- Wenn Einkaufen zum Glücksspiel wird Immer mehr Internetkäufer bestellen ihre Waren direkt in China. Die Preise sind unschlagbar, doch das Risiko ist hoch. Nach wochenlanger Lieferzeit muss die Ware auch noch nachverzollt werden und Umtauschen wird richtig teuer. - Von der Quelle in die Flasche Mineralwassermarken nach Geschmack zu unterscheiden ist nicht leicht, am stärksten unterscheiden sich die Wässer im Preis. Doch sind die teils massiven Preisunterschiede
gerechtfertigt? - Das lange Warten auf die eigene Wohnung Der Wohnungsmangel in Ballungsräumen macht erfinderisch. Wohnungsbaugenossenschaften ködern mit fragwürdigen Geschäftsmodellen. Erst mieten und später kaufen – ganz ohne Kredit. Kann das gut gehen? - Viel Arzt für wenig Ausbildung Wie gut sind Heilpraktiker in Deutschland und wer kontrolliert ihre Therapien? Selbst Heilpraktikerverbände fordern dringend eine Reform der Ausbildung. (Text: ARD)