12:54–Bärlauch verarbeiten / Rezept mit Frühlingskräutern / Osterdeko mit Weiden
Do. 27.03.2025
12:53–13:23
12:53–Gemüsebeete vorbereiten / Badepralinen selbst gemacht / Frühjahrsblüher auf Sabrinas Balkon / Duell im Garten: Schlüssellochbeete anlegen
Do. 13.03.2025
12:52–13:21
12:52–Gewächshaus vorbereiten / Teichpflege im Frühjahr / Auf der Suche nach Gartenschätzen / Alten Apfelbaum schneiden
Do. 06.03.2025
12:44–13:14
12:44–Aussäen und Frühbeet bauen / 45°-Bäume / Mikrogrün auf der Fensterbank / Kübelpflanzen im Frühjahr / Brigit’s Garden in Irland
Do. 20.02.2025
12:52–13:21
12:52–Belgien / Gemüse vom Dach / Schloss Groot-Bijgaarden / Hôpital Notre-Dame à la Rose / Die Wassergärten von Annevoie
Do. 06.02.2025
12:41–13:11
12:41–Gartenreise durch die Schweiz / Iris und alte Gemüsesorten: Merian Gärten in Basel / Dachgärten in Zürich: Parks in luftiger Höhe / Food Forest: essbarer Wald / Natürliche Hautpflege: Kräutergarten als Apotheke
Do. 23.01.2025
12:40–13:09
12:40–Gartenreise durch die Schweiz / Garten einer Architektin / Permakultur / Natur im Wohngebiet / Botanischer Alpengarten
Do. 09.01.2025
12:42–13:11
12:42–Gärten auf Mallorca / Essbare Blüten – Anbau auf Mallorca / La Raixa / Mediterraner Garten / Bio Granja
Do. 05.12.2024
12:43–13:12
12:43–Schwarzwurzelsuppe / Wildkräuterplätzchen / Pflanzen in der Nacht / Klostergarten Schäftlarn / Weihnachtsgesteck / Pflanzen einwintern
Do. 21.11.2024
12:51–13:21
12:51–„Aufräumen“ im „Querbeet“-Garten / Flaschengarten anlegen / Schaugarten Seeshaupt / Quitten fermentieren / Eicheln und Bucheckern „versilbern“
Do. 07.11.2024
12:50–13:20
12:50–Themen: Stauden teilen / Walnüsse lagern und verarbeiten / Essbare Zimmerpflanzen / Besuch im Bibelgarten
Do. 24.10.2024
12:52–13:22
12:52–Fruchtriegel mit Quitte
Do. 10.10.2024
12:50–13:20
12:50–Themen: Käferkeller bauen / Felsbepflanzung in Bayreuth
Do. 26.09.2024
12:45–13:14
12:45–Themen: Apfel und Quitte / Herbstlich willkommen! / Multifunktionshochbeet
Do. 12.09.2024
12:52–13:22
12:52–Wurzelgemüse ernten
Do. 29.08.2024
12:49–13:19
12:49–Ernte von Gurken und Kirschpaprika / Gemüse fermentieren / No-Dig-Beet / Färbergarten in Mallorca
12:43–Kräuterernte / Kochkäse und Kräuterdips / Natürliche Pflanzenschutzmittel / Top 5 der Sonnenhüte
Do. 08.08.2024
12:55–13:24
12:55–Wasserbecken bepflanzen / „Querbeet“-Garten: Erfrischendes Eiswürfel mit essbaren Blüten / Sortenvielfalt bei Tomaten / Tomaten verarbeiten / Wasserbecken bepflanzen / Villa Hanbury – Pflanzensammlung in Italien
Do. 01.08.2024
12:41–13:11
12:41–Themen: Grillgemüse aus dem Garten / Pflanzen gegen Schlaflosigkeit / Hortensien im Trog / Bunter Blumenkohl
Do. 18.07.2024
12:44–13:14
12:44–Themen: Beerenobst ernten und verarbeiten / No-Dig-Beet / Deo aus dem Garten / Allgäuer Blühwiesen
Do. 06.06.2024
12:42–13:11
12:42–Mini-Teich im Hochbeet / Nachtschattengewächse / Naturgärten im Allgäu / Pflanzen fürs Immunsystem / Guter Heinrich
Do. 23.05.2024
12:41–13:10
12:41–Themen: Bois Richeux – Kräutergarten in Frankreich / Weißdorn fürs Herz / Ingwer in Bayern / Löwenzahn kulinarisch
