• Bitte auswählen:

21.01.2011–01.10.2010

Fr. 21.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Extremlandschaft Hochgebirge – Von eisigen Gletschern und blühenden Bergwiesen
Do. 20.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Extremlandschaft Hochgebirge – Von eisigen Gletschern und blühenden Bergwiesen
Do. 20.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Die Sahara – Von Oasen, Nomaden und Wüstenkulturen
Mi. 19.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Die Sahara – Von Oasen, Nomaden und Wüstenkulturen
Mi. 19.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Von Grönland bis Spitzbergen – Abenteuer im hohen Norden
Di. 18.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Von Grönland bis Spitzbergen – Abenteuer im hohen Norden
Di. 18.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Korallenparadies Rotes Meer – Wo tief im Meer die Erdkruste bricht
Mo. 17.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Korallenparadies Rotes Meer – Wo tief im Meer die Erdkruste bricht
Sa. 15.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Viren – Schlitzohren im Mikrokosmos
Fr. 14.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Viren – Schlitzohren im Mikrokosmos
Fr. 14.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Die geheime Welt der Spione
Do. 13.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Die geheime Welt der Spione
Do. 13.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Holz – Von Brett, Baum und Borke
Mi. 12.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Holz – Von Brett, Baum und Borke
Mi. 12.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Moskau – Kontraste rund um den Kreml
Di. 11.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Moskau – Kontraste rund um den Kreml
Di. 11.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Naturgewalt Erdbeben – Die Erde unter Spannung
Mo. 10.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Naturgewalt Erdbeben – Die Erde unter Spannung
Sa. 18.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Eisenbahnen – Traumrouten und Modellträume
Fr. 17.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Eisenbahnen – Traumrouten und Modellträume
Fr. 17.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Neue Kommunikation – weltweit vernetzt
Do. 16.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Neue Kommunikation – weltweit vernetzt
Do. 16.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Der Golfstrom – Europa vor einer neuen Eiszeit?
Mi. 15.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Der Golfstrom – Europa vor einer neuen Eiszeit?
Mi. 15.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Lebende Urtiere – Die Evolution verschlafen?
Di. 14.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Lebende Urtiere – Die Evolution verschlafen?
Di. 14.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Ex-Jugoslawien
Mo. 13.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Ex-Jugoslawien
Sa. 11.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Sibirische Eiszeit – Vom Leben im kältesten Dorf der Welt
Fr. 10.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Sibirische Eiszeit – Vom Leben im kältesten Dorf der Welt
Fr. 10.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Die Geschichte der Nobelpreise – Von Fortschritt, Geld und Ehre
Do. 09.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Die Geschichte der Nobelpreise – Von Fortschritt, Geld und Ehre
Do. 09.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Edle Steine – Von glitzernden Diamanten und funkelnden Kostbarkeiten
Mi. 08.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Edle Steine – Von glitzernden Diamanten und funkelnden Kostbarkeiten
Mi. 08.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Leben mit Kunststoff – Von Nylonstrümpfen, Plastikstühlen und Müllbergen
Di. 07.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Leben mit Kunststoff – Von Nylonstrümpfen, Plastikstühlen und Müllbergen
Mo. 06.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Die Staufer – Von Grafen in Schwaben zu Herrschern der Welt
Sa. 04.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Mexiko – Land der Extreme
Fr. 03.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Mexiko – Land der Extreme
Fr. 03.12.2010
05:00–06:00
05:00–
189
189 Klimawandel
Do. 02.12.2010
15:00–16:00
15:00–
189
189 Klimawandel
Do. 02.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Fair-Trade – Das Siegel fürs reine Gewissen?
Mi. 01.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Fair-Trade – Das Siegel fürs reine Gewissen?
Mi. 01.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Geschmückte Körper
Di. 30.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Raubkatzen – Auf Samtpfoten in den Artentod?
Mo. 29.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Raubkatzen – Auf Samtpfoten in den Artentod?
