• Bitte auswählen:

19.11.2022–14.08.2022

Sa. 19.11.2022
02:25–02:55
02:25–
Weinfruchtgummis – Tester zeigen uns, wie sie entwickelt werden /​ Weihnachtsmarkt-Saison – Wie Magdeburg ab Montag starten will /​ Handball – Deutscher Meister trifft auf Pokalsieger
Fr. 18.11.2022
04:30–05:00
04:30–
Apotheken-Trauertag in Colbitz – Warum die Pillendreher Sorgen haben /​ Winterschlaf in Dessau – Deutschlands einzige Kragenbären ziehen in ihre Höhle /​ Finale in Bad Lauchstädt – Wer gewinnt den Vorlesewettbewerbs „Lesekrone 2022“
Fr. 18.11.2022
02:25–02:55
02:25–
Apotheken-Trauertag in Colbitz – Warum die Pillendreher Sorgen haben /​ Winterschlaf in Dessau – Deutschlands einzige Kragenbären ziehen in ihre Höhle /​ Finale in Bad Lauchstädt – Wer gewinnt den Vorlesewettbewerbs „Lesekrone 2022“
Do. 17.11.2022
04:30–05:00
04:30–
Hin gehört: Bundesminister Hubertus Heil stellt sich Bürgerfragen /​ Fernsehgärtner: Wie macht Marcus Bursian seinen Garten winterfest /​ Sport-Asse von morgen: Zu Gast bei Skispringer Matti Sommer
Do. 17.11.2022
02:27–03:00
02:27–
Hin gehört: Bundesminister Hubertus Heil stellt sich Bürgerfragen /​ Fernsehgärtner: Wie macht Marcus Bursian seinen Garten winterfest /​ Sport-Asse von morgen: Zu Gast bei Skispringer Matti Sommer
Mi. 16.11.2022
04:30–05:00
04:30–
Schuldner-Atlas: Was bedeuten Energiepreise und Inflation für Haushalte /​ Straßenmeisterei Gernrode: Wie sind die Mitarbeiter im Harz vorbereitet /​ Goitzsche Front: Warum die Band mit Heimatliedern einen Nerv trifft
Mi. 16.11.2022
02:20–02:50
02:20–
Schuldner-Atlas: Was bedeuten Energiepreise und Inflation für Haushalte /​ Straßenmeisterei Gernrode: Wie sind die Mitarbeiter im Harz vorbereitet /​ Goitzsche Front: Warum die Band mit Heimatliedern einen Nerv trifft
Di. 15.11.2022
04:30–05:00
04:30–
Hohe Gaspreise: Nachfrage nach Kohle und Öl steigt /​ Dichtung oder Wahrheit: Die Sage vom Mittelpunkt der Erde /​ Für und Wider: Die Fußball-WM spaltet Gastronomen
Di. 15.11.2022
02:25–02:55
02:25–
Hohe Gaspreise: Nachfrage nach Kohle und Öl steigt /​ Dichtung oder Wahrheit: Die Sage vom Mittelpunkt der Erde /​ Für und Wider: Die Fußball-WM spaltet Gastronomen
Mo. 14.11.2022
04:20–04:50
04:20–
Vereins-Jubiläum – 25 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Halle und Ufa /​ Schützen-Gilde – Nachtschießen in Apenburg /​ Pferde-Liebhaberin – Barbara Anders Zamora und ihre Chicos
So. 13.11.2022
04:25–04:55
04:25–
Ökostrom – wie schafft man sein Haus autark zu versorgen /​ Neue Dorfgeschichten – Andreas Neugeboren unterwegs in Liedersdorf /​ 3. Liga – Hallescher FC trifft auf 1. FC Saarbrücken
Sa. 12.11.2022
04:05–04:35
04:05–
Ehrenamt in Nachterstedt – wenn die Feuerwehr in die Schule kommt /​ Poppau in der Altmark – wir suchen den Mittelpunkt der Welt /​ Schwere Aufgabe – 1. FC Magdeburg gegen SV Darmstadt 98
Fr. 11.11.2022
04:30–05:00
04:30–
Pro und Contra: Was bringt die Cannabis-Legalisierung? /​ Happy Birthday: AMO Kulturhaus Magdeburg wird 70 /​ Spitzenspiel: SC Magdeburg trifft auf Rhein-Neckar Löwen
Mi. 09.11.2022
04:30–05:00
04:30–
Exzellente Lösung: Fahrradbus statt Elterntaxi /​ Wertvoller Schatz: 80 Jahre Genforschung in Gatersleben /​ Erfolgreiches Sport-Ass: 10-jähriger Stand-Up-Paddler aus Großkayna
Di. 08.11.2022
04:30–05:00
04:30–
