Quarks & Co. bei Planet Schule Folge 15: Achtung Zucker!
Folge 15
Achtung Zucker!
Folge 15 (30 Min.)
Zucker in Form von Schokolade, Keksen, Kuchen, Eis, Softdrinks und andere Naschereien – die Lust auf Süßes ist angeboren und wer erst einmal daran gewöhnt ist, lässt ungern wieder davon ab. Zuckerindustrie und Süßigkeiten-Hersteller erfinden immer neue Werbestrategien und viele von uns lassen sich gerne zu Süßem überreden – obwohl Zucker im Verdacht steht, dick und krank zu machen. Im Schnitt nehmen wir pro Kopf und Jahr 35 Kilogramm Zucker zu uns. Die Sendung veranschaulicht in eindrucksvollen Bildern, wo unser täglicher Zucker versteckt ist und wie süß Deutschland isst. Eine Spurensuche im Supermarkt entlarvt zum Beispiel die fünf beliebtesten Tricks, mit denen Hersteller Zucker in Lebensmitteln verstecken. Frühstücksflocken, Konserven-Ananas, Fruchtjoghurt,
Müsli-Riegel, Ketchup oder Rotkohl aus dem Glas sind keine Süßigkeiten, dennoch entpuppen sie sich beim genaueren Hinsehen als Zuckerbomben. Bei Kindern liegt die Reiz-Schwelle für den Süßgeschmack übrigens noch deutlich höher als bei Erwachsenen. Und die Werbestrategien der Süßigkeiten-Hersteller zielen besonders auf die Kinder ab. Dabei kann Zucker nicht nur Übergewicht verursachen, sondern auch krank machen. Die Sendung erklärt die komplexen Zusammenhänge im Körper und wie durch das Überangebot des Zuckerbausteins Glukose die Zellen langsam gegenüber Insulin unempfindlich werden und Diabetes entstehen kann. Viele Eltern sind deshalb besorgt und verbieten ihren Kindern Süßigkeiten und Naschereien. Aber ist das die richtige Lösung? Psychologen haben das getestet … (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereDi. 08.09.2015WDR
Sendetermine
Do. 30.11.2017
07:20–08:05
07:20– NEU
Do. 23.11.2017
07:20–07:50
07:20–
Di. 15.09.2015
07:20–08:20
07:20–
Di. 08.09.2015
07:20–08:20
07:20– NEU
Füge Quarks & Co. bei Planet Schule kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quarks & Co. bei Planet Schule und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.