Polar Sea 360° – Per Anhalter durch die Arktis Folge 4: Wilde Wissenschaft
Folge 4
4. Wilde Wissenschaft
Folge 4 (45 Min.)
Richard Tegnér und seine Segelfreunde verlassen die zivilisierte Küste und fahren weiter durch den Lancaster Sound. Diese 50 Kilometer breite Meerenge liegt zwischen Baffin Island und Devon Island. Die Region ist reich an Walen, Vögeln und Bären. Sie ist eine der letzten großen Wildnisse der Erde. Heute wird sie von zahlreichen Wissenschaftlern aus aller Welt besucht, die die biologischen Auswirkungen des Klimawandels verstehen wollen.
Wissenschaftler waren seit jeher an der Arktis interessiert, doch ihre Arbeit wurde nur selten ausreichend finanziert, deshalb blieben die Forschungen oft lückenhaft. Heute werden genauere Studien betrieben. Diese werden zum größten Teil von Inuit-Gemeinden bezahlt, die damit die Notwendigkeit für das Jagen von Tieren nachweisen wollen. Unter anderem geht es um den geheimnisvollen Narwal und den symbolträchtigen Eisbären. (Text: arte)