rundum gesund Folge 48: Gut leben mit Allergien und Unverträglichkeiten
Folge 48
Gut leben mit Allergien und Unverträglichkeiten
Folge 48
Augenbrennen, Niesattacken, Juckreiz, Atemnot – allergische Symptome sind vielfältig und lästig. Wie man den Allergieauslösern auf die Schliche kommt und was zu tun ist, damit das Leben mit der Allergie leichter wird, darüber informiert „rundum gesund“. Mit der Allergologin Professor Julia Welzel vom Universitätsklinikum Augsburg klärt SWR Moderator Dennis Wilms die Unterschiede von Allergien und Unverträglichkeiten. Mit Hilfe der virtuellen Patientin Annie wird deutlich, wie sich eine Allergie entwickelt und was bei einem anaphylaktischen Schock passiert, wenn die Überreaktion des Immunsystems auf das Allergen lebensbedrohlich wird. Die 22-jährige Johanna ist durch ihre schwere Erdnussallergie besonders gefährdet. Schon Spuren der Nüsse können bei ihr zu Atemnot, Ohnmacht, im schlimmsten Fall zu Kreislaufversagen führen. Geschützt ist sie durch ihren kleinen Hund Lotta. Der Cockerspaniel-Mischling kann schon kleine Mengen von Erdnüssen erschnüffeln. Lotta wurde speziell ausgebildet, ihr Frauchen
vor dem Allergen zu warnen und im Ernstfall die Tasche mit den Notfall-Medikamenten zu holen. Typisch für eine Unverträglichkeit ist, dass man kleine Mengen meist noch verträgt und erst größere Mengen des Nahrungsmittels zu Beschwerden führen. So wie das Gluten im Weizen oder der natürliche Milchzucker. Menschen, die keinen Milchzucker vertragen, fehlt ein entsprechendes Verdauungsenzym. Der Konsum von Milch und Milchprodukten kann dann durch unangenehme Beschwerden getrübt sein: vor allem Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Übelkeit. Die Betroffenen leben mit einer Laktoseintoleranz. Wie die Food-Bloggerin Graziella Lindner. Sie kocht leidenschaftlich gerne laktosefrei und teilt ihre Rezepte im Internet. Ernährungsexpertin und Sportwissenschaftlerin Jasmin Brandt gibt Tipps für leichte Kost, um Bauchschmerzen und Unwohlsein zu vermeiden. Außerdem macht sie Mut, trotz Atembeschwerden, wie sie durch Allergien hervorgerufen werden können, Bewegung und Fitness ins Leben zu integrieren. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereMo. 12.10.2020SWR FernsehenDeutsche Streaming-PremiereMi. 07.10.2020ARD Mediathek