04:35–Millionen-Investition – Chip-Logistikzentrum soll in Bernburg entstehen / Bärlauch-Saison – Unterwegs mit einer Kräuterfrau
Mo. 02.05.2022
04:25–04:55
04:25–Rosen und Gehölze: Saisonstart im Europa-Rosarium Sangerhausen / Von Simson bis Wartburg: Ostmobiletreffen in Thale im Harz / Kraft, Kondition, Schnelligkeit: Feuerwehrleute messen sich in Gardelegen
So. 01.05.2022
04:25–04:55
04:25–Walpurgisnacht im Harz – Die Hexen dürfen endlich wieder „fliegen“ / Neue Dorfgeschichten – Susi Brandt unterwegs in Hohenseeden / Hallescher FC – Viktoria Köln – Wird der Klassenerhalt vorfristig gesichert?
Sa. 30.04.2022
03:40–04:10
03:40–Aktuelle Landtags-Debatte – Sachsen-Anhalt und die Rekordinflation / Archäologen im Arendsee – Tauchgang zum Prahmboot / Top-Parasportlerin – Zu Besuch bei Anja Adler vom SV Halle
Fr. 29.04.2022
04:35–05:05
04:35–„Klinik erleben“: Girls’ & Boy’s-Day im Helios Klinikum Zerbst / Dessauer Engagement: Neuer Wasserturm vor dem Verfall gerettet / Lukas Märtens: Der derzeit schnellste Freiwasserschwimmer der Welt
Do. 28.04.2022
04:35–05:05
04:35–Umspannwerk Wolmirstedt: Ein Drehkreuz für den Windstrom / Neues Angebot: Privatpersonen können kleine Ackerfläche mieten / „Stiletto Dialoge“: Neue Ausstellung im Schuhmuseum Weißenfels
Mi. 27.04.2022
04:35–05:05
04:35–Mündliche Verhandlung: Weiterer Prozess um A14-Nordverlängerung / „MITMACHEN IN WILSLEBEN“: Arbeitseinsatz für sichere Radwege / Ungewöhnliche Verkostung: Welchen Einfluss hat Musik auf Wein?
Di. 26.04.2022
04:35–05:05
04:35–Brennende Barrikaden: Krawalle nach dem Aufstieg des 1. FCM / Wald statt Acker: Neue Bäume gegen den Klimawandel in Siebenlinden / Maschine statt Mensch: Roboter gegen den Fachkräftemangel
Mo. 25.04.2022
04:25–04:55
04:25–Regionalmagazin, BRD 2022
So. 24.04.2022
04:30–05:00
04:30–Oldtimertreffen – mobile Kostbarkeiten in Zeitz nach Pandemiepause / Länderwettkampf – Arbeitseinsatz in Gommern gegen die Zeit / Murmelolympiade – Mansfeld feiert Luthers Einschulung und Stadtfest
Sa. 23.04.2022
03:40–04:10
03:40–Flüchtlingsunterkunft – Maritim in Halle wird für Ukrainer geöffnet / Theaterschiff – Bühneneinbauten in Frachter für das Dessauer Kurt-Weill-Fest / Frühlingserwachen – Gommern bereitet sich auf Aktionstag und Städtewettkampf vor
Fr. 22.04.2022
04:35–05:05
04:35–Diagnose Krebs – Musik als Trost und Obstbäume in Magdeburg zum Erinnern / Dicker Roter – Dessauer retten Neuen Wasserturm vor Verfall / Monumentales Werk – Museum für einen Tag im Schloßgartensalon Merseburg
Do. 21.04.2022
04:35–05:05
04:35–Weniger Transplantationen: Zahlen bei Organspende wegen Pandemie massiv eingebrochen / Leuchtendes Gelb: Wildtulpenwiese und engagierter Heimatvereins in Mösthinsdorf / Gruselige Geschichte: Entspanntes Wohnen im Henkershaus in Eckhardstberga
Mi. 20.04.2022
04:35–05:05
04:35–Offene Baustellen: Große Aufgaben für Gewinner der Bürgermeisterwahl in Magdeburg / Grünes Abitur: Vorbereitung von angehenden Jungjäger auf Jagdscheinprüfung in Cröchern / Spezielles Wohnen: Schlafen im Wasserturm des ehemaligen Güterbahnhofs in …
Di. 19.04.2022
04:35–05:05
04:35–Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 18.04.2022
04:40–05:10
04:40–Christliche Wurzeln – zu Besuch in der Osterkirche in Trüben bei Zerbst / Ansturm auf Reha-Kliniken – moderne Therapien gegen Long-Covid / Rückblick – eine Gärtnerei in Dessau-Waldersee und die Jahrhundertflut
