Recht so! Staffel 2, Folge 2: 10 Tipps zum Thema Familienrecht
Staffel 2, Folge 2
6. 10 Tipps zum Thema Familienrecht
Staffel 2, Folge 2 (45 Min.)
Was romantisch mit einer Hochzeit beginnt, kann manchmal im bitteren Rosenkrieg enden. Wenn es dann keinen Ehevertrag gibt, der alles regelt, wird in der Situation einer Trennung oft um jede noch so banale Kleinigkeit bis zuletzt gestritten. Wer bekommt was? Und wer muss wem wie viel Geld bezahlen? Doch nicht nur Ehepaare sind rechtlich miteinander verbunden. Auch zwischen Eltern und Kindern gibt es geregelte Verpflichtungen. Was aber ist, wenn der demente Vater einen Betreuer braucht und der Tochter die Betreuung verweigert wird? Diese und andere alltägliche Fragen aus dem Familienrecht sind Thema dieser Folge „Recht so!“, in der Jo Hiller die zehn wichtigsten Tipps zu diesem Rechtsthema präsentiert. Was
kann man tun, wenn der Ex-Partner den Umgang mit den eigenen Kindern nahezu unmöglich macht? Wie wird der Hausrat bei einer Scheidung aufgeteilt? Wer bekommt beispielsweise die Küche, die ein gemeinsames Geschenk der Schwiegereltern war? Und welche Rechte haben nichteheliche Väter, wenn die Mutter dem gemeinsamen Sorgerecht nicht zustimmt? Jo Hiller klärt auf, wo man Recht bekommt und wo rechtliche Fallstricke lauern. Er zeigt wahre Fälle, macht sich bei Experten schlau, räumt mit gängigen Rechtsirrtümern auf und gibt zahlreiche Tipps, die durch den Alltag helfen. Die Sendung „Recht so!“ führt durch den Paragrafen-Dschungel und gibt Antworten auf Fragen, die man schon immer mal wissen wollte! (Text: NDR)