Wenn sich alles dreht – Was tun bei Schwindel? Schwindel kann viele Ursachen haben. Den Ursachen auf die Spur zu kommen ist oft Detektivarbeit – und nicht jeder Arzt hat die entspre-chenden Untersuchungsgeräte. Beim Morbus Menière beispielsweise ist Schwindel nur ein Teil der Symptome, so dass diese Erkrankung nicht selten verkannt wird. Die rbb Praxis zeigt moderne Wege der Diagnostik, aber auch ganz simple Hilfen gegen Schwindelgefühle. Chemotherapie im Einsatz gegen Rheuma Medizin-Sensation an der Charité: Für scheinbar hoffnungslose Rheuma-Fälle gibt es einen neuen Therapieansatz. Das Immunsystem der Patienten wird dabei ausgelöscht und danach mittels Stammzellen neu im Körper installiert. Die Rheumasymptome bleiben dann aus. Eine radikale Methode, ähnlich der Chemotherapie von Krebskranken. Die rbb Praxis begleitet eine junge Frau aus Strausberg bei einem Besuch der Charité – Stationen, auf denen sie ihren monatelangen Therapieweg erlebt hat. Allergieexperten warnen vor
IgG-Antikörpertest Hautausschläge, Durchfall und Blähungen nach dem Essen. Rund jeder fünfte Deutsche glaubt dabei an eine Nahrungsmittelallergie. Tatsächlich besteht diese aber nur zwei bis drei Prozent der Bevölkerung. Diese Unsicherheit nutzen Anbieter so genannter IgG-Tests. Doch was bringen die Antikörper-Tests wirklich? Serie: Wie gesund ist eigentlich … Salat? Zwischen November und April verzehren die Deutschen am meisten Salat, mehr als im Sommer. Und das, obwohl im Winter nur wenig Salat wächst. Doch wie gesund ist Salat eigentlich? Was steckt drin in den grünen Blättern – nur Wasser, oder mehr? Oder schaden wir uns damit vielleicht sogar? Fit für den Wintersport – Schonendes Ski-Fahren & last Minute Ski-Gymnastik Kommende Woche starten in Berlin und Brandenburg die Winterferien. Viele zieht es dann in die Berge. Wir geben ihnen Tipps rund um Ski und Schnee: Wie man sich noch ein bisschen fitter für die Bretter macht und welche neuen Skifahr – Techniken die Gelenke besonders gut schonen. (Text: rbb)