Arthrose: Therapie statt Kunstgelenk: Große Schmerzen bei fast jeder Bewegung und jeden Monat wird es schlimmer: letzte Hoffnung Kunstgelenk. Am Ende einer Arthrose-Therapie ist fast immer ein künstliches Gelenk nötig. Doch die Zeit bis zum ersten Kunstgelenk lässt sich durch gezielte Therapien erheblich verlängern: Was konservative und naturheilkundliche Verfahren hier leisten können, zeigt die rbb Praxis. Süßstoffe – Genuss ohne Reue? „Sorglos naschen“, das versprechen Produkte, die mit Süßstoffen ein bisschen mehr Süße ins Leben bringen wollen. Ihre Süßkraft übertrifft die von Zucker um
das zehn- bis 3.000-fache. Studien haben jetzt Hinweise gefunden, dass Süßstoffe den Stoffwechsel durcheinander bringen und die Darmflora verändern können. Wer viel davon konsumiert, lagert mehr Fett ein – insbesondere Menschen, die bereits übergewichtig sind. Gefangen im Netz – Internetsucht: Schweißperlen auf der Stirn, weil der Akku vom Smartphone leer ist. Seit Tagen nichts Richtiges mehr gegessen, weil das Online-Spiel so spannend ist. Nur zwei Symptome von vielen, die auf eine Internetsucht hinweisen. Doch wo beginnt die Sucht und wie kann sie behandelt werden? Die rbb Praxis klärt auf. (Text: rbb)