04:30–Zukunftsträchtiges Material – In Merseburg wird an Bio-Kunststoff geforscht / Rühriger Verein – Deutsch-deutsche Grenzgeschichte in Stapelburg / Hoch hinaus – Wissenswertes rund um den Fernsehturm in Dequede / Sportthema: Motorsport …
Mo. 02.01.2023
04:20–04:45
04:20–Zukunftsträchtiges Material – in Merseburg wird an Bio-Kunststoff geforscht / Lebendiges Bölsdorf – Schweinestall wird zur Jugend-Oase mit Öko-Garten
Sa. 31.12.2022
03:55–04:25
03:55–Explodierende Preise: Quedlinburger Ideen gegen hohe Energiekosten
Fr. 30.12.2022
04:40–05:10
04:40–Start des Feuerwerkverkaufs – Trends und richtiger Umgang bei Pyrotechnik
Do. 29.12.2022
04:35–05:05
04:35–Krisenmanager – Schnelle Hilfe für Geflüchtete in Aschersleben / Geruchsbelastung – Streit um Papierfabrik in Sandersdorf-Brehna / Krisenzeiten – Unser Rückblick auf das Jahr 2022
Mi. 28.12.2022
04:40–05:10
04:40–Landes-Initiative – Die Rückkehrertage in Sachsen-Anhalt / Beste Wohnlage – Die Türmerwohnung von Wittenberg / Alte Bräuche – Das Geheimnis der Raunächte
Sa. 24.12.2022
04:15–04:45
04:15–Spenden-Aktion: Benefizkonzert für Dessauer Tafel / Auf Sparflamme: Wie Opernhäuser und Theater Energie sparen / Familien-Attraktion: Der 5. Weihnachtszirkus in Magdeburg
Fr. 23.12.2022
04:30–05:00
04:30–Zahnarzt-Mangel – Was tun gegen fehlende Fachkräfte? / Ein Dorf macht Strom – Wie Benndorf sich selbst versorgt / Karate-Star – Zehnjährige aus Kuhlhausen ist Kinder-Weltmeisterin
Do. 22.12.2022
04:30–05:00
04:30–Neuanfang mit 59! Eine Quenstedterin kreiert eigene Seifen / Familienbäckerei in Wettin: Plätzchenbacken mit 3D-Technik / Höchste Auszeichnung: Weltmeister Sebastian Otto bekommt den Schwarzen Gürtel
Mi. 21.12.2022
04:30–05:00
04:30–Konjunktur-Prognose: Wie entwickelt sich die Wirtschaft im Winter? / Schulprojekt Hundebisse: Warum sind Kinder häufiger betroffen? / Storchenhof Loburg: Wie ist es um den Nachwuchs bestellt?
Di. 20.12.2022
04:30–05:00
04:30–Gefährliches Glatteis: Gefrierender Regen sorgt für Behinderungen / Kritische Situation: Erste Kliniken verschieben Operationen / Im Trainingslager: Hallescher FC macht sich fit in der Türkei
Mo. 19.12.2022
04:20–04:50
04:20–Lichter-Karawane: Parade aus Pkw, Traktoren, Rasenmähern und Rentieren / Familien-Advent: Wie die Evangelische Landeskirche Anhalt Weihnachten begeht
So. 18.12.2022
04:25–04:55
04:25–Oleksii Makeiev: Warum der ukrainische Botschafter Stendal besucht / Andreas Neugeboren: Dorfgeschichten aus Deersheim mit dem Moderator
Sa. 17.12.2022
03:50–04:20
03:50–Historisches Lied: Und was es über Weihnachten vor über 700 Jahren erzählt / Weihnachtspakete: Und wo die wichtige Post verteilt wird / Top Ausbilder: Und wie im Fotohaus Heil der Nachwuchs begeistert wird
Fr. 16.12.2022
04:30–05:00
04:30–Learning by Doing in Stendal: Pflegekräfte üben im Praktikumshotel / Loipenspuren im Harz: Komplexe Angelegenheit im Nationalpark / Bergparade in Eisleben: Weihnachtliche Tradition der Hüttenleute
Do. 15.12.2022
04:30–05:00
04:30–Schulkrise – Führen Krankenstand und Lehrermangel zu Bildungsnotstand / Traumseifen-Manufaktur – Neuanfang in Groß Quenstedt / Top-Athleten – Warum Aushängeschilder den SV Halle verlassen
