Zana ist ein syrisches Flüchtlingskind und lebt mit seiner Familie in Seelze bei Hannover. Für den zwölfjährigen Zana ist alles neu: der erste Schnee, der erste Pudding, ein Leben ohne Angst. In den zornigen Debatten in den vergangenen Monaten, was die Ankunft von Flüchtlingen im Norden angeht, wurde oft vergessen, wer da eigentlich zu uns gekommen ist. Zana will es in diesem Film zeigen. Ein Jahr
lang haben er und seine kleine Schwester Dinaz ihr Leben mit der Kamera gefilmt: Wie sie Übersetzer für die Erwachsenen werden und die Ohnmacht ihrer Eltern erleben. Wie sie sich die Welt erobern und ganz normale Kindermomente erleben. Und vor allem: Wie sie ganz selbstverständlich in die Gesellschaft eines Landes hineinwachsen, als wären sie schon immer dort gewesen. (Text: NDR)