• Bitte auswählen:

31.08.2022–04.05.2022

Mi. 31.08.2022
04:35–05:05
04:35–
Klima-Auswirkungen – Bienensterben durch Trockenheit /​ BGH-Entscheidung – wann können Pauschalurlauber kostenfrei stornieren? /​ Mitmachen statt meckern – die Mehrzweckhalle in Papstdorf wird saniert
Di. 30.08.2022
04:35–05:05
04:35–
„Sicherer Schulweg“: Polizei kontrolliert verstärkt Geschwindigkeit /​ Köthener Bachfesttage: Programm für die ganze Familie /​ 1.FC Magdeburg: Schwieriger Start in die Saison
Mo. 29.08.2022
04:25–04:55
04:25–
Regionalmagazin, BRD 2022
So. 28.08.2022
04:10–04:40
04:10–
Regionalmagazin, BRD 2022
Sa. 27.08.2022
04:00–04:30
04:00–
Wetter und Klima – Wie werden Waldbrandwarnstufen festgelegt? /​ Licht-Phänomen – Leuchtende Algen aus Klötze /​ Laternenfest in Halle – Ein Fest mit Tradition
Fr. 26.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Grüne Dächer – Seminar für Fassadenbegrünung /​ Alte Rasse – Harzer Rotes Höhenvieh auf dem Brocken /​ Inklusions-Sport – Rudern für Sehbehinderte in Tangermünde
Do. 25.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Juwel der Archäologie – Das Ringheiligtum Pömmelte /​ Licht-Phänomen – Leuchtende Algen aus Klötze /​ Angeln in Sachsen-Anhalt – Was ist zu beachten?
Mi. 24.08.2022
04:40–05:10
04:40–
25 Jahre Stiftungsarbeit – Luthergedenkstätten Sachsen-Anhalt ziehen Bilanz /​ Gemeinsame Sache – MITMACHEN STATT MECKERN in Helbra /​ Tolle Spielmöglichkeiten – Fußball-Camp im Jahnstadion Oschersleben
Di. 23.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Über Land – Die neue Buslinie Altenburg-Meuselwitz-Zeitz /​ In einer Forstbaumschule – Über die Zukunft unserer Wälder
Mo. 22.08.2022
04:30–05:00
04:30–
Geld verdienen im Netz – über den Weg zum Social-Media-Star /​ Verborgener Schatz – die Wittenberger Malerin Thea Schleusner und ihr Werk /​ Rundgang – die Werkssiedlung Piesteritz und das Leben im Reihen-Haus /​ Open Water in Arendsee /​ …
So. 21.08.2022
04:25–04:55
04:25–
PS-Spaß – Start der Ladies-Cabrio-Rallye in Halle /​ Jubiläum – seit 300 Jahren verkehrt die Elbfähre zwischen Ferchland und Grieben /​ Dorfgeschichten – ein Besuch in Hübitz im Landkreis Mansfeld-Südharz /​ FCM – Hannover /​ 1860 München – HFC /​ …
Sa. 20.08.2022
04:25–04:55
04:25–
Sorgen um Landschaftspark – Gewässer im Georgium in Dessau-Roßlau trocknen aus /​ Landlust – aus der weiten Welt nach Drawehn in der Altmark /​ Regelmäßige Bahnen mit 96 Jahren – Alslebens vermutlich älteste Schwimmerin /​ SCM – Heimauftakt
Fr. 19.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Geringe Pegelstände – Niedrigwasser und die Folgen für Schifffahrt und Häfen /​ Besenbinden und anderes Handwerk – Besuch in Hainrode /​ Treffen, kochen, engagieren – Portrait einer Stendaler Freiwilligenagentur
Do. 18.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Baustellenbesuch – neues Leben in einer hundertjährigen Lehm-Scheune in Pouch /​ Auf Dauerreise – eine Familie und ihr Segelabenteuer um die Welt
Mi. 17.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Energieknappheit – Firmen und ihre Strategien für die Gaseinsparung /​ Landlust – aus der weiten Welt nach Drawehn in der Altmark /​ Starke Nerven – über den Kick beim Fallschirmsprung aus geringer Höhe