Mi. 14.12.2022
04:30–05:00
04:30–Erste Beratung – Im Landtag thematisiert: Ladenöffnungszeitengesetz / Polizeinachwuchs – Können Personallücken im Land geschlossen werden / Mittmachen statt Meckern – Reporter Michael Wasian bei den Rollsdorfer Boulern
04:05–In Planung – „Bündnis für soziale Gerechtigkeit“ in Stendal / Heiße Ecke – Enge Dorfgemeinschaft in Quarnebeck in der Altmark / Überraschender Besuch – Neue „Dorfgeschichten“ aus dem Bücherdorf Mühlbeck
Sa. 10.12.2022
03:30–04:00
03:30–Weltweit einmalig – Erste HEION-CLEAN-DIESEL Anlage in Tröglitz präsentiert / Sanft geweckt – Hamsterrettung auf dem Intel-Acker / Rührige Aktion – „Engel gesucht“ für Senioren ohne Angehörige in Pflegeheimen
Fr. 09.12.2022
04:30–05:00
04:30–Ende der Maskenpflicht – ÖPNV ab heute ohne Mund-/Nasenschutz / Bundesweiter Warntag – Informationen für die Bevölkerung im Ernstfall / Jugendwerkstatt hilft – Winterschuhe für Obdachlose in Halle
Do. 08.12.2022
04:30–05:00
04:30–Stendal – Amicus-Begegnungsstätte des DRK gefragter denn je / Bad Bibra – Deutschlands größter Märchenumzug startet wieder durh / Magdeburg – Gewinner der „Sport-Asse 2022“ zu Gast im Funkhaus
Mi. 07.12.2022
04:30–05:00
04:30–Nicht lieferbar! Engpässe bei Lieferung von Medikamenten / Überraschung! Der Nikolaus schaut bei Tafel Weißenfels vorbei / Mitmachen statt meckern! Neue Bibliothek für Dorfschule in Seehausen/Börde
Di. 06.12.2022
04:30–05:00
04:30–Auf dem Dach – Warum Stendals Tauben keine Plage sind / Des Rätsels Lösung – Neues Konzept entlang der Harzer Wanderwege / Im WM-Fieber – Wie ein Hallenser das Gastgeberland Quatar erlebt
Mo. 05.12.2022
04:20–04:50
04:20–Regionalmagazin, BRD 2022
So. 04.12.2022
04:35–05:05
04:35–Kinder-Hochschule: Wie werde ich YouTuber? / Lange Tradition: Adventsspringreiten in Salzwedel / Neue Dorfgeschichten: Susi Brandt unterwegs in Storkau
Sa. 03.12.2022
04:05–04:35
04:05–RS-Viren: Kinderkliniken schlagen Alarm / Im Wandel: Foto-Ausstellung über 60 Jahre Wolfen-Nord / Ort der Muse: Das Heinrich-Meutefin-Museum in Huy-Neinstedt
Fr. 02.12.2022
04:40–05:10
04:40–Notfall-Übung: Testlauf für mobile Wasserreserve / UNESCO-Entscheidung: Werden Flößer immaterielles Kulturgut / Museum-Tour: Pilot sein ohne Flugschein im Technikmuseum Hugo Junkers
Do. 01.12.2022
04:30–05:00
04:30–Vier-Tage-Woche – Arbeitsmodell zweier Firmen in Sangerhausen / Salzlandmuseum – Großbaustelle im zweiten Bauabschnitt / Heimatliebe – Stephan Gorn baut historische Kulisse von Halle in Miniatur
Mi. 30.11.2022
04:30–05:00
04:30–Schülerinstitut Havelberg – Wie ein Verein Schüler begeistert / Winterhelden Merseburg – Ausstellung zur Geschichte des Schneemanns / Rodeln – Was Toni Eggert bei der WM erreichen will
Di. 29.11.2022
04:30–05:00
04:30–Mäuseplage – Erfolgreicher Schaf-Einsatz gegen lästige Nager / Museums-Tour – Zu Besuch in einer Oldtimer-Garage in Stendal
Mo. 28.11.2022
04:20–04:50
04:20–Kaltes Hobby: Eisbaden im Kühnauer See bei Dessau / Advent auf dem Land: Hainrode wird zum Weihnachtsdorf
So. 27.11.2022
04:20–04:50
