04:30–Bauarbeiten auf der A2: Fahrbahnsanierung zwischen Theeßen und Burg-Zentrum / Betrugsmasche Schockanruf: Experten-Tipps zum Schutz vor Abzocke / Kleingärtner-Sorgen: Umdenken für heiße, trockene Sommer
Di. 02.05.2023
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Mo. 01.05.2023
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2023
So. 30.04.2023
04:20–04:50
04:20–Hochkarätige Besetzung – Mansfelder Meisterschaften der Waldarbeiter / Umstrittener Künstler – Nolde-Ausstellung in Feininger-Galerie Quedlinburg / Dorfgeschichten – Susi Brandt zu Besuch in Buhlendorf im Landkreis Zerbst
Sa. 29.04.2023
03:30–04:00
03:30–Otto der Große – Ausstellung zum 1050. Todestag in Magdeburg / Neues Räume – Grenzmuseum Sorge jetzt mit erweitertem Archiv / Auf Bismarcks Spuren – zu Besuch in Birkholz, Briest und Burgstall
Fr. 28.04.2023
04:30–05:00
04:30–Otto der Große – Ausstellung zum 1050. Todestag in Magdeburg / Bismarck-Tour durch die Altmark – auf den Spuren eines Schatzes in Welle / Preisverdächtige Fotos – zu Besuch bei Vogelschützern in Merseburg
Do. 27.04.2023
04:30–05:00
04:30–Tourismustag Altmark – Digitalisierung und die Zukunft des Reisens / Auf Bismarks Spuren – Zu Besuch in Döbbelin bei Tangermünde
Mi. 26.04.2023
04:30–05:00
04:30–Ehrenamt – Engagement für den für Fußballnachwuchs beim FSV Sittendorf / Mitmachen statt meckern – natürliche Feinde gegen den Eichenprozessionsspinner / Ferienheim im Harz – über die Wiederbelebung einer Ruine
Di. 25.04.2023
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Mo. 24.04.2023
04:20–04:50
04:20–Volle Züge: mehr Sicherheit im Nahverkehr / Alzheimer-Forschung: Hoffnung auf ein neues Medikament
So. 23.04.2023
04:35–05:05
04:35–Über 500 Teilnehmer: Großübung in der Dölauer Heide / Neue Dorfgeschichten: Susi Brandt unterwegs in Wahrenberg
Sa. 22.04.2023
03:30–04:00
03:30–Voller Tatendrang – neue Pläne für Genthiner Bahnhof / Guten Einblick – Johannenschule in Neinstedt öffnet ihre Türen / Volltreffer – was der Bogensportverein Großzöberitz richtig macht
Fr. 21.04.2023
04:30–05:00
04:30–Urban Farming in Wernigerode – kostenlose Gemüsebeete im Wohngebiet / „Aus einem Guss“ – Tangerhütter Verein kämpft für ein Flächendenkmal / Neues Projekt – die versunkene Mühle von Arendsee
Do. 20.04.2023
04:30–05:00
04:30–Unterwasser-Archäologie – neuartige Technik für den Süßen See / Hochseilgarten – Kletterwald Thale findet neue Heimat in Arendsee / Kräuterhof – Gabi Schuhmann aus Schlaitz und ihre Raritäten
Mi. 19.04.2023
04:30–05:00
04:30–Lückenschluss in Magdeburg – neuer Bauabschnitt für Kaiser-Otto-Brücke / Kooperationsbörse in Barleben – wer nutzt diesen Anlaufpunkt? / Sportleidenschaft in Detershagen – vom Papa zum Fußballcoach
Di. 18.04.2023
04:30–05:00
04:30–Kaufen oder Mieten? – Wann lohnt sich eine selbstgenutzte Immobilie / Pro und contra – Das Landesfinale „Jugend debattiert“ / Blau-Weiße Begeisterung – Der 12. traditionelle Inklusionstag beim 1. FCM
Mo. 17.04.2023
04:20–04:50
04:20–Besondere Zeitzeugen – Landesweiter Tag der Industriekultur / Feierliches Gedenken – Die Lagerbefreiung in Langenstein-Zwieberge / Wichtige Rennen – Wer schafft es ins Ruder-Nationalteam?
