• Bitte auswählen:

05.06.2023–01.03.2023

Mo. 05.06.2023
04:20–04:50
04:20–
Alternatives Wohnen. Wohngemeinschaft oder Mietshaus-Syndikat? /​ 350 Jahre Oranienbaum. Schloss und Stadt feiern Jubiläum /​ Internationale Meisterschaft. Die besten Motorradpiloten starten in Oschersleben
So. 04.06.2023
04:30–05:00
04:30–
Wichtige Entscheidung – Organspende: Ja oder Nein? /​ Neue Dorfgeschichten – Andreas Neugeboren unterwegs in Endorf /​ Werfertag in Schönebeck – Diskus, Kugel, Speer beim SoleCup
Sa. 03.06.2023
03:40–04:10
03:40–
Rund um’s Universum – MS Wissenschaft macht Station in Magdeburg /​ Rund um die Domfestspiele – die diesjährigen Highlights in Halberstadt /​ Rund um eine kleine Oase – der Botanische Garten in Halle
Fr. 02.06.2023
04:30–05:00
04:30–
Kinder-Tag – wie das SOS Kinderdorf in Bernburg feiert /​ Schüler-Station – wenn Schüler eine Station leiten /​ Kunst-Radfahren – Übungsleiterin Manja Prömper aus Bornstedt
Do. 01.06.2023
04:30–05:00
04:30–
Weltnichtraucher-Tag – Schüler sammeln Zigarettenstummel in Haldensleben /​ Nordharzer Städtebundtheater – erste Spielzeit als Harztheater /​ Kleines Juwel – das Schloss Dretzel in Gladau bei Genthin
Mi. 31.05.2023
04:30–05:00
04:30–
Platten-Umbau – das Großprojekt der NEUBI Bitterfeld /​ Multiple Sklerose – wie eine Magdeburgerin mit der Krankheit lebt /​ Verein des Monats – der FC Victoria in Lutherstadt Wittenberg
Di. 30.05.2023
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2023
Mo. 29.05.2023
04:25–04:55
04:25–
Regionalmagazin, BRD 2023
So. 28.05.2023
03:50–04:20
03:50–
Stasi-Fotos – Entschlüsselung rätselhafter Überwachungsaufnahmen /​ Pfingstparty – Dorf Schauen feiert 1050-jähriges Bestehen /​ Tourenwagen – Schubert Motors will in Oschersleben wieder nach vorn
Sa. 27.05.2023
03:55–04:25
03:55–
Nukleare Entsorgung – Bürgerinitiative gegen Atom-Endlager in Wadekath /​ Birken und Bier – Maienschlagen der Pfingstburschen von Leimbach /​ Testtage der Tourenwagen – Proberasen in Arena Oschersleben vor der DTM
Sa. 27.05.2023
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 26.05.2023
05:00–05:30
05:00–
Rasantes Großevent – Vorbereitung auf Tourenwagenmeisterschaft in Oschersleben /​ Sputnik Springbreak – Ansturm der Festivalbesucher auf Halbinsel Pouch /​ Rätselhafte Partituren – Komponist Jakob Ullmann erhält Landesmusikpreis
Fr. 26.05.2023
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD
Do. 25.05.2023
04:30–05:00
04:30–
Tatkräftige Müller – Vorbereitungen auf Mühlentag in Abbenrode /​ Schlagkräftiger Verein – blauer Ju-Jutsu Drachen in Weddersleben /​ Seltene Nachzucht – Ussurische Kragenbären im Dessauer Tierpark
Do. 25.05.2023
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD
Mi. 24.05.2023
04:30–05:00
04:30–
Knallbunt und leuchtend: 100 Jahre alte Magdeburger Fassaden /​ Jung und alt: Pflegeheim und Kita in Blankenburg einem Dach /​ Mitmachen statt meckern: Wildwuchs an Ilsenburger Aussichtspunkt wird beschnitten
Mi. 24.05.2023
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD
Di. 23.05.2023
04:30–05:00
04:30–
Künstliche Intelligenz: Neue Chancen für die Weiterbildung /​ Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Harzgerode /​ Ebendorfer Mühlenfans: Vorbereitungen für deutschen Mühlentag
