Folge 767

  • Die Pest – Was wir heute über sie wissen

    Folge 767 (60 Min.)
    Moderne Genanalysen an historischen Skeletten geben neue Einblicke in die Pestpandemien früherer Jahrhunderte. Woher kam die Pest, warum verbreitete sie sich so stark und wie veränderte der „Schwarze Tod“ die Gesellschaft im Mittelalter? Forscher gehen diesen Fragen nach, um aus der Vergangenheit zu lernen. Denn die Pest lebt jedes Jahr erkranken bis zu 3000 Menschen an ihr. Der Pesterreger zählt zu den gefährlichsten biologischen
    Kampfstoffen. Deshalb befasst die Bundeswehr sich damit und betreibt das deutsche Pest-Konsiliarlabor. Die Pest ist eine Zoonose, wie auch Covid-19. Wie groß ist das Risiko für neue Zoonosen?
    Gäste /​ Gast im Studio:
    Prof. Dr. Ben Krause-Kyora, Prof. für historische DNA-Analyse, Universität Kiel
    Dr. Katharina Müller, Fachtierärztin für Mikrobiologie, Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr, München (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.11.2022 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

So. 02.07.2023
14:00–15:00
14:00–
Fr. 30.06.2023
04:35–05:35
04:35–
Do. 29.06.2023
22:15–23:15
22:15–
Do. 29.06.2023
13:30–14:30
13:30–
Do. 29.06.2023
11:05–12:05
11:05–
Mo. 02.01.2023
01:17–02:15
01:17–
So. 01.01.2023
21:17–22:17
21:17–
So. 06.11.2022
15:00–16:00
15:00–
Sa. 05.11.2022
07:40–08:40
07:40–
Sa. 05.11.2022
04:30–05:30
04:30–
Fr. 04.11.2022
23:15–00:15
23:15–
Fr. 04.11.2022
13:30–14:30
13:30–
Fr. 04.11.2022
10:55–11:55
10:55–
Fr. 04.11.2022
10:55–11:55
10:55–
NEU
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App