So. 16.04.2023
03:50–04:20
03:50–Neue Bäume – Freiwillige Helfer sorgen für mehr Grün in Schierke / Neue Dorfgeschichten – Andreas Neugeboren unterwegs in Königerode / Neue Filme – Die „Filmcamp-Mutti“ vom Arendsee
Sa. 15.04.2023
03:50–04:20
03:50–Mobilität: Wie sieht die Zukunft des Fernverkehrs aus? / Einblicke: die Sorgen und Nöte von Behinderten-Werkstätten / Vorfreude: Stendaler Verein richtet Jiu-Jitsu-WM aus
Fr. 14.04.2023
04:30–05:00
04:30–Nach Beschädigungen – Weißenfels startet Aktion gegen Vandalismus / Alternative Antriebe – Die Wasserstoff-Tankstelle in Halle / „Leseland DDR“ – Neue Ausstellung im Kreismuseum Bitterfeld
Do. 13.04.2023
04:30–05:00
04:30–17. Juni – Magdeburger Schüler treffen Zeitzeugen / Hexentanzplatz – We ist der Stand der Umbauarbeiten / Neue Technologie – Frühjahrsputz für Steinfiguren im Dom Halberstadt
Mi. 12.04.2023
04:30–05:00
04:30–Rund um Nachterstedt – Wie läuft die Sanierung am Concordia See? / Wichtiges Verkehrsprojekt – Halle will Altstadt mit Neustadt besser verbinden / Einsatz auf vier Pfoten – Pilotprojekt in der Schule für Polizeihunde
Di. 11.04.2023
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Mo. 10.04.2023
04:25–04:55
04:25–Regionalmagazin, BRD 2023
So. 09.04.2023
04:00–04:30
04:00–Störche: Frühjahrsauswilderung auf dem Hof in Loburg / Jump Osterfeuer: Proben, Promis und heiße Phase in Annaburg / Boxen: Dirk und Tom Dzemski nach der Niederlage
Sa. 08.04.2023
03:50–04:20
03:50–Harzbad Benneckenstein: Stadt Oberharz tüftelt an Wiederbelebung / Osterfest: Im Gespräch mit Bischof Gerhard Feige / Sommerpause oder Halbfinale: Saale Bulls im wichtigsten Spiel
Fr. 07.04.2023
04:25–04:55
04:25–Hundecasting: Kinderoper „Der Freischütz“ sucht tierische Verstärkung / Flott machen: Brunnen- und Wasserspiele putzen in Wernigerode / Mein Verein: 1. Ringerclub Dessau mit kleinem Wunders auferstanden
Do. 06.04.2023
04:30–05:00
04:30–Bester Landwirt – Wer schafft den Sprung zum Bundeswettbewerb / Jump Osterfeuer – Vorbereitungen in Annaburg für große Show / Handballcamp – Drei Tage Training mit Profis
Mi. 05.04.2023
04:30–05:00
04:30–Motivierter Verein: Der Ostermarkt in Osterwieck / „Mitmachen statt Meckern“: Frühjahrsputz für ein Kloster / Neuer Trainer: Der MBC stellt sich neu auf
Di. 04.04.2023
04:30–05:00
04:30–Bauvorhaben in Ilsenburg – Womit sich die Stadt vor Hochwasser schützt / Geburtstag beim Radio – Die Weißenfelser „Saalewelle“ feiert Zweijähriges / Nach dem Ost-Kracher – Wie sich Magdeburg gegen Hansa Rostock geschlagen hat
Mo. 03.04.2023
04:20–04:50
04:20–Palmsonntag – Prozession mit Kaiser Otto in Magdeburg / Kinder- und Jugendrechte – Wann und warum Hilfe nötig ist / Ostderby gegen Hansa-Rostock – Volles Haus und Abstiegskampf beim FCM
So. 02.04.2023
04:25–04:55
04:25–Regionalmagazin, BRD 2023
Sa. 01.04.2023
04:00–04:30
04:00–Eröffnung City-Tunnel: Was lange währt, wird endlich gut in Magdeburg / Spargel: Saisonstart im Jerichower Land / DDR-Parteivermögen: Geldregen für den Stadtwald in Arendsee
Fr. 31.03.2023
04:30–05:00
04:30–Eröffnungsfest: Neues Planetarium in Halle / Energieminister-Konferenz: Ergebnisse aus Merseburg / Mein Verein: Zu Gast bei den Gohrer Landfrauen im Landkreis Stendal
Do. 30.03.2023
04:30–05:00