„Wärmewinter“: EKD und Diakonie starten Solidaritäts-Kampagne /​ „The ANTONOV Story“: Neue Ausstellung am Airport /​ Gelungene Integration: Der SV Blau-Weiß Grana im Burgenlandkreis
Mo. 07.11.2022
04:20–04:50
04:20–
ARD-Themen-Woche – Motto: „Wir gesucht und was hält uns zusammen“ /​ Salziges Vergnügen – Schausieden im Kunsthof Bad Salzelmen /​ Radsport Cross – Mitteldeutsche Challenge in Granschütz/​Hohenmölsen
So. 06.11.2022
04:35–05:05
04:35–
Tourismustag – Tag der offenen Tür in Aschersleben /​ Karpfen-Abfischen – Viel zu tun in der Fischzuchtanlage Veckenstedt /​ Fußball – HFC empfängt Waldhof aus Mannheim
Sa. 05.11.2022
04:00–04:30
04:00–
Rappbodetalsperre – Warum Tauchroboter zum Einsatz kommen /​ Neandertaler – Was aus einstigen Schülerband geworden ist /​ Schloss Zingst – Wir besuchen die historische Anlage im Unstruttal
Fr. 04.11.2022
04:30–05:00
04:30–
Wildpark Weißewarte – Stadtrat auf der Suche nach Lösung /​ Schloß Veltheimsburg – Geheimtipp für Romantiker in der Hohen Börde /​ Mein Verein in Iden – Wo historische Landtechnik liebevoll gepflegt wird
Do. 03.11.2022
04:30–05:00
04:30–
CeChemNet in Leuna – Fünf Chemieparkbetreiber zur aktuellen Situation /​ Großtrappen im Zerbster Land – Tiere sollen wieder heimisch werden /​ Schöpfwerk bei Biederitz – Hochwassernachsorge und Gewässerausbau
Mi. 02.11.2022
04:30–05:00
04:30–
Beratungs-Angebot – Leben mit einem schwerbehinderten Kind /​ Ausflugs-Tipp – Der Hof Göbitz in der Elsteraue /​ Sport-Ass – Emely Hanke aus Stendal ist Meisterin im 3-Bahn-Kegeln
Di. 01.11.2022
04:30–05:00
04:30–
Reformations-Fest – Wittenberg feiert Luthers Thesenanschlag /​ Punkrocker Gabor Schneider – Sein Leben nach dem Genickbruch /​ Saison-Ende – Letzter Renntag in Halle und Magdeburg
Mo. 31.10.2022
04:45–05:15
04:45–
Feierlicher Festakt – Bundespräsident überreicht Deutschen Umweltpreis /​ Polizeiruf 110 – Einsatz am Fuße des Brockens /​ Basketball-Ostderby – Niners Chemnitz trifft auf den MBC
So. 30.10.2022
04:05–04:35
04:05–
THW-Großübung – Einsatz nach einem Tornado /​ Schlaganfall – Wenn es junge Menschen trifft /​ Judo in Naumburg – Nachwuchs und Senioren-Turniere in Naumburg
Sa. 29.10.2022
03:45–04:15
03:45–
Impf-Nebenwirkungen – neue Selbsthilfegruppe in Stendal /​ Erste Proben – Halberstadt sucht eigenes Weihnachtslied /​ Gruselhof in Veckenstedt – Hexen-Labyrinth und Horror-Clowns
Fr. 28.10.2022
04:30–05:00
04:30–
Teure Nachrüstung – Stopp für Biogas-Anlage in Iden /​ Gute Stimmung – Die Wohlfühl-Managerin von Wittenberg /​ Brücken-Abriss – Neuer Kreisverkehr für Sangerhausen
Fr. 28.10.2022
02:20–02:50
02:20–
Teure Nachrüstung – Stopp für Biogas-Anlage in Iden /​ Gute Stimmung – Die Wohlfühl-Managerin von Wittenberg /​ Brücken-Abriss – Neuer Kreisverkehr für Sangerhausen
Do. 27.10.2022
04:30–05:00
04:30–
Bildungsarbeit in Kitas: Wie geht’s weiter mit den Sprachberatern /​ Neuer Karten-Tool: Wo in der Region das Grundwasser gesunken ist /​ Letzter Öffnungstag: Wildtierpark Weißewarte vor der Schließung
Do. 27.10.2022
02:25–03:00
02:25–
Bildungsarbeit in Kitas: Wie geht’s weiter mit den Sprachberatern /​ Neuer Karten-Tool: Wo in der Region das Grundwasser gesunken ist /​ Letzter Öffnungstag: Wildtierpark Weißewarte vor der Schließung
Mi. 26.10.2022
04:30–05:00
04:30–
