Folge 78

  • 78. SUPER PATCHES live ENTLARVT! Pflaster für Leichtgläubige

    Folge 78 (82 Min.)
    Super Patches sind teuer und verkaufen sich über ein undurchsichtiges Vertriebssystem!
    Die bunten Pflaster sollen mit speziellen Mustern auf der Haut das Nervensystem anregen, Energie steigern und Schmerzen vertreiben – und das ganz ohne Chemie! Aber können sie wirklich mehr als nur kleben? Live auf dem SWR Podcastfestival ermitteln die Quarks Science Cops, was es mit den Super Patches auf sich hat. Und das in der 100sten Ausgabe ihres Wissenschaftspodcasts!
    Super Patches sollen durch spezielle Rillenmuster auf der Haut eine neuronale Reaktion zwischen Gehirn und Körper auslösen Der Erfinder der Super Patches, Softwareentwickler Jay Dhaliwal, preist seine revolutionäre „vibrotaktile Technologie“ und spricht von speziellen Ionenkanälen zur
    Signal-Übertragung. Sind Super Patches also eine waschechte medizinische Revolution oder einfach eine clevere Masche, um nutzlose Plastikaufkleber zu verkaufen? Und das mit seiner Super Patch Company über ein suspektes Network Marketing System?
    Max und Jonathan werfen einen kritischen Blick auf die Wissenschaft hinter den Super Patches und klären live vor Publikum, ob die Versprechen von Schmerzfreiheit, besserer Gesundheit und mehr Energie tatsächlich auf soliden Grundlagen stehen. Gibt es echte Beweise für die Wirksamkeit? Oder basiert der Hype nur auf dem Placebo-Effekt und geschicktem Marketing? Alle Fakten – zum 100. Mal hier im Videopodcast der Quarks Science Cops! Aufgezeichnet am 15. März 2025 im Jugendkulturzentrum FORUM in Mannheim. (Text: WDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 05.04.2025 YouTube

Streaming & Mediatheken

Füge Quarks Science Cops kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quarks Science Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App