2016, Folge 105–124
Seit dem Ende der linearen TV-Ausstrahlung wird das Magazin online fortgesetzt.
Was Flüchtlinge von Frauen halten
Folge 105 (30 Min.)Welches Frauenbild haben Flüchtlinge?
Am Kölner Hauptbahnhof, im Bornheimer Schwimmbad, im Freiburger Club. Flüchtlinge beziehungsweise Migranten nordafrikanischer Herkunft belästigen deutsche Frauen. Und alle Flüchtlinge geraten in Generalverdacht. PULS fragt, wie das Frauenbild von geflüchteten Männern eigentlich aussieht und spricht nicht über, sondern mit Flüchtlingen.
Musik-Orakel: So klingt 2016
Was bringt das Jahr 2016? Das kann niemand sagen. Aber wie es klingen wird, das weiß PULS. Hype-Orakel Laury Reichart aus der PULS-Musikredaktion hört in die Zukunft. Und die klingt selbstgemacht, sophisticated und ziemlich posermäßig.
Das schaffst Du nie: Halte die Star Wars Premiere auf!
In der Rubrik „Das schaffst du nie!“ stellt die PULS Redaktion den Moderatoren eine kaum lösbare Aufgabe. Dieses Mal soll Sebastian Meinberg die Star Wars Kino-Premiere um 30 Minuten aufhalten. Als Eisverkäufer. Mit einer leeren Eistasche. Meinberg hat immer noch Albträume davon, wie ihn die Security durchs Kino jagt. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.02.2016 EinsPlus Immer wenn ich blau bin …
Folge 106 (30 Min.)Saufen wir zu viel?
Eben war es Karneval – aber ehrlich gesagt, es gibt doch immer einen Grund einen zu heben, oder? Oder zwei. Oder acht. Die Frage ist: Saufen wir eigentlich zu viel? Oder ist der eine Rausch am Wochenende okay?
Der Mut-Macher – YouTube-Star Firas Alshater
Wer sind diese Deutschen? Diese Frage stellt sich der geflüchtete Syrer Firas Alshater in seiner neuen Youtube-Serie „Zukar“. Und wird dafür gerade tierisch gefeiert. Aber wie ist der Typ sonst so drauf? Und wie geht er mit dem Hype um? Zeit, ihn besser kennenzulernen.
Die Utopie von Prinz Pi
Prinz Pi’s aktuelles Album „Im Westen nichts Neues“ kommt zappenduster daher. Doch PULS weiß: Der Prinz kann mehr als nur Kritisieren und lässt den Rapper in die Sterne schauen. Wie wäre die Welt, wenn Pi sie sich malen könnte?
Trash-Roboterkampf – Wurstbot vs. Babyfighter
Roboter aus Wurst, Milchaufschäumern oder ausrangierten Puppen, die gegeneinander kämpfen. Das gibt’s beim ersten „Hebocon“ in Bayern zu sehen. Und es zeigt sich: Der Stärkste gewinnt nicht immer. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.02.2016 EinsPlus Falschgeld, Drogen, Weißwurst-Sex
Folge 107 (30 Min.)Das Darknet – Die Dunkle Seite des Internets
Drogen, Waffen und Auftragsmörder: findet man alles ganz einfach im Darknet, hier gibt’s haufenweise illegale Angebote. Sagt man. Aber stimmt das auch? PULS will es wissen und hat sich auf die dunkle Seite des Internets gewagt und schnell festgestellt: So einfach ist das alles gar nicht. Und es hat auch eine helle Seite, dieses Darknet.
Faszination True Crime: Die TV-Serie „Making A Murderer“
Ein Mann sitzt 18 Jahre lang unschuldig im Gefängnis. Kurz nach seiner Freilassung wird er wieder verhaftet. Wieder wegen Mordes. Die Netflix-Serie „Making A Murderer“ arbeitet diesen Kriminalfall dokumentarisch auf. Und die Serie kommt an. Warum wacklige Doku-Bilder mit Hochglanz Serienproduktionen mithalten können? PULS will es wissen und ermittelt in der Akte „Making A Murderer“.