Sozial-Depot: Langzeitarbeitslose helfen bedürftigen Menschen /​ Erhebliche Schäden: Was tun gegen die Mäuseplage /​ Franziska Witte: Das Karate-Ass aus Dessau
Mi. 26.10.2022
02:15–02:47
02:15–
Sozial-Depot: Langzeitarbeitslose helfen bedürftigen Menschen /​ Erhebliche Schäden: Was tun gegen die Mäuseplage /​ Franziska Witte: Das Karate-Ass aus Dessau
Di. 25.10.2022
04:30–05:00
04:30–
Steigende Kilopreise – Über die Sorgen der regionalen Gänsezüchter /​ Duftende Einzelstücke – Über eine erfolgreiche Seifenmacherin aus Jeber Bergfrieden
Di. 25.10.2022
02:25–02:55
02:25–
Steigende Kilopreise – Über die Sorgen der regionalen Gänsezüchter /​ Duftende Einzelstücke – Über eine erfolgreiche Seifenmacherin aus Jeber Bergfrieden
Mo. 24.10.2022
04:20–04:50
04:20–
Schwerpunkt Stummfilm – Die Musikfilmtage in Halle (Saale) /​ Starke Frauen – Die Biologin Christiane Nüsslein-Volhard aus Heyrothsberge
So. 23.10.2022
04:45–05:15
04:45–
Bürgerpreis Wernigerode: Eine Apothekerin engagiert sich für ihre Stadt /​ Kirmes in Kelbra: Schausteller am Fuße der Martini-Kirche /​ Dorfgeschichten: Susi Brandt zu Besuch in Quarnebeck im Altmarkkreis Salzwedel
Sa. 22.10.2022
04:00–04:30
04:00–
Halloween unter Tage: Lichterspaß für Kinder im Röhrigschacht in Wettelrode /​ Architektonisches Meisterwerk: das Diakonissen-Mutterhaus „Neuvandsburg“ in Elbingerode /​ Autoliebhaber: Oldtimerfan bringt historische Schätze wieder ins Rollen
Fr. 21.10.2022
04:30–05:00
04:30–
Kulinarische Spezialitäten – Eein Paket zum Verkosten zu Hause /​ Tipps vom Experten – Pilze daheim selber züchten /​ Kunst auf dem Land – Schloss Gleina bei Freyburg im Burgenlandkreis
Do. 20.10.2022
04:30–05:00
04:30–
Kritischer Blick – Das neue Schwarzbuch zur Steuerverschwendung erscheint /​ Verkehrserziehung – Besondere Aufmerksamkeit auf neuem Schulweg in Schönebeck /​ Zuverlässige Bassstimme – Mit Leib und Seele im Chor in Quedlinburg
Mi. 19.10.2022
04:30–05:00
04:30–
Nachtkontrolle auf der Autobahn – Polizei-Einsatz gegen Übermüdung und technische Mängel /​ Mitmachen statt Meckern – Reportereinsatz in einer Kita im Salzlandkreis /​ Architektonisches Meisterwerk – Das Diakonissen-Mutterhaus „Neuvandsburg“ in …
Di. 18.10.2022
04:30–05:00
04:30–
Hochwasserschutz – bei Jeßnitz sind Deich und Schöpfwerk fertig /​ Suppenküchen-Aktion – Kirche moniert wachsende Armut /​ Grabungs-Bilanz – archäologische Forschung bei Pömmelte
Mo. 17.10.2022
04:20–04:50
04:20–
Heißer Herbst: Warum demonstrieren Menschen jede Woche /​ Europäischer Tag der Restaurierung: Wertvolles für die Zukunft bewahren /​ Großer Abschied: Erfolgreiche Judoka Luise Malzahn beendet Karriere
So. 16.10.2022
04:35–05:05
04:35–
Regional und klimafreundlich Kochen: Landfrauen servieren 3-Gänge-Menü /​ Der Reiz am Reizen: Sehbehinderte spielen Skat in Wernigerode /​ Wer hat den stärksten Bizeps: DM im Cheating-Bizeps-Curl in Halle
Sa. 15.10.2022
04:25–04:55
04:25–
Elbe-Konferenz in Wittenberg – Umwelt-Organisationen befürchten ökologische Katastrophe /​ Brenn- und Kaminholztage – Holzverkauf an die Bevölkerung im Landkreis Börde /​ Grenzperspektiven im Harz – Nachbarn auf unterschiedlichen Seiten des …
Fr. 14.10.2022
04:30–05:00
04:30–
Eröffnung in Wernigerode – Neubau Grundschule Hermann-Francke fertig /​ Premiere auf der Nordsee – Stürmisches Abenteuer für Familie aus Mücheln /​ Theater in Magdeburg – Wie das Stück „Gas“ beim Publikum ankommt