Do. 16.05.2024
12:45–13:15
12:45–Gewächshaus bepflanzen / Die Landesgartenschau in Kirchheim / Familiengeschichte Korbblütler / Tomatenanbau im Hochbeet / Tomaten auf dem Balkon
Do. 02.05.2024
12:52–13:21
12:52–„Querbeet“-Garten: Obstbäume und Blumenwiese / Löwenzahn kulinarisch / Landesgartenschau Würzburg / Floristik-Tipps zum Muttertag: „Querbeet“ / Botanischer Garten
Do. 18.04.2024
12:53–13:22
12:53–Bayerische Pflanze des Jahres: Geranie „Bella Stella“ / Baby leaf-Salate ernten / Frühlingsgarten in Oberfranken / Baum pflanzen – Schritt für Schritt / Canna teilen
Do. 11.04.2024
12:40–13:10
12:40–Belgien / Gemüse vom Dach / Schloss Groot-Bijgaarden / Hôpital Notre-Dame à la Rose / Die Wassergärten von Annevoie
Do. 28.03.2024
12:53–13:23
12:53–Essbare Osterdeko / Schafmist und Schafwolle im Garten / Airfield Estate Dublin
Do. 14.03.2024
12:43–13:12
12:43–Saisonstart im Hochbeet / Beeteinfassung reused / Nachhaltig Jungpflanzen vorziehen / Interkultureller Garten in Bozen
Do. 08.02.2024
12:43–13:13
12:43–Valentinsdeko / Winterlicher Spalierobstschnitt / Fachkraft für Ernährung / Garten vom „Woidroserl“
Do. 25.01.2024
12:51–13:21
12:51–Themen: Wachauer Marillen / Essbares Wien – auf den Spuren Hundertwassers / Besuch beim Duftbauern / Garagenwand aufpeppen
Do. 11.01.2024
12:52–13:22
12:52–Themen: Zu Gast bei der Herzensgärtnerin / Obstsortengarten Ohlsdorf / Waldgarten auf dem Balkon / Botanischer Garten Linz
Do. 14.12.2023
12:45–13:14
12:45–Themen: Weihnachtliches aus dem Garten / Judasohr ernten und verarbeiten / Botanischer Garten Augsburg / Weihnachtsdeko aus dem Wald
Do. 30.11.2023
12:50–13:20
12:50–Adventskalender aus dem Garten, Ingwer anbauen, im Winter blühende Kübelpflanzen
Do. 16.11.2023
12:39–13:09
12:39–Nistkästen bauen / Apfelsaft von der Streuobstwiese / Mediterraner Garten – Blütenreich und pflegeleicht! / Vogelfreundlicher Garten / Tipps von Sabrina
Do. 02.11.2023
12:45–13:15
12:45–Halloween im Garten / Herreninsel: Kübelpflanzen einwintern / Kartoffeln und Topinambur / Gestecke zu Allerheiligen
Do. 19.10.2023
12:50–13:20
12:50–Stauden teilen / Unterwegs mit dem Baumpfleger / Botanischer Garten Bayreuth / Vier Tipps gegen Thripse / Pflegetipps für Purpurglöckchen
Do. 05.10.2023
12:44–13:13
12:44–Beinwell im „Querbeet“-Garten / Garten in Knetzgau / Rote-Bete-Kuchen / Laub ist kein Abfall / Zimmerpflanzen einräumen
Do. 21.09.2023
12:49–13:23
12:49–Pflanzen für den Herbst / Fledermauskasten bauen / Steingarten im Trog / Dahliensammler in der Rhön / Türdeko aus Blüten und Früchten
Do. 07.09.2023
12:42–13:11
12:42–Mexikanische Minigurken / Welcher Mulch funktioniert am besten? / Ein Klimawandel-Garten / Top 5: Schneckenresistente Stauden / Zwetschgensorten und Zwetschgenmus
Do. 24.08.2023
12:48–13:18
12:48–Auberginen ernten und pflegen / Roter Meier / Eisenkräuter für den Garten / Pflanztaschen aus Wachstuch / Top 5 der Balkonpflanzen
Do. 10.08.2023
12:53–13:22
12:53–Kräuterbuschen – Bald ist Mariä Himmelfahrt. / Staude des Jahres – Monarde / Blühpakt Bayern – Die Grünfläche / Maracuja vermehren
