Quarks & Co. bei Planet Schule Folge 25: Cyberwar – Wie das Internet unser Leben steuert
Folge 25
Cyberwar – Wie das Internet unser Leben steuert
Folge 25 (30 Min.)
Computer steuern unser Leben. Wir kaufen im Internet ein, pflegen dort unsere Kontakte und erkundigen uns über die Welt. Aber nicht nur unser Privatleben wird zunehmend digitalisiert, auch Atomkraftwerke, Kläranlagen und Militärs hängen von Computern ab. All diese Computer sind angreifbar – durch Viren, Würmer und Trojaner. Der „Cyberwar“ hat längst begonnen. Für diese Bedrohung sollten wir gewappnet sein … Viren, Würmer und Trojaner sind kleine Computerprogramme, die Sicherheitslücken von Computern nutzen, um sie unter Kontrolle zu bringen. Damit birgt unsere digitalisierte Gesellschaft Risiken: Großflächige Stromausfälle oder sich selbst zerstörende Industrieanlagen sind mindestens so gefährlich und zerstörerisch wie ein bewaffneter
Konflikt. Dabei ließe sich die Gefahr bannen: Eine weltweite Zusammenarbeit bei der Suche nach Sicherheitslücken und die Verpflichtung, dass Firmen diese Sicherheitslücken umgehend schließen müssen. Doch Staaten und Geheimdienste denken gar nicht daran, solche Sicherheitslücken öffentlich zu machen. Denn längst arbeiten Militärs mit eigenen Computer-Abteilungen an der Planung der Kriege von morgen: dem Cyberkrieg. In weiteren Filmbeiträgen erzählt die Sendung außerdem, wie stark das Internet unseren Alltag prägt und was passieren würde, wenn es von heute auf morgen kein Internet mehr gäbe. Sie erklärt, wie Hacker-Angriffe funktionieren, wie man sich davor schützen kann und was sich hinter dem mysteriösen „Darknet“ verbirgt. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereDi. 30.08.2016WDR
Sendetermine
Mo. 14.05.2018
07:50–08:20
07:50–
Mo. 07.05.2018
07:50–08:20
07:50–
Di. 06.09.2016
07:20–07:50
07:20–
Di. 30.08.2016
07:20–07:50
07:20– NEU
Füge Quarks & Co. bei Planet Schule kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quarks & Co. bei Planet Schule und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.