04:20–In unwegsamem Gelände: Bergrettungs-Übung im Harz / Jubiläum: 15 Jahre Radsportmuseum in Kleinmühlingen / Dorfgeschichten: Susi Brandt zu Besuch in Wallwitz im Jerichower Land
Sa. 26.11.2022
03:40–04:10
03:40–Lebensraum für seltene Arten: der Naturerbewald Blankenburg / Neue Ermittlungen: zwölfter Band der Bestseller-Serie um Kommissar Zorn
Fr. 25.11.2022
04:40–05:10
04:40–Großinstallation: die Magischen Lichterwelten im Bergzoo Halle / Zum Winterbeginn: Gärtner Marcus Bursian und der Baumschnitt
Do. 24.11.2022
04:30–05:00
04:30–Verkehrsprobleme: Dörfer leiden unter LKW-Dichte und überhöhter Geschwindigkeit / Zukunftsfähig in Krisenzeiten: Dardesheim und die Energiewende
Mi. 23.11.2022
04:30–05:00
04:30–Unterwegs im Drömling: die Niedermoorlandschaft und der Klimawandel / Höhenretter der Feuerwehr: Spezialausbildung an der Rappbodetalsperre / Mitmachen statt Meckern: zum Zustand der „Mühlenilse“ in Osterwieck
Di. 22.11.2022
04:30–05:00
04:30–Kreppelchen und Glühwein – Wittenberg eröffnet Weihnachtsmarkt / Geschmack und Aussehen – Bäckerhandwerk prüft Stollen / Tempolimit und 9 €-Ticket – Klima-Kleber blockieren Verkehr
Mo. 21.11.2022
04:20–04:50
04:20–Regionalmagazin, BRD 2022
So. 20.11.2022
04:15–04:45
04:15–Regionalmagazin, BRD 2022
Sa. 19.11.2022
03:55–04:25
03:55–Weinfruchtgummis – Tester zeigen uns, wie sie entwickelt werden / Weihnachtsmarkt-Saison – Wie Magdeburg ab Montag starten will / Handball – Deutscher Meister trifft auf Pokalsieger
Fr. 18.11.2022
04:30–05:00
04:30–Apotheken-Trauertag in Colbitz – Warum die Pillendreher Sorgen haben / Winterschlaf in Dessau – Deutschlands einzige Kragenbären ziehen in ihre Höhle / Finale in Bad Lauchstädt – Wer gewinnt den Vorlesewettbewerbs „Lesekrone 2022“
Do. 17.11.2022
04:30–05:00
04:30–Hin gehört: Bundesminister Hubertus Heil stellt sich Bürgerfragen / Fernsehgärtner: Wie macht Marcus Bursian seinen Garten winterfest / Sport-Asse von morgen: Zu Gast bei Skispringer Matti Sommer
Mi. 16.11.2022
04:30–05:00
04:30–Schuldner-Atlas: Was bedeuten Energiepreise und Inflation für Haushalte / Straßenmeisterei Gernrode: Wie sind die Mitarbeiter im Harz vorbereitet / Goitzsche Front: Warum die Band mit Heimatliedern einen Nerv trifft
Di. 15.11.2022
04:30–05:00
04:30–Hohe Gaspreise: Nachfrage nach Kohle und Öl steigt / Dichtung oder Wahrheit: Die Sage vom Mittelpunkt der Erde / Für und Wider: Die Fußball-WM spaltet Gastronomen
Mo. 14.11.2022
04:20–04:50
04:20–Vereins-Jubiläum – 25 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Halle und Ufa / Schützen-Gilde – Nachtschießen in Apenburg / Pferde-Liebhaberin – Barbara Anders Zamora und ihre Chicos
So. 13.11.2022
04:25–04:55
04:25–Ökostrom – wie schafft man sein Haus autark zu versorgen / Neue Dorfgeschichten – Andreas Neugeboren unterwegs in Liedersdorf / 3. Liga – Hallescher FC trifft auf 1. FC Saarbrücken
Sa. 12.11.2022
04:05–04:35
04:05–Ehrenamt in Nachterstedt – wenn die Feuerwehr in die Schule kommt / Poppau in der Altmark – wir suchen den Mittelpunkt der Welt / Schwere Aufgabe – 1. FC Magdeburg gegen SV Darmstadt 98
Fr. 11.11.2022
