30 Folgen, Folge 16–30
16. Sind die Lehrer für die Schüler da?
Folge 16 (25 Min.)Gibt es gerechte Zensuren in der Schule? Robinzak will es wissen. Er befragt die Kinder. Die guten Schüler sagen „ja“, die schlechten meinen: „Wer erst einmal eine Fünf hat, wird sie so schnell nicht wieder los!“ Alleswisser Telezak will nicht einsehen, warum es in der Turnstunde immer nur auf Kommando gehen soll. Kinder und Lehrer können sich wieder mal nicht einigen. (Text: Hörzu 5/1975, S. 55)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.02.1975 ZDF 17. Sind Lehrer auch Menschen?
Folge 17 (25 Min.)Sind Lehrer wirklich anders als andere Menschen? Robinzak und seine Freunde wollen wissen, ob Lehrer auch Angst vor der Schule haben oder gar vor den Kindern. Telezak hilft herauszufinden, was an der Lehrer-Legende Dichtung und was Wahrheit ist. (Text: Hörzu 7/1975, S. 63)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.02.1975 ZDF 18. Ohne Preis kein Fleiß?
Folge 18 (25 Min.)Für Claudia gibt es nur einen wunden Punkt in der Schule – die „blöde“ Mathematik. Leider sehen die Eltern nur Claudias Schwäche, nicht aber ihre guten Leistungen in allen anderen Fächern. Das führt zu häuslichen Spannungen. Wie kann man Claudia helfen? – fragen Robinzak und seine Freunde Telezak. (Text: Hörzu 9/1975, S. 61)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.03.1975 ZDF 19. Eifersucht – Was ist denn das?
Folge 19 (25 Min.)Zu den Freunden Harald und Max hat sich Lutz gesellt. Aber es ist gar nicht so einfach, plötzlich einen „Dritten im Bunde“ zu haben. Wenn zwei etwas gemeinsam tun, bleibt nämlich immer einer übrig – und das tut weh. Ist das Eifersucht? Robinzak sucht eine Erklärung dafür. (Text: Hörzu 11/1975, S. 69)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.03.1975 ZDF 20. Aber der Jürgen hat gesagt …
Folge 20 (25 Min.)Dagmar ist von zu Haus abgehauen. Warum, kann sie selbst nicht genau sagen. Ist vielleicht Jürgen, ihr neuer Freund, der Grund? Er und sein Super-Vater? Dagmars Eltern laden die Jürgen-Familie ein und erleben eine große Überraschung – mit Dagmar. Robinzak und seine Freunde diskutieren darüber. (Text: Hörzu 14/1975, S. 75)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.04.1975 ZDF 21. So war das doch nicht gemeint!
Folge 21 (25 Min.)Telezak erzählt die Geschichte von Sven, der sich über „geschenkte“ 50 Mark gar nicht recht freuen kann. Und Robinzak diskutiert mit seinen Freunden die Frage, ob Eltern sich das gute Benehmen ihrer Kinder mit Geld erkaufen sollen. (Text: Hörzu 16/1975, S. 71)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.04.1975 ZDF 22. 11 Jahre alt und unglücklich verliebt …?