So. 17.04.2022
03:50–04:20
03:50–Oster-Reisen – Hotels und Pensionen gut gebucht / Dorfgeschichten – zu Besuch in Wulkau im Elbe-Havel-Winkel / Zurück in den Landkreis Mansfeld-Südharz – Unternehmen wollen Abgewanderte locken
Sa. 16.04.2022
04:05–04:35
04:05–Von Gottesdienst bis Eiersuchen – Ostern in Sachsen-Anhalt / Familiensache- Pfarrer-Ehepaar im Dauereinsatz / Auffrischungskur – Gartenputten von Bad Dürrenberg werden restauriert
Fr. 15.04.2022
04:45–05:15
04:45–Modellregion Apenburg – Chancen und Risiken regenerativer Energien / Traditionsverein – Ehrenamtliches Engagement in Winterfeld in der Altmark / Abenteuer-Trip – Feriendorf in Coswig mit Mittelalter-Atmosphäre
Do. 14.04.2022
04:35–05:05
04:35–Tausende Variationen – Ein Künstler aus Halle und seine Hasenbilder / Landlust – Leben in einem denkmalgeschützten Gutshof in der Altmark
Mi. 13.04.2022
04:35–05:05
04:35–Geschäftsaufgaben – über Folgen der Corona-Pandemie für den Einzelhandel / Mitmachen statt meckern – über eine Kita in Wanzleben in der Börde / Fläminger Landfrauen – über Erntekronen, Eierlikör und leckeren Kuchen
Di. 12.04.2022
04:35–05:05
04:35–Neuer Versuch: Straßenbelag aus nachwachsenden Rohstoffen / „Mitteldeutsches Theater“: Dieter Hallervorden und seine Pläne für die Marienkirche Dessau / Sachsen-Anhalt-Spiele: Das Treffen der größten Sporttalente aus den Grundschulen
Mo. 11.04.2022
04:25–04:55
04:25–Frühjahrsputz: Gemeinsame Aktion der Kinder und Jugendlichen in Schönebeck / Vor der OB-Wahl: Magdeburger Stadtoberhaupt Lutz Trümper zieht Bilanz / Basketball: Mitteldeutscher BC gegen Alba Berlin
So. 10.04.2022
04:35–05:05
04:35–Saisonstart: Frühlingsauftakt am Ringheiligtum Pömmelte / Landleben: Moderatorin Susanne Brandt besucht Krottorf im Bördekreis / Denkmalgeschützes Pflaster: Nach 60 Jahren wird historisches Mosaik in der Wische versetzt
Sa. 09.04.2022
03:50–04:20
03:50–Briefkastenfirmen: Ein Millionen-Beispiel aus dem Burgenlandkreis / Tafel Salzwedel: Mehr Gäste und weniger Lebensmittelspenden / Beachtennis: Coole Alternative zu Fuß- und Volleyball
Fr. 08.04.2022
04:35–05:05
04:35–Klärschlamm: Hochmoderne Anlage geht in Halle-Lochau in Betrieb / Älteste Musikschule im Land: Zu Besuch in Merseburg / Partner Pferd: Weltcup-Turnier mit Beteiligung aus Sachsen-Anhalt
Do. 07.04.2022
04:35–05:05
04:35–Einsparungen: Wie weit gegen die Sparpläne für die Universität Halle / Landlust Taubenzüchter: Rennpferde des kleinen Mannes in Jeber-Bergfrieden / European-League-Achtelfinals: Rückspielspannung Sporting CP Lissabon vs SC Magdeburg
Mi. 06.04.2022
04:35–05:05
04:35–Briefkastenfirmen: Ein Millionen-Beispiel aus dem Burgenlandkreis / Fliegender Backofen: 70 Tonnen-Anlieferung per Kran in Calvörde / Mitmachen statt Meckern: Reporter Michael Wasian im Salzlandkreis
Di. 05.04.2022
04:35–05:05
04:35–Mund-Nasen-Schutz: Einkaufen ohne Maske oder per Hausrecht / Heimatschutz versus Aufrüstung: Riesige Bundeswehrübung in der Altmark / Kanuslalom: Ausnahmetalent Benjamin Kies will bei Erwachsenen durchstarten
Mo. 04.04.2022
04:25–04:55
04:25–Neue Ausstellung: Arbeiten von Bildhauer Bernd Göbel auf Schloss Neuenburg / Gefühl der Ohnmacht: Wenn Trauerbegleiter Hilfe und Trost geben können