04:30–05:00
04:30–Pro und Contra: Was bringt die Cannabis-Legalisierung? / Happy Birthday: AMO Kulturhaus Magdeburg wird 70 / Spitzenspiel: SC Magdeburg trifft auf Rhein-Neckar Löwen
Mi. 09.11.2022
04:30–05:00
04:30–Exzellente Lösung: Fahrradbus statt Elterntaxi / Wertvoller Schatz: 80 Jahre Genforschung in Gatersleben / Erfolgreiches Sport-Ass: 10-jähriger Stand-Up-Paddler aus Großkayna
Di. 08.11.2022
04:30–05:00
04:30–„Wärmewinter“: EKD und Diakonie starten Solidaritäts-Kampagne / „The ANTONOV Story“: Neue Ausstellung am Airport / Gelungene Integration: Der SV Blau-Weiß Grana im Burgenlandkreis
Mo. 07.11.2022
04:20–04:50
04:20–ARD-Themen-Woche – Motto: „Wir gesucht und was hält uns zusammen“ / Salziges Vergnügen – Schausieden im Kunsthof Bad Salzelmen / Radsport Cross – Mitteldeutsche Challenge in Granschütz/Hohenmölsen
So. 06.11.2022
04:35–05:05
04:35–Tourismustag – Tag der offenen Tür in Aschersleben / Karpfen-Abfischen – Viel zu tun in der Fischzuchtanlage Veckenstedt / Fußball – HFC empfängt Waldhof aus Mannheim
Sa. 05.11.2022
04:00–04:30
04:00–Rappbodetalsperre – Warum Tauchroboter zum Einsatz kommen / Neandertaler – Was aus einstigen Schülerband geworden ist / Schloss Zingst – Wir besuchen die historische Anlage im Unstruttal
Fr. 04.11.2022
04:30–05:00
04:30–Wildpark Weißewarte – Stadtrat auf der Suche nach Lösung / Schloß Veltheimsburg – Geheimtipp für Romantiker in der Hohen Börde / Mein Verein in Iden – Wo historische Landtechnik liebevoll gepflegt wird
Do. 03.11.2022
04:30–05:00
04:30–CeChemNet in Leuna – Fünf Chemieparkbetreiber zur aktuellen Situation / Großtrappen im Zerbster Land – Tiere sollen wieder heimisch werden / Schöpfwerk bei Biederitz – Hochwassernachsorge und Gewässerausbau
Mi. 02.11.2022
04:30–05:00
04:30–Beratungs-Angebot – Leben mit einem schwerbehinderten Kind / Ausflugs-Tipp – Der Hof Göbitz in der Elsteraue / Sport-Ass – Emely Hanke aus Stendal ist Meisterin im 3-Bahn-Kegeln
Di. 01.11.2022
04:30–05:00
04:30–Reformations-Fest – Wittenberg feiert Luthers Thesenanschlag / Punkrocker Gabor Schneider – Sein Leben nach dem Genickbruch / Saison-Ende – Letzter Renntag in Halle und Magdeburg
Mo. 31.10.2022
04:45–05:15
04:45–Feierlicher Festakt – Bundespräsident überreicht Deutschen Umweltpreis / Polizeiruf 110 – Einsatz am Fuße des Brockens / Basketball-Ostderby – Niners Chemnitz trifft auf den MBC
So. 30.10.2022
04:05–04:35
04:05–THW-Großübung – Einsatz nach einem Tornado / Schlaganfall – Wenn es junge Menschen trifft / Judo in Naumburg – Nachwuchs und Senioren-Turniere in Naumburg
Sa. 29.10.2022
03:45–04:15
03:45–Impf-Nebenwirkungen – neue Selbsthilfegruppe in Stendal / Erste Proben – Halberstadt sucht eigenes Weihnachtslied / Gruselhof in Veckenstedt – Hexen-Labyrinth und Horror-Clowns
Fr. 28.10.2022
04:30–05:00
04:30–Teure Nachrüstung – Stopp für Biogas-Anlage in Iden / Gute Stimmung – Die Wohlfühl-Managerin von Wittenberg / Brücken-Abriss – Neuer Kreisverkehr für Sangerhausen
Do. 27.10.2022
04:30–05:00
04:30–Bildungsarbeit in Kitas: Wie geht’s weiter mit den Sprachberatern / Neuer Karten-Tool: Wo in der Region das Grundwasser gesunken ist / Letzter Öffnungstag: Wildtierpark Weißewarte vor der Schließung
