• Bitte auswählen:

01.03.2023–19.11.2022

Mi. 01.03.2023
04:30–05:00
04:30–
Kleinwüchsigkeit – Welche Behandlungs-Möglichkeiten gibt es? /​ Weiteres Krisen-Treffen – Gibt es doch noch Hoffnung für das Freizeitbad Bulabana? /​ Internationales Projekt – Nachhaltiger Weinanbau in Sachsen-Anhalt
Mi. 01.03.2023
02:30–03:00
02:30–
Kleinwüchsigkeit – Welche Behandlungs-Möglichkeiten gibt es? /​ Weiteres Krisen-Treffen – Gibt es doch noch Hoffnung für das Freizeitbad Bulabana? /​ Internationales Projekt – Nachhaltiger Weinanbau in Sachsen-Anhalt
Di. 28.02.2023
04:30–05:00
04:30–
Baby nach Geburt ausgesetzt – Mutter wegen Totschlags vor Gericht /​ Tolle Inklusion – Auszeichnung für Tiergarten Staßfurt /​ Wintercup im Motocross – Vorbereitung auf die nächste Saison
Di. 28.02.2023
02:25–02:55
02:25–
Baby nach Geburt ausgesetzt – Mutter wegen Totschlags vor Gericht /​ Tolle Inklusion – Auszeichnung für Tiergarten Staßfurt /​ Wintercup im Motocross – Vorbereitung auf die nächste Saison
Mo. 27.02.2023
04:20–04:50
04:20–
Wildpark Weißewarte: Wappentier bekommt neues Quartier /​ Sozialwahl 2023: Versicherte von Krankenkassen und Rentenversicherung wählen /​ Auswärtsspiel: Unterwegs mit FCM-Fans zu Hannover 96
So. 26.02.2023
04:40–05:10
04:40–
Kurt Weill Fest 2023: Zeitreise in die 1920er Jahre /​ Hundefasten: Wenn der Fellfreund zu schwer ist /​ Schwimm-DM: Rekordbeteiligung für lange Strecken im Becken
Sa. 25.02.2023
03:35–04:05
03:35–
Großbaustelle: Aktueller Stand der Arbeiten auf der A14 /​ Picasso: Facettenreiche Ausstellung zum 50. Todestag im Kunstmuseum Moritzburg /​ Thorsten Margis: Wir treffen den erfolgreichen Bobanschieber
Fr. 24.02.2023
04:30–05:00
04:30–
Prozessauftakt: Attacke auf Notarzt vor dem Landgericht Magdeburg /​ Fehlerkultur: Debatte und Differenzierung bei der Polizei /​ Frühling auf dem Fensterbrett: Gärtnermeister Markus Bursian zu Gast
Do. 23.02.2023
04:30–05:00
04:30–
Untere Havel: Naturschutzgroßprojekt soll aufgewertet werden /​ Dübener Heide: Zu Besuch im verwunschenen Schloß Reinharz /​ Boxverein Zeitz: Erfolgreiche DDR-Tradition wiederbelebt
Mi. 22.02.2023
04:30–05:00
04:30–
Bauprojekte: Was die Autobahnbauer in diesem Jahr planen /​ Karnevals-Flucht: Vom Rheinland in den Harz ohne Helau /​ Dübener Heide: Zu Besuch in der Köhlerei Eisenhammer
Di. 21.02.2023
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2023
Mo. 20.02.2023
04:20–04:50
04:20–
69. Rosenmontagsumzug: Große Tradition in Ranies /​ Lay Ramos Santos: Gute Laune und Karibikfeeling in der Altmark /​ Handball im Hamburg: Geht die Erfolgsserie des SCM weiter
So. 19.02.2023
04:40–05:10
04:40–
Winterlinge – Wann ist die blühende Pracht in Ostrau zu sehen /​ Kurt-Weill-Fest – 47 tolle Konzerterlebnisse in und um Dessau /​ Rodeln – Neue Landestrainerin Eliza Tiruma kommt aus Lettland
Sa. 18.02.2023
03:35–04:05
03:35–
Gartenträume: Trends und Inspirationen für Draußen /​ Solarboom: Sonnige Aussichten für Kommunen und Landeigentümer /​ Abschiedstour: Wie geht’s weiter für Hürdensprinterin Cindy Roleder
Fr. 17.02.2023
04:30–05:00
