Kommentare 11–20 von 96

  • (geb. 1968) am

    Tolle Serie...... Wenn Ich die nicht mehrr hätte, könnte ich wahrscheinlich nur noch zu 5 % drann erinnern!
    • (geb. 1971) am

      Hallo zusammen!
      Kann mich auch noch haargenau an die Melodie und an dieses Foto im Wald erinnern....Wenn ich damals alles richtig verstanden habe,und mich meine Erinnerung nicht im Stich gelassen hat,hieß der Mann auf dem Foto doch "Franz Lingelang",oder?War ´ne tolle Zeit,in der wir großgeworden sind,und manche Dinge vergisst man halt nie....wie z.B. Q&Q!
      Grüsse aus dem "Bavarian Forest",Joachim
      • (geb. 1969) am

        oh ja...an die serie kann ich mich nur noch verschwommen erinnern! aber warum haben wir alle die gleichjen erinnerungen? auch ich bin mit meinen erzählungen im bekanntenkreis allein und hatte auch jahre lang an mir gezweifelt,ob es diese serie wirklich gab! richtig vor augen hab ich noch die szene in der die beiden q´s die fotos entwickeln und auf fortlaufenden bildern gezeigt wird das ein lebloser körper ins gebüsch gezogen wurde! dieses foto muss auch öfter gezeigt worden sein,denn dieses bild hat sich bis heute im kopf festgesetzt,halb hinter bäumen und gestrüpp verborgen der körper! ich weiss nur das es mich als kind total ggruselt hat und ich nächte lang nicht schlafen konnte! aber etwas sagen konnte man ja auch nicht,sonst hätte man fernseh verbot bekommen! wäre toll,wenn die serie nochmal wiederholt würde,dann würde ich entlich aus heutiger sicht sehen ob die szene wirklich so gruselig ist,wie ich sie in meinem traumata in erinnerung habe!?
        • (geb. 1966) am

          Hallo Quarles van Ispen und Quant-Fans,
          Tja, es sieht leider so aus als würde es nie eine DVD-Ausgabe "unserer" Serie geben [wollen wir mal die Hoffnung nicht aufgeben!!!]. Warum der SWR euch keine Mitschnitte verklickern kann, ist recht einfach: die hatten seinerzeit NUR die Rechte für eine einmalige Fernsehausstrahlung erworben, nicht aber die für die Videoauswertung. Einen Mitschnitt auf Video/DVD erstellen und verkaufen heist aber eine Videoauswertung duchführen. Und das darf der SWR ohne Zustimmung der KRO/Bridge nicht. Wahrscheinlich hat auch der SWR die Synchronfassung in Deutsch bezahlt. Entsprechend gehört die dem SWR [Tonspur mit deutscher Sprachversion]. Sollten KRO/Bridge eine deutsche Videoversion herausbringen, müssten Sie die Synchronfassung entweder neu erstellen lassen oder aber sich mit dem SWR einigen.... Und dann hat die ursprüngliche Produktionsfirma Carl Tewes Filmproducties wharscheinlich auch noch ein Wörtchen mitzureden. Da Video zu der Zeit [Mitte der 70er] nicht sehr verbreitet war, kann es durchaus sein, dass Videorechte nie vergeben wurden. So sieht das rechtlich aus. Demnach: warten, hoffen und Niederländisch lernen...
          Gruss,
          Jph
          • (geb. 1969) am

            Is ja echt geil, wieviele Leute sich an diese geniale Serie erinnern :-)

            Echt komisch, das mich der Titelsong seit Jahren als Ohrwurm begleitet!!

            Werd dabei immer leicht melancholisch - liegt vielleicht auch daran, das auch ich demnächst 40 werde...

            Liebe Grüsse an alle Q & Q Fans
        • (geb. 1969) am

          Ich erzähle meiner Frau sedit Jahren von der Serie und wie nachhaltig mich diese beeindruckt hat und jetzt finde ich hier tatsächlich "Leidensgenossen" - Grins.

          Nur leider ist wohl die Hoffnung verschwindend gering, das wir die Serie nochmal im deutschen TV sehen werden.
          • (geb. 1968) am

            Da sind ja die 68-er endlich mal unter sich! Man wird nostalgisch, wenn man die Gedanken und Gefühle der anderen liest und sich dabei ertappt, dass man selbst oft dasselbe denkt und fühlt: So habe auch ich noch immer die Titelmelodie im Ohr (Q and Q - u u u ...), und auch ich habe leider die letzte Folge verpasst (ich glaube, die lief in den Ferien und wir sind weggefahren). Wenn ich mir ansehe, wie schwer bzw. teuer es ist, an eine deutsche Aufzeichnung zu kommen, sollte man vielleicht ernsthaft darüber nachdenken, ob es sich nicht lohnt, Niederländisch zu lernen !?
            Jedenfalls bin ich, nachdem ich übers Netz Seelenverwandte gefunden habe, jetzt nicht mehr so allein ...
            • (geb. 1965) am

              Oh ja, hab mir eben den vorspann der serie angeschaut und festgestellt wie alt man(n) doch geworden ist. mich hat die serie damals voll in seinen bann gezogen und ähnlich wie bei "Das Haus der Krokodile" und "Krempoli" ist diese nachhaltig im gedächtnis geblieben. meine kinder würden diese serien gerne sehen, zumal meiner meinung nach "Krempoli" eine basis vorlage zu den "wilden kerlen 1" ist. es scheint als haben die fernsehsender nur noch kinderlose mitarbeiter und programmgestalter, sonst würde das TV nicht so manchen qualitätssondermüll über den bildschirm jagen. ich hoffe und appeliere inständig das die serien Q & Q, KREMPOLI und DAS HAUS DER KROKODILE wiederholt werden. MFG und ein Hallo aus FFM
              • (geb. 1965) am

                So - jetzt bin ich auch hierher gekommen. Ich habe mich durch irgendwas dran erinnert und Google sei Dank auch das hier gefunden.
                Ich dachte immer, ich bin mit meinen "Q & Q Gefühlen" alleine ?
                Ich war damals 11 Jhare alt und im Zeitalter ohne Email / Handy / PC und Privat TV war so eine Serie doch der Hammer oder ?
                Ich würde dieses Serie so gerne wieder sehen und warum nicht auf DAS VIERTE oder so...?
                Gibt es schon was Neues in Sachen DVD auf Deutsch (laut Wikipedia nicht) ????
                Gruss an alle Q & Q Fans...
                • (geb. 1968) am

                  hi leute, das intro zur serie kann bei man sich bei
                  youtube anhören. einfach q&q eingeben und das intro suchen. viel spass
                  • (geb. 1969) am

                    Hey, nach langem Suchen bin ich endlich fündig geworden an weiteren Infos zu Q & Q! Die Melodie geht mir seit x-Jahren nicht mehr aus dem Kopf, und ich habe die Serie wohl 1979 mit meiner "ersten Freundin" zusammengeschaut, keine Folge verpasst. Tja, sowas bleibt hängen... schade, dass die DVDs offenbar nicht in deutsch erhältlich sind, ich würde mir die Folgen gerne nochmal ansehen.

                    zurückweiter

                    Füge Q + Q kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Q + Q und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Q + Q online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Q + Q auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App