Do. 13.10.2022
04:30–05:00
04:30–
Straßenmusiker: Warum David Banik gern auf der Straße spielt /​ Gaspreisbremse: Trotzdem schreiben einige Versorger höhere Rechnungen /​ Höchste Auszeichnung: Wer wird Landwirt des Jahres
Mi. 12.10.2022
04:30–05:00
04:30–
Verbrechen im Visier: Was Kriminalisten in Aschersleben lernen /​ Richtfest: Bei Bayer Bitterfeld wird angebaut /​ Verschiebung: Landesgartenschau Bad Dürrenberg ein Jahr später
Di. 11.10.2022
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 10.10.2022
04:20–04:50
04:20–
edenken: Drei Jahre nach dem Terroranschlag in Halle /​ Starke Frauen: Jenny Marx viel mehr als die Ehefrau von Karl /​ Handball-Bundesliga: SC Magdeburg gegen MT Melsungen
So. 09.10.2022
04:20–04:50
04:20–
Glockenhub Dederstedt: Susanna, Eva und Regina kommen in den Turm /​ 70. Geburtstag: Im Thalia Theater Halle wird ab heute gefeiert /​ Welt- und Europapokal Kegeln: Rot-Weiß Zerbst bei prestigeträchtigem Match in München
Sa. 08.10.2022
04:10–04:40
04:10–
Schwimmbäder – Warum immer mehr Städte die Bäder schließen /​ Ackerpiraten – Warum ein Ende auch ein Anfang sein kann /​ Chorfest Magdeburg – Folklore, a Capella und Vokalensembles
Sa. 08.10.2022
02:20–02:50
02:20–
Schwimmbäder – Warum immer mehr Städte die Bäder schließen /​ Ackerpiraten – Warum ein Ende auch ein Anfang sein kann /​ Chorfest Magdeburg – Folklore, a Capella und Vokalensembles
Fr. 07.10.2022
04:35–05:05
04:35–
Pflegetag – Wie starten Azubis in den Job und ins Erwerbsleben /​ Ackerpiraten – Abseits von Stall und Acker /​ Alles nur kein Instrument – A-Capella-Festival in Wernigerode
Fr. 07.10.2022
02:20–02:50
02:20–
Pflegetag – Wie starten Azubis in den Job und ins Erwerbsleben /​ Ackerpiraten – Abseits von Stall und Acker /​ Alles nur kein Instrument – A-Capella-Festival in Wernigerode
Do. 06.10.2022
04:35–05:05
04:35–
Anschlag von Halle – Attentat vor drei Jahren oder Trauma für immer /​ Ackerpiraten – Unabhängig von Gemüsetheke und Supermarkt /​ Club der Besten – 80 Athleten lassen die Seele baumeln in Kalabrien
Do. 06.10.2022
02:30–03:00
02:30–
Anschlag von Halle – Attentat vor drei Jahren oder Trauma für immer /​ Ackerpiraten – Unabhängig von Gemüsetheke und Supermarkt /​ Club der Besten – 80 Athleten lassen die Seele baumeln in Kalabrien
Mi. 05.10.2022
04:35–05:05
04:35–
Regionalmagazin, BRD 2022
Mi. 05.10.2022
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD 2022
Di. 04.10.2022
04:35–05:05
04:35–
Traditionelle Feier – Tag der Einheit auf dem Brocken /​ Denkmalgeschützter Ort – Der Westfriedhof in Magdeburg /​ Drei-Länder-Turnier – Mitteldeutsche Meisterschaft im Springreiten
Di. 04.10.2022
02:22–02:52
02:22–
Traditionelle Feier – Tag der Einheit auf dem Brocken /​ Denkmalgeschützter Ort – Der Westfriedhof in Magdeburg /​ Drei-Länder-Turnier – Mitteldeutsche Meisterschaft im Springreiten
Mo. 03.10.2022
04:25–04:55
04:25–
Holzhoch-Häuser – In 19 Wochen bezugsfertig /​ 850-Jahrfeier – Großer Festumzug in Genthin /​ Herbstregatta – Großveranstaltung auf dem Osendorfer See
So. 02.10.2022
04:35–05:05
04:35–
Angehörigen-Tag – 20 Jahre Jugendanstalt Raßnitz /​ Neue Dorfgeschichten – Susi Brandt unterwegs in Döhren /​ Sidecar-Festival – Seitenwagen-WM in Oschersleben
Sa. 01.10.2022
04:05–04:35
04:05–