So. 03.04.2022
04:50–05:20
04:50–Bundeswehr bei Elbquerung: Eine seit 1,5 Jahren geplante Übung im Altmarkkreis Salzwedel / Oldtimer-Saisonbeginn: Traditionelles „Motorenanlassen“ in Schkeuditz
Sa. 02.04.2022
04:10–04:40
04:10–Corona-Regeln: Was gilt in Sachsen-Anhalt ab April? / Harzer Höhlen: Nach zwei Jahren Zwangspause Baumanns- und Hermannshöhle wieder offen
Fr. 01.04.2022
04:35–05:05
04:35–Headhunter: Wie erfolgreich ist Rekrutierungsprojekt für Lehramtsstellen im Land / Irrungen und Wirrungen: Reporter Stefan Hellem will in der Altmark Reiten lernen / Mein Verein: Zu Gast beim Förderverein „Der gestrandete Zug“ in Farsleben
Do. 31.03.2022
04:35–05:05
04:35–Agrarministerkonferenz: Was beschließen die Minister für Bund und Länder / Wirtschaft mit Hindernissen: Reporter Stefan Hellem zu Gast bei Jens Freimann aus Zießau / Neue Ausstellung: Moritzburg Halle zeigt Franz Marc, den weltberühmten Maler der …
Mi. 30.03.2022
04:35–05:05
04:35–Wo einst der „Eiserne Vorhang“ verlief: Unterwegs im ehemaligen Grenzstreifen / Landlust: Luftseilakrobatik in Diepzig im Osternienburger Land / Zuckerschnuten: Laura und Paula backen in Seehausen Traumtorten
Di. 29.03.2022
04:35–05:05
04:35–Krankenhausserie: Ein Tag auf der Palliativstation in Naumburg / Glockenguss: Medailleneinschmelzung für den Frieden / Digitallounge: Tipps für Otto-Normalverbraucher aus Köthen
Mo. 28.03.2022
04:25–04:55
04:25–Regionalmagazin, BRD 2022
So. 27.03.2022
04:05–04:35
04:05–Jobvermittlung: Burgenlandkreises unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine / Frühjahrsaktion: Vereine, Nachbarn und Schülergruppen putzen Wernigerode heraus / Wildbienenschutz: Naturschutzjugend baut Insektenhotel auf Colbitzer Streuobstwiese
Sa. 26.03.2022
03:50–04:20
03:50–Versorgung für Geflüchtete: Uniklinik Halle setzt auch auf ukrainische Ärzte / Reaktion auf Waldbrandgefahr: Löschpanzer in Bereitschaft in Seehausen / Puppenspiel und Yoga: ungewöhnliche Begegnungsstätte im Wald bei Friedrichsbrunn
Fr. 25.03.2022
04:35–05:05
04:35–Start beim Spargel: frostiges Wetter läßt das Weiße Gold gut wachsen / Ankommen und Unterricht: Kinder aus der Ukraine in Grundschule in Plötzkau / Alltag in der Klinik: Notfallambulanz in Zeitz nach zwei Jahren Pandemie
Do. 24.03.2022
04:35–05:05
04:35–Teure Brötchen: Bäcker leiden unter steigenden Mehlpreisen und Energiekosten / Traurige Kinder: Hilfe für Eltern und Großeltern von Trauerbegleitern / Natürliche Pflege: Alles Bio in der Altmärker Naturfriseurstube
Mi. 23.03.2022
04:35–05:05
04:35–Start in die Badesaison: Heidesee in Halle öffnet als Erster den Strand / Bestattungskultur im Wandel: Ruhestätte im Kolumbarium in Eislebener Kirche / Maßnahmen an der Tanger: Wasserreservoirs und Gräben helfen beim Wassersparen
Di. 22.03.2022
04:35–05:05
04:35–Bio-Landbau: Existenzängste wegen neuer Finanzpläne der Landesregierung / MultiMove: Trainingsprogramm hilft bei Rückenproblemen / Tag des Waldes: Pflanzaktion im Stadtwald von Sangerhausen
Mo. 21.03.2022
04:25–04:55
04:25–Regionalmagazin, BRD 2022
So. 20.03.2022
04:25–04:55
04:25–Krisenintervention: Wie werden Notfallseelsorger geschult? / Neue Dorfgeschichten: Andreas Neugeboren unterwegs in Lingenau / Wieder am Start: Die 57. ADMV Rallye in Lutherstadt Wittenberg
Sa. 19.03.2022