Di. 23.05.2023
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD
Mo. 22.05.2023
04:20–04:50
04:20–
Zwillingstreffen – 16. Geschwisterzusammenkunft in Wittenberg /​ Straße der Romanik – 30. Geburtstag der beliebten Tourismusroute /​ Schwerer Handball-Brocken – SCM will gegen Flensburg bestehen
So. 21.05.2023
04:15–04:45
04:15–
Welttag der Bienen – Wir besuchen einen Imker und seine pelzigen Tierchen /​ Dorfgeschichten – Moderator Andreas Neugeboren zu Gast in Domnitz /​ Werfertage – Weltelite und Kugelstoß-Konkurrenz in Halle
Sa. 20.05.2023
04:00–04:30
04:00–
Ab auf die Bäume – Deutsche Meisterschaft im Baumklettern in Schönebeck /​ Schwester Gabi – Über 40 Jahre mit Herz und Verstand im Pflegejob /​ Elektrorennwagen – 180.000 Euro-E-Rennwagen der Uni Magdeburg
Fr. 19.05.2023
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2023
Do. 18.05.2023
04:50–05:20
04:50–
MDR Frühlingserwachen – Countdown für große Show in Aken /​ Villen an der Bode – Wir entdecken Schätze in Treseburg /​ Grünes Idyll – Ein Musiker und eine Mathematikerin in Naderkau
Mi. 17.05.2023
04:30–05:00
04:30–
Wer wird Beste Kita des Jahres – Finalisten in Aschersleben und Halle /​ Neues Intendantenteam – Wer führt zukünftig das „neue theater“ in Halle /​ Mitmachen statt Meckern – Arbeitseinsatz in der ältesten Gartensparte Bernburgs
Di. 16.05.2023
04:30–05:00
04:30–
Leere Gleise: EVG legt flächendeckend den Bahnverkehr lahm /​ Unbekanntes Quedlinburg: Harzstadt überrascht mit Bauhaus- und Industriearchitektur /​ Haustier-Erziehung: Simone Rückmann und ihre Vogelschule in Gröningen
Mo. 15.05.2023
04:20–04:50
04:20–
Nachhaltige Landwirtschaft: Bauern und ihr Umgang Boden und Dünger /​ Schloss Goseck: unterwegs auf der Straße der Romanik /​ Frühlingstradition: festlicher Kuh-Austrieb bei Tanne im Harz
So. 14.05.2023
04:10–04:40
04:10–
Rasentraktor-Rennen: Deutsche Meisterschaft in Stapelburg bei Wernigerode /​ Gartenideen: Detlef Schulze und sein einzigartiges, grünes Domizil /​ Dorfgeschichten: Susi Brandt zu Besuch in Beckendorf bei Oschersleben
Sa. 13.05.2023
03:55–04:25
03:55–
Pflegefall Pflege: Über Personal- und Zeitnot in Seniorenheimen /​ Heizen mit Holz: Über ein zukunftsfähiges Wärmekonzept /​ Neugeborenenscreening: Über die Suche nach Stoffwechsel-Krankheiten
Fr. 12.05.2023
04:30–05:00
04:30–
Neugeborenenscreening – auf der Spur von Stoffwechsel-Krankheiten /​ Landlust – Rückzugsort zum Gärtnern in Naderkau bei Oranienbaum /​ Weltumseglung – Familie Agthe aus Mücheln in der Karibik
Do. 11.05.2023
04:30–05:00
04:30–
Kritische Infrastruktur – Notfallübung an Untergrund-Gasspeicher bei Bernburg /​ Grüne Oasen – Fünf Jahre nach der Landesgartenschau in Burg /​ Großer Umzug – Zeitzer Stadtarchive bekommen zentralen Standort
Mi. 10.05.2023
04:30–05:00
04:30–
Verkehrsüberwachung: Polizei kontrolliert landesweit LKW und Busse /​ Dessau-Roßlau im Grünen: Eine Bundesgartenschau-Jury bereist die Stadt /​ Ehrenamtliches Engagement: die gute Seele vom Tennisclub Blau-Weiß Schönebeck
Di. 09.05.2023
04:30–05:00
04:30–
