Video-Podcast, Folge 41–60

  • Folge 41 (46 Min.)
    Schüßler Salze versprechen Heilung vieler Krankheiten dank Mineralien. Ob da wirklich was dran ist, haben die Science Cops in dieser Classic Podcast-Folge im November 2022 geprüft.
    Zwölf verschiedene Schüßler Salze plus einige weitere Ergänzungssalze sollen laut Erfinder Wilhelm Schüßler viele Krankheiten behandeln können. Zum Teil sogar so gut wie Antibiotika! Wer diesen Podcast kennt, weiß, dass die Science Cops bei solchen Behauptungen hellhörig werden. Denn die Schüßler Salze sollen schnell Heilung bewirken, da sie den angeblichen Mineralmangel in Zellen ausgleichen. Bis heute sind sie beliebt und werden teils von großen Herstellern homöopathischer Mittel verkauft. Dabei ist es höchst merkwürdig, dass Menschen Homöopathie und Schüßler Salze gleichzeitig gut finden. Warum? Das klären die Science-Cops in diesem Podcast.
    Wilhelm Heinrich Schüßler selbst wurde übrigens 1821 im damaligen Herzogtum Oldenburg geboren. Schüßler begründete eine eigene „Biochemie“, deren Ziel es war, die Anzahl homöopathischer Medikamente zu verringern. Dafür entwickelte er zwölf Funktionsmittel, die Schüßler Salze und legte sich mit der bereits populären Homöopathie an.
    Wie genau sollen Schüßler Salze eigentlich wirken? Lässt sich mit heutigem Wissen nachvollziehen, was Schüßler sich damals dabei dachte? Gibt es überhaupt Wirksamkeitsnachweise, die den Anforderungen der Wissenschaft standhalten? Das lösen die Science-Cops in der Classic Folge auf.
    Disclaimer: Der Podcast wurde im November 2022 aufgenommen. Bitte bedenkt, dass er sich auf den damaligen Kenntnisstand Schüsslersalzen beruft und eventuelle neuere Studienergebnisse daher nicht berücksichtigt sind. (Text: WDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 06.04.2024 YouTube
  • Folge 42 (80 Min.)
    Quantenheilung mit Energiefeldern, das klingt nicht nur methodisch inkorrekt sondern einfach komplett unwissenschaftlich. Dennoch sind es die Physiker Nicolas Wöhrl und Reinhard „Reini“ Remfort vom Wissenschaftspodcast Methodisch inkorrekt! (@methodischinkorrekt2348), die in der Abwesenheit der Science Cops Max und Jonathan diesen Fall lösen müssen.
    Also, worum geht’s? Selbsternannte Quantenheiler und -heilerinnen wollen Krankheiten behandeln, indem sie mit bloßen Händen Energiefelder beeinflussen. Und diese Quantenheilung beruft sich angeblich auf echte Wissenschaft. Auch wenn der Fall einfach scheint: Die Vertretungs-Science Cops von Methodisch inkorrekt! müssen bis zur Quantenmechanik vordringen, um Beweise für die Festnahme zu sammeln.
    Die Quantenheilung sagt nämlich: Berühmte Physikerinnen und Physiker hätten anhand der Quantenmechanik bestätigt, dass der Mensch fast gar nicht aus Materie, sondern hauptsächlich aus Energie besteht. Und auf diese Energie können wir angeblich Einfluss nehmen, können die Energiefelder ertasten, Blockaden lösen und so jede erdenkliche Krankheit ursächlich heilen.
    Methodisch inkorrekt! haben sich schon einmal mit Quantenheilung beschäftigt, da aber nicht so tiefgehend. Neu angekommen im Science Cops Police Department nehmen die beiden erneut die Ermittlungen auf und gehen diesmal richtig rein. Was sagt uns die Quantenmechanik wirklich über die Gesundheit der Menschen? Können wir mit den Erkenntnissen von Einstein, Schrödinger und Co. gezielt Einfluss auf unser Leben und unsere Gesundheit nehmen?
    Die Ermittlungen zeigen schnell: hinter den Behauptungen rund um die Quantenheilung steckt wenig Physik, ein wenig Achtsamkeit und viel magisches Denken. Im Department erhärtet sich ein Verdacht: Schlachten die Quantenheiler Einstein und Co. aus, um Geld zu verdienen? Die Vertretungs-Science Cops bereiten sich zur Festnahme vor. (Text: WDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 13.04.2024 YouTube
  • Folge 43 (62 Min.)
    Der Aderlass und was er heute in der Alternativmedizin anrichtet, ist diesmal das Thema im Podcast und die Historiker Richard Hemmer und Daniel Meßner von ihrem eigenen Podcast „Geschichten aus der Geschichte“ ermitteln als Vertretungs-Science Cops.
    Denn um die Idee des Aderlasses zu verstehen, muss man weit zurückblicken: Bis ins 19. Jahrhundert galt der Aderlass als Standardtherapie. Er brachte jedoch selten Heilung, kostete stattdessen viele Opfer. Warum greifen noch heute Vertreter der Alternativmedizin auf den Aderlass zurück? Das wollen die Vertretungs-Quarks Science Cops in diesem Podcast klären, indem sie gleich mehrere Geschichten aus der Geschichte rund um den Aderlass erzählen.
    Richard und Daniel berichten, dass beim Aderlass, auch therapeutische Phlebotomie genannt, Patienten bis zu einem halben Liter Blut abgelassen wird – mit dem Ziel, verschiedenste Erkrankungen zu heilen. Der antike Arzt Hippokrates, der 400 Jahre vor Christus lebte, begründete den Aderlass mit der Vier-Säfte-Lehre: Wer zu wenig Schleim oder Galle, aber zu viel Blut hat, ist aus dem Gleichgewicht geraten. Also wurde man „zur Ader gelassen“, um Blut zu entfernen. Später galt u.a. durch Hildegard von Bingen die Idee: Kranke sind vergiftet, und über den Aderlass ließe sich der Körper entschlacken.
    Heute weiß man, dass diese Idee niemandem nutzen kann. Ganz im Gegenteil: Patienten verlieren beim Aderlass Flüssigkeit, was tödlich enden kann, wenn man den Verlust nicht ausgleicht. In der heutigen Medizin kommt der Aderlass nur noch bei seltenen Bluterkrankungen zum Einsatz, bei denen Patienten zu viele Blutkörperchen bilden oder zu viel Eisen speichern.
