02:30–Brandschäden – Forst unterstützt betroffene Waldbesitzer / Einsturzgefahr – Viele Bahnhofsgebäude sind vom Verfall bedroht / Handwerkskunst – Zu Besuch in der Schatzkammer eines Büchsenmachers
Fr. 18.07.2025
02:30–03:00
02:30–Trockenheit: BUND stellt Elbe als Wasserstraße in Frage / Wiedereröffnung: Edmundsklamm in der Sächsischen Schweiz wieder geöffnet / Räumungsklage: Prozess gegen das Lügenmuseum in Radebeul
Sa. 19.07.2025
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD 2025
Di. 05.08.2025
02:30–03:00
02:30–Themen: Nachhaltig: Forscherteam prüft Wiederverwendung ausrangierter Metall-Produkte / Sport verbindet: Deutsch-Tschechisches Handballcamp in Netzschkau / Olsenbande im Erzgebirge: Egon jagt den Stülpnerschatz
Mi. 06.08.2025
02:30–03:00
02:30–Verhandlung: Ex-Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximillian Krah wegen Spionage angeklagt / Senfwochen: Das gelbe Gold als Geschmack von Heimat / Pferdesport: Moritzburg erhält Multifunktionsreithalle
Do. 07.08.2025
02:30–03:00
02:30–Weltkriegsbombe in Dresden: Aktuelle Entwicklungen zum Fund / Saatgut leihen – Vielfalt ernten: Bibliothek für Samen in Leipzig / Israel mitten in der Oberlausitz: Bibelgarten macht Heilige Schrift erlebbar
Fr. 08.08.2025
02:30–03:00
02:30–Erzgebirgische Bergwiesen in Gefahr: Naturschützer kämpfen gegen Wetter und invasive Pflanzen / Munchs Meisterwerke in Chemnitz: Eine Reise in die menschliche Seele / Markierungsarbeiten: Oberlausitzer Landstraßen mit neuem Anstrich
Sa. 09.08.2025
02:30–03:00
02:30–Sommerliche Klänge: MDR Musiksommer startet in Chemnitz / Frust am Feierabend: Stau-Ärger in Wilsdruff / Laserscan-Messaufnahmen: Neue Landkarten für den Freistaat