Innovativer Unterricht – Verleihung des „Deutschen Lehrkräftepreises“ /​ Eleganter DDR-ICE – Warum die Restaurierung sich verzögert /​ Magdeburger Wasserballer – Suche nach weiblichen Nachwuchs
Mo. 08.05.2023
04:20–04:50
04:20–
Salzlandradeltag – 16 tolle Touren durch den gesamten Landkreis /​ 1050. Todestag von Kaiser Otto – Spurensuche und Ausstellung in Memleben /​ Goitzsche Marathon – 2.000 Läufer beim Wettkampf in der Region Bitterfeld-Wolfen
So. 07.05.2023
04:30–05:00
04:30–
Spargel-Schäl-WM – Wer schafft am schnellsten das meiste Gemüse in Zerbst /​ Landesparteitag der Grünen – Debatten um Bildung, Kommunal- und Europawahl /​ Baumblütenspringen – Tollkühne Ski-Tiefflieger in Rothenburg
Sa. 06.05.2023
03:45–04:15
03:45–
Krönung des Jahres – Mit Händels musikalischem Werk aus Halle /​ Internationaler Tag der Hebamme – Ein spannender Beruf im Wandel /​ Ringheiligtum Pömmelte – Stonehenge-Pendant bekommt Besucherzentrum
Sa. 06.05.2023
02:25–02:55
02:25–
Krönung des Jahres – Mit Händels musikalischem Werk aus Halle /​ Internationaler Tag der Hebamme – Ein spannender Beruf im Wandel /​ Ringheiligtum Pömmelte – Stonehenge-Pendant bekommt Besucherzentrum
Fr. 05.05.2023
04:30–05:00
04:30–
Härtefallhilfen: Zuschuss für Verbraucher von Heizöl und Pellets /​ Repowering: Startschuss für mehr Energie aus Windpark Elster /​ Familienoper: Magdeburg vor Premiere von „Alice im Wunderland“
Fr. 05.05.2023
02:30–03:00
02:30–
Härtefallhilfen: Zuschuss für Verbraucher von Heizöl und Pellets /​ Repowering: Startschuss für mehr Energie aus Windpark Elster /​ Familienoper: Magdeburg vor Premiere von „Alice im Wunderland“
Do. 04.05.2023
04:30–05:00
04:30–
Aufwärts im Salzlandkreis – Nächste Großinvestition unter Dach und Fach /​ Schwimmende Ferienhäuser – Nah am Wasser im Bergwitzsee-Resort /​ Ehrenamt – Wie Gabriela Bach den Merseburger Rudernachwuchs im Griff hat
Do. 04.05.2023
02:30–03:00
02:30–
Aufwärts im Salzlandkreis – Nächste Großinvestition unter Dach und Fach /​ Schwimmende Ferienhäuser – Nah am Wasser im Bergwitzsee-Resort /​ Ehrenamt – Wie Gabriela Bach den Merseburger Rudernachwuchs im Griff hat
Mi. 03.05.2023
04:30–05:00
04:30–
Bauarbeiten auf der A2: Fahrbahnsanierung zwischen Theeßen und Burg-Zentrum /​ Betrugsmasche Schockanruf: Experten-Tipps zum Schutz vor Abzocke /​ Kleingärtner-Sorgen: Umdenken für heiße, trockene Sommer
Mi. 03.05.2023
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD
Di. 02.05.2023
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2023
Di. 02.05.2023
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD
Mo. 01.05.2023
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2023
So. 30.04.2023
04:20–04:50
04:20–
Hochkarätige Besetzung – Mansfelder Meisterschaften der Waldarbeiter /​ Umstrittener Künstler – Nolde-Ausstellung in Feininger-Galerie Quedlinburg /​ Dorfgeschichten – Susi Brandt zu Besuch in Buhlendorf im Landkreis Zerbst
Sa. 29.04.2023
03:30–04:00
03:30–
Otto der Große – Ausstellung zum 1050. Todestag in Magdeburg /​ Neues Räume – Grenzmuseum Sorge jetzt mit erweitertem Archiv /​ Auf Bismarcks Spuren – zu Besuch in Birkholz, Briest und Burgstall
Fr. 28.04.2023
04:30–05:00
04:30–
Otto der Große – Ausstellung zum 1050. Todestag in Magdeburg /​ Bismarck-Tour durch die Altmark – auf den Spuren eines Schatzes in Welle /​ Preisverdächtige Fotos – zu Besuch bei Vogelschützern in Merseburg