04:30–Wasserstoff – Wo Forscher Hydrogen zum Energiemix nutzen / DDR-Parteivermögen – Geldregen für den Stadtwald in Arendsee / Wohnzimmerkonzert – Wo Annett Louisan auftreten wird
Mi. 29.03.2023
04:30–05:00
04:30–Eröffnung in Halle – Neuer Stern am Himmel der Planetarien / Mitmachen statt Meckern – Anpacken beim Sportverein SV 09 in Staßfurt / Olympiateam – Vorstellung der rund 30 Sportlerinnen und Sportler
Di. 28.03.2023
04:30–05:00
04:30–Bundesweiter Streik – ÖPNV und öffentliche Einrichtungen stehen weitgehend still / Über Corona-Folgen – Die schwierige Aufarbeitung der Pandemiezeit / 70 Jahre Tortenmehl – Jubiläum für die erste Backmischung Deutschlands
Mo. 27.03.2023
04:20–04:50
04:20–Bevorstehender Streik – Was am Montag zu erwarten ist / Preiswerter Bürgerstrom – Eine Gemeinde als Klimamodell / Teuer oder Täuschung – Objektbegutachtung auf Schloss Wernigerode
So. 26.03.2023
04:45–05:15
04:45–Diskussion um Waffenrecht – Sportschützentreffen in Wittenberg / Zur Zeitumstellung – Ein Blick in die Rathausuhr von Wernigerode / Dorfgeschichten – Susi Brandt zu Besuch in Köckte in der Altmark
Sa. 25.03.2023
04:05–04:35
04:05–Warnstreiks – Beschäftigte im öffentlichen Dienst wollen mehr Geld / Waldumbau – Neue Bäume für die Anpassung an den Klimawandel / Ewige Baustelle – Der Magdeburger Citytunnel und das Leid der Anlieger
Fr. 24.03.2023
04:30–05:00
04:30–Tarifauseinandersetzung – Erneut Warnstreiks in Kitas und Verwaltungen erwartet / Lebenshilfe Quedlinburg – Streit um steigende Kosten / Frühjahrsputz im Garten – Experten-Tipps von Gärtnermeister Marcus Bursian
Do. 23.03.2023
04:30–05:00
04:30–Haushaltsberatungen im Landtag – Kommunen und Landkreise fordern mehr Geld / Tag des Wassers – die Zukunft der Gewässer in Zeiten des Klimawandels / Obstbauern starten ins Frühjahr – Baumschnitt mit einem Experten
Mi. 22.03.2023
04:30–05:00
04:30–Energiewende: Umspannwerk Wolmirstedt rüstet für anstehenden Netzausbau / In Zeiten von Dürren, Stürmen und Schädlingen: zum Zustand unserer Wälder / Mitmachen statt Meckern: zu Besuch in Eickendorf in der Gemeinde Bördeland
Di. 21.03.2023
04:30–05:00
04:30–Protestkundgebung: Zeitzer demonstrieren für Kinderstation / Frühjahrsputz: Holzrücken im Gemeindewald Spergau / Arbeitsalltag: Wie Ukrainer in Zerbst integriert werden
Mo. 20.03.2023
04:20–04:50
04:20–Ostdeutsche Chefs- Besetzung von Führungspositionen nach 30 Jahren Einheit / MDR – Frühlingserwachen- Geld sammeln beim Sandsacklauf in Aken / Auszeichnung mit Plaketten – Festakt bei Chor- und Orchester Tagen in Dessau
So. 19.03.2023
04:45–05:15
04:45–Eignungstest für Rettungshunde – Staßfurt sucht Super-Spürnasen / Frühlingserwachen in Wörlitz – Werbung für Akzeptanz für den Tourismus / Letzter Heimspieltag – Zerbster Kegler streben nach Bundesligasieg
Sa. 18.03.2023
03:20–03:50
03:20–Start mit „Odyssee“ – Tage der Chor und Orchestermusik in Dessau-Roßlau / Idee gegen Verfall – Denkmalbörse soll historische Bauten retten / Starke Familie – Klötzer Kraftsportlernachwuchs beim Powerlifting
Fr. 17.03.2023
04:30–05:00
04:30–49-Euro-Ticket – Warum drohen Busbetreiber mit Boykott? / Truppenbesuch in Mahlwinkel – Was bekommt der Bundesminister zu sehen? / Politische Bilanz – Wurde vom Land in Corona-Pandemie richtig reagiert?