Frittenbude drehen durch
Frittenbude? Kennt man. Aber wie gut? PULS will die richtig intimen Geschichten hören! Und deswegen gibt’s jetzt „Die Flasche der Wahrheit“. Mit Fragen, die sonst keiner stellt – indiskret und unverschämt. PULS spielt Flaschendrehen mit Frittenbude.
Sneakerlove
Sebastian Thies aus München ist Schuhmacher in der sechsten Generation. Vor 1900 gehörte seiner Familie die größte Schuhfabrik Deutschlands. Das heißt aber nicht, dass er auf Traditionen setzt. Im Gegenteil: Er macht heute völlig abgefahrene Sneaker und setzt Trends – wie zum Beispiel Schuhe mit LED-Sohlen. PULS hat den Mann mit der Liebe zum Sneaker besucht. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.02.2016 EinsPlus „Kein Sex? Geh zum Arzt!“
Folge 108 (30 Min.)„Das ist doch krank!“ – Asexuell zu sein ist nicht einfach
Rund 800.000 Menschen in Deutschland sind asexuell. Das glauben zumindest die wenigen Wissenschaftler, die Asexualitität bisher erforscht haben. Klar dagegen ist, dass es für Asexuelle in Deutschland nicht einfach ist. Sie werden nicht ernst genommen, beleidigt und diskriminiert. PULS trifft eine junge Asexuelle in Magdeburg.
Personal Games – Games, die einen zum Weinen bringen
Am Bett eines krebskranken Jungen wachen, vor einem Monstervater flüchten oder eine Studentin beim Online Flirt belauschen: In Personal Games erzählen Entwickler ihre eigenen echten Geschichten. Und die nehmen einen ganz schön mit.
Das schaffst Du nie: Überlebe eine Nacht auf der Zugspitze im selbstgebauten Iglu!
In der Rubrik „Das schaffst du nie!“ stellt die PULS Redaktion den Moderatoren eine kaum lösbare Aufgabe. Dieses Mal soll sich Ariane Alter ein Iglu auf der Zugspitze bauen und darin eine Nacht durchhalten. Auf 2900 Meter bei minus 13 Grad. Das schafft sie nie!
Bosse Album „Engtanz“ – Beziehungstipps von Dr. Bosse
‚Ich bin nicht mehr auf der Suche nach der große Liebe‘, sagt Singer Songwriter Bosse im Interview mit PULS. Er hat sie gefunden. Seine neue Platte „Engtanz“ dreht sich um Liebe und Beziehungen. Logisch, dass er Im PULS Interview Fragen von Zuschauern zum Thema „Liebe, Sex und Zärtlichkeit“ beantworten darf. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.02.2016 EinsPlus Pink Tax – Diskriminierung an der Kasse
Folge 109 (30 Min.)Pink Tax – Zahlen Frauen wirklich drauf?
Angeblich zahlen Frauen für gleiche Produkte oft mehr als Männer. Pink Tax heißt das Phänomen: Aber stimmt das wirklich? PULS macht den Test und schickt seine Reporter Ariane Alter und Sebastian Meinberg auf Shoppingtour.
Nerdy Timber – Der YouTube-Zimmermann
Paul Robben ist ein stinknormaler Zimmermann – und YouTube-Star. Tagsüber schuftet er auf dem Bau, abends bastelt er im Keller Helme, Schilde und Schwerter aus Fantasyfilmen nach und filmt das Ganze für seinen YouTube-Channel.
Tanztrend Voguing – Die ganz große Pose
Schon in den achtziger Jahren voguen Schwarze, Schwule und Transsexuelle im New Yorker Underground. Aus der weißen Haute-Couture-Glamourwelt ausgeschlossen, imitieren sie überspitzt die Modelposen und kreieren daraus einen eigenen Tanzstil. Heute ist Voguing wieder total in – und der Trend schwappt auch nach Deutschland.