04:05–04:35
04:05–Trauerbegleitung: Welche Hilfe gibt es für Kinder und Jugendliche? / Traditionsunternehmen: Der Ukraine-Krieg und die Auswirkungen für Wikana / „Klangfarben“: Die 25. Magdeburger Telemann-Festtage
Fr. 18.03.2022
04:35–05:05
04:35–Höhere Energiepreise: Was kommt auf die Verbraucher noch zu? / „Rund um den See“: Neuer Verein für die Verschönerung vom Arendsee / Zu teuer: Warum Waldbesitzer ihre Grundstücke verkaufen
Do. 17.03.2022
04:35–05:05
04:35–Existenz bedroht: Wen treffen die hohe Spritpreise besonders? / Grüner Wasserstoff: Bundesweit einzigartiges Projekt startet in Zerbst / Halberstädter Fischmarkt: Treff der Marktschreier-Giganten
Mi. 16.03.2022
04:35–05:05
04:35–Intel-Chipfabrik: Kommt die neue Megafabrik nach Magdeburg? / Künstlerdorf: Warum ist Dobis im Unteren Saaletal so beliebt? / Restaurierung: Das Stadtarchiv Halle und seine seltenen Wachstafeln
Di. 15.03.2022
04:35–05:05
04:35–Einschränkungen im Tourismus: Rückblick auf Coronajahr im Harz / Arbeiten am Limit: Nachwuchssorgen bei mobilen Pflegediensten / Pokalübergabe mit Goldregen: Saale Bulls feiern die Nord-Meisterschaft
Mo. 14.03.2022
04:25–04:55
04:25–Bürgermeister-Wahl – Wer regiert zukünftig in Haldensleben / Ukraine-Benefiz – Festival in der Ulrichskirche in Halle / Annaburger Heide – Zwischen unberührter Natur und moderner Armee
So. 13.03.2022
04:20–04:50
04:20–Fire-Watch – Waldbrandzentrale mit Früherkennung in Annaburg / Promi-Aktion – Heinz Hoenig und Georgi Gogow malen und singen für Ukraine / Cross-Duathlon – Schlammschlacht in Osterburg
Sa. 12.03.2022
03:40–04:10
03:40–Magdeboot – Messe für Boote, Zubehör und Wassersport in Magdeburg / Fressfeinde – Singvögel im Einsatz gegen Eichenprozessionsspinner / Kutterrudern – Titelverdächtiger Sport auf dem Hufeisensee in Halle
Fr. 11.03.2022
04:35–05:05
04:35–Stippvisite in Stendal – Wir schauen in die Aufnahmestelle für Asylbewerber / Erst testen, dann verordnen – Mehr Sicherheit bei Antibiotika / Wolf im Garten – Umstrittene Rückkehr des Beutegreifers
Do. 10.03.2022
04:35–05:05
04:35–Monopoly Halle – Verkaufsstart des Kultspiels mit Spielfeld aus der Saalestadt / Land-Lust – Wir besuchen Naturfriseurin Caroline Winkel in Osterburg / Mini-Sportabzeichen – Landes-Sport-Bund hat neue Altersklasse ab drei Jahren ins Leben gerufen
Mi. 09.03.2022
04:35–05:05
04:35–Frauentag – Unterwegs mit Hundecoach Nadine Liebert / Ukrainer in Tröglitz – 4 Geflüchtete sollen dort leben und wissen nichts über die Ortsgeschichte / Kutterrudern – Wassersportclub Halle trainiert auf dem Hufeisensee
Di. 08.03.2022
04:35–05:05
04:35–Über die Schulter geschaut: Frauen in der Polizeiarbeit / Neu belebt: Im Bitterfelder Kulturpalast gefundene Instrumente klingen wieder / Hundeschlittenrennen in Schweden: Mit dabei ist eine Musherin aus Dannefeld
Mo. 07.03.2022
04:25–04:55
04:25–Sieben Jahre Amtszeit: Landratswahl im Altmarkkreis Salzwedel / Moderne in der Landwirtschaft: Anna Neitzel aus Immekath und ihre Uckermärker Fleischrinder
So. 06.03.2022
04:30–05:00
04:30–Adrenalinschub bei Elbingerode: Abenteuer und Spaß in atemberaubender Kulisse / Dorfgeschichten: Andreas Neugeboren zu Besuch in Jütrichau, einem Ortsteil von Zerbst / Fußball-Derby: FCM gegen HFC vor bis zu 22.500 Zuschauern
Fr. 04.03.2022
04:35–05:05