Do. 27.04.2023
04:30–05:00
04:30–
Tourismustag Altmark – Digitalisierung und die Zukunft des Reisens /​ Auf Bismarks Spuren – Zu Besuch in Döbbelin bei Tangermünde
Mi. 26.04.2023
04:30–05:00
04:30–
Ehrenamt – Engagement für den für Fußballnachwuchs beim FSV Sittendorf /​ Mitmachen statt meckern – natürliche Feinde gegen den Eichenprozessionsspinner /​ Ferienheim im Harz – über die Wiederbelebung einer Ruine
Di. 25.04.2023
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2023
Mo. 24.04.2023
04:20–04:50
04:20–
Volle Züge: mehr Sicherheit im Nahverkehr /​ Alzheimer-Forschung: Hoffnung auf ein neues Medikament
So. 23.04.2023
04:35–05:05
04:35–
Über 500 Teilnehmer: Großübung in der Dölauer Heide /​ Neue Dorfgeschichten: Susi Brandt unterwegs in Wahrenberg
Sa. 22.04.2023
03:30–04:00
03:30–
Voller Tatendrang – neue Pläne für Genthiner Bahnhof /​ Guten Einblick – Johannenschule in Neinstedt öffnet ihre Türen /​ Volltreffer – was der Bogensportverein Großzöberitz richtig macht
Fr. 21.04.2023
04:30–05:00
04:30–
Urban Farming in Wernigerode – kostenlose Gemüsebeete im Wohngebiet /​ „Aus einem Guss“ – Tangerhütter Verein kämpft für ein Flächendenkmal /​ Neues Projekt – die versunkene Mühle von Arendsee
Do. 20.04.2023
04:30–05:00
04:30–
Unterwasser-Archäologie – neuartige Technik für den Süßen See /​ Hochseilgarten – Kletterwald Thale findet neue Heimat in Arendsee /​ Kräuterhof – Gabi Schuhmann aus Schlaitz und ihre Raritäten
Mi. 19.04.2023
04:30–05:00
04:30–
Lückenschluss in Magdeburg – neuer Bauabschnitt für Kaiser-Otto-Brücke /​ Kooperationsbörse in Barleben – wer nutzt diesen Anlaufpunkt? /​ Sportleidenschaft in Detershagen – vom Papa zum Fußballcoach
Di. 18.04.2023
04:30–05:00
04:30–
Kaufen oder Mieten? – Wann lohnt sich eine selbstgenutzte Immobilie /​ Pro und contra – Das Landesfinale „Jugend debattiert“ /​ Blau-Weiße Begeisterung – Der 12. traditionelle Inklusionstag beim 1. FCM
Mo. 17.04.2023
04:20–04:50
04:20–
Besondere Zeitzeugen – Landesweiter Tag der Industriekultur /​ Feierliches Gedenken – Die Lagerbefreiung in Langenstein-Zwieberge /​ Wichtige Rennen – Wer schafft es ins Ruder-Nationalteam?
So. 16.04.2023
03:50–04:20
03:50–
Neue Bäume – Freiwillige Helfer sorgen für mehr Grün in Schierke /​ Neue Dorfgeschichten – Andreas Neugeboren unterwegs in Königerode /​ Neue Filme – Die „Filmcamp-Mutti“ vom Arendsee
Sa. 15.04.2023
03:50–04:20
03:50–
Mobilität: Wie sieht die Zukunft des Fernverkehrs aus? /​ Einblicke: die Sorgen und Nöte von Behinderten-Werkstätten /​ Vorfreude: Stendaler Verein richtet Jiu-Jitsu-WM aus
Sa. 15.04.2023
02:25–02:55
02:25–
Mobilität: Wie sieht die Zukunft des Fernverkehrs aus? /​ Einblicke: die Sorgen und Nöte von Behinderten-Werkstätten /​ Vorfreude: Stendaler Verein richtet Jiu-Jitsu-WM aus
Fr. 14.04.2023
04:30–05:00
04:30–
Nach Beschädigungen – Weißenfels startet Aktion gegen Vandalismus /​ Alternative Antriebe – Die Wasserstoff-Tankstelle in Halle /​ „Leseland DDR“ – Neue Ausstellung im Kreismuseum Bitterfeld
Fr. 14.04.2023
02:30–03:00
02:30–