MANNFRAU Folge 34 – Boy
In dieser Folge der PULS Webserie MANNFRAU wacht MANN nachts auf und sitzt sich selbst als Kind gegenüber. Und muss dann seinem jungen Selbst Rede und Antwort stehen, was aus all den Kindheitsträumen geworden ist. Ein Alptraum. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.03.2016 EinsPlus Nichtwähler – unbekannt und mächtig
Folge 110 (30 Min.)Landtagswahlen 2016 – Was Nichtwählen anrichten kann
Schön faul auf dem Sofa liegen, statt sich für die Demokratie aufraffen. Ist das der typische Nichtwähler? Oder ist er wirklich frustriert? Am Sonntag sind in drei Bundesländern Landtagswahlen. Und wieder werden viele Menschen einfach nicht hingehen. PULS fährt nach Sachsen- Anhalt, ein Bundesland mit sehr niedriger Wahlbeteiligung, will wissen, warum Nichtwähler nicht wählen gehen und zeigt, welchen Einfluss sie trotzdem haben.
Tiny Cooking – Kochen im Kleinformat
Tiny Cooking, also Kochen in der Puppenküche, ist ein Trend aus Japan. PULS- Reporterin Ariane will wissen, was daran so toll ist und kocht klein auf. Und weil ihr Appetit größer ist als ihre Portionen, lädt sie sich einen kleinen Hamster zum Testessen ein.
Her Story – Liebe mal anders
Liebe, Sex und Freundschaft in Los Angeles – darum dreht sich alles bei Allie und Violet. Klingt nach Sex and the City- mit einem Unterschied: Allie ist lesbisch, Violet ist trans. „Her Story“ spielt in der LGBTQ, also der Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender und Queer Community. PULS stellt die Mini-Webserie vor und zeigt, was sie so besonders macht.
Auch Bands sind Fans – Lieblingsplatten mit Miss Platnum
Sie mixt Hip-Hop, Soul, R’n’B und ist seit fast zehn Jahren eine Instanz in der deutschen Musikszene: Miss Platnum – Berlinerin mit rumänischen Wurzeln und Faible für knallige Outfits. Bei PULS erzählt sie welche Musik sie so richtig feiert. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.03.2016 EinsPlus Snap Attack!
Folge 111 (30 Min.)Facebook war gestern – Snap me if you can
Bei Facebook treffen sich Mama und Papa, die jungen Leute sind bei Snapchat. Snapchat hat die jüngsten Nutzer aller Social Media Plattformen. Social Marketing Berater Philipp Steuer glaubt, dass es das nächste große Ding im Netz wird. PULS testet das Potenzial von Snapchat.
AnnenMayKantereit – Wer sind die Jungs hinter ‚Alles Nix Konkretes‘?
Einen Song von AnnenMayKantereit haben wohl die meisten schon mal gehört doch ihr erstes Album erscheint erst jetzt. Der Titel: ‚Alles Nix Konkretes‘. Und nun ganz konkret: Wer sind die Jungs aus Köln? PULS hat sie über ein halbes Jahr begleitet.
Von München nach Texas – Investorensuche auf dem SXSW Festival
PULS schickt die Gründer des Münchner Startups Nate zum Pitch auf das South by Southwest Festival nach Texas. Die Gründer sind auf der Suche nach Investoren und Werbepartnern. Das SXSW Festival ist der Hotspot für Digital Creatives und Künstler.
MANN/FRAU Folge 23 – Klassentreffen
In dieser Folge der PULS Webserie MANN/FRAU muss FRAU aufs Klassentreffen. Und das tut weh. Erst erkennt man die Mitschüler kaum wieder, doch nach ein paar Flaschen Bier kommt die bittere Einsicht: egal was wir seit der Schule im Leben erreicht haben: in den Augen der anderen bleiben wir immer die alten. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.03.2016 EinsPlus Hirn vs. Handy
Folge 112 (30 Min.)Informationsoverload: Was passiert mit unserem Hirn?
100 Mal am Tag schaut jeder von uns aufs Handy. 40 Mal nur kurz, um zum Beispiel die Uhr zu checken. 60 Mal wird entsperrt, um eine Whats App zu schreiben oder zu telefonieren. Das sind insgesamt drei Stunden täglich. PULS will wissen, wie das Hirn damit klarkommt, und was mit dem Körper passiert, wenn man nicht auf unser Handy schauen darf.