04:35–Unbürokratische Aufnahme: Wie weiter für ukranische Kriegsflüchtlinge / Tag der Artenvielfalt: Jede sechste Art weltweit vom Aussterben bedroht / Spuren vergangener Zeiten: Die Künstlerin Annedore Policek und ihre Wandbilder
Do. 03.03.2022
04:35–05:05
04:35–Tourismuspreis: Mit innovativen Ideen zum Erfolg / Aus luftiger Höhe: Abseilen von der Moltkewarte bei Sangerhausen / Landlust: Als Naturfriseurin in Osterburg
Mi. 02.03.2022
04:35–05:05
04:35–Vor Gericht: Prozess gegen mutmaßliche IS-Rückkehrerin Leonora M. wird fortgesetzt / Türme-Tour durch Sachsen-Anhalt: Der Soleturm in Bad Salzelmen / Blick in die Historie: Die Stadtautobahn von Merseburg
Di. 01.03.2022
04:35–05:05
04:35–Saisonstart mit Hindernissen: Steigende Rohstoffpreise machen Landwirten zu schaffen / Krisenmarathon: Nach Hitze und Trockenheit nun erneut Sturmschäden in den Wäldern / Ausflug in die Stadtgeschichte: Unterwegs auf den Türmen Sachsen-Anhalt
Mo. 28.02.2022
04:25–04:55
04:25–Strukturwandel und Vergangenheit – die Folgen jahrzehntelangen Braunkohleabbaus / Gipfelstürmer – ein Rentner und die 27 höchsten Erhebungen im Süden Sachsen-Anhalts / Karneval in Pandemie-Zeiten – Umzug in Lettin bei Halle
So. 27.02.2022
04:00–04:30
04:00–Lange Tradition: Naumburger Taubenmarkt als Deutschlands ältester Markt seiner Art / Dorfgeschichten: Zu Besuch in Langensalzwedel, einem Ortsteil von Tangermünde
Sa. 26.02.2022
04:20–04:50
04:20–Grünes Glück: In Magdeburg beginnt die Messe „Gartenträume“ / Landwirtschaft im Winter: Zu Besuch auf einem Biohof in Jeber-Bergfrieden
Fr. 25.02.2022
04:35–05:05
04:35–Landwirtschaft im Winter: Zu Besuch auf einem Biohof in Jeber-Bergfrieden / Walzer, Rumba und Tango: Auf dem Parkett beim Tanzsportclub Dessau 1961
Do. 24.02.2022
04:35–05:05
04:35–Innovation gegen die Krise: Ist in der Schweinezucht Kreislaufwirtschaft möglich? / Neuzugänge: Zwei russische Kragenbären leben jetzt im Dessauer Tierpark / Landlust: Selbstständig als Naturfriseurin in Osterburg
Mi. 23.02.2022
04:35–05:05
04:35–Zahlen-Hammer: Der 22. Februar 2022 als mystisches Datum / Verein gegen Bürgermeister: Gelingt die Zwillingswette in Wittenberg? / Neubau für Oschersleben: Im Bahnhofsareal eröffnet ein modernes Badezentrum
Di. 22.02.2022
04:35–05:05
04:35–Baufortschritt: Richtfest für die Synagoge in Dessau / Öko-Energie: Vor- und Nachteile von Biogasanlagen / Übernachten im Weltkulturerbe: Zu Gast im Bauhaus Dessau
Mo. 21.02.2022
04:25–04:55
04:25–Schwerpunkt Mindestlohn: Wer profitiert von 12 Euro pro Stunde / Dimitroff-Werk: Was aus dem volkseigenen Betrieb für Schwermaschienenbau geworden ist / Erste Schach-Bundesliga: Rodewischer Schachmiezen vom Club Löderitz am Start
So. 20.02.2022
04:25–04:55
04:25–Sturm-Nachwehen: Meteorologische Lage und Wasserstände der Flüsse / Herz-Arzt: Für Doktor Peter Lanzer Beruf und Berufung zugleich / Olympia: Entscheidungen für Viererbob Herren und Zweierbob Damen
Sa. 19.02.2022
04:00–04:30
04:00–Sammeln und Sortieren: Hausmüllanalyse der Entsorgungswirtschaft im Harz / Kulinarisch und neu: Gerald Lexius serviert „Erdschwein to go“ / Tierisch und hundefreundlich: Zoobesuch mit Erlebnispfad für Fellnasen in Halle
Fr. 18.02.2022
04:35–05:05
