Der zweite Teil führt in das düstere, geheimnisvolle und für das menschliche Auge unerreichbare Körperinnere. Es ist ein Labyrinth voller Abgründe und unterirdischer Flüsse, in denen oft extreme Bedingungen herrschen. Trotzdem haben sich zahlreiche Lebewesen an dieses lebensfeindliche Ambiente angepasst. Abgesehen von einigen größeren
Parasiten wie dem Bandwurm ist der menschliche Körper vor allem von Mikroorganismen besiedelt. Vom Mund bis in die Eingeweide wimmelt es von Bakterien, die ihrem Wirt große Dienste erweisen und manchmal sogar lebensnotwendig sind. Erst dieser stetige Austausch mit Tausenden Mikroorganismen macht den Menschen zum Menschen. (Text: arte)