Das schaffst du nie: Bring mir ein eiskaltes Bier
Jemanden ein Bier bringen, ist eigentlich kein Problem. Wenn man dafür allerdings einen 20 Meter hohen zugefrorenen Wasserfall hochklettern muss, wird es schon schwieriger. Für das Großstadtkind Ariane Alter ist das eine echte Herausforderung …
OK Kid: die Klassensprecher der Generation Y
Das neue Album von OK KID strotzt nur so vor politischer Meinung. Aber Moment mal, sind die Jungen nicht eigentlich die „Generation unpolitisch“? Dem Vorwurf muss sich zumindest OK KID stellen. Los, Jungs, rettet unser Image! (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.04.2016 EinsPlus Better Fairer Stronger
Folge 113 (30 Min.)Faire Mode – Müsli Style und teuer?
Eigentlich ahnt jeder von uns, unter welchen Bedingungen ein 5-Euro Shirt hergestellt wird. Und trotzdem greifen die wenigsten zu fairen Labels. Sind wir zu faul, konsumgeil oder ist faire Mode einfach noch nicht stylish und bezahlbar genug? PULS geht mit Modeblogger Riccardo Simonetti auf faire Einkaufstour und konfrontiert Shopper mit der fairen Wahrheit.
Adbusting – Protestkunst statt Werbung
Werbung ist überall. Sogar beim Pinkeln, vor uns an der Klotür. Adbuster haben darauf keinen Bock – sie verfremden deshalb Werbung, bis ihnen der Inhalt passt. Heimlich. Im Dunkeln. PULS hat einen Adbuster eine Nacht lang bei seiner Aktion begleitet.
E-Sport Club – Das Fitness Studio für Zocker
In Bayern gibt es jetzt das erste E-Sports Fitnesscenter Deutschlands. In diesem E-Sport Club trainiert der Zocker aber nicht seinen Traumkörper, sondern seine Gaming Skills. Warum das geiler ist, als daheim allein zu daddeln: PULS weiß es.
#freeboehmi – Böhmi komm zurück auf Sendung!
Jan Böhmermann lässt diese Woche das NEO Magazin Royale ausfallen und auch seine Radiosendung „Sanft und Sorgfältig“ legt eine Zwangspause ein. PULS wünscht sich: Come back, Böhmi come back. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 14.04.2016 BR Nie wieder Ritalin
Folge 114 (30 Min.)Braindoping – Lernen auf Droge
Braindoping hat sich an den Hochschulen in Deutschland etabliert. Im Zeitraum eines Jahres nimmt jeder fünfte Student verschreibungspflichtige Mittel, um seine Leistung zu steigern. PULS testet im Selbstversuch, wie Ritalin & Co wirken und was sie im Körper anrichten.
Serien-Highlight – Game of Thrones in 100 Sekunden
Millionen Serienfans weltweit fiebern dem Wochenende entgegen. Denn am Sonntag, 24. April startet die sechste Staffel von Game of Thrones. Alle, die sich die 50 Stunden der vergangen fünf Staffeln sparen wollen, sehen bei PULS: Game of Thrones in 100 Sekunden.
Zum Tag des Bieres – Boazn-Besucher testen Craft Beer
Ganz anders oder besonders traditionell, gebraut im eigenen Keller oder in kleinen Brauereien: Das ist Craft Beer. Zum Tag des Bieres am 23. April testet PULS, wie fünf verschiedene Crafts bei Boazn-Besuchern in München ankommen.
Lil Bub – PULS trifft die berühmteste Katze der Welt
Sie hat eine eigene Talkshow, vier Mal mehr Facebook-Likes als Deichkind und ihr Merchandise-Store ist größer als der von Kanye West. Sie ist die Queen des Cat Content und PULS hat sie in New York getroffen: Lil Bub! (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 21.04.2016 BR Wie wollen wir leben?
Folge 115 (30 Min.)Leben mit 30 – Beruf, Familie oder Freizeit?
Im Rahmen des Themenschwerpunkts Familie des Bayerischen Rundfunks fragt sich PULS: Wie wollen wir leben, wenn wir 30 sind? Lieber Karriere machen oder schon Kinder und Familie haben? Oder doch lieber ganz viel Freizeit? PULS-Moderatorin Ariane Alter hat diese Fragen mit 20- und 30-Jährigen diskutiert und abgecheckt, ob Pläne und Realität überhaupt zusammen gehen können.