Di. 16.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Hohe Preise – Kostendruck in der Gastronomie /​ Agility-Training – Leistungssport für Hunde in Gommern /​ Altmark-Blogger – Paddeltour auf der Havel /​ Deutscher Schachgipfel in Magdeburg /​ Schwimm-EM in Rom – Florian Wellbrock und die 1.500 Meter
Mo. 15.08.2022
04:30–05:00
04:30–
Überlastete Tierärzte – über den fordernden Berufsfalltag von Veterinärmedizinern /​ Auf dem „Dautzsch“ – Besuch in einer Siedlung am Stadtrand von Halle /​ Ungewöhnlicher Wettkampf – Frauentragen in Mützel
So. 14.08.2022
04:20–04:50
04:20–
Ausgefallenes Hobby – Fliegenden Kisten zu Gast in Pullman City im Harz /​ Dorfgeschichten – Andreas Neugeboren zu Besuch in Wilsleben im Salzlandkreis
Sa. 13.08.2022
04:15–04:45
04:15–
Heiß und trocken – Landkreise kontrollieren Wasserentnahmeverbote /​ Café, Kneipen und Co. – Flaniermeile im Zentrum von Wernigerode saniert
Fr. 12.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Demontage in Stendal – Der Umbau von der Platte zum Reihenhaus /​ Vor 20 Jahren – Als die Jahrhundertflut Rösa an der Mulde erreichte /​ Mein Verein – Preisgekrönte Jungmusiker aus Halle und ihr Akkordeon-Trio
Do. 11.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Wasser aus der Tiefe – Über preiswerte Saug-und Löschbrunnen bei Coswig /​ Jugendcamp – Über Moor- und Artenschutz im Biosphärenreservat Drömling /​ Landlust – Über den Traum von eigenen Haus auf dem Land
Mi. 10.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Zurück zu den Wurzeln – Wie Apotheken auf Arzneimittelengpässe reagieren /​ Mobiles Büro – Wie Linken-Politiker mehr Bürgernähe erreichen wollen /​ Mitmachen statt meckern – Wie man auf Schloss Helmsdorf die Ärmel hochkrempelt
Di. 09.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 08.08.2022
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2022
So. 07.08.2022
04:30–05:00
04:30–
Offener Weinkeller – Hoffest im Landesweingut Kloster Pforta /​ Überraschungsbesuch – Dorfgeschichten aus Güssefeld in der Altmark /​ Grüne Oase – 35 Jahre Gartenverein in Salzwedel
Sa. 06.08.2022
03:55–04:25
03:55–
Vorbereitung auf Ernte: Herbes für’s Bier von den Hopfenfeldern in Prosigk /​ Tour de Altmark: Suche nach ehrenamtlichen Tandem-Piloten für Sehschwache /​ Mittelalterliches Erbe: Geschichte der fast 700 Jahre alten Waldgenossenschaft im Südharz
Fr. 05.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Sprach-Kita: Förderung benachteiligter Kinder soll abgeschafft werden /​ Schottische Helfer: Galloways sollen invasive Pflanzen am grünen Band fressen /​ Filigrane Pinselarbeit: Frische Farbe für Deckengemälde der Schlosskapelle Blankenburg
Do. 04.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Fachwerkzentrum – Restaurationsarbeiten an Renaissance-Objekten in Quedlinburg /​ Gasmangel – Alternative Heizungen bringen Ansturm bei Ofenbauern /​ Middle of Nüscht – 20.000 Quadratmeter Altmark als neue Heimat
Mi. 03.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Finanzierung: Geld für Feininger Galerie in Quedlinburg /​ Gesprächsbedarf: Die Linke sucht mehr Bürgernähe /​ Agility: Leistungsport für Hunde in Gommern /​ DFB-Pokal: Nach FCM – Frankfurt
Di. 02.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Sparfuchs in Scherz – Privatmann baut energie-autonomes Haus /​ Wandern im „Nüscht“ – Start unserer Wanderwoche im Norden /​ Treffen in Osterburg – Deutsch-israelische Sportbegegnung
