Das Verhältnis zwischen Frankreich und den USA ist ein echtes Paradoxon: Obwohl sich beide Länder nie in einem Krieg gegenüberstanden und es kaum jemals ernsthafte Spannungen zwischen ihnen gab, stehen viele Franzosen den USA ablehnend gegenüber. Um diesen Antiamerikanismus zu verstehen, muss man zunächst einmal die Franzosen verstehen. Zu Gast in der heutigen Sendung
ist der französische Historiker und Chefredakteur der Fachzeitschrift „Critique“, Philippe Roger. Er ist ein hervorragender Kenner des 18. Jahrhunderts und der Ideengeschichte. Er ist als Wissenschaftler an der angesehenen Pariser Hochschule für Sozialwissenschaften (EHESS) tätig und lehrt außerdem an der Universität Lumière Lyon 2. (Text: arte)