04:35–Prozessauftakt: Vorwurf „eBay“-Betrug in 485 Fällen / Fahrplan fürs Wohnen: Neue Studie mit Bauplan, Kostencheck und Blick aufs Klima / Aus wenig viel machen: Einblicke zum 60sten Geburtstag von Trainer-Urgestein Uwe Jungandreas
Do. 17.02.2022
04:35–05:05
04:35–Islamisches Kulturzentrum: Muslime in Halle sollen sicher ihren Glauben praktizieren / Landlust: Zwei wagemutige Altmark-Pioniere errichten einen Seminarhof / EHF Cup Handball: Vorletztes Spiel des SC Magdeburg
Mi. 16.02.2022
04:35–05:05
04:35–Beschlussfassung: Landesregierung denkt über Ende der 2G-Regel im Einzelhandel nach / Umstrittener Zaunbau: Bundeswehr zäunt Übungsgelände 120 km ein / Olympia: Zweierbob Finale der Herren
Di. 15.02.2022
04:35–05:05
04:35–Erfolgreiches Unternehmen: Dessauer Trennwände-Hersteller feiert 25-jähriges Jubliläum / Spannende Gegend: Auf Entdeckungstour in Annaburg / Leckeres Dinner: Valentinsbox für zuhause
Mo. 14.02.2022
04:25–04:55
04:25–Neueröffnung: Stellwerk Ilsenburg wird zum „Erlebnis-Bahnhof“ / Mammutprojekt: Neue Pläne für Fabrikantenvilla in Hadmersleben / Trabant 500: Sachsen-Anhalter trainiert für Kenia-Rallye
So. 13.02.2022
04:20–04:50
04:20–Finanzierungslücke: Wie steht es um die Schulsozialarbeit? / Neue Dorfgeschichten: Susi Brandt unterwegs in Glinde im Salzlandkreis / Uraufführung: Oper „Grete Minde“ von Eugen Engel wiederentdeckt
Sa. 12.02.2022
04:10–04:40
04:10–Themen: Notruf 112: Wir besuchen die Einsatzzentrale Harz / Was tun? Schlittenhunderennen ohne Schnee / Berlinale 2022: A E I O U – das schnelle Alphabet der Liebe
Fr. 11.02.2022
04:35–05:05
04:35–Verschönerungsverein: Engagierte Müllsammler auf Tour durch Aschersleben / Streitfrage: Wer hat den Kinderwagen erfunden? / Geschichte zum Anfassen: Quedlinburg lädt wieder zum Kaiserfrühling ein
Do. 10.02.2022
04:35–05:05
04:35–Azubi-Notstand: Wie ein Unternehmen Lehrlinge finden will / Deutschland-Tour: Deutsche Weinmajestäten besuchen Saale-Unstrut-Region / Sanierungs-Fall: Käufer für Schloss Klosterrode gesucht
Mi. 09.02.2022
04:35–05:05
04:35–Aktion Stammzellspender: Lebensretter für 17-jährige Pauline gesucht / Spannender Unterricht: Funkkontakt in die Antarktis / Geheimtipp: Eisstockschießen in der Festung Mark
Di. 08.02.2022
04:35–05:05
04:35–Ärger in Coswig: Blechlawinen statt Ortsumgehung / Schlamm-Schlacht: Torteich in Halberstadt soll entschlammt werden / Icefighters Saale Bulls: Daumen drücken mit den „Edel-Fans“ Magrit und Lutz
Mo. 07.02.2022
04:20–04:50
04:20–Uralter Brauch: Spergauer vertreiben am ersten Sonntag nach Maria Lichtmess den Winter / Quedlinburg solidarisch: Zeichen des Zusammenhalts in der Pandemie / Lateintanz: Offene Landesmeisterschaften in Zerbst
So. 06.02.2022
04:20–04:50
04:20–Zahnarzt-Mangel: Bis 2030 Hälfte aller Zahnärzte im Ruhestand / Möbel-Upcycling: Zweites Leben für Dinge vom Dachboden / Landesjugendspiele: Wintersportnachwuchs in Aktion
Sa. 05.02.2022
03:55–04:25
03:55–Weltkrebstag: Trotz Überlebenschance von 10 Prozent Krebs überlebt / Katalysatoren-Klau: Dreiwege-Kat von Benzinern für Kriminelle lukrativ / Kinderstube des Waldes: Wertvolles Saatgut in Annaburger Vorratskammer
Fr. 04.02.2022
04:30–05:00
04:30–Prozess: Mann aus Halle in Teneriffa wegen Mordvorwurf auf Anklagebank / Preisgekrönte Idee: Mit Virtual-Reality-Reise an den Ort der Träume / Mein Verein: Geschichtsträchtiges Erbe von Kaisern und Königen in Quedlinburg