Mo. 01.08.2022
04:30–05:00
04:30–
Amtszeit beendet – Ehemaliger Bürgermeister von Wernigerode im Porträt /​ Anders als andere – Comedy-Duo „Elsterglanz“ im Interview /​ Olympiasieger aus Drübeck – Bahnradfahrer Guido Fulst
So. 31.07.2022
04:30–05:00
04:30–
Photovoltaik – Trend zur energetischen Unabhängigkeit /​ Dorfgeschichten – Unterwegs im Erholungsort Dankerode im Landkreis Harz /​ Nachwuchssprinterin – Chelsea Kadiri trainiert für U-20-Weltmeisterschaft
Sa. 30.07.2022
03:40–04:10
03:40–
Aus der Luft – Diskussion um Einsatz von Flugzeugen bei Waldbränden /​ Durch die Stadt – Nachwuchs-Stadtführer in Schönebeck /​ Vor dem Pokal – SV Einheit Wernigerode gegen den SC Paderborn
Fr. 29.07.2022
04:40–05:10
04:40–
Hopfenbauern in Sorge – Angst vor Russland-Embargo /​ Geld verdienen im Internet – Influencerin aus Sachsen-Anhalt /​ Beliebt in der Altmark – Zu Gast bei Gardelegens Kräuterfee
Do. 28.07.2022
04:40–05:10
04:40–
Regionalmagazin, BRD 2022
Mi. 27.07.2022
04:40–05:10
04:40–
Regionalmagazin, BRD 2022
Di. 26.07.2022
04:40–05:10
04:40–
Abwasser-Untersuchung – Pilotprojekt soll Vorsorgepotential klären /​ Mittelalter, Reformation und Katharina die Große – Ein Besuch in Zerbst /​ Leidenschaftlicher Blumenliebhaber – Dessauer Florist begeistert mit tollen Kreationen
Mo. 25.07.2022
04:30–05:00
04:30–
Extremer Klimaprotest – Mitglieder von Letzte Generation auch in Sachsen-Anhalt aktiv /​ Erfolgsschwimmerin – Olympiasiegerin Dagmar Haase 30 Jahre nach ihrem größten Erfolg
So. 24.07.2022
04:20–04:50
04:20–
Anhaltende Dürre – Was die Trockenheit für das Leben im Boden bedeutet /​ Dorfgeschichten – Andreas Neugeboren zu Besuch in Landsberg im Saalekreis /​ Konzert auf dem Arendsee – Sonnenaufgang mit klassischer Musik auf einem Schiff
Sa. 23.07.2022
04:15–04:45
04:15–
Energiekrise – Wie Städte Strom und Gas sparen wollen /​ Später Umzug – Die Schauspielerin Annekathrin Bürger lebt jetzt in Dessau-Roßlau /​ Moderne Erinnerungskultur – Neues Friedhofskonzept in Osterburg
Fr. 22.07.2022
04:40–05:10
04:40–
Energiekrise – Warum Solaranlagen die Zukunft sind /​ Filmcamp am Arendsee – Kreativ neue Perspektiven entdecken /​ Mittelalterliches Sommerspektakel – Theater in der Stiftskirche Gernrode
Do. 21.07.2022
04:40–05:10
04:40–
Erbsenzählender Mönch – Zum 200. Geburtstag des Genetikers Gregor Mendel /​ Auf Entdeckungstour – Mittelalterwerkstatt für Kinder in Zethlingen /​ Landlust – Eine Willdwuchs-Oase im Dessau-Wörlitzer Garteneich
Mi. 20.07.2022
04:40–05:10
04:40–
Teuerungswelle: Tafeln für Bedürftige immer mehr unter Druck /​ „Mitmachen statt Meckern“: Für die gute Sache unterwegs in Haldensleben /​ Mit Faltboot in die Natur: Der Urlaubsklassiker aus Pouch
Di. 19.07.2022
04:40–05:10
04:40–
Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 18.07.2022
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2022
So. 17.07.2022
04:35–05:05
04:35–
Solar für „Platte“ – Wohnungsgenossenschaft in Aschersleben senkt Energiekosten /​ Zweitakter für Kranke – Eisleben erwartet tausende Motorradfahrer /​ Perle der Altmark – Arendsee feiert 1.200 Jahre Seeeinbruch
Sa. 16.07.2022
04:15–04:45
04:15–