    Aber nicht nur da. Einige Vertreter:innen der Alternativmedizin glauben auch heute, dass sich mit dem Aderlass Erkrankungen wie Bluthochdruck behandeln lassen können. Dabei scheint der Fall mit Blick auf die Studien relativ klar. Um die Akte Aderlass endlich schließen zu können, ermitteln die Vertretungs-Science Cops also nicht nur in Geschichten aus der Geschichte, sondern auch in modernen wissenschaftlichen Studien.cecops #quarks (Text: WDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 27.04.2024 YouTube
  • Folge 44 (67 Min.)
    Vegan ist immer gesünder, sagen die einen. Alles Quatsch, behaupten die anderen – Wer vegan lebt und auf Fleisch und Milchprodukte verzichtet, dem fehlen Proteine, Mineralstoffe und Vitamine. Unser Podcast zu Veganismus: Klingt nach einem komplexen Fall für die Vertretungs-Science Cops Ralph Caspers (@DimensionRalph) und Cedric Engels (@DoktorWhatson).
    Die packen mit veganer Ernährung ein heißes Eisen an: Currywurst gestrichen? Veggie-Friday? Vegane Kantinen? Fleischverbot? In den letzten Jahren gab es selten so viele mediale Aufreger wie um das Thema Veganismus. Im Podcast klären sie, ob es die Aufregung wert ist.
    Als Science-Cops Kantinenchef (Verstehst Du nicht? Schaue unsere Science Cops-Serie: https:/​/​www.youtube.com/​watch?v=0t6_-lln4aw&list=PLAAvI5oRQiRoxxhcrmNdpb5TxtLFgWf0k&pp=gAQBiAQB) ist Ralph Caspers natürlich ein Experte für unwissenschaftlichen Unfug rund um Ernährung. Für diesen Podcast hat er sich den Wissenschafts-YouTuber Doktor Whatson nicht nur hinzugezogen, weil der sich mal im Selbstexperiment vegan ernährt hat, sondern es mit ihm auch Spaß macht, wissenschaftliche Studien zu wälzen, um der Wahrheit über Veganerinnen und Veganer auf die Schliche zu kommen.
    Dabei scheint der Fall Veganismus anfangs klar. Also Fleisch und Milchprodukte weg, dann lebt es sich direkt nachhaltiger und gesünder? Bevor sie die Akte schließen, schauen die Science Cops aber noch einmal genauer und entdecken: Auf den zweiten Blick sind die Beweise trügerisch. (Text: WDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 11.05.2024 YouTube
  • Folge 45 (66 Min.)
    Bill Gates will mit Atomkraft, nämlich mit neuen Atomkraftwerken, das Klima retten. Kann das gelingen? Und ist der deutsche Atomausstieg ein Fehler? Dazu haben die Science Cops in ihrem Podcast im Oktober 2021 bereits ermittelt. Dies ist die Folge von damals.
    Der Plan von US-Multimilliardär Bill Gates, wie wir ihn auch im Podcast erläutern: Hunderte neue Atomkraftwerke sollen auf der ganzen Welt klimafreundlichen und sicheren Strom aus Atomkraft liefern. Das von Bill Gates mitbegründete Unternehmen „Terrapower“ arbeitet an einer neuen Generation von Kernreaktoren. Sie sollen effizienter und sicherer sein als die Atomkraftwerke der aktuellen Generation. Außerdem sollen sie weniger Atommüll produzieren und sogar in der Lage sein, bestehenden Atommüll zu „recyceln“. Das Versprechen von Bill Gates: Schon in wenigen Jahren sollen diese Reaktoren weltweit auf den Markt kommen und im Kampf gegen den Klimawandel zuverlässig CO2-freie Atomkraft liefern. Ist das realistisch? Das ermitteln die Science Cops in dieser Classic-Folge vom Wissenschaftspodcast Quarks Science Cops.
    In Deutschland heißt es oft, der Atomausstieg sei ein großer Fehler gewesen. Denn: Bei der Stromproduktion durch Atomkraft entstehe nur sehr wenig CO2. Würde man die deutschen Atomkraftwerke weiterlaufen lassen, könnte gleich eine ganze Reihe von Kohlekraftwerken vom Netz gehen. Die eingesparte Menge CO2 wäre enorm. Auch ob das so stimmt, untersuchen wir in diesem Podcast.
    Die Science Cops ermitteln in diesem älteren Podcast also in einem noch immer aktuellen Fall: Bewahrt uns die Kernenergie wirklich vor der Klimakatastrophe? Wie groß sind die Risiken?
    Disclaimer: Der Podcast wurde im Oktober 2021 aufgenommen. Bitte bedenkt, dass er sich auf den damaligen Kenntnisstand zur Atomkraft und zum deutschen Atomausstieg beruft und eventuelle neuere Studienergebnisse oder die seither erfolgte Abschaltung der Atomkraftwerke und deren reale Folgen daher nicht berücksichtigt sind und nicht behandelt werden. (Text: WDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 18.05.2024 YouTube
  • Folge 46 (51 Min.)
    Das Klima ist laut dem Institut EIKE voll okay, Klimawandel kein Grund zur Sorge. Was davon zu halten ist, erfahrt ihr in diesem Podcast.
    Leugnerinnen und Leugner des menschengemachten Klimawandels argumentieren, das Klima habe schon immer geschwankt und an der Erderwärmung sei in Wirklichkeit die Sonne schuld. Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie“, kurz EIKE, ist da ganz vorne dabei und versorgt Unternehmen, Aktionsbündnisse und auch politische Parteien mit „Fakten“. Die Science Cops haben dazu in ihrem Podcast im November 2021 ermittelt. Dies ist die Folge von damals.
    Das Motto des Schein-Instituts: „Nicht unser Klima ist bedroht, sondern unsere Freiheit!“ Für EIKE ist die Feststellung eines menschengemachten Klimawandels naturwissenschaftlich nicht begründbar. Deshalb haben sich die Science Cops in einer Doppelfolge ihres Podcasts die häufigsten Argumente der Klimawandel-Leugner:innen ausführlich vorgenommen.
    In diesem Podcast ermitteln sie unter anderem zur Aussage: „Den Klimawandel gab es doch schon immer“. Dass sich das Klima schon immer geändert hat, stimmt natürlich. Trotzdem greift die Argumentation von EIKE und anderen Klimwandel-Verharmloser:innen viel zu kurz. Außerdem nehmen sich die Science Cops die Behauptung „die Sonne ist Schuld am wärmeren Klima“ vor und überprüfen, welchen Einfluss die Sonne auf den Klimawandel hat. Und die Science Cops lösen die Behauptung auf „das bisschen CO2 kann das Klima nicht beeinflussen“.