Sa. 27.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Mythos Zugspitze – Ein Berg zwischen Hightech und Natur
Fr. 26.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Pilger, Hexen und das Meer – Galicien, das andere Spanien
Do. 25.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Pilger, Hexen und das Meer – Galicien, das andere Spanien
Do. 25.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Lebensraum Nordsee – Sturmgepeitschtes Paradies
Mi. 24.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Lebensraum Nordsee – Sturmgepeitschtes Paradies
Mi. 24.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Sehnsucht Südsee – Von Sterne-Seglern, Missionaren und Kannibalen
Di. 23.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Sehnsucht Südsee – Von Sterne-Seglern, Missionaren und Kannibalen
Di. 23.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Der 30-jährige Krieg – Die große Verwüstung im Namen Gottes
Mo. 22.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Der 30-jährige Krieg – Die große Verwüstung im Namen Gottes
Sa. 20.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Braustuben und Kaffeehäuser – Traditionslokale im Trend
Fr. 19.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Modellbau – Traumwelten fürs Wohnzimmer
Do. 18.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Modellbau – Traumwelten fürs Wohnzimmer
Do. 18.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Madagaskar – Bizarres Paradies der Evolution
Mi. 17.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Madagaskar – Bizarres Paradies der Evolution
Mi. 17.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Eine schöne Verwandtschaft – Von Menschen und Menschenaffen
Di. 16.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Eine schöne Verwandtschaft – Von Menschen und Menschenaffen
Di. 16.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Deutsche Schifffahrt – Erfolge und Gefahren
Mo. 15.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Deutsche Schifffahrt – Erfolge und Gefahren
Sa. 13.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Licht als Werkzeug – Laser erobern die Welt
Fr. 12.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Der Traum vom Fliegen – Von Vogelmännern und Superflugzeugen
Do. 11.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Der Traum vom Fliegen – Von Vogelmännern und Superflugzeugen
Do. 11.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Patente aus der Natur – Wunder unter Wasser
Mi. 10.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Patente aus der Natur – Wunder unter Wasser
Mi. 10.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Autos der Zukunft – Hoffnungsträger Elektroauto?
Di. 09.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Autos der Zukunft – Hoffnungsträger Elektroauto?
Di. 09.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Von Megacitys, Rucksack-Häusern und schwimmenden Städten – Wohn(alp)träume der Zukunft
Mo. 08.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Von Megacitys, Rucksack-Häusern und schwimmenden Städten – Wohn(alp)träume der Zukunft
Sa. 06.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Japan – Rätselhafte Bräuche in Fernost
Fr. 05.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Japan – Rätselhafte Bräuche in Fernost
Fr. 05.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Die Beatles – Ein unsterblicher Mythos
Do. 04.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Deutschland einig Einwanderungsland? – Migration früher und heute
Mi. 03.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Deutschland einig Einwanderungsland? – Migration früher und heute