Nach Beschädigungen – Weißenfels startet Aktion gegen Vandalismus /​ Alternative Antriebe – Die Wasserstoff-Tankstelle in Halle /​ „Leseland DDR“ – Neue Ausstellung im Kreismuseum Bitterfeld
Do. 13.04.2023
04:30–05:00
04:30–
17. Juni – Magdeburger Schüler treffen Zeitzeugen /​ Hexentanzplatz – We ist der Stand der Umbauarbeiten /​ Neue Technologie – Frühjahrsputz für Steinfiguren im Dom Halberstadt
Do. 13.04.2023
02:30–03:00
02:30–
17. Juni – Magdeburger Schüler treffen Zeitzeugen /​ Hexentanzplatz – We ist der Stand der Umbauarbeiten /​ Neue Technologie – Frühjahrsputz für Steinfiguren im Dom Halberstadt
Mi. 12.04.2023
04:30–05:00
04:30–
Rund um Nachterstedt – Wie läuft die Sanierung am Concordia See? /​ Wichtiges Verkehrsprojekt – Halle will Altstadt mit Neustadt besser verbinden /​ Einsatz auf vier Pfoten – Pilotprojekt in der Schule für Polizeihunde
Mi. 12.04.2023
02:30–03:02
02:30–
Rund um Nachterstedt – Wie läuft die Sanierung am Concordia See? /​ Wichtiges Verkehrsprojekt – Halle will Altstadt mit Neustadt besser verbinden /​ Einsatz auf vier Pfoten – Pilotprojekt in der Schule für Polizeihunde
Di. 11.04.2023
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2023
Di. 11.04.2023
02:25–03:00
02:25–
Regionalmagazin, BRD 2023
Mo. 10.04.2023
04:25–04:55
04:25–
Regionalmagazin, BRD 2023
So. 09.04.2023
04:00–04:30
04:00–
Störche: Frühjahrsauswilderung auf dem Hof in Loburg /​ Jump Osterfeuer: Proben, Promis und heiße Phase in Annaburg /​ Boxen: Dirk und Tom Dzemski nach der Niederlage
Sa. 08.04.2023
03:50–04:20
03:50–
Harzbad Benneckenstein: Stadt Oberharz tüftelt an Wiederbelebung /​ Osterfest: Im Gespräch mit Bischof Gerhard Feige /​ Sommerpause oder Halbfinale: Saale Bulls im wichtigsten Spiel
Fr. 07.04.2023
04:25–04:55
04:25–
Hundecasting: Kinderoper „Der Freischütz“ sucht tierische Verstärkung /​ Flott machen: Brunnen- und Wasserspiele putzen in Wernigerode /​ Mein Verein: 1. Ringerclub Dessau mit kleinem Wunders auferstanden
Do. 06.04.2023
04:30–05:00
04:30–
Bester Landwirt – Wer schafft den Sprung zum Bundeswettbewerb /​ Jump Osterfeuer – Vorbereitungen in Annaburg für große Show /​ Handballcamp – Drei Tage Training mit Profis
Mi. 05.04.2023
04:30–05:00
04:30–
Motivierter Verein: Der Ostermarkt in Osterwieck /​ „Mitmachen statt Meckern“: Frühjahrsputz für ein Kloster /​ Neuer Trainer: Der MBC stellt sich neu auf
Di. 04.04.2023
04:30–05:00
04:30–
Bauvorhaben in Ilsenburg – Womit sich die Stadt vor Hochwasser schützt /​ Geburtstag beim Radio – Die Weißenfelser „Saalewelle“ feiert Zweijähriges /​ Nach dem Ost-Kracher – Wie sich Magdeburg gegen Hansa Rostock geschlagen hat
Mo. 03.04.2023
04:20–04:50
04:20–
Palmsonntag – Prozession mit Kaiser Otto in Magdeburg /​ Kinder- und Jugendrechte – Wann und warum Hilfe nötig ist /​ Ostderby gegen Hansa-Rostock – Volles Haus und Abstiegskampf beim FCM
So. 02.04.2023
04:25–04:55
04:25–
Regionalmagazin, BRD 2023
Sa. 01.04.2023
04:00–04:30
04:00–
Eröffnung City-Tunnel: Was lange währt, wird endlich gut in Magdeburg /​ Spargel: Saisonstart im Jerichower Land /​ DDR-Parteivermögen: Geldregen für den Stadtwald in Arendsee
Fr. 31.03.2023
04:30–05:00
04:30–
Eröffnungsfest: Neues Planetarium in Halle /​ Energieminister-Konferenz: Ergebnisse aus Merseburg /​ Mein Verein: Zu Gast bei den Gohrer Landfrauen im Landkreis Stendal
