Implantate statt Brücke oder Zahnprothese – für viele Menschen eine gute Alternative. Doch der Eingriff gelingt nur bei einem ausreichend stabilen Kieferknochen. Jörg Knuth hörte immer wieder von Zahnärzten, dass für ihn Implantate deshalb nicht in Frage kommen. Ist nun ein Knochenaufbau mit der „Bone-Builder-Methode“ für ihn die Lösung? Die rbb Praxis ist im brandenburgischen Zühlsdorf live dabei, wenn der Eingriff stattfindet. Übergewicht begünstigt viele Krankheiten, das ist durch zahlreiche Studien belegt. Vielen Menschen wird aus medizinischen Gründen empfohlen abzunehmen. Nun gibt es jedoch ganz neue Studienergebnisse: Für Patienten bringt es nach einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt keinen Überlebensvorteil, wenn
sie Pfunde verlieren. Müssen Ärzte ihre Therapieempfehlungen neu überdenken? Dramatische Unfälle durch Diabetiker machen regelmäßig Schlagzeilen. Doch wie können Diabetiker sicher Autofahren und sich und andere schützen? Die rbb Praxis gibt wichtige Tipps, um unbeschadet durch den Verkehr zu kommen. Wer Krebs hat, hat viele Ängste und Sorgen. Und meistens auch einen Angehörigen, der natürlich genauso überraschend mit der Diagnose Krebs konfrontiert wird. So wie jeder Patient individuell auf seine Krankheit reagiert, geht auch jeder Angehörige anders mit sich, dem Leben und Krebs um. Lutz E. hat sich mit dem Brustkrebs seiner Frau intensiv auseinandergesetzt – und dabei viel über sich und seine Ehefrau gelernt. (Text: rbb)