Neue Rektorin – Welche Pläne gibt es für die Hochschule Magdeburg-Stendal? /​ Weinkönigin 2022 – Luise Böhme aus Saale-Unstrut im Finale /​ „Kürbis-König“ – Zu Besuch bei Tim Liermann in Ackendorf
Fr. 30.09.2022
04:35–05:05
04:35–
Herausforderung – Modernes Wohnen in historischem Fachwerkhaus /​ „Jeetzetalbahn“ – Warum alte Strecken reaktiviert werden /​ Leuchtende Fabelwesen – Start der Lichterwelt „Lumagica“
Do. 29.09.2022
04:35–05:05
04:35–
Metallbau-Branche – Sorge wegen möglicher Stromausfälle /​ Akkord-Beräumung – Bodetal-Wanderwege sollen wieder begehbar werden /​ Monster-Truck – Sven Speckhahn und sein Traumauto
Mi. 28.09.2022
04:35–05:05
04:35–
Konferenz zu Niedrigwasser – was tun gegen anhaltende Trockenheit? /​ „Mitmachen in Dorst“ – gemeinsamer Arbeitseinsatz im Schlosspark /​ Gerard Philipe – Raguhn feiert seinen Film-Helden
Di. 27.09.2022
04:35–05:05
04:35–
Im Energiesparmodus – wie sich Kommunen auf den Winter vorbereiten /​ Gegen Alltagsstress – Pilgern auf dem Lutherweg /​ Brockenheroes – von der Eisarena Schierke hoch auf den Gipfel
Mo. 26.09.2022
04:25–04:55
04:25–
Euthanasie im Nationalsozialismus – Denkmaleinweihung in Neinstedt /​ Mann in Frauendomäne – Warum Christian Blumrodt Pflegefachkraft wird /​ Handball 1. Bundesliga – SC Magdeburg gegen GWD Minden
So. 25.09.2022
04:30–05:00
04:30–
Augenweide oder Provokation – Ein Schottergarten in Salzwedel erregt Gemüter /​ Frau in Männerdomäne – Worauf Fahrlehrerin Laura Heinrich Wert legt /​ Dorfgeschichten – Moderator Andreas Neugeboren unterwegs in Klöden
Sa. 24.09.2022
04:00–04:30
04:00–
Herbstanfang: Wann die Wanderwege Bodetal wieder nutzbar sind /​ Trockener Rekordsommer: Wie sich Trockenheit und Hitze auf Moore auswirken /​ Sportabzeichen-Tour: Warum sich vor allem Kinder für Bewegung begeistern sollen
Fr. 23.09.2022
04:35–05:05
04:35–
Arbeitsschutztag – Betriebssicherheit, Mutterschutz und noch viel mehr /​ Weihnachtsbäume – Hat Trockenheit Auswirkungen auf Bäume zum Fest /​ Einmal um die Welt – Eine Familie aus Mücheln wagt ein großes Abenteuer
Do. 22.09.2022
04:35–05:05
04:35–
Forstbaumschule – Resistentere Baumsorten in Stackelitz bei Coswig /​ Corona-Hunde – Wie die Tiere unter der Pandemie leiden /​ Jasmine – Warum die 12-Jährige eine spezielle Nierenspende benötigt
Mi. 21.09.2022
04:35–05:05
04:35–
Weltkindertag – Spaß und Spannung in Arendsee für Kinder /​ Galloway-Angus-Rinder – Wie die Tiere für Pflanzen- und Artenschutz sorgen /​ Mitmachen statt Meckern – Reporter Michael Wasian in Aktion in Sachsendorf
Di. 20.09.2022
04:35–05:05
04:35–
Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 19.09.2022
04:25–04:55
04:25–
Überlastete Ausländerbehörde – Welche Probleme Studierende aus nicht EU-Staaten haben /​ Dorothea Christiana Erxleben – Deutschlands erste Frau mit einem medizinischen Doktortitel /​ HBS gegen Lok Leipzig – Abstiegskampf pur im Vorharz /​ Fußball …
So. 18.09.2022
04:25–04:55
04:25–
Grillkunst Open Air – Landesmeisterschaft im Museumshof Colbitz /​ Abenteuer Hausbau – Ein Paar und eine Baustelle in Groß Santersleben /​ Fußball – Wohin geht die Reise in dieser Saison für den HFC /​ Hallescher FC – SV Elversberg /​ Hansa Rostock- …
Sa. 17.09.2022
03:50–04:20
03:50–