Mi. 26.10.2022
04:30–05:00
04:30–Sozial-Depot: Langzeitarbeitslose helfen bedürftigen Menschen / Erhebliche Schäden: Was tun gegen die Mäuseplage / Franziska Witte: Das Karate-Ass aus Dessau
Di. 25.10.2022
04:30–05:00
04:30–Steigende Kilopreise – Über die Sorgen der regionalen Gänsezüchter / Duftende Einzelstücke – Über eine erfolgreiche Seifenmacherin aus Jeber Bergfrieden
Mo. 24.10.2022
04:20–04:50
04:20–Schwerpunkt Stummfilm – Die Musikfilmtage in Halle (Saale) / Starke Frauen – Die Biologin Christiane Nüsslein-Volhard aus Heyrothsberge
So. 23.10.2022
04:45–05:15
04:45–Bürgerpreis Wernigerode: Eine Apothekerin engagiert sich für ihre Stadt / Kirmes in Kelbra: Schausteller am Fuße der Martini-Kirche / Dorfgeschichten: Susi Brandt zu Besuch in Quarnebeck im Altmarkkreis Salzwedel
Sa. 22.10.2022
04:00–04:30
04:00–Halloween unter Tage: Lichterspaß für Kinder im Röhrigschacht in Wettelrode / Architektonisches Meisterwerk: das Diakonissen-Mutterhaus „Neuvandsburg“ in Elbingerode / Autoliebhaber: Oldtimerfan bringt historische Schätze wieder ins Rollen
Fr. 21.10.2022
04:30–05:00
04:30–Kulinarische Spezialitäten – Eein Paket zum Verkosten zu Hause / Tipps vom Experten – Pilze daheim selber züchten / Kunst auf dem Land – Schloss Gleina bei Freyburg im Burgenlandkreis
Do. 20.10.2022
04:30–05:00
04:30–Kritischer Blick – Das neue Schwarzbuch zur Steuerverschwendung erscheint / Verkehrserziehung – Besondere Aufmerksamkeit auf neuem Schulweg in Schönebeck / Zuverlässige Bassstimme – Mit Leib und Seele im Chor in Quedlinburg
Mi. 19.10.2022
04:30–05:00
04:30–Nachtkontrolle auf der Autobahn – Polizei-Einsatz gegen Übermüdung und technische Mängel / Mitmachen statt Meckern – Reportereinsatz in einer Kita im Salzlandkreis / Architektonisches Meisterwerk – Das Diakonissen-Mutterhaus „Neuvandsburg“ in …
Di. 18.10.2022
04:30–05:00
04:30–Hochwasserschutz – bei Jeßnitz sind Deich und Schöpfwerk fertig / Suppenküchen-Aktion – Kirche moniert wachsende Armut / Grabungs-Bilanz – archäologische Forschung bei Pömmelte
Mo. 17.10.2022
04:20–04:50
04:20–Heißer Herbst: Warum demonstrieren Menschen jede Woche / Europäischer Tag der Restaurierung: Wertvolles für die Zukunft bewahren / Großer Abschied: Erfolgreiche Judoka Luise Malzahn beendet Karriere
So. 16.10.2022
04:35–05:05
04:35–Regional und klimafreundlich Kochen: Landfrauen servieren 3-Gänge-Menü / Der Reiz am Reizen: Sehbehinderte spielen Skat in Wernigerode / Wer hat den stärksten Bizeps: DM im Cheating-Bizeps-Curl in Halle
Sa. 15.10.2022
04:25–04:55
04:25–Elbe-Konferenz in Wittenberg – Umwelt-Organisationen befürchten ökologische Katastrophe / Brenn- und Kaminholztage – Holzverkauf an die Bevölkerung im Landkreis Börde / Grenzperspektiven im Harz – Nachbarn auf unterschiedlichen Seiten des …
Fr. 14.10.2022
04:30–05:00
04:30–Eröffnung in Wernigerode – Neubau Grundschule Hermann-Francke fertig / Premiere auf der Nordsee – Stürmisches Abenteuer für Familie aus Mücheln / Theater in Magdeburg – Wie das Stück „Gas“ beim Publikum ankommt
