29.01.–27.04.2010

Fr. 29.01.2010
05:00–06:00
05:00–
Flohmärkte – Von Jägern und Sammlern
Fr. 29.01.2010
15:00–16:00
15:00–
New York – Die ganze Welt in einer Stadt
Sa. 30.01.2010
05:00–06:00
05:00–
New York – Die ganze Welt in einer Stadt
Mo. 01.02.2010
15:00–16:00
15:00–
Hasen und Kaninchen – Meister Lampe und seine Verwandten
Di. 02.02.2010
05:00–06:00
05:00–
Hasen und Kaninchen – Meister Lampe und seine Verwandten
Di. 02.02.2010
15:00–16:00
15:00–
Das Antarktische Meer – Von Robben, Krill und Pinguinen
Mi. 03.02.2010
05:00–06:00
05:00–
Das Antarktische Meer – Von Robben, Krill und Pinguinen
Mi. 03.02.2010
15:00–16:00
15:00–
Die Biber kommen! – Nager mit Biss und Köpfchen
Do. 04.02.2010
05:00–06:00
05:00–
Die Biber kommen! – Nager mit Biss und Köpfchen
Do. 04.02.2010
15:00–16:00
15:00–
Menschenaffen – Lebewesen wie du und ich?
Fr. 05.02.2010
05:00–06:00
05:00–
Menschenaffen – Lebewesen wie du und ich?
Fr. 05.02.2010
15:00–16:00
15:00–
Gift! – Von tödlichen Waffen und heilenden Medikamenten
Sa. 06.02.2010
05:00–06:00
05:00–
Gift! – Von tödlichen Waffen und heilenden Medikamenten
Mo. 08.02.2010
15:00–16:00
15:00–
Käse – Lebensmittel mit Kultur
Di. 09.02.2010
05:00–06:00
05:00–
Käse – Lebensmittel mit Kultur
Di. 09.02.2010
15:00–16:00
15:00–
Bier – Von Pilskronen und Exportschlagern
Mi. 10.02.2010
05:00–06:00
05:00–
Bier – Von Pilskronen und Exportschlagern
Mi. 10.02.2010
15:00–16:00
15:00–
Musik als Lebenselixier
Do. 11.02.2010
05:00–06:00
05:00–
Musik als Lebenselixier
Do. 11.02.2010
15:00–16:00
15:00–
Fan-Kult – zwischen Leidenschaft und Manie
Fr. 12.02.2010
05:00–06:00
05:00–
Fan-Kult – zwischen Leidenschaft und Manie
Fr. 12.02.2010
15:00–16:00
15:00–
Masken und Kostüme – Die Lust am Verkleiden
Sa. 13.02.2010
05:00–06:00
05:00–
Masken und Kostüme – Die Lust am Verkleiden
Di. 16.02.2010
05:00–06:00
05:00–
Mythos Gold – Fluch und Segen eines Edelmetalls
Di. 16.02.2010
15:00–16:00
15:00–
Hamburger Hafen-Geschichten – Von Lotsen, Containern und dicken Pötten
Mi. 17.02.2010
05:00–06:00
05:00–
Hamburger Hafen-Geschichten – Von Lotsen, Containern und dicken Pötten
Mi. 17.02.2010
15:00–16:00
15:00–
Frühe Schiffe – Vom Steinzeit-Einbaum zur Hansekogge
Do. 18.02.2010
05:00–06:00
05:00–
Frühe Schiffe – Vom Steinzeit-Einbaum zur Hansekogge
Do. 18.02.2010
15:00–16:00
15:00–
Jungen – Sorgenkinder der Nation?
Fr. 19.02.2010
05:00–06:00
05:00–
Jungen – Sorgenkinder der Nation?