Eisleber Wiese – Wie startet Mitteldeutschlands größtes Volksfest nach Corona-Pause /​ Einmal um die Welt – Vier Sachsen-Anhalter und ihr Segelabenteuer /​ Jubiläum – 30 Jahre Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Hettstedt /​ Handball …
Sa. 17.09.2022
02:20–02:50
02:20–
Eisleber Wiese – Wie startet Mitteldeutschlands größtes Volksfest nach Corona-Pause /​ Einmal um die Welt – Vier Sachsen-Anhalter und ihr Segelabenteuer /​ Jubiläum – 30 Jahre Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Hettstedt /​ Handball …
Fr. 16.09.2022
04:35–05:05
04:35–
Eisleber Wiese – Aufbau und Neustart nach Corona /​ Einmal um die Welt – Vier Sachsen-Anhalter und ihr Segelabenteuer /​ Dog-Trekking – Anspruchsvolles Wandern mit Hund im Harz
Fr. 16.09.2022
02:15–02:45
02:15–
Eisleber Wiese – Aufbau und Neustart nach Corona /​ Einmal um die Welt – Vier Sachsen-Anhalter und ihr Segelabenteuer /​ Dog-Trekking – Anspruchsvolles Wandern mit Hund im Harz
Do. 15.09.2022
04:35–05:05
04:35–
Neue Synagoge: Grundsteinlegung in Magdeburg /​ Roter Turm: Sagenumwobene Aussichtsplattform in Pouch /​ Stabhochsprung: Internationales Meeting auf dem Marktplatz in Dessau
Do. 15.09.2022
02:20–02:50
02:20–
Neue Synagoge: Grundsteinlegung in Magdeburg /​ Roter Turm: Sagenumwobene Aussichtsplattform in Pouch /​ Stabhochsprung: Internationales Meeting auf dem Marktplatz in Dessau
Mi. 14.09.2022
04:35–05:05
04:35–
Zuckerrüben: Verarbeitung der aktuellen Rübenernte beginnt /​ Harzturm: Zu Besuch auf der Baustelle der neuen Aussichtsplattform /​ Mittmachen statt Meckern: TV-Reporter Michael Wasian packt an in Kossebau /​ Stabhochsprungmeeting in Dessau
Mi. 14.09.2022
02:20–02:50
02:20–
Zuckerrüben: Verarbeitung der aktuellen Rübenernte beginnt /​ Harzturm: Zu Besuch auf der Baustelle der neuen Aussichtsplattform /​ Mittmachen statt Meckern: TV-Reporter Michael Wasian packt an in Kossebau /​ Stabhochsprungmeeting in Dessau
Di. 13.09.2022
04:35–05:05
04:35–
mdr fragt: Preissteigerungen und Entlastungen durch die Politik /​ Jubiläum: 30 Jahre Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung /​ Corona: Wer sich jetzt gegen Covid impfen lassen sollte /​ Floorball Bundesliga /​ Ricardo Schlemonat – Duathlon …
Di. 13.09.2022
02:20–02:50
02:20–
mdr fragt: Preissteigerungen und Entlastungen durch die Politik /​ Jubiläum: 30 Jahre Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung /​ Corona: Wer sich jetzt gegen Covid impfen lassen sollte /​ Floorball Bundesliga /​ Ricardo Schlemonat – Duathlon …
Mo. 12.09.2022
04:25–04:55
04:25–
Jubiläum – 25 Jahre Tafeln der Arbeiterwohlfahrt im Landkreis Harz /​ Siedlungsgeschichten – Neue Heimat in Salzwedel /​ DFB Pokal – 2. Runde Magdeburger FFC gegen MSV Duisburg
So. 11.09.2022
04:20–04:50
04:20–
Berufswahl-Messe Magdeburg – Infos aus erster Hand zu Ausbildung und Studium /​ Wild Campen – Was abseits der großen Plätze erlaubt ist /​ Tag des offenen Denkmals – Geheimnisvoller Garten in Halberstadt
Sa. 10.09.2022
03:55–04:25
03:55–
Landesgartenschau: Ärger um Verschiebung der Schau in Bad Dürrenberg /​ Theater Naumburg: Kleinste Bühne Deutschlands bekommt neue Spielstätte /​ Fahrsicherheit: Wie der Weg zu Fußball-Auswärtsspielen sicherer werden soll
Fr. 09.09.2022
04:35–05:05
04:35–
Energie sparen – Wie sinnvoll sind Solarbalkone, Heizungscheck und Co /​ Mein Verein – Zu Gast beim Förderverein „Historische Region Lindstedt“ /​ Bundesliga-Start – Union Halle-Neustadt mit gestiegenen Ansprüchen