Do. 13.07.2023
12:45–13:15
12:45–Themen: Staude des Jahres: Monarde / Chinesischer Gemüsebaum / Bodenzuschlagsstoffe / Gärten und Parks in Palma de Mallorca / Besondere Beeren ernten
Do. 15.06.2023
12:43–13:12
12:43–Pflanzenjauchen im Querbeet-Garten / Bio-Schnittblumen / Sortentest bei Süßkartoffeln / Gabys Wiese – Teil 7
Do. 25.05.2023
12:51–13:20
12:51–Auberginen im „Querbeet“-Garten / Gartenschau in Niederbayern / Sortentest bei Süßkartoffeln / Sabrina unterwegs
Do. 11.05.2023
12:51–13:21
12:51–Pflanzen des Jahres / Nisthilfe für Wildbienen / Veilchendeko zum Muttertag – Tipps von Sabrina / La Raixa / Kübelpflanzen auswintern
Do. 20.04.2023
12:57–13:27
12:57–Jungpflanzen setzen / Saatgut beizen / Vom Banker zum Biobauer / Tipps von Sabrina – Mischkultur auf dem Balkon
Do. 30.03.2023
12:47–13:17
12:47–Weiden pflanzen / Eismantel für Aprikosenblüten / Hühner im Garten / Frühe Blüten ernten / Tipps von Sabrina: Osterdeko
Do. 16.03.2023
12:48–13:17
12:48–Bodenproben ziehen / Tag des Nützlings / Frühlingsblüher aus Bio-Anbau / Nistkästen bauen im Naturgarten
12:51–Gärten auf Mallorca / Alte Gemüsesorten – vom Banker zum Biobauer / Gartenarchitektin in Aktion – der Garten eines Mathematikers / Grünes Palma – Gärten und Parks in Mallorcas Hauptstadt
Do. 09.02.2023
12:52–13:22
12:52–„Trockener“ Valentinstag / Schnittblumen aus Bayern im Winter / Efeukloster / Drachenfrucht vermehren / Beim Cattleya-Orchideen-Züchter
Do. 26.01.2023
12:41–13:11
12:41–Gartenmöbel pflegen / Innenraumbegrünung / Bäume für Bienen / Château de Freÿr
Do. 12.01.2023
12:46–13:16
12:46–Sukkulenten fürs Zimmer / Baumtomate vermehren / Wunderstrauch vermehren und pflegen / Urban Jungle / Pflanzenpflege im Wintergarten
Do. 08.12.2022
12:43–13:12
12:43–Geschenke aus dem Garten / Naturspaziergang / Bratäpfel / Späte Gemüseernte
Do. 10.11.2022
12:52–13:22
12:52–Schwämme aus Luffa-Gurken / Süßholz / Kübelpflanzen einwintern / Gabys Wiese – Teil 4
Do. 27.10.2022
12:45–13:15
12:45–Herbstdeko mit Kürbissen / „Grüne Meile“ / Gemüse im Stroh / Hinter Deiner Hecke
12:47–Gemüseernte im „Querbeet“-Garten / Beet vom Nachwuchsgärtner / Kräuteriges aus dem Garten / Prärie im Botanischen Garten Bayreuth / Herbstdeko-Tipps von Sabrina
Do. 08.09.2022
12:57–13:26
12:57–Themen: Gemüse haltbar machen / Prärie im Botanischen Garten Bayreuth / Chili in Honig / Parkwildnis Haar
12:41–Belgien / Die Wassergärten von Annevoie / Schloss Groot-Bijgaarden / Hôpital Notre-Dame à la Rose
Do. 03.03.2022
12:42–13:12
12:42–Querbeet-Garten im Februar / Wintergemüse ernten / Sabrina daheim – Frühlingsdeko / Wasserpflanzenpflege im Aquarium / Park Herrenchiemsee
Do. 10.02.2022
12:40–13:10
12:40–Nutzgarten vorbereiten / Meerrettich im Rezept / Schnittlauch antreiben / Flanagan’s Fields Dublin / Dünger aus Bananenschalen
Do. 27.01.2022
12:42–13:12
12:42–Bromelien fürs Büro
Do. 13.01.2022
12:42–13:12
12:42–Totholzhecke anlegen / Kiwi / Sabrina daheim – Tillandsien im Glas / Muldenbeet / Interkultureller Garten Fürth
