Riverboat (1992) Folge 529: Sendung vom 08.09.2017
Folge 529
Sendung vom 08.09.2017
Folge 529 (128 Min.)
Verona Pooth, Moderatorin, Unternehmerin, Werbegesicht Sie ist das wohl bekannteste Werbe-Gesicht Deutschlands – Moderatorin, Unternehmerin und Selbstvermarktungstalent Verona Pooth. Als Verona Feldbusch eroberte sie vor 25 Jahren die Medienwelt, spielte gekonnt mit ihrem Image als Dummerchen. „In einer Sendung bekam ich mal Applaus, weil ich bis drei zählen konnte“, erinnert sie sich heute. Ihre grammatikalischen Schnitzer sind mittlerweile Kult und brachten ihr sogar den Deutschen Comedypreis. Johannes Vetter, Sperrwurf-Weltmeister aus Dresden Es kommt nicht oft vor, dass ein Speerwerfer 90-Meter wirft; Johannes Vetter aus Dresden hat gleich vier 90-Meter-Würfe in einem Wettkampf geschafft. Mit dem deutschen Rekordwurf von 94,44 Metern siegte der Sachse im Juli in Luzern und stieg damit auf zur Nummer zwei der ewigen Bestenliste der Speerwerfer. Caroline Beil, Moderatorin & Schauspielerin Mit 50 Jahren ist Caroline Beil im Juni noch einmal Mama geworden. In den sozialen Medien erhielt sie dafür nicht nur Glückwünsche, sondern musste auch Kritik wegen ihres fortgeschrittenen Alters einstecken. Töchterchen Ava ist das vermutlich egal. Der Lebensweg der Moderatorin, die auch als Schauspielerin, Buchautorin und Model arbeitete war nicht immer geradelinig. Als Tochter des bekannten Schlagersängers und Trompeters Peter Beil geboren, stand sie bereits sehr früh auf der Bühne. Ihre Schule musste sie vor der mittleren Reife abbrechen. Kathrin & Peter, Schlager-Duo Sie sind das erfolgreichste Schlager-Duo aus dem Osten der Republik: Kathrin und Peter stehen seit mehr als 20 Jahren auf der Bühne, seit mehr als 30 Jahren sind sie ein Paar. Die
singenden Wirtsleute aus der Oberlausitz gelten als offizielle Botschafter der Region im letzten Winkel Sachsens und betreiben als solche ein Hotel, in dem der Chef selbst auch regelmäßig hinter dem Herd steht. Marc Kayser, Journalist und Buchautor Diese Straße ist eine Legende: Die B96 hieß früher F96 und durchschnitt die komplette DDR von Zittau im Süden bis zur Insel Rügen im Norden. Marc Kayser ist die „ostdeutsche Route 66“, wie er sie bezeichnet, mehrfach auf und ab gefahren, hat Menschen getroffen, die ihm bereitwillig ihre Geschichten erzählt haben. Maria Voskania, Schlagersängerin Es klingt wie ein Märchen: Ein fünfjähriges Mädchen aus Armenien träumt von den großen Bühnen und einer Karriere als Sängerin. Sie wandert mit ihrer Familie nach Deutschland aus und arbeitet sich Schritt für Schritt vorwärts, nimmt an Castingsendungen wie „Popstars“, „DSDS“ und „Unser Star für Oslo“ teil, doch nichts scheint zum großen Erfolg zu führen. Bis sie schließlich mit 23 Jahren die große Helene Fischer kennen lernt und mit ihr sechs Jahre als Backgroundsängerin durch die Mega-Hallen der Nation tourt. Ihr erstes Schlageralbum „Magie“ steigt sofort in die Top 30 der Album-Charts ein. Herbert Frauenberger, Privatkoch Er hat am gleichen Tag Geburtstag wie Johann Wolfgang Goethe und teilt mit dem Dichterfürsten nicht nur die Liebe zu gutem Essen sondern auch zu Thüringen und der Natur. Zu DDR-Zeiten sorgte er auf der MS Arkona fürs Kalte Buffet und bekochte die Parteispitze im Hotel Metropol in der Berliner Friedrichstraße. Nach der Wende lockte er das japanische Kaiserpaar, Willy Brandt und Königin Margrete nach Weimar in sein Restaurant „Zum Weißen Schwan“. (Text: mdr)