Do. 16.03.2023
04:30–05:00
04:30–Corona Folgen – Long Covid Selbsthilfe in Wittenberg / Kompliziertes Bahnfahren – Tücken beim barrierefreien Reisen / Handfeste Heimatkunde – Geschichte vom Reiterstein von Hornhausen
Mi. 15.03.2023
04:30–05:00
04:30–Kriminalität im Netz – Cyberagentur in Halle eröffnet neue Dienststelle / Sonnensegel für Spargel – Altmärker Bauern bereiten sich auf die Saison vor / Mitmachen statt Meckern – Frühjahrputz am Geiseltaler Festplatz
Di. 14.03.2023
04:30–05:00
04:30–Rote Krone – Sachsen- Anhalt sucht die besten Jugendprojekte / 500 Tage vor Paris – unsere Hoffnungsträger für Olympia / Alte Gasthöfe – Geschichten der Gastronomie an historischer Harz-Hochstraße
Mo. 13.03.2023
04:20–04:50
04:20–Jugendengagement: Tolle Projekte von Menschen mit Herz und Verstand / Glöckner von Schönebeck: Sechs Kirchturmwärter kümmern sich um eine Uhr / Rodel-Weltmeister: Toni Eggert zu Gast bei Sachsen-Anhalt Heute
So. 12.03.2023
04:35–05:05
04:35–Tag der Töpferei: Zu Gast in der einzigen Töpferei im Salzlandkreis / „Wir für Dich“: Privatinitiative kümmert sich um die Ärmsten der Gesellschaft / FCM im Aufwind: Club will Nachlegen gegen Paderborn
Sa. 11.03.2023
03:45–04:15
03:45–Drei Jahre Corona – Epidemiologe Kekulé zieht Pandemie-Bilanz / UNESCO Welterbe – Baubeginn für das Zentrum am Naumburger Dom / Bundesliga-Motoballer – Spatenstich für neue Sportstätte in Halle
Fr. 10.03.2023
04:30–05:00
04:30–Energie-Konferenz – Wie der Umbau der Wirtschaft gelingen kann / Der Fall Inga – Schwere Pannen bei Suche nach dem verschwundenen Mädchen / Mein Verein – Tierisches Meerschweinchen-Treiben im Burgenlandkreis
Do. 09.03.2023
04:30–05:00
04:30–Internationale Tourismusbörse – Wie wir uns auf der größten Tourismusmesse präsentieren / Sicherheitstag – Polizei beantwortet in Eisleben alle Fragen zum Thema / Mitmachen statt Meckern – Hilfe zur Selbsthilfe und Anpacken in Calvörde
Mi. 08.03.2023
04:30–05:00
04:30–Internationale Tourismusbörse – Wie wir uns auf der größten Tourismusmesse präsentieren / Sicherheitstag – Polizei beantwortet in Eisleben alle Fragen zum Thema / Mitmachen statt Meckern – Hilfe zur Selbsthilfe und Anpacken in Calvörde
Di. 07.03.2023
04:30–05:00
04:30–Spatenstich – Hoym bekommt neue Fertigungshalle für Aluminium-Druckgussteile / Hoffnungsträger – Quereinsteiger beginnen ihre Pflegeausbildung / „Sag’s uns einfach!“ – Online-Mecker-Portal in Haldensleben hat sich bewährt
Mo. 06.03.2023
04:20–04:50
04:20–Frühlingsmarsch – Gommern feiert 1075 Jahre! / Ostermarkt auf Gut Zichtau – Dekoratives für Haus und Garten / Legendärer Schottercup – Auftakt zur 58. ADMV-Rallye
So. 05.03.2023
04:30–05:00
04:30–Neue Dorfgeschichten – Susi Brandt unterwegs in Dornbock / Großer Fan – Uwe Lechelt hat ein eigenes „Shakin Stevens Museum“ / Raus die Pucks – wie trainieren die „Eisbären Juniors“ in Halle
Sa. 04.03.2023
03:45–04:15
03:45–Zurück vom Krisenort: Ein Erdbebenhelfer schildert seine Eindrücke / Neues vom Bau: Die Landes-Bau-Ausstellung öffnet ihre Pforten / Gebäck nach Rezept: Die Keksfabrik in Stolberg
