Kommentare 41–50 von 55
Jerry (geb. 1957) am
Das war damals auch eine meiner Lieblingsserien. Lief so um 1968. Ende der 80er oder sogar am Anfang der 90er wurde diese Serie im HR-Regionalprogramm wiederholt. Hatte sie damals leider nicht aufgenommen.
luigi (geb. 1959) am
seit jahren rechechiere ich nach teilen dieser tollen serie. bislang habe ich nur zwei folgen auftreiben können. und zwar "DER WEISE VON FRONTEA" und "NEAPEL" in englischer synchro. mit griechischen untertiteln.beim sehen emfand ich die selbe positive spannung wie als 12-jähriger.da muss man nicht mehr viel dazu sagen....Lorenz (geb. 1963) am
Zur Frage von Daniela: Ich erinnere mich auch noch genau an diese Schachszene. Es war ein Rösselsprung. Rinaldo kam durch neben das Spielfeld gestellte grosse Rösselfiguren auf diese Idee, hopste entsprechend auf den Feldern rum und siehe da, ein Feld neben seinen Füssen öffnete sich und darunter kam der gesuchte Schatz zum Vorschein. Das ganze spielte sich in einer Höhle ab, vor deren Eingang eine Burg gebaut war. Die Burg gibt's tatsächlich, sie befindet sich in Slovenien, wo Teile der Serie gedreht wurden (Winnetou lässt grüssen). Für ein Bild der Burg siehe http://www.kontext-gmbh.de/exploremag/slowen00/slow003.htm. Ich habe die Serie ca. 1971 gesehen, damals hatten wir Kinder sogar die im Film verwendeten Spitzhutmasken nachgebastelt und die Nachbarschaft unsicher gemacht. Würde es toll finden, die Serie wieder mal zu sehen, am liebsten auf DVD. Le bon vieux temps!rolf (geb. 1958) am
Zum Schluss dieser Serié gab es 2 Versionen. Bei der ersten wurde am dem "toten" Räuberhauptmann eine Feder unter die Nase gehalten. Deren bewegungen zeigte, dass er gar nicht tot war und alle Räuber jubelten.
Bei den Wiederholungen der Serié wurde diese Szene leider geschnitten.
Grundsätzlich würde ich die Serié gerne wieder einmal sehen.daniela (geb. 1960) am
an diese serie habe ich nur ganz verklärte erinnerungen, da ich sie nie wieder irgendwo im programm gefunden habe. kann sich jemand an eine folge mit einem riesenschachspiel am boden erinnern, wo man mit einem bestimmten zug eine geheimtür öffnen konnte?
grüsse an die fans
tommy am
ja rinaldo rinaldini war ein italienischer räuberhauptmann°!
ich erinnere mich daran das sie unterirdische schlupfwinkel hatten, einer der bande spielte immer maultrommel
war schon toll ist aber zu lange her das ich mich an mehr erinnern könntehannelore (geb. 1937) am
Rinaldini
In des Waldes tiefsten Gründen,
in den Höhlen tief versteckt,
in den Höhlen tief versteckt,
schläft der Räuber allerkühnster,
schläft der Räuber allerkühnster,
bis ihn seine Rosa weckt,
bis ihn seine Rosa weckt.
Rinaldini ruft sie schmeichelnd
Rinaldini wache auf!
Deine Leute sind schon munter,
längst schon ging die Sonne auf.
Und er öffnet seine Augen,
lächelt ihr den Morgengruß.
Sie sinkt sanft in seine Arme
Und erwidert ihren Kuss.
Draußen bellen laut die Hunde,
alles flutet hin und her;
jeder rüstet sich zum Streite,
ladet doppelt das Gewehr.
Und der Hauptmann, wohl gerüstet,
tritt nun mitten unter sie.
Guten Morgen Kameraden!
Sagt, was gibt es schon so früh?
Unsre Feinde sind gerüstet,
ziehen gegen uns heran.
Nun wohlan, sie sollen sehen,
dass der Waldsohn fechten kann.
Seht sie fechten, seht sie streiten,
jetzt verdoppelt sich ihr Mut.
Aber ach, sie müssen weichen,
nur vergebens strömt ihr Blut.
Rinaldini eingeschlossen,
haut sich, mutig kämpfend, durch
und erreicht im finstern Walde
eine alte Felsenburg.
Zwischen hohen, düstern Mauern
Lächelt ihm der Liebe Glück.
Es erheitert seine Seele
seiner Rosa Zauberblick.
Rinaldini, lieber Räuber,
raubst den Weibern Herz und Ruh.
Ach, wie schrecklich in dem Kampfe,
wie verliebt im Schloss bist du.
Text von Christian August Vulpius
Melodie:VolksweiseJoachim (geb. 1959) am
Nachtrag: wer weiß, wo ich die Titelmelodie finden kann: Email an josaca@web.de!
Danke!Joachim (geb. 1959) am
Mann, was habe ich damals mitgefiebert. Er war einfach klasse. Besser als jeder Robin-Hood-Film. Und auch für mich war es immer ein Kampf, denn er kam zur Abendbrotszeit. Und "beim Essen wird kein Fernsehen geschaut!"
Ob ich ihn und seine Rosalie mal wiedersehen will? Na klar. Und wenn es nur ist um zu sehen, ob man nach so vielen Fernseh-Erfahrungs-Jahren immer noch begeistert ist.
Die Melodie habe ich heute noch im Ohr. Aber ich würde sie gern mal wieder hören.
Weiß irgendjemand, ob man sie als download irgendwo findet???
Gruß an alle, die genau wie ich einen verklärten Blick bekommen, wenn man den Namen hört oder liest.
Claus (geb. 1960) am
Bei dieser Serie um den Räuberhauptmann haben meine Schwester und ich regelrecht mitgefiebert. Nachhaltig ist mir der Schluß der Serie, als die Mitstreiter den Sarg ihres toten Anführer tragen in Erinnerung geblieben.
Rinaldo Rinaldini ist für mich eine tolle Kindheitserinnerung.
zurückweiter
Füge Rinaldo Rinaldini kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rinaldo Rinaldini und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.