Do. 16.12.2021
12:51–13:20
12:51–Dekoideen mit Christrosen / Holzkunst / Nadeln verarbeiten / Tillandsien im Glas / Neue Bäume für den Garten
Do. 02.12.2021
12:51–13:20
12:51–Sternstunden / Teichbau im Kleingarten
Do. 18.11.2021
12:39–13:09
12:39–Themen: Natürliche Adventsdeko / Kartoffeln im Heu / Asimina / Hinter deiner Hecke
Do. 04.11.2021
12:46–13:16
12:46–Themen: Staudenbeet pflegen / Saft aus Dinkelgras / Diakonie Landshut / Beerentee / Tipps von Sabrina / Hosta teilen
Do. 28.10.2021
12:50–13:20
12:50–Themen: Staudenbeet pflegen / Saft aus Dinkelgras / Diakonie Landshut / Beerentee / Tipps von Sabrina / Hosta teilen
Do. 14.10.2021
12:50–13:20
12:50–Sandbeet für Stauden / Gemüse räuchern p / Ebereschen verarbeiten / Stadtgrün für den Klimawandel
Do. 30.09.2021
12:50–13:19
12:50–Ernten im „Querbeet“-Garten / Herbstarbeiten im Naturgarten / Bohnen ernten und verarbeiten / Sortenvielfalt der Kiwis / Garten in Knetzgau
Do. 16.09.2021
12:51–13:20
12:51–Herbstliche Kübelbepflanzung / Teichpflege / Sorbaronia – Preiselbeeren-Ersatz / Sonnenblumen frittieren / Läuse und gelbe Blätter an Citrus
Do. 02.09.2021
12:53–13:22
12:53–Kräuterfußweg bauen / Hollerbeeren verarbeiten / Chili-Saatgut aus der Cityfarm / Spätsommerblüher aus der Staudengärtnerei
Do. 19.08.2021
12:44–13:13
12:44–Blumenernte / Bio-Schnittblumen aus Bayern / Kräuterkombinationen im Kübel / Kreislehrgarten Oberhaid / Sabrina daheim – Saatgut ernten
Do. 05.08.2021
12:47–13:16
12:47–Beeren ernten und verarbeiten / Bohnen einkochen / Schnittblumen konservieren / Urban gardening an der TU München / Schnittknoblauch ernten und verarbeiten
12:52–Pflanzengesundheit im Querbeet-Garten / Wilder Meter / Gartenschau Lindau / Alte Rosensorten sammeln / Sabrina daheim
Do. 10.06.2021
12:45–13:14
12:45–Bohnen im „Querbeet“-Garten / Stauden vermehren / Ein Garten – viele Lebensräume / Landesgartenschau Ingolstadt / Schnittlauch pflegen und verarbeiten
Do. 20.05.2021
12:47–13:16
12:47–Gemüsebeete bestücken / Aroma-Erdbeeren im Test / Tomatillos anbauen / Ein Garten voller Pfingstrosen / Sabrina daheim – Paprika im Topf
Do. 06.05.2021
12:43–13:12
12:43–Rankgerüst bauen und Pflanze des Jahres / Floristik zum Muttertag / Schnittrosen aus Bayern / Aurikeln – Vielfalt und Pflege / Pflanzenstützen bauen
Do. 22.04.2021
12:53–13:22
12:53–Neue Beerensträucher im „Querbeet“-Garten / Radieschenblätter verarbeiten / Saisonstart im Kleingarten / Hochbeet in der CityFarm / Rasenpflege im Frühjahr
Do. 08.04.2021
12:46–13:16
12:46–Belgien / Gemüse vom Dach / Schloss Groot-Bijgaarden / Hôpital Notre-Dame à la Rose / Die Wassergärten von Annevoie
12:42–Gemüse aussäen: gärtnern im Büro / Feigen anbauen in Bayern / Gurken veredeln / Dunmore Country School
Do. 25.02.2021
12:46–13:16
12:46–Zimmerpflanzenpflege im „Querbeet“-Büro / Grüne Innenwände pflegen / Pflege von Zimmerazaleen / Grünes Meran
Do. 18.02.2021
12:39–13:20
12:39–Gärten auf Mallorca / Alte Gemüsesorten – vom Banker zum Biobauer / Gartenarchitektin in Aktion – der Garten eines Mathematikers / Grünes Palma – Gärten und Parks in Mallorcas Hauptstadt
