Rheumatische Schmerzen, Herzschwäche und kranke Nieren – Andreas Däsler ist ein schwerkranker Mann. Viele Ärzte haben ihn untersucht, doch statt besser geht es ihm immer schlechter. Schließlich spitzt sich die Situation zu: Er verliert massiv an Gewicht, befindet sich in Lebensgefahr. Die rbb Praxis schildert seine dramatische Krankengeschichte und zeigt, wie sich in seinem Dünndarm endlich eine Ursache für seine schwere Erkrankung findet: Morbus Whipple. Diese Erkrankung zählt zu den so genannten seltenen Erkrankungen. Beim Hantieren mit heißen Töpfen, oder kochendem Wasser kommt es schnell einmal zu Haut-Verbrennungen. Dann muss die durch die Hitze ausgelöste Entzündungsreaktion schnell gestoppt werden. Kühlen unter fließend kaltem Wasser oder Kühlpads können helfen. Die rbb Praxis gibt Tipps. Die Nieren haben u.a. die Aufgabe, das Blut von Giftstoffen zu reinigen. Erkrankungen wie z.B. Diabetes können die Leistung der Nieren einschränken. Auch mit zunehmendem Alter nimmt die Nierenfunktion ab. In einer
Berliner Studie wurden jetzt neue Kriterien entwickelt, mit der sich die Leistung der Nieren zuverlässiger einschätzen lässt. Und auch für Dialyse-Patienten gibt es Neues: ein speziell entwickelter Filter macht die Blutwäsche effektiver. „Pling – Sie haben Post“ – vor einigen Jahren hat man sich über eine neu eintreffende Mail noch gefreut. Die heutige E-mail-Flut dagegen löst Stress und Angst, steigenden Puls und eine vermehrte Hormonausschüttung aus. Auch dass Mobiltelefone unsere ständigen Begleiter sind, zerrt an unseren Nerven. Die rbb Praxis fragt Mediziner, wie man gegensteuern kann. Smoothies finden sich heute in jedem Supermarkt. Doch selbstgemacht schmecken die fruchtigen Mixgetränke, die ihren Namen ihrer „weichen“ Konsistenz verdanken, einfach besser. In der bunten Smoothie-Welt wird gerade besonders für grüne Varianten geworben. Was ist dran am Heilsversprechen, dass grüne Smoothies, die z.B. aus Salat, grünem Kohl und Obst bestehen, besonders gesund sein sollen? Die rbb Praxis mixt und informiert. (Text: rbb)