04:30–
Altweiberfasching – Landrat Andy Grabner erstmals beim Köthener Spektakel /​ Einmal um die Welt – Familie Aghte bei ihrem Segel-Abenteuer /​ Boxen in Zeitz – Erfolgreiche Tradition aus DDR-Tagen wiederbelebt
Do. 16.02.2023
04:30–05:00
04:30–
Klinikum Bergmannstrost: Neues Chirurgie-OP-System in Betrieb /​ Fahrplan-Vorschau: Was plant die NASA GmbH /​ Leif Fricke – Perspektive: Sprungtrainer im Ski-Verband Sachsen-Anhalt
Mi. 15.02.2023
04:30–05:00
04:30–
Valentinstag: Reporter auf Tour zum Fest der Liebenden /​ Zukunftszentrum Deutsche Einheit: Sechs ostdeutsche Städte im Rennen /​ Teilhabe und Inklusion: Eine Tradition in Neinstedt im Harz
Di. 14.02.2023
04:30–05:00
04:30–
Urteil erwartet – Prozess um Tod eines Kleinkindes in Dessau-Roßlau /​ Streit um Stundenpensum – Lehrer protestieren gegen Arbeitszeiterhöhung /​ Nationale Aktionswoche – Polizeikontrollen bei LKW und Bussen
Mo. 13.02.2023
04:20–04:50
04:20–
Fünfte Jahreszeit – Der Karneval im Harzörtchen Stiege /​ Spezialeffekte aus Arendsee – Ryan Lewis und seine Arbeit für Hollywood
So. 12.02.2023
04:40–05:10
04:40–
Dienst am Telefon – Alltag an der Notruf-Hotline /​ Dorfgeschichten – Andreas Neugeboren zu Besuch in Holdenstedt im Landkreis Mansfeld-Südharz
Sa. 11.02.2023
03:50–04:20
03:50–
Land erleben – zu Besuch auf einem Jugendbauerhof /​ Harz-Tourismus – über Probleme Wanderschilder aktuell zu halten
Sa. 11.02.2023
02:25–02:55
02:25–
Land erleben – zu Besuch auf einem Jugendbauerhof /​ Harz-Tourismus – über Probleme Wanderschilder aktuell zu halten
Fr. 10.02.2023
04:30–05:00
04:30–
Kita und Co. – Querfurt ist eine der familienfreundlichsten Kleinstädte Deutschlands /​ Shanty-Chor in Halle – bei den Seeteufeln musizieren auch Nicht-Matrosen /​ Groß und Klein am Schläger – Eishockey für jedermann in Schierke
Fr. 10.02.2023
02:25–02:55
02:25–
Kita und Co. – Querfurt ist eine der familienfreundlichsten Kleinstädte Deutschlands /​ Shanty-Chor in Halle – bei den Seeteufeln musizieren auch Nicht-Matrosen /​ Groß und Klein am Schläger – Eishockey für jedermann in Schierke
Do. 09.02.2023
04:30–05:00
04:30–
Verpflichtung zum Ehrenamt – wie aus Bürgern Schöffen werden /​ Biosphärenreservat Mittelelbe – das neue Auenhaus bei Oranienbaum-Wörlitz /​ Landlust – wie eine Familie ein leerstehendes Gutshaus wiederbelebt
Do. 09.02.2023
02:17–02:47
02:17–
Verpflichtung zum Ehrenamt – wie aus Bürgern Schöffen werden /​ Biosphärenreservat Mittelelbe – das neue Auenhaus bei Oranienbaum-Wörlitz /​ Landlust – wie eine Familie ein leerstehendes Gutshaus wiederbelebt
Mi. 08.02.2023
04:30–05:00
04:30–
Ferienpark Merkelbach – neue Erkenntnisse nach Brand zu Weihnachten /​ Ort der Nächstenliebe – Neustart ins Leben bei Evangelischer Stiftung Neinstedt /​ Mitmachen statt Meckern – Staßfurter Schüler helfen Fußballverein in Kenia
Mi. 08.02.2023
02:30–03:00
02:30–
Ferienpark Merkelbach – neue Erkenntnisse nach Brand zu Weihnachten /​ Ort der Nächstenliebe – Neustart ins Leben bei Evangelischer Stiftung Neinstedt /​ Mitmachen statt Meckern – Staßfurter Schüler helfen Fußballverein in Kenia