    Im zweiten Teil haben die Cops weitere Argumente der Klimaleugner:innen überprüft, dieser erscheint am 15. Juni 2024 auf YouTube oder Ihr hört den Podcast sofort hier: https:/​/​www.quarks.de/​podcast/​quarks-science-cops-der-fall-eike-so-dreist-tricksen-klimawandel-verharmloser/​.
    Disclaimer: Der Podcast wurde im November 2021 aufgenommen. Bitte bedenkt, dass er sich auf den damaligen Kenntnisstand beruft und eventuelle neuere Studienergebnisse oder neuere Schlagzeilen rund um EIKE daher nicht berücksichtigt sind und nicht behandelt werden.
    Kapitel
    0:00:00 Intro & Einführung
    0:05:15 Profiling: Wer oder was ist eigentlich EIKE
    0:15:05 Behauptung: Klimawandel gab es doch schon immer!
    0:26:31 Behauptung: Die Sonne ist Schuld am Klimawandel!
    0:35:52 Behauptung: CO2 kann gar nicht schuld sein!
    0:50:17 Ausblick auf Teil 2
    Quellen (https:/​/​www.quarks.de/​podcast/​quarks-science-cops-der-fall-eike-so-dreist-tricksen-klimawandel-verharmloser/​ ):
    Feldmann, D. et al.: Observational determination of surface radiative forcing by CO2 from 2000 to 2010 (Nature, 2015)
    https:/​/​www.nature.com/​articles/​nature14240
    Masson-Delmote, V. et al.: Climate Change 2021: The Physical Science Basis. Contribution of Working Group I to the Sixth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC, 2021)
    https:/​/​www.ipcc.ch/​report/​ar6/​wg1/​#FullReport
    Was wir heute übers Klima wissen: BASISFAKTEN ZUM KLIMAWANDEL, DIE IN DER WISSENSCHAFT UNUMSTRITTEN SIND (Deutsches Klimakonsortium) (PDF)
    https:/​/​www.dwd.de/​DE/​klimaumwelt/​aktuelle_meldungen/​210609/​basisfakten-zum-klimawandel_dkk.pdf?__blob=publicationFile&v=2
    Und sie erwärmt sich doch (Umweltbundesamt) (PDF)
    https:/​/​www.umweltbundesamt.de/​sites/​default/​files/​medien/​378/​publikationen/​und_sie_erwaermt_sich_doch_131201.pdf
    Continental-scale temperature variability during the past two millennia (Nature)
    https:/​/​www.nature.com/​articles/​ngeo1797
    Fakt ist. (Klimafakten)
    https:/​/​www.klimafakten.de/​klimawissen/​fakt-ist
    WAS WIR HEUTE ÜBER DAS EXTREMWETTER IN DEUTSCHLAND WISSEN (Deutscher Wetterdienst und Extremwetterkongress Hamburg) (PDF)
    https:/​/​www.dwd.de/​DE/​klimaumwelt/​aktuelle_meldungen/​210922/​Faktenpapier-Extremwetterkongress_download.pdf?__blob=publicationFile&v=1
    Blöschl, Günter et al.: Changing climate both increases and decreases European river floods (Nature, 2019)
    https:/​/​www.nature.com/​articles/​s41586–019–1495–6
    Abraham, Nerili et al.: Special Report: Special Report on the Ocean and Cryosphere in a changing Climate (IPCC)
    https:/​/​www.ipcc.ch/​srocc/​chapter/​summary-for-policymakers/​
    Yuan, Wenping et al.: Increased atmospheric vapor pressure deficit reduces global vegetation growth (Science Advances, 2019)
    https:/​/​www.science.org/​doi/​10.1126/​sciadv.aax1396
    Ist die Sonne ein wesentlicher Treiber der jüngsten Klimaänderungen? (Deutsches Klimakonsortium)
    https:/​/​www.deutsches-klima-konsortium.de/​de/​klimafaq-5–1.html
    Klimawandel: Ursachen, Folgen, Handlungsmöglichkeiten (Leopoldina) (PDF)
    https:/​/​www.leopoldina.org/​uploads/​tx_leopublication/​2021_Factsheet_Klimawandel_web_01.pdf
    Fact Sheet zum Klimawandel (Stefan Rahmstorf) (PDF)
    https:/​/​www.pik-potsdam.de/​~stefan/​Publications/​Other/​Klimawandel_fact_sheet.pdf
    Europäisches Institut für Klima und Energie (Lobbypedia)
    https:/​/​lobbypedia.de/​wiki/​Europ%C3%A4isches_Institut_f%C3%BCr_Klima_und_Energie
    #klima #eike #klimawandel #quarks #sciencecops (Text: YouTube)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 01.06.2024 YouTube
  • Folge 47 (77 Min.)
    Paolo Macchiarini brachte mit seinem Betrug an der Forschung vielen Patienten Leid. Die Journalistinnen vom Podcast MORD AUF EX (@mordaufex) zeichnen nach, wie es dazu kommen konnte.
    2008 wird Chirurg Paolo Macchiarini mit dem Triumph einer Luftröhrentransplantation zum Superstar der Wissenschaft. Die Transplantation der Luftröhre eines Toten, auf der Stammzellen des Empfängers wachsen, war seinerzeit eine gewaltige Sensation, wie Linn Schütze und Leonie Bartsch von Mord auf Ex in diesem Podcast aufzeigen. Bald werden die Massenmedien auf ihn aufmerksam. Angesehene Institute wie das Karolinska Institut, welches das Nobelpreis-Komitee stellt, ringen um ihn und bieten ihm eine Bühne. Noch denkt niemand an Betrug.
    Auch das ausschweifende Leben von Macchiarini wird im Podcast erzählt. Denn Macchiarini genießt den Ruhm, gibt mit Kontakten von der großen Politik bis zum Papst an. In der Dokumentarfilmerin Benita Alexander findet er seine große Liebe, sie verbringen Luxusurlaube zusammen und planen die gemeinsame Zukunft. Auch in dieser Zeit wird Macchiarini immer wieder bei schweren Fällen hinzugezogen und operiert schwerkranke Menschen. Erst langsam bekommen seine Kolleg:innen am Karolinska Institut Zweifel.
    Denn bald mehren sich Berichte, dass nur wenige seiner Patienten seine Eingriffe überleben. Nach und nach entpuppen sich seine Techniken als unsicher und gefährlich und seine Studien als gefälscht – Betrug an der Forschung. Doch die wissenschaftliche Welt reagiert nur zögerlich auf die Vorwürfe gegen den Starchirurgen – auch, um ihren eigenen Ruf zu schützen. Doch dabei setzen sie Menschenleben aufs Spiel. Wie konnte das passieren?