Nachhaltige Antriebe – Universität Magdeburg erhält neues Forschungszentrum /​ Ackerpiraten von Pratau – Unabhängig von Gemüsetheke und Supermarkt /​ Chillen im Park – Lichtkunst und laue Sommerabende in Aschersleben
Fr. 15.07.2022
04:35–05:05
04:35–
Ferienbeginn am Flughafen – Was erwartet Urlauber vorm Abflug? /​ Problem Elternzeit – Junge Väter zwischen politischer Verantwortung und Familie /​ Selbstbestimmt Leben – Finanzielle Hürden beim Wohnen mit Behinderung
Do. 14.07.2022
04:35–05:05
04:35–
Traumatische Erfahrungen – Uniklinik Magdeburg behandelt Ukrainer mit Kriegsverletzungen /​ Ärger mit Mittelaltar – Land will im Streit um Naumburger Dom vermitteln /​ Springen in Sangerhausen – Stadtbad startet in die Ferien mit …
Mi. 13.07.2022
04:35–05:05
04:35–
Finanzierung der Unternehmen – Wirtschaftslage beim Mittelstand in Sachsen-Anhalt /​ Schul-IT im Salzlandkreis – Bilanz nach einem Jahr Digitalpakt /​ Protokollbus des ZK – SED-Gefährt für Hochzeiten und Feierfreudige
Di. 12.07.2022
04:35–05:05
04:35–
Klimaschutzkonferenz – Arbeitsgruppen entwickeln Zukunftsmaßnahmen /​ Tödliche Hitze – Wie gefährlich sind hohe Temperaturen /​ Chemiepokal – Traditionsreiche Boxwettkämpfe in Halle
Mo. 11.07.2022
04:25–04:55
04:25–
Regionalmagazin, BRD 2022
So. 10.07.2022
04:35–05:05
04:35–
Regionalmagazin, BRD 2022
Sa. 09.07.2022
03:45–04:15
03:45–
Themen: Wasserwerk Colbitz – Wie wird der Wasserspiegel in der Heide stabil gehalten /​ Kirchengemeinde Osterburg – Wo der Friedhof mehr als ein Ort der Trauer sein soll /​ Bademeisterin – Warum in Bad Schmiedeberg eine 77-Jährige die Stellung hält
Fr. 08.07.2022
04:35–05:05
04:35–
Regionalmagazin, BRD 2022
Do. 07.07.2022
04:35–05:05
04:35–
Erdgas-Baustellen – Warum Fördertradition in der Altmark zu Ende geht /​ Heute vor 55 Jahren – Schwerstes DDR-Zugunglück in Langenweddingen /​ #hinReisend – Camping-Abenteuer im Drömling
Mi. 06.07.2022
04:35–05:05
04:35–
Spatenstich – Wacker-Biotech baut mRNA-Kompetenzzentrum in Halle /​ Digitale Baumfäller – Forstwirtschaft früher und heute /​ Mitmachen statt Meckern – Anpacken mit Michael Wasian im Salzlandkreis
Di. 05.07.2022
04:35–05:05
04:35–
Streit um Steinbruch – bei Eikendorf im Drömling machen Bürger mobil /​ Energiesparmeister – Köthener Schule mit klimafreundlichen Ideen /​ Unverstellter Naturblick – übernachten in durchsichtiger Blase bei Bösenburg
Mo. 04.07.2022
04:25–04:55
04:25–
Rollender Dorfkonsum: Unterwegs mit einem Einkaufsbus im Mansfelder Land /​ Schwierige Ermittlungen: Der neue „Polizeiruf 110“ aus Magdeburg
So. 03.07.2022
04:20–04:50
04:20–
Hitze und Trockenheit: Auswirkungen des Klimawandels auf den Boden /​ Cranach bekommt Zuwachs: Neues Mittelteil für Altar im Naumburger Dom /​ Dorfgeschichten: Susi Brandt zu Besuch in Steutz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Sa. 02.07.2022
04:05–04:35
04:05–
Hitze und Trockenheit – Auswirkungen des Klimawandels auf den Boden /​ Forschung zum Anfassen – Lange Nacht der Wissenschaften startet in Halle /​ Gesundes aus Osterwieck – Besuch bei einem Bio-Landwirt der ersten Stunde
Fr. 01.07.2022
04:35–05:05
04:35–
Umwelt-Idee aus Burg – mit Haaren weltweit Ozeane säubern /​ Neue Corona-Regeln – im Gespräch mit dem Epidemiologen Klaus Stöhr /​ Touristenmagnet – Himmelsscheibe von Nebra wirbt in London für Sachsen-Anhalt
Do. 30.06.2022
