• Bitte auswählen:

03.11.2022–26.07.2020

Do. 15.09.2022
01:20–01:45
01:20–
361
361 Energiesicherheit bei Gas: Der Preis der Unabhängigkeit
Do. 15.09.2022
00:50–01:20
00:50–
376
376 Blackout – Chaos durch die Energiewende?
So. 11.09.2022
15:45–16:15
15:45–
376
376 Blackout – Chaos durch die Energiewende? NEU
So. 04.09.2022
15:45–16:15
15:45–
375
375 Dürre am Rhein – Die Folgen der Wassernot NEU
Mo. 29.08.2022
04:30–05:00
04:30–
367
367 E-Autos – Jobkiller oder Jobmotor?
So. 14.08.2022
15:45–16:15
15:45–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao NEU
So. 07.08.2022
15:45–16:15
15:45–
373
373 Invasion der Krähen – Plagegeister in der Stadt NEU
Mo. 01.08.2022
04:30–05:00
04:30–
372
372 Mogelpackung Klimaneutralität?
So. 31.07.2022
15:45–16:15
15:45–
372
372 Mogelpackung Klimaneutralität? NEU
Do. 28.07.2022
02:35–03:05
02:35–
168
168 Arsen – der schleichende Tod
Do. 28.07.2022
02:10–02:35
02:10–
369
369 Wassernot – Auf der Suche nach neuen Quellen
Do. 28.07.2022
01:40–02:10
01:40–
346
346 Durstiges Land – Europas neue Trinkwassernot
Do. 28.07.2022
01:10–01:40
01:10–
125
125 Zeitbombe im Trinkwasser
Do. 28.07.2022
00:50–01:10
00:50–
371
371 Problemflut Abwasser – Klärwerke schlagen Alarm NEU
Do. 28.07.2022
00:25–00:50
00:25–
302
302 Diagnose Dürrestress
So. 24.07.2022
15:45–16:15
15:45–
370
370 Öko-Wende im Wohnmobil – Wie grün ist Camping wirklich? NEU
So. 17.07.2022
15:45–16:15
15:45–
369
369 Wassernot – Auf der Suche nach neuen Quellen NEU
So. 10.07.2022
15:45–16:15
15:45–
368
368 Vorsicht Zimmerpflanzen – Der Klimakiller in den eigenen vier Wänden? NEU
So. 03.07.2022
15:45–16:15
15:45–
367
367 E-Autos – Jobkiller oder Jobmotor? NEU
Do. 23.06.2022
03:40–04:15
03:40–
366
366 Radikale Klimaaktivisten – Wie weit darf Protest gehen?
Do. 23.06.2022
00:45–01:15
00:45–
366
366 Radikale Klimaaktivisten – Wie weit darf Protest gehen? NEU
So. 12.06.2022
15:45–16:15
15:45–
365
365 Fast Beauty – Die ungeschminkte Wahrheit über Kosmetik NEU
Do. 09.06.2022
02:45–03:15
02:45–
308
308 Klimarisiko Meer – Wenn die Flut kommt
Do. 09.06.2022
02:15–02:45
02:15–
354
354 Wenn das Meer schwitzt: Klimawandel unter Wasser
So. 05.06.2022
15:45–16:15
15:45–
364
364 Parfüm – Der große Duftraub? NEU
Mo. 23.05.2022
04:30–05:00
04:30–
363
363 Energiesicherheit in Deutschland – Comeback der Atomkraft?
So. 22.05.2022
15:45–16:15
15:45–
363
363 Energiesicherheit in Deutschland – Comeback der Atomkraft? NEU
Mo. 09.05.2022
05:00–05:30
05:00–
361
361 Energiesicherheit bei Gas: Der Preis der Unabhängigkeit
So. 08.05.2022
15:50–16:20
15:50–
361
361 Energiesicherheit bei Gas: Der Preis der Unabhängigkeit NEU
Mi. 04.05.2022
04:35–05:05
04:35–
360
360 Freche Sittiche: Grüne Exoten in unseren Städten
So. 01.05.2022
15:45–16:15
15:45–
360
360 Freche Sittiche: Grüne Exoten in unseren Städten NEU
Mi. 27.04.2022
04:45–05:15
04:45–
359
359 Bedroht. Verfolgt. Ermordet. – Umweltschützer in Gefahr
So. 24.04.2022
15:45–16:15
15:45–
359
359 Bedroht. Verfolgt. Ermordet. – Umweltschützer in Gefahr NEU
So. 17.04.2022
15:45–16:15
15:45–
358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert NEU
So. 10.04.2022
15:45–16:15
15:45–
357
357 Wunderwelt der Wurzeln – Öko-Power aus dem Untergrund NEU
So. 03.04.2022
15:45–16:15
15:45–
356
356 Häuser aus dem Drucker – Revolution auf unseren Baustellen? NEU