    Im Science Cops Department machen die MORD AUF EX-Vertretungs-Science Cops Linn Schütze und Leonie Bartsch aus unserem Wissenschaftspodcast diesmal einen True Crime Podcast und gehen dem Fall Paolo Macciarini nach. (Text: WDR/YouTube)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 08.06.2024 YouTube
  • Folge 48 (58 Min.)
    Die Klimaleugner vom Pseudo-Institut EIKE haben die Science Cops letztens schon unter die Lupe genommen. Aber weil es dort so viele haarsträubende, Klimawandel verharmlosende Behauptungen gibt, ist hier der zweite Teil ihres Podcasts.
    Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie“ (EIKE) versorgt Unternehmen, Aktionsbündnisse und Parteien mit Klimaleugnung par excellence. Die Science Cops haben im November 2021 in ihrem Podcast dazu ermittelt und zwei Folgen produziert. Dies ist die Zweite. Und diesmal wird festgenommen!
    Das Motto dort lautet: „Nicht unser Klima ist bedroht, sondern unsere Freiheit!“ Laut EIKE ist der menschengemachte Klimawandel wissenschaftlich nicht belegbar. Deswegen haben sich die Science Cops in einer Doppelfolge ihres Podcasts ausführlich mit den gängigsten Argumenten der Klimaleugner auseinandergesetzt.
    In diesem Podcast ermitteln sie unter anderem zur Klimaleugner-Aussage: „Der Meeresspiegel steigt nicht an“. Dazu schauen sich die Science Cops aktuelle Satellitenmessungen an und erklären warum das sehr wohl so ist. Außerdem beleuchten sie die Behauptung „Extremwetter werden nicht mehr“ und welche Tricks dahinter stecken. Auch die Lüge „Mehr CO2 ist gut für die Natur“ überprüfen die Cops und kommen dabei zu einem klaren Ergebnis.
    Und zum Schluss geht es an den ganz großen Fisch: „Die Wissenschaft ist sich beim Klimawandel gar nicht einig.“ Dieses Standardargument aller Klimaleugner:innen wird in diesem Podcast mit Fachwissen und Evidenz zerlegt.
    Im ersten Teil haben die Cops weitere Argumente der Klimaleugner:innen überprüft, diesen findest du hier: https:/​/​www.youtube.com/​watch?v=ZWqe8_niQB8
    Disclaimer: Der Podcast wurde im November 2021 aufgenommen. Bitte bedenkt, dass er sich auf den damaligen Kenntnisstand beruft und eventuelle neuere Studienergebnisse oder neuere Schlagzeilen rund um EIKE daher nicht berücksichtigt sind und nicht behandelt werden.
    Kapitel
    0:00:00 Intro & Einführung
    0:05:18 Behauptung: Der Meeresspiegel steigt gar nicht an!
    0:16:57 Behauptung: Extremwetter werden nicht mehr!
    0:25:01 Behauptung: Mehr CO2 ist gut für die Natur!
    0:32:53 Behauptung: Die Wissenschaft ist sich nicht einig!
    0:44:07 Die Festnahme: Das System der Klimawandel-Verharmloser
    Quellen (https:/​/​www.quarks.de/​podcast/​quarks-science-cops-der-fall-eike-so-dreist-tricksen-klimawandel-verharmloser/​ ):
    Feldmann, D. et al.: Observational determination of surface radiative forcing by CO2 from 2000 to 2010 (Nature, 2015)
    https:/​/​www.nature.com/​articles/​nature14240
    Masson-Delmote, V. et al.: Climate Change 2021: The Physical Science Basis. Contribution of Working Group I to the Sixth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC, 2021)
    https:/​/​www.ipcc.ch/​report/​ar6/​wg1/​#FullReport
    Was wir heute übers Klima wissen: BASISFAKTEN ZUM KLIMAWANDEL, DIE IN DER WISSENSCHAFT UNUMSTRITTEN SIND (Deutsches Klimakonsortium) (PDF)
    https:/​/​www.dwd.de/​DE/​klimaumwelt/​aktuelle_meldungen/​210609/​basisfakten-zum-klimawandel_dkk.pdf?__blob=publicationFile&v=2
    Und sie erwärmt sich doch (Umweltbundesamt) (PDF)
    https:/​/​www.umweltbundesamt.de/​sites/​default/​files/​medien/​378/​publikationen/​und_sie_erwaermt_sich_doch_131201.pdf
    Continental-scale temperature variability during the past two millennia (Nature)
    https:/​/​www.nature.com/​articles/​ngeo1797
    Fakt ist. (Klimafakten)
    https:/​/​www.klimafakten.de/​klimawissen/​fakt-ist
    WAS WIR HEUTE ÜBER DAS EXTREMWETTER IN DEUTSCHLAND WISSEN (Deutscher Wetterdienst und Extremwetterkongress Hamburg) (PDF)
    https:/​/​www.dwd.de/​DE/​klimaumwelt/​aktuelle_meldungen/​210922/​Faktenpapier-Extremwetterkongress_download.pdf?__blob=publicationFile&v=1
    Blöschl, Günter et al.: Changing climate both increases and decreases European river floods (Nature, 2019)
    https:/​/​www.nature.com/​articles/​s41586–019–1495–6
    Abraham, Nerili et al.: Special Report: Special Report on the Ocean and Cryosphere in a changing Climate (IPCC)
    https:/​/​www.ipcc.ch/​srocc/​chapter/​summary-for-policymakers/​
    Yuan, Wenping et al.: Increased atmospheric vapor pressure deficit reduces global vegetation growth (Science Advances, 2019)
    https:/​/​www.science.org/​doi/​10.1126/​sciadv.aax1396
    Ist die Sonne ein wesentlicher Treiber der jüngsten Klimaänderungen? (Deutsches Klimakonsortium)
    https:/​/​www.deutsches-klima-konsortium.de/​de/​klimafaq-5–1.html
    Klimawandel: Ursachen, Folgen, Handlungsmöglichkeiten (Leopoldina) (PDF)
    https:/​/​www.leopoldina.org/​uploads/​tx_leopublication/​2021_Factsheet_Klimawandel_web_01.pdf
    Fact Sheet zum Klimawandel (Stefan Rahmstorf) (PDF)
    https:/​/​www.pik-potsdam.de/​~stefan/​Publications/​Other/​Klimawandel_fact_sheet.pdf
    Europäisches Institut für Klima und Energie (Lobbypedia)
    https:/​/​lobbypedia.de/​wiki/​Europ%C3%A4isches_Institut_f%C3%BCr_Klima_und_Energie
    #klimaleugner #eike #klima #quarks #sciencecops (Text: YouTube)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 15.06.2024 YouTube
  • Folge 49 (72 Min.)