Fr. 19.02.2010
15:00–16:00
15:00–
Diese Männer! – Vom Steinzeitjäger zum Hausmann
Sa. 20.02.2010
05:00–06:00
05:00–
Diese Männer! – Vom Steinzeitjäger zum Hausmann
Mo. 22.02.2010
15:00–16:00
15:00–
Geheimnisvoller Hai – Von der Bestie zum bedrohten Geschöpf
Di. 23.02.2010
05:00–06:00
05:00–
Geheimnisvoller Hai – Von der Bestie zum bedrohten Geschöpf
Di. 23.02.2010
15:00–16:00
15:00–
Ägypten – Leben am Nil
Mi. 24.02.2010
05:00–06:00
05:00–
Ägypten – Leben am Nil
Mi. 24.02.2010
15:00–16:00
15:00–
Aufzüge – Eroberung der Vertikalen
Do. 25.02.2010
05:00–06:00
05:00–
Aufzüge – Eroberung der Vertikalen
Do. 25.02.2010
15:00–16:00
15:00–
Leben am Limit – Wie Tiere Extreme meistern
Fr. 26.02.2010
05:00–06:00
05:00–
Leben am Limit – Wie Tiere Extreme meistern
Fr. 26.02.2010
15:00–16:05
15:00–
Aufzüge – Eroberung der Vertikalen
Sa. 27.02.2010
05:00–06:00
05:00–
Aufzüge – Eroberung der Vertikalen
Mo. 01.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Vorsicht Grippe! – Wenn Viren das Kommando übernehmen
Di. 02.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Vorsicht Grippe! – Wenn Viren das Kommando übernehmen
Di. 02.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Die Leber – Schaltzentrale des Stoffwechsels
Mi. 03.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Die Leber – Schaltzentrale des Stoffwechsels
Mi. 03.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Geniestreich der Evolution – die Hand
Do. 04.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Geniestreich der Evolution – die Hand
Do. 04.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Mit und ohne Haare – Von erotischen Locken und kahlen Köpfen
Fr. 05.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Mit und ohne Haare – Von erotischen Locken und kahlen Köpfen
Fr. 05.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Unser Gedächtnis – Superspeicher mit Tücken
Sa. 06.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Unser Gedächtnis – Superspeicher mit Tücken
Mo. 08.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Medizintourismus – Für Kronen nach Polen
Di. 09.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Medizintourismus – Für Kronen nach Polen
Di. 09.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Abenteuer Tierwanderung – Gefährliche Routen rund um den Globus
Mi. 10.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Abenteuer Tierwanderung – Gefährliche Routen rund um den Globus
Mi. 10.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Moskau – Kontraste rund um den Kreml
Do. 11.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Moskau – Kontraste rund um den Kreml
Do. 11.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Leben im Mittelalter – Bauer, Bürger, Bettelmann
Fr. 12.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Leben im Mittelalter – Bauer, Bürger, Bettelmann
Fr. 12.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Ostpreußen – Spurensuche in einem Land der Widersprüche
Sa. 13.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Ostpreußen – Spurensuche in einem Land der Widersprüche
Mo. 15.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Vom Rassenwahn zum „Kampf der Kulturen“ – Rassismus früher und heute
Di. 16.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Vom Rassenwahn zum „Kampf der Kulturen“ – Rassismus früher und heute
Di. 16.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Schulden, Sorgen, Pleitemachen – Vom Umgang mit dem lieben Geld
Mi. 17.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Schulden, Sorgen, Pleitemachen – Vom Umgang mit dem lieben Geld
Mi. 17.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Konrad Adenauer – Politiker, Tüftler, Staatsmann
Do. 18.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Konrad Adenauer – Politiker, Tüftler, Staatsmann
Do. 18.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Grzimeks (Tier-)Leben – Von Safaris, Tierfilmen und Schicksalsschlägen
Fr. 19.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Grzimeks (Tier-)Leben – Von Safaris, Tierfilmen und Schicksalsschlägen
Fr. 19.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Fjells, Fjorde und Urwälder – Natur in Skandinavien
Sa. 20.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Fjells, Fjorde und Urwälder – Natur in Skandinavien
Mo. 22.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Wunderstoff Glas – Von der Alchemie zum Hightech-Werkstoff
Di. 23.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Wunderstoff Glas – Von der Alchemie zum Hightech-Werkstoff
Di. 23.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Vulkaninseln – Magische Feuerberge im Ozean
Mi. 24.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Vulkaninseln – Magische Feuerberge im Ozean
Mi. 24.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Leder – Vom Naturstoff zur Chemiekeule
Do. 25.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Leder – Vom Naturstoff zur Chemiekeule
Do. 25.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Atomkraft – Das ABC der Kernenergie
Fr. 26.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Atomkraft – Das ABC der Kernenergie
Fr. 26.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Musicalszene Deutschland – Phantom, Cats & Co.