04:35–05:05
04:35–
Manufakturbetrieb – Edle mechanische Uhren aus Kalbe an der Milde /​ Neue Heimat – Enkel des berühmten Lyonel Feininger jetzt in Dessau /​ Landlust bei Schochwitz – Leben im Mehr-Generationen-Künstlerhaushalt
Mi. 29.06.2022
04:35–05:05
04:35–
Spezialbrote aus Borne – Backhandwerk mit Familientradition /​ Mitmachen statt Meckern – ein Toilettenhäuschen für Pretzien /​ Angespannte Lage – Tierheime kämpfen mit Personalmangel
Di. 28.06.2022
04:35–05:05
04:35–
Bankbetrug: Wie Täter mit neuer Masche an Ihr Geld kommen wollen /​ Überflutungen, Brände, Unglücke: Wie wertvolle Kunst- und Kulturgüter geschützt werden /​ Kirschernte in Sachsen-Anhalt: Wie sich Klima und Fachkräftemangel auswirken
Mo. 27.06.2022
04:25–04:55
04:25–
Rekord-Rad – Schwerstes fahrbares Fahrrad der Welt in Köthen /​ Dackel-Rennen – Kurze Beine und viel Kraft in Oschersleben /​ Bilanz Schwimm WM – Wie erfolgreich waren wir bei den Beckenwettbewerben
So. 26.06.2022
04:35–05:05
04:35–
SPD-Landesparteitag – Ergebnisse der Politiker aus Leuna /​ Gartenidyll – Zwei Kleingartenvereine Finalisten im Bundeswettbewerb /​ Regatta auf dem Süßen See – Segelwettbewerb wie in Kiel
Sa. 25.06.2022
04:10–04:40
04:10–
Rappbodetalsperre – Bauwerk wird „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst“ /​ Wasserspeicher in Halle – Wissenswertes über die wertvolle Flüssigkeit in Halle /​ Gänseprinzessin – ARD produziert Weihnachtsmärchen im Harz
Fr. 24.06.2022
04:35–05:05
04:35–
Johannistag – Ende und Bilanz der diesjährigen Spargelsaison /​ Windenergie – Sachsen-Anhalt will Standortvorteil ausbauen /​ Wasserwelt – Was das Ausflugsziel in Bitterfeld reizvoll macht
Do. 23.06.2022
04:35–05:05
04:35–
Grünflächen: Bewässerung mit Gießtrupp in Weißenfels /​ Figurentheater: 13. Internationales Festival „Blickwechsel“ in Magdeburg /​ Landlust: Geschichte und Geschichten des Landstriches Huy
Mi. 22.06.2022
04:35–05:05
04:35–
Trockene Flüsse: Mit welchen Folgen wir rechnen müssen /​ Intel trifft Nachbarn: Austausch zwischen Manager und Menschen im Umfeld /​ Mitmachen statt Meckern: Ärmel hochkrempeln in Schmalzerode
Di. 21.06.2022
04:35–05:05
04:35–
Nachbarschaftshilfe: Feuerwehrleute aus Halle unterstützen Löscharbeiten in Treuenbrietzen /​ Bundesverdienstorden: Ministerpräsident Haseloff ehrt Freiwillige und Förderer /​ Sportliche Erfolge: 30 Jahre Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt
Mo. 20.06.2022
04:25–04:55
04:25–
Konzert-Erlebnis mal drei – MDR-Musiksommer-Eröffnung in Merseburg /​ „Mobil ohne Auto“ – Wie funktioniert umweltverträgliche Mobilität /​ Dessau Juniors Cup – Nachwuchsmannschaften geben alles auf dem Rasen
So. 19.06.2022
04:40–05:10
04:40–
Tag der offenen Tür bei der Polizei – Hinter den Kulissen der Fachhochschule Aschersleben /​ 1.000 Brockenwanderungen – Trotz Schlaganfall und Hirntumor immer wieder Bergaufstieg /​ Skispringen im Sommer – Warum Wintersportler im Sommer hart …
Sa. 18.06.2022
03:40–04:10
03:40–
Cannabis aus Leuna – Produktion von medizinischem Gras startet /​ Harzer Schmalspurbahnen – Besucher willkommen beim Schrauben in neuer Werkstatt /​ Gründerpreis Harz – Wer 2022 mit dem renommierten Preis geehrt wird
Fr. 17.06.2022
04:35–05:05
04:35–
