Was gibt’s Neues auf Netflix & Co.?
jetzt erfahren im Streaming-Guide
- Bitte auswählen:
31.01.2023–10.03.2023
Di 31.01.
10:55–11:55
10:55– 643
643 Atmen – Mehr als nur Reflex Mi 01.02.
10:55–11:55
10:55– 728
728 Das Bauhaus – Was ist dran an dem Mythos? Do 02.02.
10:55–11:55
10:55– 734
734 Unsere Vorfahren – Warum sie für uns so wichtig sind Fr 03.02.
10:55–11:55
10:55– 731
731 Parkinson – Frank Elstners Leben mit der Krankheit Mo 06.02.
10:55–11:55
10:55– 789
789 Asteroiden – Die unterschätzte Gefahr NEU Di 07.02.
10:55–11:55
10:55– 790
790 Die Botschaft der Pflanzen – Was wir von ihnen lernen können NEU Mi 08.02.
10:55–11:55
10:55– 729
729 Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Do 09.02.
10:55–11:55
10:55– 725
725 Haustier, Nutztier, Wildtier – Geliebt, gequält, gehandelt Fr 10.02.
10:55–11:55
10:55– 718
718 Die Selbstheilungskräfte unseres Körpers – Schlüssel zur Gesundheit? Mo 13.02.
10:55–11:55
10:55– 791
791 Agrarwende – Wie geht Landwirtschaft besser? NEU Di 14.02.
10:55–11:55
10:55– 788
788 Algen – Wie sie für uns die Welt retten könnten NEU Mi 15.02.
10:55–11:55
10:55– 792
792 Kritische Infrastruktur – Wie sie in Deutschland geschützt wird NEU Di 21.02.
10:55–11:55
10:55– 647
647 Expedition in die Arktis Mi 22.02.
10:55–11:55
10:55– 648
648 Schmelzendes Eis – Antarktis im Klimawandel Do 23.02.
10:55–11:55
10:55– 721
721 Die italienische Mafia in Deutschland – Gut getarnt und unterschätzt Fr 24.02.
10:55–11:55
10:55– 724
724 Energiewende jetzt! Mo 27.02.
10:55–11:55
10:55– 793
793 New York: (Über-) Leben in einer Weltmetropole NEU Di 28.02.
10:55–11:55
10:55– 733
733 Influencer – Warum wir uns von ihnen beeinflussen lassen Mi 01.03.
10:55–11:55
10:55– 794
794 Die Europäische Union – Gemeinsam stark oder fremdbestimmt? NEU Do 02.03.
10:55–11:55
10:55– 740
740 Gewerkschaften – Warum sie jetzt neu gefordert sind Fr 03.03.
10:55–11:55
10:55– 795
795 Jung und kriminell – Was leistet unser Jugendstrafrecht? NEU Mo 06.03.
10:55–11:55
10:55– 649
649 Endlagersuche – Wohin mit unserem Atommüll? Di 07.03.
10:55–11:55
10:55– 653
653 Medikamenten-Mangel in Deutschland Mi 08.03.
10:55–11:55
10:55– 535
535 Ist unserem Trinkwasser noch zu trauen? Do 09.03.
10:55–11:55
10:55– 557
557 Echte Risiken, falsche Ängste – Wie schütze ich mich? Fr 10.03.
10:55–11:55
10:55– 571
571 Unsere Haustiere – Geliebt und gequältohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle WDR-Sendetermine ab 2002 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früher
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail