Die stille Gefahr – Wie erkennt man den stummen Herzinfarkt?: Etwa ein Drittel aller Herzinfarkte verläuft unbemerkt, als stummer Infarkt. Bei Routineuntersuchungen wird er nicht immer festgestellt. Das Problem: Oft sind die Symptome untypisch und vergehen wieder. Aber die tödliche Gefahr bleibt, denn die Herzgefäße wurden geschädigt. Wie kann man den stummen
Infarkt erkennen und welche Chancen haben Betroffene? Die stille Gefahr – Wie erkennt man einen stummen Herzinfarkt?•Live-Diagnose: Rote Flecken – Was steckt hinter dem Hautausschlag?•Chronische Entzündungen – Wie findet man die Ursachen?•Keuchhusten bei Erwachsenen – Wie erkennt man die Gefahr?•Was tun bei fettigen Haaren? (Text: rbb)