Hausarztmangel – Wie groß das Problem in den Landkreisen tatsächlich ist /​ Fallstein-Gymnasium – Kampf um den Erhalt der Schule in Osterwieck /​ Mein Verein – Was Biertrinken in Raßnitz mit Vereinsarbeit zu tun hat
Do. 16.06.2022
04:35–05:05
04:35–
Wer wird beste Schule Deutschlands: Jury besucht Lessinggesamtschule in Salzwedel /​ Von Erdgas zu Elektrizität: Warum Franz Rottner seinen Betrieb umrüsten will /​ Offene Gärten: Sieben Menschen aus Ipse laden ein in ihre grünen Oasen
Mi. 15.06.2022
04:35–05:05
04:35–
Baden 2022: Wie blickt die Wasserwacht auf die kommende Saison /​ BGH entscheidet: Urteil zu antijüdischem Relief an der Wittenberger Stadtkirche /​ Mitmachen statt Meckern: Anpacken in Könnigde in der Altmark
Di. 14.06.2022
04:35–05:05
04:35–
Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 13.06.2022
04:25–04:55
04:25–
Regionalmagazin, BRD 2022
So. 12.06.2022
04:40–05:10
04:40–
Regionalmagazin, BRD 2022
Sa. 11.06.2022
03:40–04:10
03:40–
Themen: Neue Turnhalle – Vereinsfest in Hadmersleben /​ Helfer mit Handicap – Ein Feuerwehrmann im Rollstuhl /​ SoleCup Schönebeck – Sachsen-Anhalts beste Athleten gesucht
Fr. 10.06.2022
04:35–05:05
04:35–
Themen: Austausch gegen Altgeräte – Kampagne zur Suche der ältesten Backöfen /​ Traditionsreich – Der Verein der Heimatfreunde Altenburg /​ Diskus-Überraschung – Henrik Janssen vom SC Magdeburg
Do. 09.06.2022
04:35–05:05
04:35–
Themen: Im Gedenken – Magdeburg erhält 34 neue Stolpersteine /​ Mähboot – Wie Wasserpflanzen in Stiege bekämpft werden /​ „Die Brockenbande“ – Harzer Tourismusverband stellt neue Vermarktungsstrategie vor
Mi. 08.06.2022
04:35–05:05
04:35–
Regionalmagazin, BRD 2022
Di. 07.06.2022
04:35–05:05
04:35–
Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 06.06.2022
05:00–05:30
05:00–
Mühlentag – Danstedt feiert zu Pfingsten die Mühle „Mathilde“ /​ Mutmacherin Annett Rabe – Pflegedienst-Chefin statt arbeitslos /​ Motoballclub – 1 Million Euro für neue Spielstätte in Halle
So. 05.06.2022
04:30–05:00
04:30–
Ärztemangel – Was das für Patienten und Arztpraxen bedeutet /​ Ritter Roland – Open-Air-Theater mit 100 Darstellern in Stendal /​ Fußballfest – Endspiele des Kreisfußballverbandes Altmark Ost
Sa. 04.06.2022
03:40–04:10
03:40–
Notlage in Kitas – Wenige betreuen viele /​ Tag der Parks und Gärten – Zu Besuch im historischen Landschaftspark Halberstadt /​ SC Magdeburg nach dem Spiel gegen Balingen
Fr. 03.06.2022
04:35–05:05
04:35–
Notlage in Kitas: Wenige betreuen viele /​ Schlössertour: Im Biergarten unterm Blauglockenbaum auf Burg Allstedt /​ Mein Verein: Zu Besuch beim „OK Live Ensemble“ in Barleben
Do. 02.06.2022
04:35–05:05
04:35–
9-Euro-Ticket – Wie funktioniert der Fahrschein am Starttag /​ Landlust Jemmeritz – Wilder Westen mitten in der Altmark /​ Zukunftspotenzial Wasserlinse – Was Entengrütze alles kann
Mi. 01.06.2022
04:35–05:05
04:35–
Diversity-Tag – Große Vielfalt im ARD-Netzwerk /​ Bernd Poloski – Zurück und voraus blicken mit Havelbergs scheidendem Oberbürgermeister /​ Mittmachen statt Meckern – Anpacken in Eggersdorf in der Gemeinde Bördeland
Di. 31.05.2022
04:35–05:05
04:35–
Nein zum Star Park II – Streit um weiteres Gewerbegebiet in Kabelsketal /​ Mündliche Verhandlung – Entscheidung am BGH über Sandsteinrelief an der Wittenberger Stadtkirche /​ Zu Besuch – Rittergut Cattenstedt öffnet seine Pforten für uns