Do. 08.09.2022
04:35–05:05
04:35–
Alarmstufe Rot: Krankenhäuser im Land in wirtschaftlicher Not /​ Baustart in Bernburg: US-Unternehmen Avnet errichtet 56.000 Quadratmeter Logistikfläche /​ Rübeland: Was unterscheidet Deutschlands älteste Natur- und Eventhöhlen
Mi. 07.09.2022
04:35–05:05
04:35–
Mitmachen statt Meckern – Große Herausforderungen in Pabstorf /​ IMPULS-Festival – Neue Musik mit Motto und einzigartiger Klanginstallation /​ Radrennen – Wiederbelebtes Profi-Event in Wittenberg
Di. 06.09.2022
04:35–05:05
04:35–
Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 05.09.2022
04:25–04:55
04:25–
Schau-Ernte in Diesdorf – Ernten wie anno dazumal /​ Immeninsel in Schortewitz – das kleine Paradies von Imker Max Baumann /​ Motorsport in Bad Schmiedeberg – die 17. ADMV Rallye in der Kurstadt
So. 04.09.2022
04:35–05:05
04:35–
Kultur-Spektakel – Bühnen Halle starten in die neue Spielzeit /​ Neue Dorfgeschichten – Susi Brandt unterwegs in Magdeburgerforth /​ Saison-Highlight – DM der Sportholzfäller in Wernigerode
Sa. 03.09.2022
03:50–04:20
03:50–
Immer beliebter – die Vorteile von Dienstrad-Leasing /​ Außergewöhnlicher Film – „Hans Litten – Anwalt gegen Hitler“ /​ Countdown – 10 Jahre MDR HARZ OPEN AIR
Fr. 02.09.2022
04:35–05:05
04:35–
Brennholz – wie bewältigen Forstfirmen die gestiegene Nachfrage? /​ Havelberger Pferdemarkt – ein Volksfest mit langer Tradition /​ Super-Cup – SC Magdeburg trifft auf THW Kiel
Do. 01.09.2022
04:35–05:05
04:35–
Preiswert Bahnfahren: Was kommt nach dem 9-Euro-Ticket? /​ Ausgefallenes Ehrenamt: Papierkorb-Paten rund um Gardelegen /​ Trinkwasser-Versorgung: Die Ostharzleitung zwischen Güsten und Halle
Mi. 31.08.2022
04:35–05:05
04:35–
Klima-Auswirkungen – Bienensterben durch Trockenheit /​ BGH-Entscheidung – wann können Pauschalurlauber kostenfrei stornieren? /​ Mitmachen statt meckern – die Mehrzweckhalle in Papstdorf wird saniert
Di. 30.08.2022
04:35–05:05
04:35–
„Sicherer Schulweg“: Polizei kontrolliert verstärkt Geschwindigkeit /​ Köthener Bachfesttage: Programm für die ganze Familie /​ 1.FC Magdeburg: Schwieriger Start in die Saison
Mo. 29.08.2022
04:25–04:55
04:25–
Regionalmagazin, BRD 2022
So. 28.08.2022
04:10–04:40
04:10–
Regionalmagazin, BRD 2022
Sa. 27.08.2022
04:00–04:30
04:00–
Wetter und Klima – Wie werden Waldbrandwarnstufen festgelegt? /​ Licht-Phänomen – Leuchtende Algen aus Klötze /​ Laternenfest in Halle – Ein Fest mit Tradition
Sa. 27.08.2022
02:17–02:47
02:17–
Wetter und Klima – Wie werden Waldbrandwarnstufen festgelegt? /​ Licht-Phänomen – Leuchtende Algen aus Klötze /​ Laternenfest in Halle – Ein Fest mit Tradition
Fr. 26.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Grüne Dächer – Seminar für Fassadenbegrünung /​ Alte Rasse – Harzer Rotes Höhenvieh auf dem Brocken /​ Inklusions-Sport – Rudern für Sehbehinderte in Tangermünde
Fr. 26.08.2022
02:20–02:50
02:20–
Grüne Dächer – Seminar für Fassadenbegrünung /​ Alte Rasse – Harzer Rotes Höhenvieh auf dem Brocken /​ Inklusions-Sport – Rudern für Sehbehinderte in Tangermünde
Do. 25.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Juwel der Archäologie – Das Ringheiligtum Pömmelte /​ Licht-Phänomen – Leuchtende Algen aus Klötze /​ Angeln in Sachsen-Anhalt – Was ist zu beachten?