Do. 30.03.2023
04:30–05:00
04:30–
Wasserstoff – Wo Forscher Hydrogen zum Energiemix nutzen /​ DDR-Parteivermögen – Geldregen für den Stadtwald in Arendsee /​ Wohnzimmerkonzert – Wo Annett Louisan auftreten wird
Mi. 29.03.2023
04:30–05:00
04:30–
Eröffnung in Halle – Neuer Stern am Himmel der Planetarien /​ Mitmachen statt Meckern – Anpacken beim Sportverein SV 09 in Staßfurt /​ Olympiateam – Vorstellung der rund 30 Sportlerinnen und Sportler
Di. 28.03.2023
04:30–05:00
04:30–
Bundesweiter Streik – ÖPNV und öffentliche Einrichtungen stehen weitgehend still /​ Über Corona-Folgen – Die schwierige Aufarbeitung der Pandemiezeit /​ 70 Jahre Tortenmehl – Jubiläum für die erste Backmischung Deutschlands
Mo. 27.03.2023
04:20–04:50
04:20–
Bevorstehender Streik – Was am Montag zu erwarten ist /​ Preiswerter Bürgerstrom – Eine Gemeinde als Klimamodell /​ Teuer oder Täuschung – Objektbegutachtung auf Schloss Wernigerode
So. 26.03.2023
04:45–05:15
04:45–
Diskussion um Waffenrecht – Sportschützentreffen in Wittenberg /​ Zur Zeitumstellung – Ein Blick in die Rathausuhr von Wernigerode /​ Dorfgeschichten – Susi Brandt zu Besuch in Köckte in der Altmark
Sa. 25.03.2023
04:05–04:35
04:05–
Warnstreiks – Beschäftigte im öffentlichen Dienst wollen mehr Geld /​ Waldumbau – Neue Bäume für die Anpassung an den Klimawandel /​ Ewige Baustelle – Der Magdeburger Citytunnel und das Leid der Anlieger
Sa. 25.03.2023
02:20–02:50
02:20–
Warnstreiks – Beschäftigte im öffentlichen Dienst wollen mehr Geld /​ Waldumbau – Neue Bäume für die Anpassung an den Klimawandel /​ Ewige Baustelle – Der Magdeburger Citytunnel und das Leid der Anlieger
Fr. 24.03.2023
04:30–05:00
04:30–
Tarifauseinandersetzung – Erneut Warnstreiks in Kitas und Verwaltungen erwartet /​ Lebenshilfe Quedlinburg – Streit um steigende Kosten /​ Frühjahrsputz im Garten – Experten-Tipps von Gärtnermeister Marcus Bursian
Fr. 24.03.2023
02:17–02:47
02:17–
Tarifauseinandersetzung – Erneut Warnstreiks in Kitas und Verwaltungen erwartet /​ Lebenshilfe Quedlinburg – Streit um steigende Kosten /​ Frühjahrsputz im Garten – Experten-Tipps von Gärtnermeister Marcus Bursian
Do. 23.03.2023
04:30–05:00
04:30–
Haushaltsberatungen im Landtag – Kommunen und Landkreise fordern mehr Geld /​ Tag des Wassers – die Zukunft der Gewässer in Zeiten des Klimawandels /​ Obstbauern starten ins Frühjahr – Baumschnitt mit einem Experten
Do. 23.03.2023
02:17–02:45
02:17–
Haushaltsberatungen im Landtag – Kommunen und Landkreise fordern mehr Geld /​ Tag des Wassers – die Zukunft der Gewässer in Zeiten des Klimawandels /​ Obstbauern starten ins Frühjahr – Baumschnitt mit einem Experten
Mi. 22.03.2023
04:30–05:00
04:30–
Energiewende: Umspannwerk Wolmirstedt rüstet für anstehenden Netzausbau /​ In Zeiten von Dürren, Stürmen und Schädlingen: zum Zustand unserer Wälder /​ Mitmachen statt Meckern: zu Besuch in Eickendorf in der Gemeinde Bördeland
Mi. 22.03.2023
02:17–02:47
02:17–
Energiewende: Umspannwerk Wolmirstedt rüstet für anstehenden Netzausbau /​ In Zeiten von Dürren, Stürmen und Schädlingen: zum Zustand unserer Wälder /​ Mitmachen statt Meckern: zu Besuch in Eickendorf in der Gemeinde Bördeland