Mo. 30.05.2022
04:25–04:55
04:25–
Unheilbare Autoimmunerkrankung – Leben mit Multipler Sklerose /​ Erstes FLÖZerfest – Seeführungen und Mittagsandacht am Lappwaldsee /​ Zehnkampf der Senioren – Rekordbeteiligung nach Corona-Zwangspause
So. 29.05.2022
04:45–05:15
04:45–
„Voller Einsatz“ – Sachsen-Anhalt feiert 5. Tag der Feuerwehr /​ Neue Dorfgeschichten – Andreas Neugeboren unterwegs in Weischütz /​ „Hartdisc Cup“ – internationales Gewichtheber-Turnier in Sangerhausen
Sa. 28.05.2022
03:50–04:20
03:50–
Situation in Kitas – wo liegen die Probleme in der Kinderbetreuung? /​ Tägliche Hürden – Mustafa Bico leidet an Kinderlähmung /​ Jubiläumsprogramm – 100 Jahre Händel-Festspiele in Halle
Fr. 27.05.2022
04:35–05:05
04:35–
Lange Tradition – der Himmelfahrts-Renntag im Magdeburger Herrenkrug /​ Ungewöhnlicher Umzug – vom Schloss in den Schafstall /​ 100-jähriges Jubiläum – der Sportfischerverein Unseburg
Do. 26.05.2022
05:00–05:30
05:00–
Massive Veränderungen – Umdenken bei den Automobilzuliefer-Betrieben /​ Junger Tüftler – Hallenser entwickelt virtuelle Brille /​ Fotograf und Verleger – Janos Stekovics feiert Firmenjubiläum
Mi. 25.05.2022
04:35–05:05
04:35–
Benefizkonzert: Magdeburger Jugendsinfonieorchester probt in Schierke /​ Arbeitseinsatz: Die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Gemeinde Muldestausee /​ Ungewöhnliche Großfamilie: Das Ziegenleben bei den „Ackerpiraten“
Di. 24.05.2022
04:35–05:05
04:35–
Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 23.05.2022
04:25–04:55
04:25–
Familien in Schieflage – Wie das neue Stärkungsgesetz helfen soll /​ Brocken-Benno – 9.000 Aufstiege zum 90sten Geburtstag /​ Große Krabbelei – Lebendige Insekten und Geschichten in der Bibliothek
So. 22.05.2022
04:40–05:10
04:40–
Zweite Verschiebung – Landesgartenschau Bad Dürrenberg wieder abgesagt /​ „Alien goes to Zeitz“ – Große GIGER-Ausstellung im Schloss Moritzburg /​ Hallesche Werfertage – Saisonstart mit alten Bekannten und großen Talenten
Sa. 21.05.2022
03:40–04:10
03:40–
Wiedereröffnung – Stabholzkirche in Stiege wird am neuen Standort eingeweiht /​ Tag der Nachbarn – In Röblingen feiern Helfer und Spender mit einem großen Fest /​ Berufsschulweg – Warum Josefine Scholz täglich 4 Stunden im ÖPNV verbringt
Fr. 20.05.2022
04:35–05:05
04:35–
Ukraine-Verletzte – Wie Unikliniken sich um die Kriegsopfer kümmern /​ Lieselotte – Mit 66 Jahren bei GNTM und bei uns zu Gast /​ Alpha, Bravo, Charly, Delta – Zu Gast bei den Amateurfunkern aus Schwerz
Do. 19.05.2022
04:35–05:05
04:35–
Auswirkungen von Corona, Klimakrise und Krieg – Kinder- und Jugendpsychologen beraten /​ Urteilsverkündung – IS-Rückkehrerin Leonora aus Sangerhausen vor Gericht /​ Landlust – Start in die Ausstellungssaison auf dem Kunsthof in Dahrenstedt
Mi. 18.05.2022
04:35–05:05
04:35–
„Lehrer-Speed Dating“ – Wie Seiteneinsteigende begeistert werden sollen /​ Ranklotzen in Elend – Kleinste Holzkirche Deutschlands wird saniert
Di. 17.05.2022
04:35–05:05
04:35–
Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 16.05.2022
04:25–04:55
04:25–
Neue Ausstellung – „850 Jahre Genthin – Erinnerungen von A bis Z“ /​ Schwalben-Fan – Marcel Grothe und sein Kult um das DDR-Moped /​ Wildcats – SV Union Halle-Neustadt – Letztes Heimspiel der Saison
So. 15.05.2022