Di. 07.02.2023
04:30–05:00
04:30–
Prozess-Auftakt – Mann steht wegen Tötungsdelikts in Wegeleben vor Gericht /​ KinderDomBauhütte – die geheimnisvolle Welt alter Bücher /​ „Turnier der Tausend“ – Hallenfußball im Harz mit 90 Mannschaften
Di. 07.02.2023
02:32–03:00
02:32–
Prozess-Auftakt – Mann steht wegen Tötungsdelikts in Wegeleben vor Gericht /​ KinderDomBauhütte – die geheimnisvolle Welt alter Bücher /​ „Turnier der Tausend“ – Hallenfußball im Harz mit 90 Mannschaften
Mo. 06.02.2023
04:20–04:50
04:20–
Letzte Seilfahrt: Besucherbergwerk Wettelrode wird saniert /​ Sommelier: Wir treffen einen Fleisch-Genussspezialisten /​ Hallorenpokal: Teamwettkampf im Wasserspringen in Halle
So. 05.02.2023
03:50–04:20
03:50–
Fastnacht: Traditioneller Ständchen-Umzug in Martinsrieth /​ Weltkrebstag: Innovative Verfahren zur Heilung in Magdeburg /​ Handball-Bundesliga: Wie SCM-Coach Wiegert sein Team vorbereitet
Sa. 04.02.2023
03:55–04:25
03:55–
Halbjahreszeugnisse – Sachsen-Anhalts Schüler kurz vor den Ferien /​ Solarboom – Sonnige Aussichten statt Versiegelung wertvoller Flächen /​ Wintersport – Was auf 600 Meter Höhe in Schierke geboten wird
Fr. 03.02.2023
04:30–05:00
04:30–
Gut gewirtschaftet? – Rechnungshof stellt in Magdeburg Jahresbericht vor /​ Neues Förderzentrum – Was in Halle für Menschen mit Autismus getan wird /​ Eishockey seit 112 Jahren – Großes Vergnügen beim ESV Schierke
Do. 02.02.2023
04:30–05:00
04:30–
Förderung – Junge Betriebsleiter bei der Nacht für den Nachwuchs /​ Pflege – Nächste Tariferhöhung und was das bedeutet /​ Altmarkmosaik – Künstler Sven Strauß und seine Wandbilder
Mi. 01.02.2023
04:30–05:00
04:30–
Unter realen Bedingungen – Das Trainingszentrum für chirurgische OPs in Staßfurt /​ Hinter den Kulissen – Wie geht es der Halleschen Tafel? /​ Auf großem Fuß – Schneeschuhwandern im Nationalpark Harz
Di. 31.01.2023
04:30–05:00
04:30–
Jugendliche als Täter – Welche Einflussfaktoren spielen eine Rolle? /​ Mut in Krisenzeiten – Neues Kulturzentrum für Arneburg /​ Großer Bob-Traum – Nico Semmler und die WM in St. Moritz
Mo. 30.01.2023
04:20–04:50
04:20–
Angriffe im Einsatz – Wie Rettungskräfte mit Gewalt umgehen /​ Genuss-Geheimnisse – Von Brotsommelier Michael Haag in Alsleben /​ Voltigieren – Zu Gast im nördlichen Reitmekka Beetzendorf
So. 29.01.2023
04:25–04:55
04:25–
Wintersportwochen – 22 Tage Aktion um Eis und Schnee in Schierke /​ Hochschule Anhalt – Tag der offenen Tür mit Semesterarbeiten in Dessau /​ Rodel-WM – Können Eggert und Benecken zum 5. Mal Gold gewinnen
Sa. 28.01.2023
04:05–04:35
04:05–
Beste Kita – Jury besucht Finalisten „Schackstedter Strolche“ /​ Justizvollzug – Wir begleiten Azubis in der JVA Roter Ochse /​ Tanz – Ballett vom Harztheater bringt Bewegung in eine Turnhalle
Fr. 27.01.2023
04:30–05:00
04:30–
Krankenhäuser in Not – Linke fordert Rettungsschirm /​ Bleiglas-Fenster – Kunsthandwerk in der 5. Generation /​ Jiu Jitsu WM – Vorfreude und Vorbereitungen in Stendal
Do. 26.01.2023
04:30–05:00
04:30–