Di. 21.03.2023
04:30–05:00
04:30–
Protestkundgebung: Zeitzer demonstrieren für Kinderstation /​ Frühjahrsputz: Holzrücken im Gemeindewald Spergau /​ Arbeitsalltag: Wie Ukrainer in Zerbst integriert werden
Di. 21.03.2023
02:25–02:55
02:25–
Protestkundgebung: Zeitzer demonstrieren für Kinderstation /​ Frühjahrsputz: Holzrücken im Gemeindewald Spergau /​ Arbeitsalltag: Wie Ukrainer in Zerbst integriert werden
Mo. 20.03.2023
04:20–04:50
04:20–
Ostdeutsche Chefs- Besetzung von Führungspositionen nach 30 Jahren Einheit /​ MDR – Frühlingserwachen- Geld sammeln beim Sandsacklauf in Aken /​ Auszeichnung mit Plaketten – Festakt bei Chor- und Orchester Tagen in Dessau
So. 19.03.2023
04:45–05:15
04:45–
Eignungstest für Rettungshunde – Staßfurt sucht Super-Spürnasen /​ Frühlingserwachen in Wörlitz – Werbung für Akzeptanz für den Tourismus /​ Letzter Heimspieltag – Zerbster Kegler streben nach Bundesligasieg
Sa. 18.03.2023
03:20–03:50
03:20–
Start mit „Odyssee“ – Tage der Chor und Orchestermusik in Dessau-Roßlau /​ Idee gegen Verfall – Denkmalbörse soll historische Bauten retten /​ Starke Familie – Klötzer Kraftsportlernachwuchs beim Powerlifting
Fr. 17.03.2023
04:30–05:00
04:30–
49-Euro-Ticket – Warum drohen Busbetreiber mit Boykott? /​ Truppenbesuch in Mahlwinkel – Was bekommt der Bundesminister zu sehen? /​ Politische Bilanz – Wurde vom Land in Corona-Pandemie richtig reagiert?
Do. 16.03.2023
04:30–05:00
04:30–
Corona Folgen – Long Covid Selbsthilfe in Wittenberg /​ Kompliziertes Bahnfahren – Tücken beim barrierefreien Reisen /​ Handfeste Heimatkunde – Geschichte vom Reiterstein von Hornhausen
Mi. 15.03.2023
04:30–05:00
04:30–
Kriminalität im Netz – Cyberagentur in Halle eröffnet neue Dienststelle /​ Sonnensegel für Spargel – Altmärker Bauern bereiten sich auf die Saison vor /​ Mitmachen statt Meckern – Frühjahrputz am Geiseltaler Festplatz
Di. 14.03.2023
04:30–05:00
04:30–
Rote Krone – Sachsen- Anhalt sucht die besten Jugendprojekte /​ 500 Tage vor Paris – unsere Hoffnungsträger für Olympia /​ Alte Gasthöfe – Geschichten der Gastronomie an historischer Harz-Hochstraße
Mo. 13.03.2023
04:20–04:50
04:20–
Jugendengagement: Tolle Projekte von Menschen mit Herz und Verstand /​ Glöckner von Schönebeck: Sechs Kirchturmwärter kümmern sich um eine Uhr /​ Rodel-Weltmeister: Toni Eggert zu Gast bei Sachsen-Anhalt Heute
So. 12.03.2023
04:35–05:05
04:35–
Tag der Töpferei: Zu Gast in der einzigen Töpferei im Salzlandkreis /​ „Wir für Dich“: Privatinitiative kümmert sich um die Ärmsten der Gesellschaft /​ FCM im Aufwind: Club will Nachlegen gegen Paderborn
Sa. 11.03.2023
03:45–04:15
03:45–
Drei Jahre Corona – Epidemiologe Kekulé zieht Pandemie-Bilanz /​ UNESCO Welterbe – Baubeginn für das Zentrum am Naumburger Dom /​ Bundesliga-Motoballer – Spatenstich für neue Sportstätte in Halle
Fr. 10.03.2023
04:30–05:00
04:30–
Energie-Konferenz – Wie der Umbau der Wirtschaft gelingen kann /​ Der Fall Inga – Schwere Pannen bei Suche nach dem verschwundenen Mädchen /​ Mein Verein – Tierisches Meerschweinchen-Treiben im Burgenlandkreis
Do. 09.03.2023
04:30–05:00
04:30–