    Barfuß durch den Wald? Angeblich soll das sogenannte Earthing oder auch Grounding den Elektronenhaushalt im Körper ausgleichen, wenn man barfuß auf dem Boden steht. Das ruft die Quarks Science Cops – Max und Jonathan – auf den Plan. Sie sind endlich wieder zurück und in ihrem ersten Podcast nach der Pause nehmen sie sich also eine der angeblich größten Gesundheitsrevolutionen der Menschheitsgeschichte vor: Das Earthing bzw. Grounding – barfuß stehen oder laufen.
    Wusstet ihr, dass das Tragen von Schuhen euch richtig krank machen kann? Das behaupten zumindest die Anhänger der Earthing-Methode. Die Idee von Earthing oder Grounding ist, dass der direkte Kontakt mit der Erdoberfläche, also barfuß umherlaufen oder eine spezielle Erdungsmatte verwenden, zahlreiche gesundheitliche Vorteile bringe. Und wie üblich in diesem Podcast, schauen wir da genau hin.
    Die Science Cops erzählen im Podcast die Geschichte von Clint Ober, dem Pionier der Earthing- und Grounding-Bewegung. Er behauptet, dass moderne Schuhe mit Gummisohlen die schlimmste Erfindung der Menschheit seien. Denn der Verlust des direkten barfuß Kontakts zum Erdboden führe zu vielen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Bluthochdruck, zu Schmerzen, Schlaflosigkeit, Stress und Depression. Schuhe isolieren den Menschen von der Erdoberfläche und führen dadurch angeblich zu einem gefährlichen Elektronenmangel.
    Die Lösung: Barfuß Laufen im Wald, auf einer Wiese oder am Strand, um den Körper zu „erden“. Wer keine Lust aufs barfuß Laufen hat, kann sich auch spezielle Erdungsmatten oder Erdungsbettlaken für zuhause kaufen. Kann halt schnell – Fans dieses Podcasts haben es schon geahnt – mehrere hundert Euro kosten.
    Die Science Cops hinterfragen in diesem Podcast die Earthing und Grounding Theorie und prüfen die wissenschaftlichen Studien, die angeblich die sensationellen Vorteile des Earthings belegen sollen. Sie werfen einen genauen Blick auf die Behauptungen, dass der Mensch permanent positiv geladen sei und dass Erdung freie Radikale im Körper neutralisiert und somit Entzündungen und Schmerzen reduziert.
    Zurück im Quarks Police Department ermitteln Max und Jonathan, ob Grounding wirklich eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Verbesserung der Gesundheit ist oder einfach nur esoterischer Unfug, dem mit schlecht gemachten Studien ein wissenschaftlicher Anstrich verpasst werden soll. (Text: WDR/YouTube)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 22.06.2024 YouTube
  • Folge 50 (72 Min.)
    Chemtrails sind eine der bekanntesten Verschwörungstheorien. Was KANN rein wissenschaftlich überhaupt dran sein? Dieser Podcast klärt es auf.
    Für Verschwörungstheorien-Gläubige sind weiße Streifen am Himmel die Zeichen für einen perfiden Plan zur Wettermanipulation, der Millionen Todesfälle vertuscht. Bereits im September 2022 haben die Science Cops die Verschwörungstheorien hinter Chemtrails untersucht und den puren Unsinn dahinter entlarvt. Dies ist ihr Podcast von damals.
    Denn Chemtrails sind die Königin der Verschwörungstheorien. Seit den 90er-Jahren hält sich in bestimmten Kreisen der Glaube, eine geheime Weltelite lasse Chemikalien aus Flugzeugen versprühen. Wozu? Da gehen die Meinungen auseinander: Manche meinen, es gehe um Wetter- und Klimakontrolle, andere vermuten eine schleichende Dezimierung der Weltbevölkerung. Beides Verschwörungstheorien, die sich doch überprüfen lassen müssten? Da kommt unser Podcast ins Spiel.
    Die vermeintlichen Beweise der „Chemmies“? Die weißen Streifen am Himmel, die angeblich Barium und diverse Aluminiumverbindungen enthalten und lange sichtbar bleiben. Die Science Cops haben sich die Verschwörungstheorien rund um Chemtrails untersucht und kommen zu einem eindeutigen Ergebnis. Welches, das hörst du in der Folge. Außerdem werfen sie einen Blick auf Versuche zur Wetter- und Klimabeeinflussung und erklären, warum diese seriöse Forschung wenig bis gar nichts mit Verschwörungstheorien, geschweige denn Chemtrails zu tun hat.
    Disclaimer: Der Podcast wurde im September 2022 aufgenommen. Bitte bedenkt, dass er sich auf den damaligen Kenntnisstand beruft und eventuelle neuere Studienergebnisse daher nicht berücksichtigt sind und nicht behandelt werden. (Text: WDR/YouTube)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 29.06.2024 YouTube
  • Folge 51 (75 Min.)
    Wasserfilter versprechen ohnehin viel Unfug, aber Aquion gehört hier die Esoterik-Krone. In diesem Podcast untersuchen die Science Cops, wie Firmengründer Johannes Heppenheimer euch Wasser für Wein verkaufen will.
    Oder träumst du vom magischen Wasserfilter, der mit Trinkwasser nicht nur deine Gesundheit boostet, sondern auch dein Leben erleuchtet? Aquion-Wasserfilter, bekannt aus der Werbung hier auf YouTube, sollen genau das erreichen! Laut Aquion verwandeln ihre Geräte dein langweiliges Leitungswasser in energiereiches „Aktiv-Wasser“ – natürlich für schlappe 4000 Euro für so eine Wasserfilteranlage. Doch bringt diese Investition wirklich sprudelnde Gesundheit oder kannst du das Geld genauso gut mit Trinkwasser die Toilette runterspülen? Ganz klar ein neuer Fall für den Podcast der Science Cops.
    Die Wasserfilter von Aquion sollen Schadstoffe wie Medikamente, Hormone und Schwermetalle eliminieren. Und damit nicht genug – das Trinkwasser wird „verwirbelt“, um es quirlig, frisch und lebendig zu machen. Klingt nach Hokuspokus? Es wird noch besser: Der Filter produziert je nach Einstellung basisches Wasser, wasserstoffangereichertes Wasser oder sogar „Lichtwasser“ – wir erklären im Podcast, was das sein soll. Aber das alles ist natürlich ökologisch-ethisch – ein echtes „Schnäppchen“ für den Preis.