Bulabana – Bündnis gegen Spaßbad-Schließung in Naumburg /​ Feuerwehrschule – Probleme beim Institut für Brand- und Katastrophenschutz /​ Upcycling – Wie Abfall nachhaltig genutzt werden kann
Mi. 25.01.2023
04:30–05:00
04:30–
Aktuelle Forschungsergebnisse – Das Phänomen „Long Covid“ /​ Musik-Apps – Eine Konkurrenz für Musikschulen? /​ E-Sports – Wenn an der Konsole gezockt wird
Di. 24.01.2023
04:30–05:00
04:30–
Messetag – Sachsen-Anhalt auf der Grünen Woche in Berlin /​ Neue Großbaustelle – Magdeburger Ring wird in Abschnitten einspurig /​ Elektro-Stammtisch – Wittenberger E-Auto-Fahrer über Erfahrungen und Probleme
Mo. 23.01.2023
04:20–04:50
04:20–
Regionalmagazin, BRD 2023
So. 22.01.2023
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2023
Sa. 21.01.2023
03:55–04:25
03:55–
Bestattung neu gedacht: Mögliche Alternativen zu Erd- und Feuerbestattung /​ Bauen mit Verstand: Ein architektonischer Streifzug durch Halle /​ Dorftreff in Wartenburg: wie eine Turnhalle Gemeinschaft stiftet
Sa. 21.01.2023
02:20–02:50
02:20–
Bestattung neu gedacht: Mögliche Alternativen zu Erd- und Feuerbestattung /​ Bauen mit Verstand: Ein architektonischer Streifzug durch Halle /​ Dorftreff in Wartenburg: wie eine Turnhalle Gemeinschaft stiftet
Fr. 20.01.2023
04:30–05:00
04:30–
Bildungsgipfel – was tun gegen Lehrermangel und Unterrichtsausfall /​ Gute Bauten – Mensa der Burg Giebichenstein nach Umbau und Sanierung /​ Einmal um die Welt – mit Familie ein Jahr auf einer Segeljacht
Fr. 20.01.2023
02:30–03:00
02:30–
Bildungsgipfel – was tun gegen Lehrermangel und Unterrichtsausfall /​ Gute Bauten – Mensa der Burg Giebichenstein nach Umbau und Sanierung /​ Einmal um die Welt – mit Familie ein Jahr auf einer Segeljacht
Do. 19.01.2023
04:30–05:00
04:30–
Im Ausbau – Wie die Digitalisierung unsere Notfallmedizin verbessert /​ Im Zentrum – Ascherslebens neuer Biomarkt in historischem Gebäude /​ Im Selbstausbau – Die Ballenstedter Fußballer und ihr Vereinsdomizil
Do. 19.01.2023
02:22–02:52
02:22–
Im Ausbau – Wie die Digitalisierung unsere Notfallmedizin verbessert /​ Im Zentrum – Ascherslebens neuer Biomarkt in historischem Gebäude /​ Im Selbstausbau – Die Ballenstedter Fußballer und ihr Vereinsdomizil
Mi. 18.01.2023
04:30–05:00
04:30–
Not in der Nähe – über Kostensteigerungen im Pflegebereich /​ Mitmachen statt Meckern – Einsatz für den guten Zweck in Eilsdorf /​ Gelungene Architektur – die sanierte Stadtbibliothek von Wittenberg
Mi. 18.01.2023
02:25–02:55
02:25–
Not in der Nähe – über Kostensteigerungen im Pflegebereich /​ Mitmachen statt Meckern – Einsatz für den guten Zweck in Eilsdorf /​ Gelungene Architektur – die sanierte Stadtbibliothek von Wittenberg
Di. 17.01.2023
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2023
Di. 17.01.2023
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD 2023
Mo. 16.01.2023
04:20–04:50
04:20–
Archäologie-Fotograf – Besondere Bilder von Juraj Lipták /​ Landlust – Lebenstraum eines Paares in Cörmigk im Salzlandkreis /​ Sehen, Riechen, Schmecken – Wie arbeitet Biersommelier Alexander Kusserow
So. 15.01.2023
04:15–04:45
04:15–
