Quantensprung Folge 12: Die zwei Seiten des Wassers
Folge 12
Die zwei Seiten des Wassers
Folge 12
Ohne Wasser kein Leben. Doch Hochwasser und Überschwemmungen bergen auch eine tödliche Gefahr. Gemeinsam mit Professor Helmut Habersack von der Universität für Bodenkultur in Wien macht sich Andreas Jäger auf die zwei Seiten des Wassers zu erkunden. Einerseits entsteht das größte Flussforschungszentrum Europas an der Donau. Andererseits hat Österreich auch immer wieder mit Hochwasser zu kämpfen,
weshalb die heimische Hochwasserschutzforschung im internationalen Vergleich im Spitzenfeld liegt. Der Frage, ob Hochwasser wegen des Klimawandels häufiger auftritt, geht Boku-Doktorin Kerstin Kowarek sprichwörtlich auf den Grund. Genauer gesagt untersucht sie die Historie von Hochwasser anhand der Sedimentablagerungen im Hallstädter See. Ein Quantensprung rund um das Thema Wasser. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereDo. 18.05.2017ARD-alphaOriginal-TV-PremiereMi. 10.05.2017ORF III