So. 27.03.2022
15:30–16:00
15:30–
355
355 Städte der Zukunft: Aktiv leben, aktiv Klima schützen NEU
Fr. 18.03.2022
05:00–05:30
05:00–
354
354 Wenn das Meer schwitzt: Klimawandel unter Wasser
So. 13.03.2022
15:45–16:15
15:45–
354
354 Wenn das Meer schwitzt: Klimawandel unter Wasser NEU
So. 27.02.2022
16:30–17:00
16:30–
353
353 Zweite Chance für Innenstädte: Wie pfiffige Ideen die Verödung stoppen NEU
So. 20.02.2022
16:30–17:00
16:30–
352
352 Weltraumschrott – Gefahr aus dem All NEU
So. 13.02.2022
16:31–17:00
16:31–
351
351 Biopiraten: Wie Stevia & Co. geplündert werden NEU
So. 23.01.2022
16:30–17:00
16:30–
350
350 Roboter als Retter? – Umweltschutz mit Maschinen NEU
So. 09.01.2022
16:30–17:00
16:30–
349
349 Retouren-Retter: Zweites Leben für Online-Ware NEU
So. 02.01.2022
16:30–17:00
16:30–
348
348 Die Letzten ihrer Art – Kampf um Afrikas Nashörner NEU
So. 12.12.2021
16:30–17:00
16:30–
347
347 Sternenstaub und Lebensbringer: Was uns Meteoriten verraten NEU
So. 05.12.2021
16:30–17:00
16:30–
346
346 Durstiges Land – Europas neue Trinkwassernot NEU
So. 21.11.2021
16:30–17:00
16:30–
345
345 Platz da, Panda! Vom Grottenolm zum Werbestar NEU
So. 14.11.2021
16:30–17:00
16:30–
344
344 Karibische Sturmfront: Wie der Inselstaat Dominica dem Klimawandel trotzt NEU
So. 07.11.2021
16:30–17:00
16:30–
343
343 Wenn die Kältesteppe taut – Neue Chancen für die Landwirtschaft? NEU
Do. 04.11.2021
02:00–02:30
02:00–
342
342 Kein Grad mehr – Vier kämpfen für das Klima
Do. 04.11.2021
01:30–02:00
01:30–
337
337 Klage, Urteil, Klimaschutz! – Wie Gerichte Politik vorantreiben
Do. 04.11.2021
01:00–01:30
01:00–
324
324 USA und neuer Klimaschutz – Joe Bidens Kampf gegen die Erderwärmung
So. 31.10.2021
16:30–17:00
16:30–
342
342 Kein Grad mehr – Vier kämpfen für das Klima NEU
So. 24.10.2021
16:30–17:00
16:30–
341
341 Soja-Wurst und Bohnen-Burger – Der Boom des falschen Fleisches NEU
Di. 19.10.2021
04:10–04:40
04:10–
340
340 Gegen Gift – Apfelstreit in Südtirol
So. 17.10.2021
16:30–17:00
16:30–
340
340 Gegen Gift – Apfelstreit in Südtirol NEU
So. 10.10.2021
16:30–17:00
16:30–
334
334 Fast Food – Das große Fressen NEU
So. 03.10.2021
16:15–16:45
16:15–
339
339 Null Bock auf Kochen – Die Misere in deutschen Küchen NEU
So. 12.09.2021
16:30–17:00
16:30–
338
338 Mythos Elektroauto – Revolution oder Reinfall? NEU
So. 29.08.2021
16:30–17:00
16:30–
337
337 Klage, Urteil, Klimaschutz! – Wie Gerichte Politik vorantreiben NEU
So. 22.08.2021
16:30–17:00
16:30–
336
336 Hitzefalle Stadt – Wenn es tropisch wird NEU
So. 08.08.2021
16:30–17:00
16:30–
335
335 Wenn die Wälder brennen NEU
So. 25.07.2021
16:30–17:00
16:30–
334
334 Alison Kock und der Weiße Hai NEU
So. 18.07.2021
16:30–17:00
16:30–
159
159 Hagel, Fluten, Wirbelwinde – Wetterchaos in Deutschland
So. 11.07.2021
16:30–17:00
16:30–
333
333 Das Insekten-Mysterium – Zwischen Plage und Artensterben NEU
So. 04.07.2021
16:30–17:00
16:30–
332
332 Illegale Pflanzenliebe – Der Schmuggel mit Orchideen, Kakteen & Co. NEU
Mo. 28.06.2021
03:40–04:10
03:40–
331
331 Tierwohl bis zum Ende – Neue Wege in der Fleischproduktion
So. 27.06.2021
16:30–17:00
16:30–
331
331 Tierwohl bis zum Ende – Neue Wege in der Fleischproduktion NEU
Do. 17.06.2021
02:55–03:25
02:55–
317
317 Kontrollverlust – Wer prüft unsere Lebensmittel?
So. 06.06.2021