Jubiläumsauftakt: 800 Jahre Schönebeck /​ Stadthallen-Sanierung: Stippvisite auf der Magdeburger Großbaustelle /​ Trainings-Fazit: Was sich der FCM vorgenommen hat
Sa. 14.01.2023
03:50–04:20
03:50–
Freitag der 13. – Unterhaltsames zu Glück, Unglück und Aberglaube /​ Flüchtlinge – Wo steht das Land bei der Aufnahme von Asylbewerbern /​ HFC-Rückrunde – Wie geht es weiter mit den Rot-Weißen
Fr. 13.01.2023
04:30–05:00
04:30–
Pflegekosten – Ein Situationsbericht aus einem Heim /​ Hundeflüsterer – Wie man gut mit dem tierischen Freund kommuniziert /​ Mein Verein – Bürgermobil ermöglicht ländliches Leben ohne Auto
Do. 12.01.2023
04:30–05:00
04:30–
Tante-Emma-Automat – Anders Einkaufen in Trautenstein /​ Kur-Bäder-Reise – Heute zu Gast im Soleheilbad Bad Salzelmen /​ Trainingslager und Testspiel – FC Magdeburg gegen MKS Zaglebie Lubin
Mi. 11.01.2023
04:30–05:00
04:30–
Glücksspiel – Neue Bundesbehörde der Länder in Halle /​ Vorwurf Totschlag – Elternpaar aus Wittenberg vor dem Landgericht Dessau /​ Mini-Cheerleader – zu Besuch bei den Guardian Angels aus Magdeburg
Di. 10.01.2023
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2023
Mo. 09.01.2023
04:20–04:50
04:20–
Regionalmagazin, BRD 2023
So. 08.01.2023
04:35–05:05
04:35–
Regionalmagazin, BRD 2023
Sa. 07.01.2023
03:40–04:10
03:40–
Dreikönigstag – Sternensinger ziehen wieder von Haus zu Haus /​ 31. Auflage – Der Riesen-Pfannkuchen-Lauf von Sandau /​ Zu Ehren des Reichskanzlers – Der Bismarck-Turm von Burg
Fr. 06.01.2023
04:30–05:00
04:30–
Ort der Begegnung – Die sieben „Wärmecafés“ von Halle /​ Engagierte Retter – Der Förderverein Schloss Parchen /​ Wasserturm in Aken – Ein echtes Denkmal in der Region /​ Sport: Vorausblick auf die Handball-WM
Do. 05.01.2023
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2023
Mi. 04.01.2023
04:30–05:00
04:30–
Rotbraune Farbtupfer – Brockenbauer Thielecke und sein Harzer Höhenvieh /​ Geniale Idee – Der „Tante-Emma-Automat“ von Trautenstein /​ Beliebtes Ausflugsziel – Der Ziegenkopfturm in Blankenburg
Di. 03.01.2023
04:30–05:00
04:30–
Zukunftsträchtiges Material – In Merseburg wird an Bio-Kunststoff geforscht /​ Rühriger Verein – Deutsch-deutsche Grenzgeschichte in Stapelburg /​ Hoch hinaus – Wissenswertes rund um den Fernsehturm in Dequede /​ Sportthema: Motorsport …
Mo. 02.01.2023
04:20–04:45
04:20–
Zukunftsträchtiges Material – in Merseburg wird an Bio-Kunststoff geforscht /​ Lebendiges Bölsdorf – Schweinestall wird zur Jugend-Oase mit Öko-Garten
Sa. 31.12.2022
03:55–04:25
03:55–
Explodierende Preise: Quedlinburger Ideen gegen hohe Energiekosten
Sa. 31.12.2022
02:30–03:00
02:30–
Explodierende Preise: Quedlinburger Ideen gegen hohe Energiekosten
Fr. 30.12.2022
04:40–05:10
04:40–
Start des Feuerwerkverkaufs – Trends und richtiger Umgang bei Pyrotechnik
Fr. 30.12.2022
02:20–02:50
02:20–
Start des Feuerwerkverkaufs – Trends und richtiger Umgang bei Pyrotechnik
Do. 29.12.2022
04:35–05:05
04:35–
Krisenmanager – Schnelle Hilfe für Geflüchtete in Aschersleben /​ Geruchsbelastung – Streit um Papierfabrik in Sandersdorf-Brehna /​ Krisenzeiten – Unser Rückblick auf das Jahr 2022