Adam Green – „Aladdin“ als Gesamtkunstwerk
Adam Green verzaubert seine Fans mit „Aladdin“. Denn es ist nicht nur sein neues Album, sondern zudem noch ein Fantasy-Film, in dem der Indie-Poet seine Version des gleichnamigen 1001 Nacht Märchens zum Besten gibt. Ja genau, das mit der Wunderlampe!
Karaoke für Rampensäue – PowerPoint mit Pokerface
Kein Seminar mehr ohne PowerPoint-Präsentation. Aber muss das auch am Samstagabend sein? Ja, sagen immer mehr begeisterte Bargänger. Sie stellen sich sogar auf die Bühne ohne einen blassen Schimmer, was sie gleich präsentieren sollen. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 28.04.2016 BR AFD, MfG und B-Boy Dreh
Folge 116 (30 Min.)Wie gefährlich ist der Aufstieg von AfD & PEGIDA?
Das PEGIDA jeden Montag demonstriert irgendwie haben wir uns daran gewöhnt. Und die AfD wurde ganz demokratisch in die Landtage gewählt. Aber ist es gerade diese Normalität, vor der wir uns fürchten müssen? Kriegen wir vielleicht gar nicht mit, wie radikal die neuen rechten Strömungen in der Gesellschaft sind? PULS begleitet Robert Andreasch von der antifaschistischen Dokumentationsstelle a.i.d.a. auf eine PEGIDA Demo und trifft die Holocaust Überlebende Esther Bejarano. Außerdem spricht PULS mit jungen Anhängern der AfD und mit dem Landesvorsitzenden der AfD Bayern, Petr Bystron.
Das schaffst du nie: Verdiene als Breakdancer 50 Euro in der Fußgängerzone
Sebastian Meinberg kann nicht tanzen. Er hat keine Körperspannung und ist ein Grobmotoriker. Trotzdem soll er in 90 Minuten zum Breakdancer ausgebildet werden. Um dann mit seinem Können 50 Euro in der Fußgängerzone zu verdienen. Schafft er es nicht, wird er bestraft. Schafft er es doch, bekommt Redakteur Marc seine Strafe.
Zeig uns dein letztes Handyfoto: Bosse
Wer möchte nicht gerne mal bei Promis im Handy rumschnüffeln? PULS hat es jetzt einfach gemacht. Also fast. Und uns von allen möglichen Leuten ihr letztes Handyfoto zeigen lassen. Los geht’s diese Woche mit unserem liebsten Indie Popper. Mit Bosse. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.05.2016 EinsPlus Bye Bye Kopftuch-Klischees
Folge 117 (30 Min.)Hijabistas – Kann Kopftuch tragen cool sein?
Unterdrückt, rückständig, altmodisch: Das fällt vielen Leuten ein, wenn sie an Muslima mit Kopftuch denken. Die Hijabistas sind genau das Gegenteil: selbstbestimmt, modern und stylisch. PULS hat eine Hijabista-Designerin getroffen.
Sexismus in Serien – Hässliche Kerle und schöne Frauen – echt jetzt?
Warum sind Frauen in Serien eigentlich immer heißer als die Typen, die sie daten? Ganz klar: Weil die meisten Serien immer noch von Männer n geschrieben werden.
Flaschendrehen mit Kakkmaddafakka – „Ich würde unseren Drummer killen“
Zu welcher Musik hattest Du das letzte Mal Sex? Welches Bandmitglied würdest Du töten, ficken oder heiraten – und warum? Axel und Pål von Kakkmaddafakka stellen sich der Flasche der Wahrheit.
Der kleinste Club der Welt – Teledisko
Dingelingeling In dieser Telefonzelle wird kein Hörer aufgelegt sondern nur Trashmusik! Die Teledisko in Berlin ist der angeblich kleinste Club der Welt. Hier gibt’s gegen Münzeinwurf Feiern statt Ferngespräche! (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 12.05.2016 BR Virtual Reality? Check!