Do. 28.01.2021
12:46–13:16
12:46–Kalebassen-Deko / Besuch bei der Blumenmalerin / Heilsamer Baum: die Balsampappel / Winterblüher im Botanischen Garten Bayreuth
Do. 14.01.2021
12:47–13:16
12:47–Erde im Querbeet-Garten / Torffreie Substrate im Test / Holzfaser statt Torf? / Kakteenerde
Do. 17.12.2020
12:40–13:10
12:40–Themen: Geschenke aus dem Garten / Bio-Christbäume aus Bayern / Christbaumschmuck aus natürlichem Abfall / Klostergarten Schäftlarn
Do. 03.12.2020
12:47–13:17
12:47–Weide pflegen und verarbeiten / Christrosen / Zitruspflege / Adventliches Rezept / Balkonkasten herbstlich bepflanzen – Tipps von Sabrina
Do. 12.11.2020
12:50–13:19
12:50–Ritterstern / Schrebergarten
Do. 05.11.2020
12:46–13:14
12:46–Gärten auf Mallorca / Alte Gemüsesorten – vom Banker zum Biobauer / Gartenarchitektin in Aktion – der Garten eines Mathematikers / Grünes Palma – Gärten und Parks in Mallorcas Hauptstadt
Do. 22.10.2020
12:45–13:15
12:45–Flaschenkürbisse und Tomaten / Laubkompost / Floristik zu Allerheiligen / Botanischer Garten Dublin / Sabrina daheim – Äpfel lagern
Do. 08.10.2020
12:44–13:19
12:44–Oka, Glücksklee und Popcornmais / Yacon-Sirup / Spalierobst in Illerbeuren / Blumenzwiebeln setzen / Der igelfreundliche Garten – Tipps von Sabrina
Do. 24.09.2020
12:45–13:15
12:45–Zweijährige Sommerblumen / Herbstlich willkommen / Bamberger Wirsing / Garten Wiesmet in der Oberpfalz
Do. 17.09.2020
12:45–13:14
12:45–Beerensträucher pflegen / Donaugarten dem Garten / Schnittblumen aus dem Garten / Essbare Begonien / Sabrinas Tipps
Do. 27.08.2020
12:47–13:16
12:47–Kräuter und essbare Blüten
Do. 13.08.2020
12:45–13:15
12:45–Teekräuter aus dem Garten / Brennnessel / Sabrina daheim: Salat im Balkonkasten / Gemeinschaftsgarten in Erlangen / Sterndolde im Gartenreich
Do. 30.07.2020
12:44–13:10
12:44–Beerenobstpflege – Heute geht’s im Querbeet-Garten um Brombeeren und Johannisbeeren. Denn die sind jetzt erntereif und brauchen auch gleich etwas Pflege. Sabrina zeigt, wie’s geht. / Lilien pflegen – Stefan Strasser liebt Lilien aller Art …
Do. 16.07.2020
12:47–13:17
12:47–Kulturheidelbeeren pflegen / Beerenschwemme / Aerarium für Schmetterlinge / Maulbeeren ernten und verarbeiten / Kulturheidelbeeren pflegen / Umweltgarten Neubiberg
Do. 02.07.2020
12:47–13:17
12:47–Gemüsepflege / Summer in der City / Gartentagebuch – Sabrina daheim / Rosa-persica-Hybriden / Cottage Garden in Ingolstadt
Fr. 29.05.2020
05:36–06:05
05:36–Mitmischer im „Querbeet“-Garten
Do. 28.05.2020
12:46–13:15
12:46–Mitmischer im „Querbeet“-Garten
Do. 14.05.2020
12:46–13:21
12:46–Sabrina daheim
Do. 30.04.2020
12:45–13:15
12:45–Gärten auf Mallorca / Essbare Blüten – Anbau auf Mallorca – Heidi Göbel liebt Blumen. Für sie sollten sie sogar fester Bestanteil jeder Mahlzeit sein. Daher baut die Südafrikanerin deutschen Ursprungs seit einigen Jahren auf Mallorca essbare Blüten an …
Do. 09.04.2020
12:47–13:17
12:47–Sabrina daheim
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)