    Und Aquion ist nicht allein auf dem Markt der Wasserfilter. Zeit für die Science Cops, diesen Wassermythos gründlich unter die Lupe zu nehmen. In dieser Podcast-Folge wird stellvertretend für alle möglichen Anbieter die High-Tech-Wasserfilteranlage in seine Einzelteile zerlegt und jede Funktion auf den Prüfstand gestellt.
    Schnell zeigt sich: „Öko-ethisches Wasser“ ist einfach nur Leitungswasser, und die angepriesenen Effekte von basischem Wasser sind pure Phantasie. Dass Trinkwasser angeblich seine „besondere Struktur“ verliert, haben die Science Cops schon in ihrem Podcast über Grander Wasser als völligen Unsinn entlarvt. Die Kurzversion siehst du in der Folge unserer Serie dazu: https:/​/​www.youtube.com/​watch?v=x1nfmONiTuY
    Ein Highlight der Wasserfilter: Die „Lichtfrequenz-Modulation“. Drückst du den Knopf an der Aquion Wasserfilteranlage lang genug, soll das Trinkwasser deine Hirnleistung steigern, Selbstheilungskräfte aktivieren oder deinen Schlaf verbessern. In der Deluxe-Version werden dir durch das optimierte Wasser sogar „Schuld und Angst“ genommen und „allumfassende Heilung“ versprochen. Klingt nach Esoterik vom Feinsten, finden die Science Cops.
    In einem Punkt müssen die Science Cops Aquion jedoch teilweise recht geben: Medikamentenrückstände im Wasser sind ein Thema. Warum es aber dank strenger Kontrollen trotzdem kein Gesundheits-Supergau ist, wenn du Leitungswasser trinkst, erfährst du in diesem Podcast. (Text: WDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 06.07.2024 YouTube
  • Folge 52 (56 Min.)
    Kinesio-Tape sind bunte Pflaster gegen Schmerzen. Oder halt buntes Zeug, das einem gegen Schmerzen verkauft wird.
    Profis aus dem Fußball und anderen Sportarten schwören drauf. Aber gibt es für die Wirkung dieser Kinesio-Tapes auch Belege oder sind sie nur klebriger Quatsch? Die Science Cops haben im April 2023 in ihrem Podcast dazu ermittelt und Erstaunliches herausgefunden.
    Kinesio-Tapes sind meist blaue, pinke oder schwarze Klebestreifen, die auf der Haut angebracht werden. Laut der zugehörigen „Wissenschaft“, der Kinesiologie, sollen die Pflaster Wunder vollbringen, hören wir im Podcast: Schmerzen lindern, Gelenkbeschwerden heilen und die Leistung steigern. Seit einigen Jahren prangen die bunten Kinesio-Tapes darum auf den durchtrainierten Körpern von Sportler:innen bei Olympischen Spielen und Fußballmeisterschaften.
    Auch in der Physiotherapie singen Viele auf die Kinesio-Tapes wahre Loblieder und berichten von sensationellen Erfolgen. Und Erfinder Kenzo Kase aus Japan verweist auf die vielen angeblichen wissenschaftlichen Belege, die den Hype um die Tapes stützen sollen. Eine klasse Vorlage für unseren Podcast.
    Was ist am großen Trend Kinesio-Taping und der Kinesiologie aus wissenschaftlicher Sicht dran? Haben die Tapes wirklich einen gesundheitlichen Nutzen oder ist das alles nur eine bunte Show? So viel sei gesagt: An Studien zu Kinesio-Tapes mangelt es nicht. Jedoch an sensationellen Erfolgen ganz gewaltig, wie die Quarks Science Cops bei ihren Ermittlungen im Podcast feststellen.
    Disclaimer: Der Podcast wurde im April 2023 aufgenommen. Bitte bedenkt, dass er sich auf den damaligen Kenntnisstand beruft und eventuelle neuere Studienergebnisse oder neuere Schlagzeilen rund um Kinsio-Tapes daher nicht berücksichtigt sind und nicht behandelt werden. (Text: WDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 13.07.2024 YouTube
  • Folge 53 (58 Min.)
    Die Mücke und ihre Mückenstiche – ganz Deutschland leidet unter ihnen! Ätherische Öle, Mückenspray, Knoblauch, Kerzen und Co. sollen die Mücken vertreiben. Doch sind sie wirklich wirksam? Die Science Cops decken in diesem Podcast auf: Was schützt wirklich vor der größten Bedrohung im Tierreich?
    Selten belastete die Mücke Deutschland mehr als jetzt. Sie nutzte die Hochwasserkatastrophen in Süddeutschland und den milden Winter schamlos aus, um sich massenhaft zu vermehren. Dann bringt die Mücke auch noch ihren gefährlichen Verwandten mit: Die asiatische Tigermücke, die in anderen Ländern das Denguefieber überträgt. Und als wäre das nicht genug, befällt die Mücke das Trainingscamp der deutschen Fußballnationalmannschaft, die mit von Mückenstichen zerstochenen Waden im Viertelfinale ausscheiden. Die offizielle Haltung dieses Podcast dazu ist: Pfui! Aber machen wir hier aus einer Mücke einen Elefanten? Wohl kaum. Die Mücken sind das tödlichste Tier der Welt, kein anderes Lebewesen fordert weltweit so viele Todesopfer wie die Krankheiten, die Mückenstiche übertragen.
    Mücken sind also gefährlich, zusätzlich zu dem, dass Mücken einfach nerven. Aber solch eine weitverbreitete Abneigung ruft natürlich auch windige Geschäftemacherinnen und Geschäftemacher auf den Plan. Die Verkaufen einem allerhand seltsames Zeug als Mückenschutz. Und wie es mit unserem Podcast so ist: Das ruft die Ermittlungen der Science Cops auf den Plan.
    Max und Jonathan entdecken schnell: Nur eine wirksame Mückenabwehr macht der Plage ein Ende. Die „ultimative Geheimwaffe“ sollen ätherische Öle, Knoblauch, Kerzen und Anti-Mücken-Armbänder sein. Aber hilft das ganze Zeug wirklich, um Mücken in die Flucht zu schlagen? Oder geht’s am Ende doch nur mit „gefährlicher Chemie“? In diesem Podcast finden die Science Cops Methoden, die wirklich helfen. Droht den Verdächtigen die Lebenslange Haft im Science Cops Knast wegen Mithilfe zu Millionenfachem Mord? (Text: WDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 20.07.2024 YouTube
  • Folge 54 (98 Min.)
    Gentechnik ist gefährlich! Das gehört zum Allgemeinwissen. Aber ist das wirklich so? In diesem Podcast von März 2023 prüfen die Science Cops, was die Wissenschaft sagt.