04:35–05:05
04:35–
Runder Tisch – Wie kann die Waldbrandgefahr eingedämmt werden? /​ „120 Jahre Überlandbahn“ – Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. feiert Geburtstag /​ Neue Dorfgeschichten – Andreas Neugeboren unterwegs in Groß- und Klein-Korgau
Sa. 14.05.2022
03:50–04:20
03:50–
Gesperrt – Fährbetrieb ersetzt Peißnitzbrücke in Halle /​ Heinz Hoenig – Der Schauspieler auf der Bühne mit „The Imitates“ /​ Dressur-Lady – Wir besuchen Vize-Europameisterin Henriette Schmidt
Fr. 13.05.2022
04:35–05:05
04:35–
Reise-Abschluss: Bundespräsident Steinmeier vergibt Verdienstorden in Quedlinburg /​ Heiß begehrt: Sonnenblumenöl aus regionalem Anbau /​ Letzte Schönheitskorrekturen: Freibad Potzehne rüstet sich für die Saison
Do. 12.05.2022
04:35–05:05
04:35–
Chemiepark Bitterfeld – Spatenstich für Lithium-Fabrik /​ „Frühlings Erwachen“ – Schüler aus Sangerhausen stehen auf historischer Bühne /​ Ausstellungs-Saison – der Kunsthof in Dahrenstedt
Mi. 11.05.2022
04:35–05:05
04:35–
Zeit für Begegnungen – Bundespräsident Steinmeier besucht Quedlinburg /​ „MITMACHEN IN SEEBURG“ – große Renovierungsaktion für Gemeinschaftshaus /​ Nach Handverletzung – wie geht es Halles Wasserspringer Timo Barthel?
Di. 10.05.2022
04:35–05:05
04:35–
Erfolgreiches Hilfs-Konzept – Familien-Wohnen in Merseburg /​ Gefragter Imbiss – ein Tag an einer Gulaschkanone /​ American Football – Saisonstart nach zwei Jahren Pause
Mo. 09.05.2022
04:25–04:55
04:25–
Stichwahl in Magdeburg – Landeshauptstadt sucht neues Stadtoberhaupt /​ Besondere Kunst – Ausstellung in der Naumburger Stadtkirche St. Wenzel /​ Muttertags-Lauf – Marathon rund um den Goitzschesee
So. 08.05.2022
04:45–05:15
04:45–
Üben für den Ernstfall – Hochwasser-Rettungs-Training auf der Elbe bei Niegripp /​ Dorfgeschichten – Susi Brandt zu Besuch in Eimersleben im Landkreis Börde /​ Große Ziele – ein Paar aus Wittenberg beim Iron Man in den USA
Sa. 07.05.2022
03:50–04:20
03:50–
Wiedereröffnung – neue Wege für den Flughafen Cochstedt /​ Ewige Baustelle – Bürger können Magdeburger Citytunnel erkunden /​ Tierischer Wettbewerb – Nachwuchszüchter zeigen ihre Rinder
Fr. 06.05.2022
04:35–05:05
04:35–
Berührende Schicksale – Ausstellung zu Todesfällen an innerdeutscher Grenze /​ Team-Arbeit – seit 15 Jahren betreibt ein Verein eine Köthener Schule /​ Altdeutsche Kräuter – über Waldmeister, Liebstöckel und Estragon
Do. 05.05.2022
04:35–05:05
04:35–
Im Kreislauf staatlicher Hilfen – über Armut und Chancenlosigkeit /​ Gewächshaus-Streit – in Schleesen bei Wittenberg könnte Wasser knapp werden /​ Landlust – unterwegs mit einem Naturfotografen
Mi. 04.05.2022
04:35–05:05
04:35–
Kultur fürs Klo – stilles Örtchen in Halle wird wiederbelebt /​ Gundermann, Tellerkraut und Co. – zu Besuch bei einer Kräuterfrau /​ Mitmachen statt Meckern – unterwegs in Oebisfelde am Rand der Börde
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle MDR-Sendetermine ab 1992 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Sachsen-Anhalt heute kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sachsen-Anhalt heute und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sachsen-Anhalt heute online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Sachsen-Anhalt heute-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App