Do. 03.02.2022
04:30–05:00
04:30–Digitale Feuerwehr Aschersleben: Im Einsatz mit Computer, Handy und Pieper / Harzhexe: Was sagt unsere Wahrsagerin aus Gernrode zum 02.02.2022 / Oldtimer-Schatz in Halle: Fast 60 Jahre alter Ikarus-Bus soll wieder starten
Mi. 02.02.2022
04:30–05:00
04:30–Weiterbringer: Vorwärts im Beruf mit der Arbeitsagentur Sachsen-Anhalt Nord / Pilzmanufaktur: Zucht in Bio-Qualität auf der Farm in Groß Santersleben / Winterturner: Halles Turntrio in der Saisonvorbereitung auf DM, EM und WM
Di. 01.02.2022
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 31.01.2022
04:20–04:50
04:20–Beschäftigungsverbot: Was die Impfpflicht im Pflegeheim bedeutet / Jubiläum: Zerbster Kindertafel feiert Geburtstag / Asse von morgen: Mehrkampfmeisterschaften in Halle
So. 30.01.2022
04:25–04:55
04:25–Zu Gast in Diebzig: Dorfgeschichten mit Susi Brandt / Von New York nach Halle: Neue Opernintendantin an der Saale / Fußball-Storys: FCM im Spitzenduell, HFC gegen Boyd
Sa. 29.01.2022
04:50–05:20
04:50–Müllskandal behoben? Stand der Sanierungsmaßnahmen in der Tongrube Vehlitz / Nachhaltige Mode: Komplett regional hergestellte Kleidung aus Halle / Neue Vorsätze: Warum Hobbyläufer aus Bitterfeld bei einem Boxtrainer Kondition tanken
Fr. 28.01.2022
04:30–05:00
04:30–Top Ausbilder im Handwerk: Ehrung für Schubert GmbH in Tangerhütte / Spürhund Schweinepest: Sarah Olitzsch trainiert ihre Hündin auf die Tierseuche / Mein Verein Oebisfelde: Bewegte Geschichte und ordentlich was los Dank Heimatverein
Do. 27.01.2022
04:30–05:00
04:30–Lebensmittelrettung: Unterwegs in Halberstadt mit der Initiative „Gastro hilft“ / Landlust: Töpferin Susanne Schröder zeigt uns ihr Künstlerdorf Dobis / Jubiläum: Hans-Günther Pölitz wird 70 Jahre alt
Mi. 26.01.2022
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2022
Di. 25.01.2022
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 24.01.2022
04:20–04:50
04:20–Regionalmagazin, BRD 2022
So. 23.01.2022
04:35–05:05
04:35–Bombennacht: Erinnerung an die Zerstörung Magdeburgs / Neuausrichtung: Rolle der Landespolitik beim CDU-Bundesparteitag in Berlin / AiroDoctor: Tüftler-Duo aus Raguhn-Jeßnitz entwickelt Luftreiniger
Sa. 22.01.2022
04:10–04:40
04:10–Farbenverbot durch EU: Einschränkungen für Tattoostudio in Mansfeld / Hoffnung auf Narren-Saison: „Blauen Funken“ rocken Tangermünder Marktplatz / Deutschlandpremiere in Magdeburg: Figaros Scheidung nun in der Oper
Fr. 21.01.2022
04:30–05:00
04:30–Patienten-Navi: Software schätzt Gesundheitszustand ein / Wertvolle Leihgabe: Himmelscheibe ist von Halle nach London gereist / Altmärker Kulturdenkmal: Mühlen- und Heimatverein in Wiepke bewahrt Geschichte
Do. 20.01.2022
04:30–05:00
04:30–Erhöhte Sicherheit: Prozeßvorbereitungen gegen IS-Anhängerin in Halle / Cleverer Spürhund: Altmärker Jägerin kämpft gegen Afrikanische Schweinepest / Fette Beute: Einholen der Stellnetze mit dem Elbefischer bei Aken
Mi. 19.01.2022
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2022
Di. 18.01.2022
04:30–05:00
04:30–Corona-Leugner und Gegner: Querfurt erinnert an Pandemie-Opfer / Suchtgefahr am Rechner: Aufsichtsbehörde in Halle soll Online-Glücksspiel kontrollieren / Erfolg beim Amt: Blindheit von dreijähriger Marlie aus Salzwedel wurde doch anerkannt
Mo. 17.01.2022
04:20–04:50
