Quälende Nackenschmerzen – Bandscheibe? Nacken und Schulter tun weh, die Schmerzen ziehen auch in die Hand – ein unangenehmes Gefühl. Steckt ein Bandscheibenvorfall dahinter? Die Patientin im Studio hofft, dass die Live-Diagnose ihr Antworten gibt. Fußball-WM: Gefahr durch Dengue-Fieber – Wer zur Fußball-WM 2014 nach Brasilien reist, sollte unbedingt Mückenspray einpacken. Denn die tagaktive Tigermücke, die in dem Land sehr verbreitet ist, überträgt das gefährliche Dengue-Fieber. Die Virus-Erkrankung verläuft grippeähnlich mit Gelenk und Gliederschmerzen. Es gibt aber auch Verläufe, in denen es zu Komplikationen bis hin zum Tod kommt. Die jährlichen Erkrankungszahlen in Brasilien gehen in die Millionen. Reisende sollten sich schützen – z.B. mit Mückenspray und heller langärmliger Kleidung. Akutes Nierenversagen – Wenn es der Niere nicht gut geht, sendet sie keine Schmerzsignale. Ein akutes
Nierenversagen kommt deshalb oft überraschend – und es ist lebensgefährlich. Wer die Warnzeichen rechtzeitig erkennt, kann Schlimmes verhindern. Kontrastmittel-Verträglichkeit – Kontrastmittel helfen bei der Diagnose von Erkrankungen. Sie werden z.B. bei Röntgenuntersuchungen, oder bei der Magnetresonanztomographie, eingesetzt. Mit ihrer Hilfe können krankhafte Prozesse im Körper sichtbar gemacht werden. Doch die Mittel können Probleme verursachen. Insbesondere das in vielen Kontrastmitteln enthaltene Jod verträgt nicht jeder. Wie gesund sind eigentlich … Tomaten? Rot, glänzend, duftend und intensiv im Geschmack – das alles macht Tomaten appetitlich. Eine Tomate besteht zwar bis zu 95 Prozent aus Wasser, aber es stecken auch zahlreiche Vitamine drin: Vitamin B1, C, und E, außerdem Mineralstoffe, wie Kalium, Magnesium und Kalzium. Und welche Tomaten sind die gesündesten? Die kleinen süßen? Die großen roten? Oder die gelben? (Text: rbb)