15:40–16:10
15:40–
330
330 Geisternetze – Gefahr vom Meeresgrund NEU
Di. 25.05.2021
05:00–05:30
05:00–
329
329 Sauschlau – Die unbekannte Welt der Schweine
So. 23.05.2021
16:30–17:00
16:30–
329
329 Sauschlau – Die unbekannte Welt der Schweine NEU
So. 16.05.2021
16:30–17:00
16:30–
328
328 Das Hühner-Dilemma – Zwischen Tierwohl und Preisschlacht NEU
So. 09.05.2021
16:30–17:00
16:30–
327
327 Kokos oder Kuh? Der Hype um die neue „Milch“ NEU
So. 02.05.2021
16:30–17:00
16:30–
326
326 Europas grüne Felder – Wohin steuert die Agrarpolitik? NEU
So. 25.04.2021
16:30–17:00
16:30–
325
325 Wundermittel Wasserstoff – Bringt die saubere Energie mehr Klimaschutz? NEU
So. 18.04.2021
16:30–17:00
16:30–
324
324 USA und neuer Klimaschutz – Joe Bidens Kampf gegen die Erderwärmung NEU
So. 11.04.2021
16:30–17:00
16:30–
323
323 Hoch hinaus mit Holz – Wie sich das Bauen verändert NEU
Mo. 05.04.2021
05:00–05:30
05:00–
322
322 Bockig, zickig und lammfromm – Das geheime Leben der Schafe
So. 04.04.2021
16:30–17:00
16:30–
322
322 Bockig, zickig und lammfromm – Das geheime Leben der Schafe NEU
Mi. 31.03.2021
04:25–04:55
04:25–
321
321 Der Trick mit dem Bauschutt – Wie Altbeton zur Rohstoffquelle wird
So. 28.03.2021
16:30–17:00
16:30–
321
321 Der Trick mit dem Bauschutt – Wie Altbeton zur Rohstoffquelle wird NEU
Do. 25.03.2021
04:15–04:45
04:15–
310
310 Die Zukunftsmacher*innen – Wie Brandenburg nachhaltig werden will
So. 21.03.2021
16:30–17:00
16:30–
320
320 Kleine Flüsse, großer Wert – Lebensadern im Wasserkreislauf NEU
Do. 11.03.2021
00:45–01:10
00:45–
319
319 Strahlende Zukunft? Fukushima zehn Jahre danach
So. 28.02.2021
16:30–17:00
16:30–
319
319 Strahlende Zukunft? Fukushima zehn Jahre danach NEU
So. 14.02.2021
16:30–17:00
16:30–
318
318 Das Geschäft mit dem Winter NEU
So. 31.01.2021
16:30–17:00
16:30–
317
317 Kontrollverlust – Wer prüft unsere Lebensmittel? NEU
So. 17.01.2021
16:30–17:00
16:30–
316
316 Corona – Ende in Sicht? – Was die Wissenschaft über SARS-CoV-2 weiß NEU
Mo. 28.12.2020
04:15–04:45
04:15–
315
315 Kamtschatka – Im Bann der roten Fische
So. 27.12.2020
14:55–15:25
14:55–
315
315 Kamtschatka – Im Bann der roten Fische NEU
Mi. 16.12.2020
04:25–04:55
04:25–
314
314 Fast Toys – Womit unsere Kinder spielen
So. 06.12.2020
16:30–17:00
16:30–
314
314 Fast Toys – Womit unsere Kinder spielen NEU
So. 22.11.2020
16:30–17:00
16:30–
313
313 Aus für Kohle und Atom – Wie viel Energiewende verträgt Deutschland? NEU
So. 15.11.2020
16:30–17:00
16:30–
312
312 Fast Furniture – Wie billige Möbel kostbare Wälder vernichten NEU
Mo. 02.11.2020
05:00–05:30
05:00–
311
311 Der Milliarden-Bäume-Plan – Neue Wälder für mehr Klimaschutz?
So. 01.11.2020
16:30–17:00
16:30–
311
311 Der Milliarden-Bäume-Plan – Neue Wälder für mehr Klimaschutz? NEU
So. 25.10.2020
16:30–17:00
16:30–
310
310 Die Zukunftsmacher*innen – Wie Brandenburg nachhaltig werden will NEU
So. 18.10.2020
16:30–17:00
16:30–
309
309 Junge Jäger 3.0 – Zwischen Jagdfieber und Verantwortung NEU
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDF-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

siehe auch: phoenix plus
Füge planet e. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn planet e. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

planet e. – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App