Blutverlust im Dünndarm – Was steckt dahinter? Blutarmut – die Ursache ist oft schwer zu entdecken. Für Patienten eine belastende Situation. Ein neuer Diagnose-Ansatz kann helfen: die so genannte Spiral-Endoskopie. Dabei wird der Dünndarm mithilfe einer Art Motorspirale untersucht. Wie das funktioniert und was das System leisten kann haben wir uns genauer angesehen. Mit vernetzter Spitzenmedizin gegen Krebs Wer an Krebs erkrankt, will die beste Therapie für sich. Doch die zu finden ist nicht einfach: Denn die Krebs-Medizin entwickelt sich rasend schnell. Für Patienten, die
als austherapiert gelten hat die Berliner Charité jetzt ein Netzwerk eingerichtet. Das soll helfen neue Therapie-Optionen für Krebs-Patienten zu finden, die fernab der Uni-Kliniken behandelt werden. COVID-19 überstanden – Patienten berichten Wer mit schweren COVID-19 Symptomen im Krankenhaus liegt, steht Ängste aus: ohne Besuch von Angehörigen, das Pflegepersonal geschützt und darum auf Abstand und dann kommt es vielleicht zum Extrem: auf die Intensivstation. Wie Patienten diese Situation erfahren – und überstanden haben – davon berichtet die rbb Praxis. (Text: rbb)