04:20–Gedenken in Magdeburg: 77. Jahrestages der Zerstörung der Elbestadt / Herzensangelegenheit: Porträt eines außergewöhnlichen Kardiologen aus Bitterfeld
So. 16.01.2022
04:25–04:55
04:25–Wasserstoff: Energielieferant der Zukunft bei Nobian am Chemiestandort Bitterfeld / Matias Tosi: Wie der Hundertwasserhaus-Chef das SKET-Gelände in Magdeburg umbauen will
Sa. 15.01.2022
04:10–04:40
04:10–25 Jahre KiKA: Besonderes Programm für klein und groß zum Jubiläum / Himmelsscheibe: Verpackt und reisefertig für das British Museum in London / Saisonfinale in Freiburg: Tabellenführer FCM bei letzten Vorbereitungen
Fr. 14.01.2022
04:30–05:00
04:30–25 Jahre KiKA: Besonderes Programm für klein und groß zum Jubiläum / Himmelsscheibe: Verpackt und reisefertig für das British Museum in London / Saisonfinale in Freiburg: Tabellenführer FCM bei letzten Vorbereitungen
Do. 13.01.2022
04:30–05:00
04:30–Sozialausschuss: Neue medizinische Versorgungsformen im ländlichen Raum / Junge in alten Berufen: Zu Besuch bei Metallbauermeister Marvin Görtz in Salzwedel / Andreas Petersen: Was hat der Halberstadt-Rückkehrer bei Germania vor
Mi. 12.01.2022
04:30–05:00
04:30–Fährtour: Willkommen in Wettin bei Fährmann Daniel Rudolph / Junge in alten Berufen: Zu Besuch bei Metallbauermeister Marvin Görtz in Salzwedel / Treibjagdsaison: Jagen mit Geräten, die sind über 2.000 Jahre alt sind
Di. 11.01.2022
04:30–05:00
04:30–Schulbeginn: Wie starten Sachsen-Anhalts Schulen in das neue Jahr / 100-Tage-Bilanz: Finanzminister Michael Richter steht Rede und Antwort
Mo. 10.01.2022
04:20–04:50
04:20–Regionalmagazin, BRD 2022
So. 09.01.2022
04:25–04:55
04:25–Weltgrößtes Recyclingwerk: Was passiert mit Alu-Getränkedosen? / 21. Pullman City Quest: Mit Huskys durch die Westernstadt / Testspiel gegen Nürnberg: Erste Trainingswoche unter neuem HFC-Trainer / Kegeln Zerbst – Schalte zum FCM Trainingslager
Sa. 08.01.2022
04:05–04:35
04:05–100 Tage schwarz-rot-gelbe Koalition: Im Gespräch mit MP Reiner Haseloff / Dorfladen in Neundorf: Familie Stops ist nicht zu stoppen / Kilometersammler 2.0: Neue Aktion des Kreissportbunds Saalekreis
Fr. 07.01.2022
04:30–05:00
04:30–Kaltes Event: Das Neujahrsschwimmen im Heidebad Halle / Rettung und Sanierung: Der Verein „Arbeitskreis Werbener Altstadt“ / Verwaiste Exoten: Die Tier-Auffangstation im Zoo Aschersleben
Do. 06.01.2022
04:30–05:00
04:30–„Bäumen Leben geben“: Fünf Altmärker auf Naturschutz-Mission / Gefragte Töpferin: Susanne Schröder und ihr Dorf-Kunst-Laden in Dobis / Ausgediente Weihnachtsbäume: Warum Alpakas Nadelbäume lieben
Mi. 05.01.2022
04:30–05:00
04:30–Mangel an Fachkräften: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt 2022? / Eigene Kreationen: Eine Jungköchin und die Weltmeisterschaft der Berufe / Skulpturen-Park: Abstrakte Kunst in der Altmark
Di. 04.01.2022
04:30–05:00
04:30–Ausnahmezustand: Corona-Proteste als Belastungsprobe für die Polizei? / Meise, Fink und Rotkehlchen: Die alljährliche Zählung der Wintervogel beginnt
Mo. 03.01.2022
04:20–04:50
04:20–Millionen Akten: Warum das Stasi-Unterlagen-Gesetz weiter wichtig ist / Technik-Start-up: Wie zwei Jungunternehmer große Energiemengen speichern wollen / Anders sehen: Ausstellung zeigt Kunst aus dem Norden Sachsen-Anhalts
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)