Folge 22 (25 Min.)Iris und Jürgen sind seit drei Wochen befreundet, und schon streiten sie sich. Wenn sie sich treffen, hat Iris keine Ideen und läßt sich von Jürgen bevormunden. Er dagegen spielt sich in ihrer Nähe als „Großmaul“ auf. Woran liegt das? Robinzak und seine Freunde diskutieren darüber. (Text: Hörzu 18/1975, S. 73)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.05.1975 ZDF 23. Sowas können wir uns nicht leisten …
Folge 23 (25 Min.)Rüdiger und Sabine haben sich zum Rollschuhlaufen verabredet. Sabine besitzt aber keine. Da hat Rüdiger eine prima Idee, wie sie zu Geld und zu Rollschuhen kommen. Der Plan klappt. Doch schon bald ist die Polizei da. Warum das? (Text: Hörzu 20/1975, S. 71)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.05.1975 ZDF 24. Ohne Taschengeld geht es nicht
Folge 24 (25 Min.)„Ohne Taschengeld geht es nicht“, behaupten Robinzak und Telezak. Es muß nicht üppig sein, damit Kinder sich Wünsche erfüllen können. Die Kinder aus der Heinestraße zum Beispiel wollen ein Picknick veranstalten. Sie legen ihr Taschengeld zusammen und kaufen gemeinsam ein. (Text: Hörzu 22/1975, S. 63)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.06.1975 ZDF 25. Monikas Spezialarbeit
Folge 25 (25 Min.)Monika hat die Brüllerei ihres Mathelehrers auf Tonband aufgenommen. Dafür bekommt sie eine „Spezialarbeit“ aufgebrummt. Titel: „Wer darf mir etwas verbieten und warum?“ Im Hallenbad, am Familientisch, beim Spielen und im Café sammelt Monika genügend Material. (Text: Hörzu 39/1976, S. 87)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.10.1976 ZDF 26. Englisch 1 – Erdkunde 5
Folge 26 (25 Min.)In Englisch hat Thomas eine Eins. Da arbeitet er gern! Aber in Erdkunde! Mit den Flüssen steht er genauso auf Kriegsfuß wie mit der Fachlehrerin. Als der Vater ihm helfen will, gibt es Streit. – Die heutige Robinzak-Diskussionsrunde trägt zu dieser Begebenheit bei: zum Vater-Sohn-Streit, zu der Tatsache, daß man besser lernt, wenn das betreffende Fach Spaß macht, und zur Methode, Klippen eines „Problemfachs“ zu umschiffen. (Text: Hörzu 41/1976, S. 89)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.10.1976 ZDF 27. Im Landschulheim
Folge 27 (25 Min.)Trübe Stimmung unter den Kindern im Landschulheim. Denn es regnet und regnet. Der Lehrer hat die rettende Idee: ein Mal-Wettbewerb über den letzten Streit in der Familie. In den dazugehörigen Geschichten bekommt man von den Eltern nicht immer das beste Bild. (Text: Hörzu 43/1976, S. 91)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.10.1976 ZDF 28. Das Geburtstagsgeschenk
Folge 28 (25 Min.)Markus ist von Ines zum Geburtstag eingeladen worden. In zwei Stunden soll er ein passendes Geschenk auftreiben. Seine Idee mit der Kinokarte ist prima. Sie hat nur einen Haken: Ines ist für den Film „Der weiße Hai“ noch drei Jahre zu jung. (Text: Hörzu 45/1976, S. 103)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.11.1976 ZDF 29. Große und kleine Sportskanonen
Folge 29 (25 Min.)Rainer und sein Freund Ingo sind Mitglieder eines Schwimmvereins. Rainer ist ein As, Ingo gibt das Training sehr bald auf. Rainer jedoch macht weiter. Als dann Heino in die Gruppe kommt, muß Rainer wie besessen trainieren, weil Heino bessere Zeiten schwimmt. Schließlich gibt auch Rainer auf. Seine Erlebnisse sind Anlaß für die Robinzak-Runde, Probleme des Leistungssports zu diskutieren. (Text: Hörzu 47/1976, S. 101)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.11.1976 ZDF 30. Mit keinem kann man reden …
Folge 30 (25 Min.)Jutta hat es endgültig satt. Mit Korb und vollgestopfter Reisetasche haut sie von zu Hause ab. Die Eltern verstehen sie nicht mehr, und was das Schlimmste ist: Ihre Mutter liest ihr Tagebuch! Doch wohin mit Sack und Pack? Zur Lehrerin. Zu der hat Jutta ein besonders gutes Verhältnis … (Text: Hörzu 49/1976, S. 91)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.12.1976 ZDF
zurück
Füge Robinzak kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Robinzak und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.