Do. 13.10.2022
04:30–05:00
04:30–Straßenmusiker: Warum David Banik gern auf der Straße spielt / Gaspreisbremse: Trotzdem schreiben einige Versorger höhere Rechnungen / Höchste Auszeichnung: Wer wird Landwirt des Jahres
Mi. 12.10.2022
04:30–05:00
04:30–Verbrechen im Visier: Was Kriminalisten in Aschersleben lernen / Richtfest: Bei Bayer Bitterfeld wird angebaut / Verschiebung: Landesgartenschau Bad Dürrenberg ein Jahr später
Di. 11.10.2022
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 10.10.2022
04:20–04:50
04:20–edenken: Drei Jahre nach dem Terroranschlag in Halle / Starke Frauen: Jenny Marx viel mehr als die Ehefrau von Karl / Handball-Bundesliga: SC Magdeburg gegen MT Melsungen
So. 09.10.2022
04:20–04:50
04:20–Glockenhub Dederstedt: Susanna, Eva und Regina kommen in den Turm / 70. Geburtstag: Im Thalia Theater Halle wird ab heute gefeiert / Welt- und Europapokal Kegeln: Rot-Weiß Zerbst bei prestigeträchtigem Match in München
Sa. 08.10.2022
04:10–04:40
04:10–Schwimmbäder – Warum immer mehr Städte die Bäder schließen / Ackerpiraten – Warum ein Ende auch ein Anfang sein kann / Chorfest Magdeburg – Folklore, a Capella und Vokalensembles
Fr. 07.10.2022
04:35–05:05
04:35–Pflegetag – Wie starten Azubis in den Job und ins Erwerbsleben / Ackerpiraten – Abseits von Stall und Acker / Alles nur kein Instrument – A-Capella-Festival in Wernigerode
Do. 06.10.2022
04:35–05:05
04:35–Anschlag von Halle – Attentat vor drei Jahren oder Trauma für immer / Ackerpiraten – Unabhängig von Gemüsetheke und Supermarkt / Club der Besten – 80 Athleten lassen die Seele baumeln in Kalabrien
Mi. 05.10.2022
04:35–05:05
04:35–Regionalmagazin, BRD 2022
Di. 04.10.2022
04:35–05:05
04:35–Traditionelle Feier – Tag der Einheit auf dem Brocken / Denkmalgeschützter Ort – Der Westfriedhof in Magdeburg / Drei-Länder-Turnier – Mitteldeutsche Meisterschaft im Springreiten
Mo. 03.10.2022
04:25–04:55
04:25–Holzhoch-Häuser – In 19 Wochen bezugsfertig / 850-Jahrfeier – Großer Festumzug in Genthin / Herbstregatta – Großveranstaltung auf dem Osendorfer See
So. 02.10.2022
04:35–05:05
04:35–Angehörigen-Tag – 20 Jahre Jugendanstalt Raßnitz / Neue Dorfgeschichten – Susi Brandt unterwegs in Döhren / Sidecar-Festival – Seitenwagen-WM in Oschersleben
Sa. 01.10.2022
04:05–04:35
04:05–Neue Rektorin – Welche Pläne gibt es für die Hochschule Magdeburg-Stendal? / Weinkönigin 2022 – Luise Böhme aus Saale-Unstrut im Finale / „Kürbis-König“ – Zu Besuch bei Tim Liermann in Ackendorf
Fr. 30.09.2022
04:35–05:05
04:35–Herausforderung – Modernes Wohnen in historischem Fachwerkhaus / „Jeetzetalbahn“ – Warum alte Strecken reaktiviert werden / Leuchtende Fabelwesen – Start der Lichterwelt „Lumagica“
Do. 29.09.2022
04:35–05:05
04:35–Metallbau-Branche – Sorge wegen möglicher Stromausfälle / Akkord-Beräumung – Bodetal-Wanderwege sollen wieder begehbar werden / Monster-Truck – Sven Speckhahn und sein Traumauto
Mi. 28.09.2022
04:35–05:05
04:35–Konferenz zu Niedrigwasser – was tun gegen anhaltende Trockenheit? / „Mitmachen in Dorst“ – gemeinsamer Arbeitseinsatz im Schlosspark / Gerard Philipe – Raguhn feiert seinen Film-Helden
