Folge 299

  • Seinen Platz finden

    Folge 299 (26 Min.)
    Scham, Unbehagen, Verlegenheit – all diese Gefühle tauchen auf, wenn man sich fehl am Platz fühlt. Aber wie findet man „seinen Platz“? Sind die Menschen facettenreich und nehmen im Laufe des Tages mehrere Plätze ein? Wie kann eine Person überhaupt sicher sein, persönlich am richtigen Platz zu sein, ohne diesen mit den sozialen und ethnischen Zuschreibungen der Gesellschaft zu verwechseln? Wie lassen sich demokratische Ideen und Chancengleichheit mit dem Gedanken vereinen, dass jeder seinen Platz hat? Claire Marin besuchte die Ecole normale supérieure de Fontenay-Saint-Cloud, promovierte an der Sorbonne in Philosophie. Sie ist Mitglied des Centre international d’études de la philosophie française
    contemporaine (Internationales Studienzentrum für zeitgenössische französische Philosophie) an der École normale supérieure in Paris.
    Außerdem ist Claire Marin Philosophieprofessorin in einer Hochschulvorbereitungsklasse am Lycée Alfred-Kastler in Cergy-Pontoise. Claire Le Men, Autorin und Illustratorin von Comicbüchern, studierte Medizin mit dem Schwerpunkt Psychiatrie. Sie begann ihre Facharztausbildung in einer Nervenklinik und fand dort die Inspiration für ihre erste Graphic Novel über das Impostor-Syndrom. Veröffentlichungen (bisher nur in französischer Sprache): „Le Syndrome de l’imposteur, parcours d’une interne en psychiatrie“ (2019) und „Nouvelles du dernier étage“ (2021). (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.09.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 19.09.2022 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 27.09.2022
01:40–02:10
01:40–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App