Marco Hösel aus Thalheim ist sechsfacher Weltmeister und mehrfacher Deutscher Meister im Trialbiken.
Bild: MDR/buntfernsehen GmbH
In einer weiteren Folge der Sendereihe „Sagenhaft“ begibt sich Axel Bulthaupt bei minus 15 Grad auf eine spannende Reise durchs Erzgebirge. Er trotzt der eisigen Kälte im „sächsischen Sibirien“, sieht einzigartige Naturschätze, entdeckt Jahrhunderte alte Bergbaurelikte und begibt sich mutig auf die Suche nach der „Weißen Frau“. „Sagenhaft“ präsentiert das Erzgebirge auf noch nicht gesehene Weise. Einzigartige Luftbilder – in Kinoqualität aufgenommen mit einem der modernsten Kamerasysteme – zeigen eine faszinierende winterliche Bergwelt. Vor allem aber begegnet Axel Bulthaupt überall interessanten Menschen. So trifft er auf einen Polizeichef, der jeden
Samstag mit seinen Freunden einen alten Stollen aus dem Mittelalter wieder ausgräbt. Er besucht eine Dame, die um zwei Uhr morgens aufsteht, um den leckersten Kuchen im Erzgebirge zu backen und sich damit ihren Lebenstraum erfüllt hat. Er schließt Bekanntschaft mit den „Krippelkiefern“, einer Band, die sich einst fern der Heimat zusammenfand und jetzt kurz davor ist, Kultstatus zu erreichen. Und er geht mit einem Sagensammler auf mitternächtliche Gruseltour durch den Grenzwald. Mancherorts hat eine neue Generation das Zepter übernommen und sieht die Dinge modern, abenteuerlich und doch sehr geerdet. In ihren Köpfen hat Heimat eine ganz neue Bedeutung. (Text: mdr)