    Gentechnik – nicht zu verwechseln mit Genetik, die allgemeine Vererbungslehre – sei eine Bedrohung für die Artenvielfalt und für unsere Gesundheit. Greenpeace, BUND und auch die Grünen warnen vor den Gefahren von gentechnisch veränderten Pflanzen. Pflanzen, denen mit sogenannter Grüner Gentechnik die Gene anderer Arten eingepflanzt wurden, wollen die meisten Menschen nicht auf dem Teller haben. Im Podcast spielen wir Umfragen ab, wo manche Leute nicht mal Pflanzen mit Genen essen wollen. So weit gehen Misstrauen und Unverständnis zur Gentechnik.
    Anders als in den USA oder Südamerika sind Pflanzen aus der Gentechnik in Europa bisher allerdings die absolute Ausnahme. Wer eine solche Nutzpflanze auf den Markt bringen will, erklären wir im Podcast, muss strenge Zulassungsverfahren durchlaufen.
    Die EU-Kommission denke aber darüber nach, die Prüfverfahren für bestimmte Methoden der Gentechnik zu lockern. Einige Umweltschutzorganisationen bringt das auf die Palme: Mit Genome Editing manipulierte Pflanzen müssten weiterhin aufs Schärfste kontrolliert werden. In diesem Podcast untersuchen wir ihre Argumente.
    Die Science Cops recherchieren, ob gentechnisch veränderte Lebensmittel wirklich so gefährlich sind, und auch, wie sich neue Methoden von alten unterscheiden. Am Ende des Podcasts kommen sie zu einem eindeutigen Ergebnis, bei dem es mal wieder zu einer Verhaftung kommt …
    Disclaimer: Der Podcast wurde im März 2023 aufgenommen. Bitte bedenkt, dass er sich auf den damaligen Kenntnisstand beruft und eventuelle neuere Studienergebnisse oder neuere Schlagzeilen rund um grüne Gentechnik daher nicht berücksichtigt sind und nicht behandelt werden. (Text: WDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 27.07.2024 YouTube
  • Folge 55 (66 Min.)
    Diese Influencerin ist einer der krassesten Fälle, den die Science Cops je im Podcast hatten: Es beginnt mit harmlosen Supplements und endet bei Verschwörungstheorien und gefährlichen medizinischen Falschinformationen.
    In diesem Podcast ermitteln die Quarks Science Cops gegen die Influencerin Zara Secret. Sie verkauft aktuell kleine Glaskügelchen namens „Energy Pearls“. Für 300 Euro! Die Energy Pearls sind angeblich mit Frequenzen aufgeladen und sollen 35.000 Jahre lang halten. Und ihr Wert wird schon bald steigen, wenn sich erst rumspricht, was die Kügelchen können. So vermarktet die Influencerin das neueste Produkt ihrer Firma Mania Concept.
    Was sind Frequenzen? Wie kommen sie in Glaskugeln und – vor allem – wie aus dem Glas dann ins Wasser? Zara Secret zitiert Tesla und Einstein und nutzt Formeln, die die Science Cops noch aus der Physikvorlesung kennen. Das klingt erstmal vielversprechend, aber bei ihren Recherchen für diesen Podcast entdecken sie bei der Influencerin mehr Quantenmystik als Quantenmechanik.
    Laut Kundenrezensionen lassen die Energy Pearls Kopfschmerzen verschwinden, Leberprobleme und Parasiten. Mania Concept möchte diese Berichte für sich sprechen lassen und selbst nichts zur Wirkung ihres Produkts sagen. Ist das legal? Und sind die Berichte wahr?
    Aber die Influencerin sagt, dass es lebensgefährlich sei, über Frequenzen zu sprechen. Die Science Cops machen es trotzdem und gelangen in Welten voller Verschwörungen und Esoterik. Was hat Zara Secret damit zu tun? Was meint sie mit „Secret Science“? Und aus welchen fragwürdigen Büchern bezieht sie ihr revolutionäres Wissen? Dieser Fall steckt voller Geheimnisse, denen die Science Cops nachgehen.
    #influencerin #zarasecret #energypearls #verschwörungstheorie #quarks #sciencecops (Text: YouTube)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 03.08.2024 YouTube
  • Folge 56 (61 Min.)
    Ein Leak aus den Protokollen des Robert Koch-Instituts sorgt dafür, dass alternative Medien Freudensprünge machen: Denn die RKI-Protokolle zeigen, dass sich Politik und RKI nicht immer einig waren. Waren die Corona-Maßnahmen wirklich wissenschaftlich fundiert? Oder doch nur politisches Theater? Die Quarks Science Cops Jonathan und Max nehmen die Ermittlungen auf.
    Tausende Seiten geheimer Protokolle aus den Sitzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) wurden einer freien Journalistin zugespielt. Sie dokumentieren, was die Wissenschaftler während der Corona-Pandemie im Krisenstab diskutierten und wie sie die Lage tatsächlich einschätzten.
    Alternative Medien sehen darin den größten Skandal der letzten Jahre: „War die Pandemie der Ungeimpften“ nur eine plakative Unwahrheit? Haben FFP2-Masken eigentlich keinen Nutzen? Und hat Karl Lauterbach versucht, das RKI so zu beeinflussen, dass es einer gewünschten Impfpflicht diente? (Text: WDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 17.08.2024 YouTube
  • Folge 57 (67 Min.)
    Wasserader finden mit einer Wünschelrute? Oder gar gefährliche Erdstrahlen entdecken? Wünschelrutengänger schwören drauf. Zeit, dass die Science Cops dem Hokuspokus in diesem Podcast vom April 2023 ein Ende bereiten.
    Seit Urzeiten – ja, seit Jahrtausenden – glauben Menschen, dass sie mit Wünschelrute, eine simple Astgabel, unterirdische Wasserquellen oder Bodenschätze finden können. Diese sogenannte Wünschelrute soll sogar „Erdstrahlen“ aufspüren, die angeblich unsere Gesundheit ruinieren. Klingt schaurig, oder?
    Das Kuriose: Auch im 21. Jahrhundert hat die Wünschelrute noch ihre Fans. Sie ist ein Bestseller in Onlineshops, es gibt Workshops für angehende Wünschelrutengänger und man kann sich tatsächlich jemanden nach Hause bestellen, der behauptet, das Schlafzimmer vor „bösen Strahlen“ zu retten.
    Die Wünschelrutengänger sind so fest von ihrer Gabe überzeugt, dass sie sich regelmäßig wissenschaftlichen Tests unterziehen. Doch die Ergebnisse der Studien sprechen eine andere Sprache: Bisher konnte noch kein Rutengänger die angeblichen Fähigkeiten unter wissenschaftlichen Bedingungen bestätigen.