Do. 29.12.2022
02:25–02:55
02:25–
Krisenmanager – Schnelle Hilfe für Geflüchtete in Aschersleben /​ Geruchsbelastung – Streit um Papierfabrik in Sandersdorf-Brehna /​ Krisenzeiten – Unser Rückblick auf das Jahr 2022
Mi. 28.12.2022
04:40–05:10
04:40–
Landes-Initiative – Die Rückkehrertage in Sachsen-Anhalt /​ Beste Wohnlage – Die Türmerwohnung von Wittenberg /​ Alte Bräuche – Das Geheimnis der Raunächte
Mi. 28.12.2022
02:35–03:05
02:35–
Landes-Initiative – Die Rückkehrertage in Sachsen-Anhalt /​ Beste Wohnlage – Die Türmerwohnung von Wittenberg /​ Alte Bräuche – Das Geheimnis der Raunächte
Sa. 24.12.2022
04:15–04:45
04:15–
Spenden-Aktion: Benefizkonzert für Dessauer Tafel /​ Auf Sparflamme: Wie Opernhäuser und Theater Energie sparen /​ Familien-Attraktion: Der 5. Weihnachtszirkus in Magdeburg
Fr. 23.12.2022
04:30–05:00
04:30–
Zahnarzt-Mangel – Was tun gegen fehlende Fachkräfte? /​ Ein Dorf macht Strom – Wie Benndorf sich selbst versorgt /​ Karate-Star – Zehnjährige aus Kuhlhausen ist Kinder-Weltmeisterin
Do. 22.12.2022
04:30–05:00
04:30–
Neuanfang mit 59! Eine Quenstedterin kreiert eigene Seifen /​ Familienbäckerei in Wettin: Plätzchenbacken mit 3D-Technik /​ Höchste Auszeichnung: Weltmeister Sebastian Otto bekommt den Schwarzen Gürtel
Mi. 21.12.2022
04:30–05:00
04:30–
Konjunktur-Prognose: Wie entwickelt sich die Wirtschaft im Winter? /​ Schulprojekt Hundebisse: Warum sind Kinder häufiger betroffen? /​ Storchenhof Loburg: Wie ist es um den Nachwuchs bestellt?
Di. 20.12.2022
04:30–05:00
04:30–
Gefährliches Glatteis: Gefrierender Regen sorgt für Behinderungen /​ Kritische Situation: Erste Kliniken verschieben Operationen /​ Im Trainingslager: Hallescher FC macht sich fit in der Türkei
Mo. 19.12.2022
04:20–04:50
04:20–
Lichter-Karawane: Parade aus Pkw, Traktoren, Rasenmähern und Rentieren /​ Familien-Advent: Wie die Evangelische Landeskirche Anhalt Weihnachten begeht
So. 18.12.2022
04:25–04:55
04:25–
Oleksii Makeiev: Warum der ukrainische Botschafter Stendal besucht /​ Andreas Neugeboren: Dorfgeschichten aus Deersheim mit dem Moderator
Sa. 17.12.2022
03:50–04:20
03:50–
Historisches Lied: Und was es über Weihnachten vor über 700 Jahren erzählt /​ Weihnachtspakete: Und wo die wichtige Post verteilt wird /​ Top Ausbilder: Und wie im Fotohaus Heil der Nachwuchs begeistert wird
Fr. 16.12.2022
04:30–05:00
04:30–
Learning by Doing in Stendal: Pflegekräfte üben im Praktikumshotel /​ Loipenspuren im Harz: Komplexe Angelegenheit im Nationalpark /​ Bergparade in Eisleben: Weihnachtliche Tradition der Hüttenleute
Do. 15.12.2022
04:30–05:00
04:30–
Schulkrise – Führen Krankenstand und Lehrermangel zu Bildungsnotstand /​ Traumseifen-Manufaktur – Neuanfang in Groß Quenstedt /​ Top-Athleten – Warum Aushängeschilder den SV Halle verlassen
Mi. 14.12.2022
04:30–05:00
04:30–
Erste Beratung – Im Landtag thematisiert: Ladenöffnungszeitengesetz /​ Polizeinachwuchs – Können Personallücken im Land geschlossen werden /​ Mittmachen statt Meckern – Reporter Michael Wasian bei den Rollsdorfer Boulern
Di. 13.12.2022
