„Ohne Taschengeld geht es nicht“, behaupten Robinzak und Telezak. Es muß nicht üppig sein, damit Kinder sich Wünsche erfüllen können. Die Kinder aus der Heinestraße zum Beispiel wollen ein Picknick veranstalten. Sie legen ihr Taschengeld zusammen und kaufen gemeinsam ein. (Text: Hörzu 22/1975, S. 63)