Fr. 03.03.2023
04:30–05:00
04:30–„Speed-Dating“ in Wernigerode – Lehrkräfte im Seiteneinstieg gesucht! / Digitale Denkmalbörse – Wer interessiert sich für sanierungsbedürftige Objekte? / Schottlandverein in Magdeburg – Warum es bei Alba Mania kariert zugeht
Do. 02.03.2023
04:30–05:00
04:30–Pläne für Bio-Raffinerie in Leuna – Größte Chemie-Investition der Nachwende-Zeit / Neue Corona-Regeln – Erleichterungen für Krankenhäuser und Pflegeheime / Senf zum Selbermachen – Wir besuchen die Senfmanufaktur in Quedlinburg
Mi. 01.03.2023
04:30–05:00
04:30–Kleinwüchsigkeit – Welche Behandlungs-Möglichkeiten gibt es? / Weiteres Krisen-Treffen – Gibt es doch noch Hoffnung für das Freizeitbad Bulabana? / Internationales Projekt – Nachhaltiger Weinanbau in Sachsen-Anhalt
Di. 28.02.2023
04:30–05:00
04:30–Baby nach Geburt ausgesetzt – Mutter wegen Totschlags vor Gericht / Tolle Inklusion – Auszeichnung für Tiergarten Staßfurt / Wintercup im Motocross – Vorbereitung auf die nächste Saison
Mo. 27.02.2023
04:20–04:50
04:20–Wildpark Weißewarte: Wappentier bekommt neues Quartier / Sozialwahl 2023: Versicherte von Krankenkassen und Rentenversicherung wählen / Auswärtsspiel: Unterwegs mit FCM-Fans zu Hannover 96
So. 26.02.2023
04:40–05:10
04:40–Kurt Weill Fest 2023: Zeitreise in die 1920er Jahre / Hundefasten: Wenn der Fellfreund zu schwer ist / Schwimm-DM: Rekordbeteiligung für lange Strecken im Becken
Sa. 25.02.2023
03:35–04:05
03:35–Großbaustelle: Aktueller Stand der Arbeiten auf der A14 / Picasso: Facettenreiche Ausstellung zum 50. Todestag im Kunstmuseum Moritzburg / Thorsten Margis: Wir treffen den erfolgreichen Bobanschieber
Fr. 24.02.2023
04:30–05:00
04:30–Prozessauftakt: Attacke auf Notarzt vor dem Landgericht Magdeburg / Fehlerkultur: Debatte und Differenzierung bei der Polizei / Frühling auf dem Fensterbrett: Gärtnermeister Markus Bursian zu Gast
Do. 23.02.2023
04:30–05:00
04:30–Untere Havel: Naturschutzgroßprojekt soll aufgewertet werden / Dübener Heide: Zu Besuch im verwunschenen Schloß Reinharz / Boxverein Zeitz: Erfolgreiche DDR-Tradition wiederbelebt
Mi. 22.02.2023
04:30–05:00
04:30–Bauprojekte: Was die Autobahnbauer in diesem Jahr planen / Karnevals-Flucht: Vom Rheinland in den Harz ohne Helau / Dübener Heide: Zu Besuch in der Köhlerei Eisenhammer
Di. 21.02.2023
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Mo. 20.02.2023
04:20–04:50
04:20–69. Rosenmontagsumzug: Große Tradition in Ranies / Lay Ramos Santos: Gute Laune und Karibikfeeling in der Altmark / Handball im Hamburg: Geht die Erfolgsserie des SCM weiter
So. 19.02.2023
04:40–05:10
04:40–Winterlinge – Wann ist die blühende Pracht in Ostrau zu sehen / Kurt-Weill-Fest – 47 tolle Konzerterlebnisse in und um Dessau / Rodeln – Neue Landestrainerin Eliza Tiruma kommt aus Lettland
Sa. 18.02.2023
03:35–04:05
03:35–Gartenträume: Trends und Inspirationen für Draußen / Solarboom: Sonnige Aussichten für Kommunen und Landeigentümer / Abschiedstour: Wie geht’s weiter für Hürdensprinterin Cindy Roleder
