Robin Andersen, den Jonas aus seiner Zeit bei der Eliteeinheit kennt, meldet sich telefonisch aus dem Kongo und fleht Jonas an, ihn aus dem dortigen Gefängnis zu holen. Eine Aufgabe, für die die Sondereinheit nicht zuständig ist. Andersen schlägt einen Deal vor: Informationen über ein geplantes Attentat auf den demnächst in Kopenhagen stattfindenden Weltklimagipfel gegen seine Rückkehr nach Dänemark. Und er nennt den Namen des Strippenziehers: Magnusson, ein Schwede, der höchstbezahlte Auftragskiller der Welt. Nun ist auch Leon bereit, sich zu engagieren, doch bevor er aktiv wird, kommt die Nachricht, dass Andersen im kongolesischen Gefängnis ermordet wurde, angeblich weil er einen Polizisten erschossen haben soll. Darüber hinaus soll er eine berüchtigte Miliz im Kongo befehligt haben und möglicherweise an Massenvergewaltigungen beteiligt gewesen sein. Leon und Jonas fliegen in den Kongo, um sich persönlich ein Bild von der Lage zu verschaffen und an Magnusson heranzukommen. Vor Ort stellt sich heraus, dass
Magnusson nicht den Auftrag für den Mord an Andersen gegeben hat, sondern im Gegenteil mit ihm Geschäfte machte und einen millionenschweren Diamantenhandel durchziehen wollte. Diese Diamanten möchte er nun um jeden Preis haben, und Magnusson vermutet, dass diese bei der Leiche von Andersen zu finden sind. Und so wird die Fahrt mit Andersens Sarg zum Flughafen zu einer Verfolgungsjagd, die Leon und Jonas zunächst gewinnen. Am Flughafen jedoch werden sie von kongolesischen Soldaten überwältigt, die im Auftrag von Magnusson der Leiche habhaft werden wollen. In Kopenhagen hat Tønne Tonnessen in der Zwischenzeit Palle Rud eingeführt, Leons neuen Stellvertreter, den sie über seinen Kopf hinweg auf diesen Posten berufen hat. Jasmina, die sich auf Leons Bitte hin als Polizeirätin bewirbt, hat deswegen Auseinandersetzungen mit ihrem Freund Rasmus. Rasmus, der wieder in den Dienst zurückgekehrt ist, aber nach einem tödlichen Einsatz große Schwierigkeiten mit dem Gebrauch einer Waffe hat. (Text: ZDF)