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 12.12.2022
04:20–04:50
04:20–
Ehrendes Gedenken – Erinnerung an Buchhändlerin Helga Weyhe /​ Steigende Jugendkriminalität – Brennpunkt Paulusviertel Halle /​ Unser Weihnachten – Herrnhuter Traditionen in Gnadau
So. 11.12.2022
04:05–04:35
04:05–
In Planung – „Bündnis für soziale Gerechtigkeit“ in Stendal /​ Heiße Ecke – Enge Dorfgemeinschaft in Quarnebeck in der Altmark /​ Überraschender Besuch – Neue „Dorfgeschichten“ aus dem Bücherdorf Mühlbeck
Sa. 10.12.2022
03:30–04:00
03:30–
Weltweit einmalig – Erste HEION-CLEAN-DIESEL Anlage in Tröglitz präsentiert /​ Sanft geweckt – Hamsterrettung auf dem Intel-Acker /​ Rührige Aktion – „Engel gesucht“ für Senioren ohne Angehörige in Pflegeheimen
Sa. 10.12.2022
02:30–03:00
02:30–
Weltweit einmalig – Erste HEION-CLEAN-DIESEL Anlage in Tröglitz präsentiert /​ Sanft geweckt – Hamsterrettung auf dem Intel-Acker /​ Rührige Aktion – „Engel gesucht“ für Senioren ohne Angehörige in Pflegeheimen
Fr. 09.12.2022
04:30–05:00
04:30–
Ende der Maskenpflicht – ÖPNV ab heute ohne Mund-/​Nasenschutz /​ Bundesweiter Warntag – Informationen für die Bevölkerung im Ernstfall /​ Jugendwerkstatt hilft – Winterschuhe für Obdachlose in Halle
Fr. 09.12.2022
02:25–02:55
02:25–
Ende der Maskenpflicht – ÖPNV ab heute ohne Mund-/​Nasenschutz /​ Bundesweiter Warntag – Informationen für die Bevölkerung im Ernstfall /​ Jugendwerkstatt hilft – Winterschuhe für Obdachlose in Halle
Do. 08.12.2022
04:30–05:00
04:30–
Stendal – Amicus-Begegnungsstätte des DRK gefragter denn je /​ Bad Bibra – Deutschlands größter Märchenumzug startet wieder durh /​ Magdeburg – Gewinner der „Sport-Asse 2022“ zu Gast im Funkhaus
Do. 08.12.2022
02:17–02:47
02:17–
Stendal – Amicus-Begegnungsstätte des DRK gefragter denn je /​ Bad Bibra – Deutschlands größter Märchenumzug startet wieder durh /​ Magdeburg – Gewinner der „Sport-Asse 2022“ zu Gast im Funkhaus
Mi. 07.12.2022
04:30–05:00
04:30–
Nicht lieferbar! Engpässe bei Lieferung von Medikamenten /​ Überraschung! Der Nikolaus schaut bei Tafel Weißenfels vorbei /​ Mitmachen statt meckern! Neue Bibliothek für Dorfschule in Seehausen/​Börde
Mi. 07.12.2022
02:25–02:55
02:25–
Nicht lieferbar! Engpässe bei Lieferung von Medikamenten /​ Überraschung! Der Nikolaus schaut bei Tafel Weißenfels vorbei /​ Mitmachen statt meckern! Neue Bibliothek für Dorfschule in Seehausen/​Börde
Di. 06.12.2022
04:30–05:00
04:30–
Auf dem Dach – Warum Stendals Tauben keine Plage sind /​ Des Rätsels Lösung – Neues Konzept entlang der Harzer Wanderwege /​ Im WM-Fieber – Wie ein Hallenser das Gastgeberland Quatar erlebt
Di. 06.12.2022
02:30–03:00
02:30–
Auf dem Dach – Warum Stendals Tauben keine Plage sind /​ Des Rätsels Lösung – Neues Konzept entlang der Harzer Wanderwege /​ Im WM-Fieber – Wie ein Hallenser das Gastgeberland Quatar erlebt
Mo. 05.12.2022
04:20–04:50
04:20–
Regionalmagazin, BRD 2022
So. 04.12.2022
04:35–05:05
04:35–
Kinder-Hochschule: Wie werde ich YouTuber? /​ Lange Tradition: Adventsspringreiten in Salzwedel /​ Neue Dorfgeschichten: Susi Brandt unterwegs in Storkau
