Was tun bei familiärem Brustkrebs? Die US-Schauspielerin Angelina Jolie gehört zu den Frauen, in deren Familien Brust- und Eierstockkrebs vererbt wird. Sie hat sich deshalb vorsorglich die Brüste amputieren lassen. Für welche Frauen ein Gentest und die vorsorgliche Amputation tatsächlich sinnvoll sind – darüber berichtet die rbb Praxis. Besser Hören mit Implantat! Menschen, die mit normalen Hörgeräten nicht mehr versorgt werden können, erhalten durch ein Mittelohr-Implantat eine neue Chance zu besserem Hören. Diese Mini-Geräte sind besonders für Patienten geeignet, die eine schwere Schädigung im Mittelohr haben oder deren Gehörgänge verschlungen oder zugewachsen sind. Brennender, entzündeter Mund Die Knötchenflechte, medizinisch Lichen Ruber Planus genannt, ist zwar nicht gefährlich und ansteckend – aber sehr unangenehm. Zumal wenn sie im Mund
auftritt. Eine ständige Kontrolle der Schleimhautreizungen ist wichtig, denn bei zwei Prozent der Betroffenen, kann sich daurch auch Krebs entwickeln. Heiße Tipps für kalte Tage Kuschelige 37 Grad ist es in unserem Körper warm. Bis auf unter zehn Grad kann die Temperatur in unseren Zehen im Winter sinken. Doch es gibt zahlreiche Mittel, wenn die Füße kalt sind. Und Tipps damit sie gar nicht erst kalt werden. Ständig kalte Extremitäten können aber durch innere Krankheiten ausgelöst sein. Dann nützt kein Hausmittel, sondern nur der Arzt. Fetter Hautschutz im Winter Eisiger Wind, trockene Heizungsluft, klirrende Kälte. Es gibt viele Gründe warum unsere Haut im Winter besonders trocken ist. Doch wer jetzt zur Feuchtigkeitscreme greift, könnte seiner Haut mehr schaden als helfen. Worauf es bei der Hautpflege im Winter ankommt, zeigen wir Ihnen live im Studio. (Text: rbb)