Folge 118 (30 Min.)Virtual Reality – Die Zukunft in 360 Grad?
Gaming, Einkaufen oder sogar Krankheiten heilen? Was geht jetzt schon in der virtuellen Realität und wie sieht die Zukunft aus? PULS setzt seinem Moderator Sebastian Meinberg die „VR“-Brille auf und macht den Realitätscheck.
Auch Bands sind Fans – Auroras Lieblingsplatten
Aurora verzaubert ihr Publikum mit astreinem Skandinavien-Pop. Doch welche Musik liebt sie wohl selber? Elektro oder Lady Gaga? Denkste! Die Sängerin steht auf norwegischen Heimatsound. Und Heavy Metal.
Das schaffst du nie! – Finde einen Fan, der deinen Namen kennt
PULS Moderator Sebastian Meinberg ist vor laufender Kamera mit Haien getaucht, war das Sommerloch und hat als Kaktus Partys gecrasht. Trotzdem: Redakteur Marc Seibold glaubt nicht daran, dass er einen Fan findet, der ihn kennt. Um ihm das Gegenteil zu beweisen, hat Sebastian genau eine Stunde Zeit! (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 19.05.2016 BR Best of Social Media: Snap me, baby!
Folge 119 (30 Min.)Best Of Social Media / Snapchat Superstar – Facebook war gestern / Instagram Idol – Goldene Regeln zum Erfolg / Social Media Star – Doug the Pug: Dieser Mops geht auf coolere Partys als die meisten New Yorker (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.05.2016 EinsPlus Counter-Strike als Beruf
Folge 120 (30 Min.)Die 100.000 Dollar Show – eSports-Showdown in Malmö
Timo ist Profi-Gamer, er verdient seinen kompletten Lebensunterhalt mit Computerspielen. Beim internationalen Dreamhack-Turnier in Malmö spielt er mit seinem Team mousesports um 100.000 Dollar Preisgeld gegen die besten Counter-Strike-Gamer der Welt.
DIY-Festivalklo – Ari stinkts!
Festivals sind super, Festival-Toiletten nicht. Denn die Klohäuschen sind weit weg, man muss ewig anstehen und sie stinken. So geht’s nicht weiter! PULS Bastelqueen Ariane Alter baut sich deshalb ihr eigenes mobiles Klo, und die Festival-Saison kann kommen.
Bikes und Beats – Moop Mama
Guerilla-Konzert Die zehnköpfige Blasmusik-Band ist auf Guerilla-Promo-Tour für ihr neues Album „M.O.O.P. Topia“. Auf selbstgebauten Rädern fahren sie mit Posaune, Saxophon & Co. durchs Land und spielen Konzerte, wo es ihnen gefällt. Zum Beispiel bei PULS. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 02.06.2016 BR Brauchen wir ein Sexismusverbot für Werbung?
Folge 121 (30 Min.)Klischees in der Werbung – Sexy oder sexistisch?
Blanke Brüste, anzügliche Sprüche, verstaubte Rollenklischees. Das alles will Bundesjustizminister Heiko Maas in der Werbung verbieten lassen. Aber wo ist die Grenze zwischen sexy und sexistisch? Und was macht sexistische Werbung mit uns?
Protestkunst – Nazis den Spiegel vorhalten
Parolen, Schilder, Sitzblockaden – das gehört zum Einmaleins des Demonstranten. Nun hat sich eine Künstlergruppe etwas Neues einfallen lassen: Mit riesigen Würfeln wollen sie einen Naziaufmarsch stören. Cooler Protest? Oder nur viel heiße Luft?
Pornokaraoke – Schräg, schmuddelig und ein ganz großer Spa?
