Das Ende vom Leid? – Die Schmerzklinik Berlin: Vor kurzem wurde in Berlin erstmals eine Klinik eröffnet, die sich ausschließlich Schmerzpatienten widmet – die Schmerzklinik Berlin. Ein Team aus Neurochirurgen, Neurologen, Schmerztherapeuten, Physiotherapeuten und Psychotherapeuten kümmert sich dort um chronische Schmerzpatienten. Doch kann dieser sogenannte „multimodale“ Ansatz Schmerzpatienten wirklich helfen? Dauerschnupfen – was steckt dahinter? Ständiger Schnupfen kann das Leben schwer machen: Die verstopfte Nase führt zu Kopfschmerzen, Schlafproblemen und Erschöpfung. Was steckt dahinter? Sind Polypen die
Ursache oder eine schiefe Nasenscheidewand? Und: Muss die Nase vielleicht operiert werden? Die rbb Praxis ist live dabei, wenn HNO-Mediziner am Vivantes Klinikum Friedrichshain bei einer Patientin auf Spurensuche gehen. Pseudogicht – schmerzhafte Gelenkverkalkung: Gelenkprobleme, Schmerzen in Händen und Füßen – oft denken Ärzte dann an Rheuma oder Gicht. Doch die Therapien schlagen fehl, wenn die Betroffenen eigentlich unter einer anderen, zu selten diagnostizierten Erkrankung leiden, der Pseudogicht. Die rbb Praxis hat eine Brandenburgerin getroffen, die dreißig Jahre auf die richtige Diagnose warten musste. (Text: rbb)