Di. 27.09.2022
04:35–05:05
04:35–Im Energiesparmodus – wie sich Kommunen auf den Winter vorbereiten / Gegen Alltagsstress – Pilgern auf dem Lutherweg / Brockenheroes – von der Eisarena Schierke hoch auf den Gipfel
Mo. 26.09.2022
04:25–04:55
04:25–Euthanasie im Nationalsozialismus – Denkmaleinweihung in Neinstedt / Mann in Frauendomäne – Warum Christian Blumrodt Pflegefachkraft wird / Handball 1. Bundesliga – SC Magdeburg gegen GWD Minden
So. 25.09.2022
04:30–05:00
04:30–Augenweide oder Provokation – Ein Schottergarten in Salzwedel erregt Gemüter / Frau in Männerdomäne – Worauf Fahrlehrerin Laura Heinrich Wert legt / Dorfgeschichten – Moderator Andreas Neugeboren unterwegs in Klöden
Sa. 24.09.2022
04:00–04:30
04:00–Herbstanfang: Wann die Wanderwege Bodetal wieder nutzbar sind / Trockener Rekordsommer: Wie sich Trockenheit und Hitze auf Moore auswirken / Sportabzeichen-Tour: Warum sich vor allem Kinder für Bewegung begeistern sollen
Fr. 23.09.2022
04:35–05:05
04:35–Arbeitsschutztag – Betriebssicherheit, Mutterschutz und noch viel mehr / Weihnachtsbäume – Hat Trockenheit Auswirkungen auf Bäume zum Fest / Einmal um die Welt – Eine Familie aus Mücheln wagt ein großes Abenteuer
Do. 22.09.2022
04:35–05:05
04:35–Forstbaumschule – Resistentere Baumsorten in Stackelitz bei Coswig / Corona-Hunde – Wie die Tiere unter der Pandemie leiden / Jasmine – Warum die 12-Jährige eine spezielle Nierenspende benötigt
Mi. 21.09.2022
04:35–05:05
04:35–Weltkindertag – Spaß und Spannung in Arendsee für Kinder / Galloway-Angus-Rinder – Wie die Tiere für Pflanzen- und Artenschutz sorgen / Mitmachen statt Meckern – Reporter Michael Wasian in Aktion in Sachsendorf
Di. 20.09.2022
04:35–05:05
04:35–Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 19.09.2022
04:25–04:55
04:25–Überlastete Ausländerbehörde – Welche Probleme Studierende aus nicht EU-Staaten haben / Dorothea Christiana Erxleben – Deutschlands erste Frau mit einem medizinischen Doktortitel / HBS gegen Lok Leipzig – Abstiegskampf pur im Vorharz / Fußball …
So. 18.09.2022
04:25–04:55
04:25–Grillkunst Open Air – Landesmeisterschaft im Museumshof Colbitz / Abenteuer Hausbau – Ein Paar und eine Baustelle in Groß Santersleben / Fußball – Wohin geht die Reise in dieser Saison für den HFC / Hallescher FC – SV Elversberg / Hansa Rostock- …
Sa. 17.09.2022
03:50–04:20
03:50–Eisleber Wiese – Wie startet Mitteldeutschlands größtes Volksfest nach Corona-Pause / Einmal um die Welt – Vier Sachsen-Anhalter und ihr Segelabenteuer / Jubiläum – 30 Jahre Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Hettstedt / Handball …
Fr. 16.09.2022
04:35–05:05
04:35–Eisleber Wiese – Aufbau und Neustart nach Corona / Einmal um die Welt – Vier Sachsen-Anhalter und ihr Segelabenteuer / Dog-Trekking – Anspruchsvolles Wandern mit Hund im Harz
Do. 15.09.2022
04:35–05:05
04:35–Neue Synagoge: Grundsteinlegung in Magdeburg / Roter Turm: Sagenumwobene Aussichtsplattform in Pouch / Stabhochsprung: Internationales Meeting auf dem Marktplatz in Dessau
Mi. 14.09.2022
04:35–05:05
