Folge 36

  • Zeit

    Folge 36 (30 Min.)
    „Halt ein mit Deinem Flug, o Zeit!“, rief Alphonse de Lamartine aus. Ja gut, aber für wie lange?, antwortete der Philosoph Alain. Eine geniale Frage. Aber was bedeutet sie? Dass der Mensch die Verkörperung der Zeit oder, wie Bergson sagte, „die Zeit auf zwei Beinen“ sei. Der Mensch entkommt der Zeit ebenso wenig wie sich selbst oder dem Himmel, unter dem er weilt. Wir sind zugleich Subjekt und Objekt in der Erfahrungswirklichkeit der Zeit.
    Die Zeit kennt kein Einhalten. Die Macht des Chronos; Chronos, der nach der griechischen Mythologie seine eigenen
    Kinder verspeist … Nie steht die Zeit für uns still, auch nicht, wenn wir ruhen. Also ist die Zeit nicht „das bewegliche Bild der unbeweglichen Ewigkeit“ (Platon), sondern die Ewigkeit bezeichnet umgekehrt die imaginäre Feststellung der Zeit.
    Prousts „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“, Dalís Bild berühmtes Bild mit den weichen Uhren „Die Beständigkeit der Erinnerung“ sowie die Selbstporträts „Auf den Spuren der Zeit“ von Roman Opalka sind einige der Werke, die Raphaël Eindhoven und seinen Gast in dieser Sendung begleiten. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.04.2010 arte

Cast & Crew

Sendetermine

So. 19.09.2010
01:10–01:40
01:10–
Fr. 17.09.2010
07:30–08:00
07:30–
Di. 14.09.2010
07:00–07:30
07:00–
So. 12.09.2010
13:30–14:00
13:30–
Do. 13.05.2010
07:30–08:00
07:30–
Di. 11.05.2010
07:00–07:30
07:00–
So. 11.04.2010
00:50–01:15
00:50–
Do. 08.04.2010
07:30–08:00
07:30–
Di. 06.04.2010
07:00–07:30
07:00–
So. 04.04.2010
13:30–14:00
13:30–
NEU
Füge Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App