Folge 251

  • Kann Gewalt legitim sein?

    Folge 251 (26 Min.)
    Glaubt man der Theorie vom Gewaltmonopol des Staates, wie sie Max Weber prägte, so hat einzig die Polizei das Recht, physische Gewalt auszuüben. Doch wie legitim ist die Gewalt eines Volkes, das gegen ein totalitäres Regime aufbegehrt? Heiligt der Zweck bisweilen die Mittel? Ist nur eine Gesellschaft der Chancengleichheit eine gewaltfreie Gesellschaft? Und führt der Weg dorthin zwangsläufig über Gewalt? Manuel Cervera-Marzal
    ist Forschungsbeauftragter an der Universität Lüttich und Mitglied des südfranzösischen Forschungsnetzwerkes LabexMed. In seiner 2014 abgeschlossenen Doktorarbeit in Politikwissenschaften beschäftigt er sich mit Geschichte, Theorien und Formen des zivilen Ungehorsams. Außerdem zu Gast: Vanessa Codaccioni. Sie ist Historikerin, Politikwissenschaftlerin und Dozentin an der Universität Paris VIII. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.08.2019 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 19.09.2019
02:25–02:55
02:25–
So. 01.09.2019
00:25–00:55
00:25–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App