Sa. 27.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Musicalszene Deutschland – Phantom, Cats & Co.
Mo. 29.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Finnland – Skurriles und Urwüchsiges aus „europäisch Kanada“
Di. 30.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Finnland – Skurriles und Urwüchsiges aus „europäisch Kanada“
Di. 30.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Harfe, Zither und Co. – Musik mit Fingerspitzengefühl
Mi. 31.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Harfe, Zither und Co. – Musik mit Fingerspitzengefühl
Mi. 31.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Die Welt der Blasinstrumente – Klingendes Blech von Klassik bis Jazz
Do. 01.04.2010
05:00–06:00
05:00–
Die Welt der Blasinstrumente – Klingendes Blech von Klassik bis Jazz
Do. 01.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Pastinake, Steckrübe und Co. – Neues vom Wurzelgemüse
Di. 06.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Viren – Schlitzohren im Mikrokosmos
Mi. 07.04.2010
05:00–06:00
05:00–
Viren – Schlitzohren im Mikrokosmos
Mi. 07.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Abenteuer Pubertät – Wenn Teenies erwachsen werden
Do. 08.04.2010
05:00–06:00
05:00–
Abenteuer Pubertät – Wenn Teenies erwachsen werden
Do. 08.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Schuhe – Leben auf Schritt und Tritt
Fr. 09.04.2010
05:00–06:00
05:00–
Schuhe – Leben auf Schritt und Tritt
Fr. 09.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Mega-Stauseen – Riskante Riesenprojekte
Sa. 10.04.2010
05:00–06:00
05:00–
Mega-Stauseen – Riskante Riesenprojekte
Mo. 12.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Evolution des Fliegens – Von Bruchpiloten und Flugkünstlern
Di. 13.04.2010
05:00–06:00
05:00–
Evolution des Fliegens – Von Bruchpiloten und Flugkünstlern
Di. 13.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Abenteuer Seefahrt – Von Entdeckern, Seglern und Dampfschiffen
Mi. 14.04.2010
05:00–06:00
05:00–
Abenteuer Seefahrt – Von Entdeckern, Seglern und Dampfschiffen
Mi. 14.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Humboldts sagenhafte Reisen – Forscher, Humanist und Weltenbummler
Do. 15.04.2010
05:00–06:00
05:00–
Humboldts sagenhafte Reisen – Forscher, Humanist und Weltenbummler
Do. 15.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Die Erde als Untertan – Ein Planet aus Menschenhand
Fr. 16.04.2010
05:00–06:00
05:00–
Die Erde als Untertan – Ein Planet aus Menschenhand
Fr. 16.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Gott und der Urknall – Zwischen Glaube und Astrophysik
Sa. 17.04.2010
05:00–06:00
05:00–
Gott und der Urknall – Zwischen Glaube und Astrophysik
Mo. 19.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Milch – So gesund wie ihr Ruf?
Di. 20.04.2010
05:00–06:00
05:00–
Milch – So gesund wie ihr Ruf?
Di. 20.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Die geheime Welt der Spione
Mi. 21.04.2010
05:00–06:00
05:00–
Die geheime Welt der Spione
Mi. 21.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Traktoren – Tuckernde Kultmobile
Do. 22.04.2010
05:00–06:00
05:00–
Traktoren – Tuckernde Kultmobile
Do. 22.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Doping – Siegen mit allen Mitteln
Fr. 23.04.2010
05:00–06:00
05:00–
Doping – Siegen mit allen Mitteln
Fr. 23.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Kolonialgeschichte – Das Spiel der Mächtigen
Sa. 24.04.2010
05:00–06:00
05:00–
Kolonialgeschichte – Das Spiel der Mächtigen
Mo. 26.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Abenteuer Natur
Di. 27.04.2010
05:00–06:00
05:00–
Abenteuer Natur
Di. 27.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Überleben in der Wüste – Von Felsenmalern, Salzkarawanen und Oasenleben
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR-Sendetermine von 2002 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App