Do. 25.08.2022
02:30–03:00
02:30–
Juwel der Archäologie – Das Ringheiligtum Pömmelte /​ Licht-Phänomen – Leuchtende Algen aus Klötze /​ Angeln in Sachsen-Anhalt – Was ist zu beachten?
Mi. 24.08.2022
04:40–05:10
04:40–
25 Jahre Stiftungsarbeit – Luthergedenkstätten Sachsen-Anhalt ziehen Bilanz /​ Gemeinsame Sache – MITMACHEN STATT MECKERN in Helbra /​ Tolle Spielmöglichkeiten – Fußball-Camp im Jahnstadion Oschersleben
Mi. 24.08.2022
02:15–02:45
02:15–
Regionalmagazin, BRD
Di. 23.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Über Land – Die neue Buslinie Altenburg-Meuselwitz-Zeitz /​ In einer Forstbaumschule – Über die Zukunft unserer Wälder
Di. 23.08.2022
02:30–03:00
02:30–
Über Land – Die neue Buslinie Altenburg-Meuselwitz-Zeitz /​ In einer Forstbaumschule – Über die Zukunft unserer Wälder
Mo. 22.08.2022
04:30–05:00
04:30–
Geld verdienen im Netz – über den Weg zum Social-Media-Star /​ Verborgener Schatz – die Wittenberger Malerin Thea Schleusner und ihr Werk /​ Rundgang – die Werkssiedlung Piesteritz und das Leben im Reihen-Haus /​ Open Water in Arendsee /​ …
So. 21.08.2022
04:25–04:55
04:25–
PS-Spaß – Start der Ladies-Cabrio-Rallye in Halle /​ Jubiläum – seit 300 Jahren verkehrt die Elbfähre zwischen Ferchland und Grieben /​ Dorfgeschichten – ein Besuch in Hübitz im Landkreis Mansfeld-Südharz /​ FCM – Hannover /​ 1860 München – HFC /​ …
Sa. 20.08.2022
04:25–04:55
04:25–
Sorgen um Landschaftspark – Gewässer im Georgium in Dessau-Roßlau trocknen aus /​ Landlust – aus der weiten Welt nach Drawehn in der Altmark /​ Regelmäßige Bahnen mit 96 Jahren – Alslebens vermutlich älteste Schwimmerin /​ SCM – Heimauftakt
Fr. 19.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Geringe Pegelstände – Niedrigwasser und die Folgen für Schifffahrt und Häfen /​ Besenbinden und anderes Handwerk – Besuch in Hainrode /​ Treffen, kochen, engagieren – Portrait einer Stendaler Freiwilligenagentur
Do. 18.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Baustellenbesuch – neues Leben in einer hundertjährigen Lehm-Scheune in Pouch /​ Auf Dauerreise – eine Familie und ihr Segelabenteuer um die Welt
Mi. 17.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Energieknappheit – Firmen und ihre Strategien für die Gaseinsparung /​ Landlust – aus der weiten Welt nach Drawehn in der Altmark /​ Starke Nerven – über den Kick beim Fallschirmsprung aus geringer Höhe
Di. 16.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Hohe Preise – Kostendruck in der Gastronomie /​ Agility-Training – Leistungssport für Hunde in Gommern /​ Altmark-Blogger – Paddeltour auf der Havel /​ Deutscher Schachgipfel in Magdeburg /​ Schwimm-EM in Rom – Florian Wellbrock und die 1.500 Meter
Mo. 15.08.2022
04:30–05:00
04:30–
Überlastete Tierärzte – über den fordernden Berufsfalltag von Veterinärmedizinern /​ Auf dem „Dautzsch“ – Besuch in einer Siedlung am Stadtrand von Halle /​ Ungewöhnlicher Wettkampf – Frauentragen in Mützel
So. 14.08.2022
04:20–04:50
04:20–
Ausgefallenes Hobby – Fliegenden Kisten zu Gast in Pullman City im Harz /​ Dorfgeschichten – Andreas Neugeboren zu Besuch in Wilsleben im Salzlandkreis
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1992 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Sachsen-Anhalt heute kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sachsen-Anhalt heute und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von Sachsen-Anhalt heute-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App