Was bedeutet „Frau sein“? Der Gender-Forschung zufolge ist Weiblichkeit eine soziale Norm, aus der es auszubrechen gilt, um frei zu sein. Aber reicht dieser Ansatz aus, um die Frage der Weiblichkeit individuell zu beantworten? Oder kann auch die Psychoanalyse Erkenntnisse über das „männliche
Geschlecht“ oder das „weibliche Geschlecht“ zu Tage fördern, die über Normen oder Stereotypen hinausgehen? Diese Fragen diskutiert Raphaël Enthoven heute mit seinem Gast Clotilde Leguil, Dozentin für Psychoanalyse an der Universität Paris 8 und Mitglied der Ecole de la Cause freudienne. (Text: arte)