Internationale Tourismusbörse – Wie wir uns auf der größten Tourismusmesse präsentieren /​ Sicherheitstag – Polizei beantwortet in Eisleben alle Fragen zum Thema /​ Mitmachen statt Meckern – Hilfe zur Selbsthilfe und Anpacken in Calvörde
Mi. 08.03.2023
04:30–05:00
04:30–
Internationale Tourismusbörse – Wie wir uns auf der größten Tourismusmesse präsentieren /​ Sicherheitstag – Polizei beantwortet in Eisleben alle Fragen zum Thema /​ Mitmachen statt Meckern – Hilfe zur Selbsthilfe und Anpacken in Calvörde
Di. 07.03.2023
04:30–05:00
04:30–
Spatenstich – Hoym bekommt neue Fertigungshalle für Aluminium-Druckgussteile /​ Hoffnungsträger – Quereinsteiger beginnen ihre Pflegeausbildung /​ „Sag’s uns einfach!“ – Online-Mecker-Portal in Haldensleben hat sich bewährt
Mo. 06.03.2023
04:20–04:50
04:20–
Frühlingsmarsch – Gommern feiert 1075 Jahre! /​ Ostermarkt auf Gut Zichtau – Dekoratives für Haus und Garten /​ Legendärer Schottercup – Auftakt zur 58. ADMV-Rallye
So. 05.03.2023
04:30–05:00
04:30–
Neue Dorfgeschichten – Susi Brandt unterwegs in Dornbock /​ Großer Fan – Uwe Lechelt hat ein eigenes „Shakin Stevens Museum“ /​ Raus die Pucks – wie trainieren die „Eisbären Juniors“ in Halle
Sa. 04.03.2023
03:45–04:15
03:45–
Zurück vom Krisenort: Ein Erdbebenhelfer schildert seine Eindrücke /​ Neues vom Bau: Die Landes-Bau-Ausstellung öffnet ihre Pforten /​ Gebäck nach Rezept: Die Keksfabrik in Stolberg
Sa. 04.03.2023
02:40–03:10
02:40–
Zurück vom Krisenort: Ein Erdbebenhelfer schildert seine Eindrücke /​ Neues vom Bau: Die Landes-Bau-Ausstellung öffnet ihre Pforten /​ Gebäck nach Rezept: Die Keksfabrik in Stolberg
Fr. 03.03.2023
04:30–05:00
04:30–
„Speed-Dating“ in Wernigerode – Lehrkräfte im Seiteneinstieg gesucht! /​ Digitale Denkmalbörse – Wer interessiert sich für sanierungsbedürftige Objekte? /​ Schottlandverein in Magdeburg – Warum es bei Alba Mania kariert zugeht
Fr. 03.03.2023
02:27–02:55
02:27–
„Speed-Dating“ in Wernigerode – Lehrkräfte im Seiteneinstieg gesucht! /​ Digitale Denkmalbörse – Wer interessiert sich für sanierungsbedürftige Objekte? /​ Schottlandverein in Magdeburg – Warum es bei Alba Mania kariert zugeht
Do. 02.03.2023
04:30–05:00
04:30–
Pläne für Bio-Raffinerie in Leuna – Größte Chemie-Investition der Nachwende-Zeit /​ Neue Corona-Regeln – Erleichterungen für Krankenhäuser und Pflegeheime /​ Senf zum Selbermachen – Wir besuchen die Senfmanufaktur in Quedlinburg
Do. 02.03.2023
02:20–02:50
02:20–
Pläne für Bio-Raffinerie in Leuna – Größte Chemie-Investition der Nachwende-Zeit /​ Neue Corona-Regeln – Erleichterungen für Krankenhäuser und Pflegeheime /​ Senf zum Selbermachen – Wir besuchen die Senfmanufaktur in Quedlinburg
Mi. 01.03.2023
04:30–05:00
04:30–
Kleinwüchsigkeit – Welche Behandlungs-Möglichkeiten gibt es? /​ Weiteres Krisen-Treffen – Gibt es doch noch Hoffnung für das Freizeitbad Bulabana? /​ Internationales Projekt – Nachhaltiger Weinanbau in Sachsen-Anhalt
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1992 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Sachsen-Anhalt heute kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sachsen-Anhalt heute und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von Sachsen-Anhalt heute-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App