Fr. 17.02.2023
04:30–05:00
04:30–Altweiberfasching – Landrat Andy Grabner erstmals beim Köthener Spektakel / Einmal um die Welt – Familie Aghte bei ihrem Segel-Abenteuer / Boxen in Zeitz – Erfolgreiche Tradition aus DDR-Tagen wiederbelebt
Do. 16.02.2023
04:30–05:00
04:30–Klinikum Bergmannstrost: Neues Chirurgie-OP-System in Betrieb / Fahrplan-Vorschau: Was plant die NASA GmbH / Leif Fricke – Perspektive: Sprungtrainer im Ski-Verband Sachsen-Anhalt
Mi. 15.02.2023
04:30–05:00
04:30–Valentinstag: Reporter auf Tour zum Fest der Liebenden / Zukunftszentrum Deutsche Einheit: Sechs ostdeutsche Städte im Rennen / Teilhabe und Inklusion: Eine Tradition in Neinstedt im Harz
Di. 14.02.2023
04:30–05:00
04:30–Urteil erwartet – Prozess um Tod eines Kleinkindes in Dessau-Roßlau / Streit um Stundenpensum – Lehrer protestieren gegen Arbeitszeiterhöhung / Nationale Aktionswoche – Polizeikontrollen bei LKW und Bussen
Mo. 13.02.2023
04:20–04:50
04:20–Fünfte Jahreszeit – Der Karneval im Harzörtchen Stiege / Spezialeffekte aus Arendsee – Ryan Lewis und seine Arbeit für Hollywood
So. 12.02.2023
04:40–05:10
04:40–Dienst am Telefon – Alltag an der Notruf-Hotline / Dorfgeschichten – Andreas Neugeboren zu Besuch in Holdenstedt im Landkreis Mansfeld-Südharz
Sa. 11.02.2023
03:50–04:20
03:50–Land erleben – zu Besuch auf einem Jugendbauerhof / Harz-Tourismus – über Probleme Wanderschilder aktuell zu halten
Fr. 10.02.2023
04:30–05:00
04:30–Kita und Co. – Querfurt ist eine der familienfreundlichsten Kleinstädte Deutschlands / Shanty-Chor in Halle – bei den Seeteufeln musizieren auch Nicht-Matrosen / Groß und Klein am Schläger – Eishockey für jedermann in Schierke
Do. 09.02.2023
04:30–05:00
04:30–Verpflichtung zum Ehrenamt – wie aus Bürgern Schöffen werden / Biosphärenreservat Mittelelbe – das neue Auenhaus bei Oranienbaum-Wörlitz / Landlust – wie eine Familie ein leerstehendes Gutshaus wiederbelebt
Mi. 08.02.2023
04:30–05:00
04:30–Ferienpark Merkelbach – neue Erkenntnisse nach Brand zu Weihnachten / Ort der Nächstenliebe – Neustart ins Leben bei Evangelischer Stiftung Neinstedt / Mitmachen statt Meckern – Staßfurter Schüler helfen Fußballverein in Kenia
Di. 07.02.2023
04:30–05:00
04:30–Prozess-Auftakt – Mann steht wegen Tötungsdelikts in Wegeleben vor Gericht / KinderDomBauhütte – die geheimnisvolle Welt alter Bücher / „Turnier der Tausend“ – Hallenfußball im Harz mit 90 Mannschaften
Mo. 06.02.2023
04:20–04:50
04:20–Letzte Seilfahrt: Besucherbergwerk Wettelrode wird saniert / Sommelier: Wir treffen einen Fleisch-Genussspezialisten / Hallorenpokal: Teamwettkampf im Wasserspringen in Halle
So. 05.02.2023
03:50–04:20
03:50–Fastnacht: Traditioneller Ständchen-Umzug in Martinsrieth / Weltkrebstag: Innovative Verfahren zur Heilung in Magdeburg / Handball-Bundesliga: Wie SCM-Coach Wiegert sein Team vorbereitet
Sa. 04.02.2023
03:55–04:25