04:35–Zuckerrüben: Verarbeitung der aktuellen Rübenernte beginnt / Harzturm: Zu Besuch auf der Baustelle der neuen Aussichtsplattform / Mittmachen statt Meckern: TV-Reporter Michael Wasian packt an in Kossebau / Stabhochsprungmeeting in Dessau
Di. 13.09.2022
04:35–05:05
04:35–mdr fragt: Preissteigerungen und Entlastungen durch die Politik / Jubiläum: 30 Jahre Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung / Corona: Wer sich jetzt gegen Covid impfen lassen sollte / Floorball Bundesliga / Ricardo Schlemonat – Duathlon …
Mo. 12.09.2022
04:25–04:55
04:25–Jubiläum – 25 Jahre Tafeln der Arbeiterwohlfahrt im Landkreis Harz / Siedlungsgeschichten – Neue Heimat in Salzwedel / DFB Pokal – 2. Runde Magdeburger FFC gegen MSV Duisburg
So. 11.09.2022
04:20–04:50
04:20–Berufswahl-Messe Magdeburg – Infos aus erster Hand zu Ausbildung und Studium / Wild Campen – Was abseits der großen Plätze erlaubt ist / Tag des offenen Denkmals – Geheimnisvoller Garten in Halberstadt
Sa. 10.09.2022
03:55–04:25
03:55–Landesgartenschau: Ärger um Verschiebung der Schau in Bad Dürrenberg / Theater Naumburg: Kleinste Bühne Deutschlands bekommt neue Spielstätte / Fahrsicherheit: Wie der Weg zu Fußball-Auswärtsspielen sicherer werden soll
Fr. 09.09.2022
04:35–05:05
04:35–Energie sparen – Wie sinnvoll sind Solarbalkone, Heizungscheck und Co / Mein Verein – Zu Gast beim Förderverein „Historische Region Lindstedt“ / Bundesliga-Start – Union Halle-Neustadt mit gestiegenen Ansprüchen
Do. 08.09.2022
04:35–05:05
04:35–Alarmstufe Rot: Krankenhäuser im Land in wirtschaftlicher Not / Baustart in Bernburg: US-Unternehmen Avnet errichtet 56.000 Quadratmeter Logistikfläche / Rübeland: Was unterscheidet Deutschlands älteste Natur- und Eventhöhlen
Mi. 07.09.2022
04:35–05:05
04:35–Mitmachen statt Meckern – Große Herausforderungen in Pabstorf / IMPULS-Festival – Neue Musik mit Motto und einzigartiger Klanginstallation / Radrennen – Wiederbelebtes Profi-Event in Wittenberg
Di. 06.09.2022
04:35–05:05
04:35–Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 05.09.2022
04:25–04:55
04:25–Schau-Ernte in Diesdorf – Ernten wie anno dazumal / Immeninsel in Schortewitz – das kleine Paradies von Imker Max Baumann / Motorsport in Bad Schmiedeberg – die 17. ADMV Rallye in der Kurstadt
So. 04.09.2022
04:35–05:05
04:35–Kultur-Spektakel – Bühnen Halle starten in die neue Spielzeit / Neue Dorfgeschichten – Susi Brandt unterwegs in Magdeburgerforth / Saison-Highlight – DM der Sportholzfäller in Wernigerode
Sa. 03.09.2022
03:50–04:20
03:50–Immer beliebter – die Vorteile von Dienstrad-Leasing / Außergewöhnlicher Film – „Hans Litten – Anwalt gegen Hitler“ / Countdown – 10 Jahre MDR HARZ OPEN AIR
Fr. 02.09.2022
04:35–05:05
04:35–Brennholz – wie bewältigen Forstfirmen die gestiegene Nachfrage? / Havelberger Pferdemarkt – ein Volksfest mit langer Tradition / Super-Cup – SC Magdeburg trifft auf THW Kiel
Do. 01.09.2022
04:35–05:05
04:35–Preiswert Bahnfahren: Was kommt nach dem 9-Euro-Ticket? / Ausgefallenes Ehrenamt: Papierkorb-Paten rund um Gardelegen / Trinkwasser-Versorgung: Die Ostharzleitung zwischen Güsten und Halle
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)