Folge 50

  • Was das Herz begehrt

    Folge 50
    Das Herz ist der Motor des Blutkreislaufes. Es ist faustgroß und schlägt ununterbrochen, im Durchschnitt 100.000 Mal am Tag. Es sorgt dafür, dass alle Organe, alle Gewebe und jede noch so kleine Zelle des Körpers ständig ausreichend mit Sauerstoff, Nährstoffen, Vitaminen, Mineralien, Botenstoffen und anderen wichtigen Substanzen versorgt werden. Bis zu 10.000 Liter Blut pumpt der Herzmuskel täglich durch die Gefäße. Das Herz kann aber auch aus dem Takt kommen oder sein Pensum nicht mehr schaffen. Das SWR Gesundheitsmagazin „rundum gesund“ klärt auf, was das Herz schädigt und was es stärkt. Psychischer und körperlicher Stress können sich jeweils auf das Herz auswirken und es dauerhaft schädigen.
    Bei welchen Gelegenheiten Stress sogar positiv wirken kann und wann er schadet, beantwortet Dr. Angelika Guth, Fachärztin für Kardiologie und Innere Medizin. Anhand der virtuellen Patientin Annie klärt sie im Gespräch
    mit SWR Moderator Dennis Wilms, was bei einer Herzmuskelentzündung im Körper passiert und wie man ihr vorbeugen kann. Außerdem informiert die Kardiologin aus dem pfälzischen Frankenthal, worauf es ankommt, wenn der Verdacht eines Herzinfarkts besteht. Herzinfarkt bei Frauen Herzinfarkte sind keine ausschließliche Männerangelegenheit.
    Auch bei Frauen zählt der Herzinfarkt zu den häufigsten Todesursachen. Allerdings gibt es bei Männern und Frauen deutliche Unterschiede – oft bei den Symptomen. So machen sich Herzinfarkte bei Frauen häufiger mit sogenannten unspezifischen Symptomen bemerkbar, z. B. mit starker Kurzatmigkeit, Übelkeit, Erbrechen oder auch mit Beschwerden im Oberbauch. Personaltrainerin Jasmin Brandt gibt wertvolle Tipps, wie das Herz mit Sport gezielt trainiert und gekräftigt werden kann. Die Heilpflanze Weißdorn unterstützt bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Schwäche, z. B. als Tee zubereitet. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.10.2020 SWR FernsehenDeutsche Streaming-Premiere Mi. 21.10.2020 ARD Mediathek

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 27.04.2021
10:15–11:00
10:15–
Mo. 26.04.2021
20:35–21:20
20:35–
Di. 27.10.2020
10:30–11:15
10:30–
Mo. 26.10.2020
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge rundum gesund kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu rundum gesund und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App