03:55–Halbjahreszeugnisse – Sachsen-Anhalts Schüler kurz vor den Ferien / Solarboom – Sonnige Aussichten statt Versiegelung wertvoller Flächen / Wintersport – Was auf 600 Meter Höhe in Schierke geboten wird
Fr. 03.02.2023
04:30–05:00
04:30–Gut gewirtschaftet? – Rechnungshof stellt in Magdeburg Jahresbericht vor / Neues Förderzentrum – Was in Halle für Menschen mit Autismus getan wird / Eishockey seit 112 Jahren – Großes Vergnügen beim ESV Schierke
Do. 02.02.2023
04:30–05:00
04:30–Förderung – Junge Betriebsleiter bei der Nacht für den Nachwuchs / Pflege – Nächste Tariferhöhung und was das bedeutet / Altmarkmosaik – Künstler Sven Strauß und seine Wandbilder
Mi. 01.02.2023
04:30–05:00
04:30–Unter realen Bedingungen – Das Trainingszentrum für chirurgische OPs in Staßfurt / Hinter den Kulissen – Wie geht es der Halleschen Tafel? / Auf großem Fuß – Schneeschuhwandern im Nationalpark Harz
Di. 31.01.2023
04:30–05:00
04:30–Jugendliche als Täter – Welche Einflussfaktoren spielen eine Rolle? / Mut in Krisenzeiten – Neues Kulturzentrum für Arneburg / Großer Bob-Traum – Nico Semmler und die WM in St. Moritz
Mo. 30.01.2023
04:20–04:50
04:20–Angriffe im Einsatz – Wie Rettungskräfte mit Gewalt umgehen / Genuss-Geheimnisse – Von Brotsommelier Michael Haag in Alsleben / Voltigieren – Zu Gast im nördlichen Reitmekka Beetzendorf
So. 29.01.2023
04:25–04:55
04:25–Wintersportwochen – 22 Tage Aktion um Eis und Schnee in Schierke / Hochschule Anhalt – Tag der offenen Tür mit Semesterarbeiten in Dessau / Rodel-WM – Können Eggert und Benecken zum 5. Mal Gold gewinnen
Sa. 28.01.2023
04:05–04:35
04:05–Beste Kita – Jury besucht Finalisten „Schackstedter Strolche“ / Justizvollzug – Wir begleiten Azubis in der JVA Roter Ochse / Tanz – Ballett vom Harztheater bringt Bewegung in eine Turnhalle
Fr. 27.01.2023
04:30–05:00
04:30–Krankenhäuser in Not – Linke fordert Rettungsschirm / Bleiglas-Fenster – Kunsthandwerk in der 5. Generation / Jiu Jitsu WM – Vorfreude und Vorbereitungen in Stendal
Do. 26.01.2023
04:30–05:00
04:30–Bulabana – Bündnis gegen Spaßbad-Schließung in Naumburg / Feuerwehrschule – Probleme beim Institut für Brand- und Katastrophenschutz / Upcycling – Wie Abfall nachhaltig genutzt werden kann
Mi. 25.01.2023
04:30–05:00
04:30–Aktuelle Forschungsergebnisse – Das Phänomen „Long Covid“ / Musik-Apps – Eine Konkurrenz für Musikschulen? / E-Sports – Wenn an der Konsole gezockt wird
Di. 24.01.2023
04:30–05:00
04:30–Messetag – Sachsen-Anhalt auf der Grünen Woche in Berlin / Neue Großbaustelle – Magdeburger Ring wird in Abschnitten einspurig / Elektro-Stammtisch – Wittenberger E-Auto-Fahrer über Erfahrungen und Probleme
Mo. 23.01.2023
04:20–04:50
04:20–Regionalmagazin, BRD 2023
So. 22.01.2023
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Sa. 21.01.2023
03:55–04:25
03:55–Bestattung neu gedacht: Mögliche Alternativen zu Erd- und Feuerbestattung / Bauen mit Verstand: Ein architektonischer Streifzug durch Halle / Dorftreff in Wartenburg: wie eine Turnhalle Gemeinschaft stiftet
Fr. 20.01.2023
04:30–05:00