Mi. 03.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Bären – Geliebt, gefürchtet und bedroht
Di. 02.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Bären – Geliebt, gefürchtet und bedroht
Sa. 30.10.2010
05:00–06:00
05:00–
Die große Versuchung – Schokolade und ihre Geheimnisse
Fr. 29.10.2010
05:00–06:00
05:00–
Pilze – Naturwunder aus dem Waldboden
Do. 28.10.2010
15:00–16:00
15:00–
Pilze – Naturwunder aus dem Waldboden
Do. 28.10.2010
05:00–06:00
05:00–
Salz – Die Würze des Lebens
Mi. 27.10.2010
15:00–16:00
15:00–
Salz – Die Würze des Lebens
Mi. 27.10.2010
05:00–06:00
05:00–
Alles über Nudeln! – Die Stammesgeschichte von Pasta, Spätzle und Co
Di. 26.10.2010
15:00–16:00
15:00–
Alles über Nudeln! – Die Stammesgeschichte von Pasta, Spätzle und Co
Di. 26.10.2010
05:00–06:00
05:00–
Wunder Trinkwasser – Geißel Hunger
Mo. 25.10.2010
15:00–16:00
15:00–
Wunder Trinkwasser – Geißel Hunger
Sa. 23.10.2010
05:00–06:00
05:00–
Orchideen – Der Zauber listiger Täuschung
Fr. 22.10.2010
05:00–06:00
05:00–
Vegetarier – Fleischlos glücklich
Do. 21.10.2010
15:00–16:00
15:00–
Vegetarier – Fleischlos glücklich
Do. 21.10.2010
05:00–06:00
05:00–
Raus aus der Schmerzfalle – Neue Therapieansätze und Hintergründe
Mi. 20.10.2010
15:00–16:00
15:00–
Raus aus der Schmerzfalle – Neue Therapieansätze und Hintergründe
Di. 19.10.2010
15:00–16:00
15:00–
Expedition ins Gehirn
Di. 19.10.2010
05:00–06:00
05:00–
Die Völkerschlacht bei Leipzig
Mo. 18.10.2010
15:00–16:00
15:00–
Die Völkerschlacht bei Leipzig
Sa. 16.10.2010
05:00–06:00
05:00–
Unsere Füße – Meisterwerke der Evolution
Fr. 15.10.2010
15:00–16:00
15:00–
Unsere Füße – Meisterwerke der Evolution
Fr. 15.10.2010
05:00–06:00
05:00–
Krankheitsursache: Steinzeitgene! – Vom Überleben wider unsere Natur
Do. 14.10.2010
15:00–16:00
15:00–
Krankheitsursache: Steinzeitgene! – Vom Überleben wider unsere Natur
Do. 14.10.2010
05:00–06:00
05:00–
Erfolgsmodell Familie – Von Affenbanden, Politclans und Patchworkfamilien
Mi. 13.10.2010
15:00–16:00
15:00–
Erfolgsmodell Familie – Von Affenbanden, Politclans und Patchworkfamilien
Mi. 13.10.2010
05:00–06:00
05:00–
Die Liebe – Von Wonne, Chaos und (Un)endlichkeit
Di. 12.10.2010
15:00–16:00
15:00–
Die Liebe – Von Wonne, Chaos und (Un)endlichkeit
Di. 12.10.2010
05:00–06:00
05:00–
Legendäre Sisi – Wie lebte die Kaiserin tatsächlich?
Mo. 11.10.2010
15:00–16:00
15:00–
Legendäre Sisi – Wie lebte die Kaiserin tatsächlich?
Sa. 09.10.2010
05:00–06:00
05:00–
Mobilität von morgen – Raus aus dem Stau
Fr. 08.10.2010
15:00–16:00
15:00–
Mobilität von morgen – Raus aus dem Stau
Fr. 08.10.2010
05:00–06:00
05:00–
Portugal – Fado, Fußball, Fatima und viel mehr
Do. 07.10.2010
15:00–16:00
15:00–
Portugal – Fado, Fußball, Fatima und viel mehr
Do. 07.10.2010
05:00–06:00
05:00–
Extremsituationen – Die Kunst zu überleben
Mi. 06.10.2010
15:00–16:00
15:00–
Extremsituationen – Die Kunst zu überleben
Mi. 06.10.2010
05:00–06:00
05:00–
In der Schattenwelt der Detektive
Di. 05.10.2010
15:00–16:00
15:00–
In der Schattenwelt der Detektive
Di. 05.10.2010
05:00–06:00
05:00–
Tschechien – Ein Land im Umbruch
Mo. 04.10.2010
15:00–16:00
15:00–
Tschechien – Ein Land im Umbruch
Sa. 02.10.2010
05:00–06:00
05:00–
Grzimeks (Tier-)leben – Von Safaris, Tierfilmen und Schicksalsschlägen
Fr. 01.10.2010
15:00–16:00
15:00–
Grzimeks (Tier-)leben – Von Safaris, Tierfilmen und Schicksalsschlägen
Fr. 01.10.2010
05:00–06:00
05:00–
Wölfe und ihre Verwandtschaft – Von Hunden, Schakalen und Wüstenfüchsen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR-Sendetermine von 2002 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App