    Die große Frage bleibt also: Gibt es wirklich „Wasseradern“ und „Erdstrahlen“ oder ist das alles nur ein mythologischer Schabernack? Die Science Cops gehen dem in diesem Podcast buchstäblich auf den Grund.
    Disclaimer: Der Podcast wurde im April 2023 aufgenommen. Bitte bedenkt, dass er sich auf den damaligen Kenntnisstand beruft und eventuelle neuere Studienergebnisse oder neuere Schlagzeilen rund um Wasseradern, Erdstrahlen und Wünschelruten daher nicht berücksichtigt sind und nicht behandelt werden. (Text: WDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 24.08.2024 YouTube
  • Folge 58 (81 Min.)
    Viele Hebammen schwören auf Alternativmedizin, doch wie viel gesichertes Wissen steckt wirklich dahinter? Die Science Cops stürzen sich im heutigen Podcast auf den Fall und fragen sich: Sind Plazenta zum Frühstück und Globuli gegen Geburtswehen purer Unsinn oder wissen Hebammen etwas, das wir nicht wissen?
    Hebammen tragen große Verantwortung und seit 2022 ist ihre Ausbildung ein sechssemestriges Studium. Die immer komplexeren Abläufe im Gesundheitswesen erfordern, dass die Beratung von Schwangeren und die Geburtshilfe auf wissenschaftlich soliden Beinen stehen – doch das scheint nicht immer gegeben zu sein, erfahrt ihr in diesem Podcast. Denn die Science Cops erhalten vermehrt Berichte von fragwürdigen Ratschlägen und kuriosen Methoden, die weit abseits der evidenzbasierten Medizin liegen.
    Ist Esoterik bei Hebammen ein echtes Problem? Und was hat es mit der „Hebamme der Nation“, Ingeborg Stadelmann, auf sich? Die Science Cops ermitteln und nehmen diese Woche im Podcast die beliebtesten Hebammen-Tipps kritisch unter die Lupe. Wird hier wirklich geholfen – oder ist doch eher geschwurbelter Zauber am Werk? (Text: WDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 31.08.2024 YouTube
  • Folge 59 (59 Min.)
    Durch Eisbaden und der Wim Hof Methode zu weniger Stress, besseren Schlaf, mehr Willenskraft und stärkerem Immunsystem – das verspricht der niederländische „Iceman“ namens Wim Hof und sorgt damit weltweit für Aufsehen. Die Science Cops tauchen ein und gehen dem Ganzen in ihrem Podcast auf den Grund.
    Wim Hof behauptet, durch Eisbaden nicht nur seine Willenskraft, sondern auch sein Immunsystem auf ein Superhelden-Niveau gebracht zu haben. Doch kann wirklich jeder durch ein bisschen Kälte und Atemtechnik beim Eisbaden zum Gesundheitshulk werden? Die Science Cops haben das im August 2022 in ihrem Podcast unter die Lupe genommen. Wim Hof verspricht weniger Stress, besseren Schlaf und ein gestärktes Immunsystem – natürlich gegen Bezahlung. Seine „Wim-Hof-Methode“ fürs Eisbaden mit eigener Atemtechnik hat mittlerweile unzählige Anhänger, die bereit sind, für teure Tutorials und Trainingsprogramme tief in die Tasche zu greifen. Unterstützt wird das Ganze durch Studien, die angeblich belegen, dass seine Methode durch Eisbaden die Abwehrkräfte stärkt.
    Aber wie aussagekräftig sind diese Studien zum Eisbaden wirklich? Die Science Cops nehmen die Wim-Hof-Methode in ihrem Podcast auseinander: Was steckt hinter dem Hype, welchen Einfluss hat das Eisbaden wirklich auf die Gesundheit, und wie belastbar sind die Studien, die Wim Hof präsentiert? Die Antworten gibt’s in diesem Podcast.
    Disclaimer: Der Podcast der Quarks Science Cops wurde im August 2022 aufgenommen. Bitte bedenkt, dass er sich auf den damaligen Kenntnisstand beruft und eventuelle neuere Studienergebnisse oder neuere Schlagzeilen rund um Wim Hof und Eisbaden daher nicht berücksichtigt sind und nicht behandelt werden. (Text: WDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 07.09.2024 YouTube
  • Folge 60 (71 Min.)
    Leben wir tatsächlich auf einer flachen Erde?? Im dieswöchigen Podcast schauen sich die Science Cops die Behauptungen der Flat Earther genau an und fragen: Wie kommt man auf sowas?!?
    Es ist unfassbar, aber noch heute glauben manche Menschen fest an die sogenannte Flat Earth Theorie. Und stellen damit jahrtausendealte wissenschaftliche Erkenntnisse in Frage! Im Podcast untersuchen Max und Jonathan („der mit der Weste und der mit den Hosenträgern“), warum Anhängerinnen und Anhänger der Flachenerde überzeugt sind, dass wir Teil einer gigantischen Verschwörung sind, die die wahre Form unseres Planeten verschleiert.
    Und diese flache Erde angeblich so aussehen: Eine Scheibe mit dem Nordpol im Zentrum und einem gigantischen Eiswall, der Antarktis, drumherum. Sonne und Mond als winzige Himmelskörper, die in gerade mal 5000 Kilometer Höhe innerhalb einer Kuppel parallel zu Erdscheibe kreisen. Und angeblich könnte man diese flache Erde auch wissenschaftlich gut beweisen! Was für einen Wissenschaftspodcast wie unseren natürlich die Herausforderung ist, das alles mal nachzuprüfen.
    Für diesen Podcast begeben sich Jonathan und Max in den Kaninchenbau einer der absurdesten Verschwörungstheorien überhaupt. Sie checken die Behauptungen der Flat Earther und zeigen, warum die Argumente auf den ersten Blick gar nicht so unklug sind, aber komplett in sich zusammenfallen, wenn man genauer hinsieht. Wie erklären Flat Earther Satelliten, Himmelskörper und das Verschwinden von Schiffen am Horizont? Wie genau sollen Tageszeiten und Jahreszeiten auf einer flachen Erde funktionieren? Was ist mit den Fotos von NASA und Co, die eindeutig zeigen, dass die Erde eine Kugel ist? Die Science Cops zeigen, warum sich die Flacherdler am Ende nur noch mit krassen Verschwörungstheorien zu helfen wissen und warum es so schwer ist, die Argumentationsketten von Verschwörungserzählungen zu durchbrechen. (Text: WDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 14.09.2024 YouTube

zurückweiter

Füge Quarks Science Cops kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quarks Science Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Quarks Science Cops online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App