04:30–Bildungsgipfel – was tun gegen Lehrermangel und Unterrichtsausfall / Gute Bauten – Mensa der Burg Giebichenstein nach Umbau und Sanierung / Einmal um die Welt – mit Familie ein Jahr auf einer Segeljacht
Do. 19.01.2023
04:30–05:00
04:30–Im Ausbau – Wie die Digitalisierung unsere Notfallmedizin verbessert / Im Zentrum – Ascherslebens neuer Biomarkt in historischem Gebäude / Im Selbstausbau – Die Ballenstedter Fußballer und ihr Vereinsdomizil
Mi. 18.01.2023
04:30–05:00
04:30–Not in der Nähe – über Kostensteigerungen im Pflegebereich / Mitmachen statt Meckern – Einsatz für den guten Zweck in Eilsdorf / Gelungene Architektur – die sanierte Stadtbibliothek von Wittenberg
Di. 17.01.2023
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Mo. 16.01.2023
04:20–04:50
04:20–Archäologie-Fotograf – Besondere Bilder von Juraj Lipták / Landlust – Lebenstraum eines Paares in Cörmigk im Salzlandkreis / Sehen, Riechen, Schmecken – Wie arbeitet Biersommelier Alexander Kusserow
So. 15.01.2023
04:15–04:45
04:15–Jubiläumsauftakt: 800 Jahre Schönebeck / Stadthallen-Sanierung: Stippvisite auf der Magdeburger Großbaustelle / Trainings-Fazit: Was sich der FCM vorgenommen hat
Sa. 14.01.2023
03:50–04:20
03:50–Freitag der 13. – Unterhaltsames zu Glück, Unglück und Aberglaube / Flüchtlinge – Wo steht das Land bei der Aufnahme von Asylbewerbern / HFC-Rückrunde – Wie geht es weiter mit den Rot-Weißen
Fr. 13.01.2023
04:30–05:00
04:30–Pflegekosten – Ein Situationsbericht aus einem Heim / Hundeflüsterer – Wie man gut mit dem tierischen Freund kommuniziert / Mein Verein – Bürgermobil ermöglicht ländliches Leben ohne Auto
Do. 12.01.2023
04:30–05:00
04:30–Tante-Emma-Automat – Anders Einkaufen in Trautenstein / Kur-Bäder-Reise – Heute zu Gast im Soleheilbad Bad Salzelmen / Trainingslager und Testspiel – FC Magdeburg gegen MKS Zaglebie Lubin
Mi. 11.01.2023
04:30–05:00
04:30–Glücksspiel – Neue Bundesbehörde der Länder in Halle / Vorwurf Totschlag – Elternpaar aus Wittenberg vor dem Landgericht Dessau / Mini-Cheerleader – zu Besuch bei den Guardian Angels aus Magdeburg
Di. 10.01.2023
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Mo. 09.01.2023
04:20–04:50
04:20–Regionalmagazin, BRD 2023
So. 08.01.2023
04:35–05:05
04:35–Regionalmagazin, BRD 2023
Sa. 07.01.2023
03:40–04:10
03:40–Dreikönigstag – Sternensinger ziehen wieder von Haus zu Haus / 31. Auflage – Der Riesen-Pfannkuchen-Lauf von Sandau / Zu Ehren des Reichskanzlers – Der Bismarck-Turm von Burg
Fr. 06.01.2023
04:30–05:00
04:30–Ort der Begegnung – Die sieben „Wärmecafés“ von Halle / Engagierte Retter – Der Förderverein Schloss Parchen / Wasserturm in Aken – Ein echtes Denkmal in der Region / Sport: Vorausblick auf die Handball-WM
Do. 05.01.2023
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Mi. 04.01.2023
04:30–05:00
04:30–Rotbraune Farbtupfer – Brockenbauer Thielecke und sein Harzer Höhenvieh / Geniale Idee – Der „Tante-Emma-Automat“ von Trautenstein / Beliebtes Ausflugsziel – Der Ziegenkopfturm in Blankenburg
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)