Was in einer Berliner Kneipe stattfindet, hat mit dem stumpfen Konsumieren aneinandergereihter Sexszenen nichts zu tun. Denn hier dürfen die Gäste die dämlichsten Pornoklassiker neu vertonen und sich dabei herrlich darüber lustig machen. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 09.06.2016 BR Edding-Fights, Flaschendrehen und Flutsch-Meinberg
Folge 122 (30 Min.)Das schaffst du nie – Absolviere die Open AirOlympics
Sebastian Meinberg ist eher der Sitzkonzert-Besucher. Jetzt muss er sich erfahrenen Festivalgängern stellen und sie in Kategorien schlagen, die sie im Schlaf beherrschen: Zeltaufbauen bei Wind und Wetter, Weit-Wasserrutschen und Crowdsurfen. Schafft er das nicht, wird er bestraft. Und zwar mit dem „Doppelten Würstchen“.
Woidboyz – Buzzern für mehr Spaß
Wenn sich die Woidboyz auf einem Gelände für Ritterturniere rumtreiben dürfen, kann dabei nur Blödsinn rauskommen. Statt zu einem Lanzenkampf fordern sie die Besucher zu einem Edding Fight auf. Außerdem testen sie die Menge auf ihr Festivalwissen im Buzzer Spiel.
Flaschendrehen mit Chrystal Fighter, Meute, Audio88 & Yassin und Kytes
„Wer ruft am häufigsten bei Mama an? Von welcher Band habt ihr am meisten abgekupfert? Wann hattest du das letzte Mal Sex?“ Wenn PULS mit den Bands beim PULS Open Air Flaschendrehen spielt, dann geht’s ans Eingemachte. Kneifen ist nicht – außer man trinkt einen Schnaps. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 16.06.2016 BR Beim Bund geht’s rund – bei uns aber auch
Folge 123 (30 Min.)Fünf Jahre ohne Wehrpflicht – Wer geht heute noch freiwillig zum Bund?
Seit fünf Jahren muss niemand muss mehr zur Bundeswehr gehen. Trotzdem melden sich rund 10.000 junge Leute jedes Jahr freiwillig zum Wehrdienst. PULS fragt: Wer geht heute noch zum Bund? Und warum?
Neues Solo-Album „NEO“- Seeed-Frontman Dellé im Interview
Rockstar und Familienvater, Solokünstler und Bandmitglied bei Seeed – dieser Mann steckt voller Gegensätze! Im Entweder-Oder-Interview verrät Dellé, inwieweit das seine neue Platte „NEO“ beeinflusst hat.
Rohdiamanten im Netz – PULS empfiehlt drei Indie-Webserien
Sie sind die schmutzigen Rohdiamanten im Netz. Schwer zu finden, aber wenn man sie dann mal hat unbezahlbar! PULS empfiehlt drei kostenlose Indie-Webserien.
Fliegen statt Pumpen – Fitness mit Virtual Reality
Eine Runde im Fitnesscenter fliegen und gestählt nach Hause gehen. So könnte die Zukunft aussehen. Mit Icaros, einer Kombination aus VR-Brille und Hightech-Folterbank. Freeskier Lukas Joas hat für PULS getestet, was das Teil taugt. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 23.06.2016 BR Arm dran oder selbst schuld?
Folge 124 (30 Min.)DIE FRAGE? – Ist man an Armut selbst schuld?
Wenn die Kohle nicht reicht, muss man sich „halt mehr anstrengen“. Vorwürfen in der Art begegnen arme Menschen in Deutschland jeden Tag. Dabei wird oft übersehen, dass jeder fünfte Deutsche von Armut bedroht ist. Jugendliche haben das höchste Armutsrisiko: Von den 18- bis 25-Jährigen ist sogar jeder Vierte armutsgefährdet. Ist man an Armut selbst schuld? Das PULS Reporterformat DIE FRAGE? sucht die Antwort.
Klebekunst – Unterwegs mit einem Tape Artist
Graffiti war gestern. Dino Maat macht geile Kunst aus Klebeband – und die kann sogar politisch sein. PULS hat dem Tape Artisten bei einer seiner Urban Art Aktionen beim Kleben zugeschaut.
Immer noch Alltag: Sexismus in Games
„Ich hoffe Du wirst von vier Männern vergewaltigt.“ Anita Sarkeesian wird im Netz täglich beleidigt. Und das nur, weil sie in einer Video-Reihe beweist, dass Frauen in Games oft sexistisch dargestellt werden. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 30.06.2016 BR
zurückweiter
Füge Puls kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Puls und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.