Sa. 03.12.2022
04:05–04:35
04:05–
RS-Viren: Kinderkliniken schlagen Alarm /​ Im Wandel: Foto-Ausstellung über 60 Jahre Wolfen-Nord /​ Ort der Muse: Das Heinrich-Meutefin-Museum in Huy-Neinstedt
Fr. 02.12.2022
04:40–05:10
04:40–
Notfall-Übung: Testlauf für mobile Wasserreserve /​ UNESCO-Entscheidung: Werden Flößer immaterielles Kulturgut /​ Museum-Tour: Pilot sein ohne Flugschein im Technikmuseum Hugo Junkers
Do. 01.12.2022
04:30–05:00
04:30–
Vier-Tage-Woche – Arbeitsmodell zweier Firmen in Sangerhausen /​ Salzlandmuseum – Großbaustelle im zweiten Bauabschnitt /​ Heimatliebe – Stephan Gorn baut historische Kulisse von Halle in Miniatur
Mi. 30.11.2022
04:30–05:00
04:30–
Schülerinstitut Havelberg – Wie ein Verein Schüler begeistert /​ Winterhelden Merseburg – Ausstellung zur Geschichte des Schneemanns /​ Rodeln – Was Toni Eggert bei der WM erreichen will
Di. 29.11.2022
04:30–05:00
04:30–
Mäuseplage – Erfolgreicher Schaf-Einsatz gegen lästige Nager /​ Museums-Tour – Zu Besuch in einer Oldtimer-Garage in Stendal
Mo. 28.11.2022
04:20–04:50
04:20–
Kaltes Hobby: Eisbaden im Kühnauer See bei Dessau /​ Advent auf dem Land: Hainrode wird zum Weihnachtsdorf
So. 27.11.2022
04:20–04:50
04:20–
In unwegsamem Gelände: Bergrettungs-Übung im Harz /​ Jubiläum: 15 Jahre Radsportmuseum in Kleinmühlingen /​ Dorfgeschichten: Susi Brandt zu Besuch in Wallwitz im Jerichower Land
Sa. 26.11.2022
03:40–04:10
03:40–
Lebensraum für seltene Arten: der Naturerbewald Blankenburg /​ Neue Ermittlungen: zwölfter Band der Bestseller-Serie um Kommissar Zorn
Fr. 25.11.2022
04:40–05:10
04:40–
Großinstallation: die Magischen Lichterwelten im Bergzoo Halle /​ Zum Winterbeginn: Gärtner Marcus Bursian und der Baumschnitt
Do. 24.11.2022
04:30–05:00
04:30–
Verkehrsprobleme: Dörfer leiden unter LKW-Dichte und überhöhter Geschwindigkeit /​ Zukunftsfähig in Krisenzeiten: Dardesheim und die Energiewende
Mi. 23.11.2022
04:30–05:00
04:30–
Unterwegs im Drömling: die Niedermoorlandschaft und der Klimawandel /​ Höhenretter der Feuerwehr: Spezialausbildung an der Rappbodetalsperre /​ Mitmachen statt Meckern: zum Zustand der „Mühlenilse“ in Osterwieck
Di. 22.11.2022
04:30–05:00
04:30–
Kreppelchen und Glühwein – Wittenberg eröffnet Weihnachtsmarkt /​ Geschmack und Aussehen – Bäckerhandwerk prüft Stollen /​ Tempolimit und 9 €-Ticket – Klima-Kleber blockieren Verkehr
Mo. 21.11.2022
04:20–04:50
04:20–
Regionalmagazin, BRD 2022
So. 20.11.2022
04:15–04:45
04:15–
Regionalmagazin, BRD 2022
Sa. 19.11.2022
03:55–04:25
03:55–
Weinfruchtgummis – Tester zeigen uns, wie sie entwickelt werden /​ Weihnachtsmarkt-Saison – Wie Magdeburg ab Montag starten will /​ Handball – Deutscher Meister trifft auf Pokalsieger
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1992 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Sachsen-Anhalt heute kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sachsen-Anhalt heute und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von Sachsen-Anhalt heute-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App