2025/2026
- Folge 38635 Min.Gasfeld vor Borkum: Protest gegen die Förderung Ab Dezember will der niederländische Energiekonzern ONE-Dyas in einem deutschen Gasfeld in der Nordsee vor Borkum bohren. Wie sinnvoll ist dieses Vorhaben? Panorama 3-Reporter sprechen vor Ort mit einer Wissenschaftlerin, Einheimischen und Klimaaktivisten. Perfides System: Indische Pflegekräfte in der Schuldenfalle Schon vor einem Jahr hat Panorama 3 über das fragwürdige Vorgehen eines Pflegeunternehmers aus Niedersachsen berichtet, der Pflegekräfte aus Indien in Knebelverträge und in die Schuldenfalle bringt. Nun geht die Reporterin der Rolle des Notars nach, der als Amtsperson das System erst möglich macht. Gedanken einer … Frau mit Behinderung Ruth ist mit Spina bifida auf die Welt gekommen. Während der Schwangerschaft hat sich ihre Wirbelsäule nicht geschlossen, deshalb ist sie unterhalb der Brust gelähmt. Was macht das mit der 25-jährigen? Wie geht sie damit um, dass ihr Leben anders verläuft als das von Menschen ohne Behinderung? (Text: NDR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 09.09.2025 - NDR 
- Folge 38730 Min.* Unfalltote an Bahnübergängen: Neuer Höchststand erwartet Dramatische Unfälle an Bahnübergängen: Trotz technischer Fortschritte wird 2025 laut der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung ein Höchststand an Toten und Verletzten erwartet. Experten fordern schnellere Maßnahmen, während lange Planungsverfahren weiter Leben kosten.- * Sind die Krankenhäuser im Norden auf einen Kriegsfall vorbereitet? Krankenhäuser sind unabdingbar für die Versorgung der Bevölkerung. Im Ukraine-Krieg ebenso wie im Gaza-Krieg wird allerdings deutlich, wie verwundbar sie in militärischen Konflikten sind. Wie können die Kliniken auch in Kriegszeiten ihre Funktion aufrechterhalten? „Panorama 3“ hat bei allen Krankenhäusern in Norddeutschland mit mehr als 100 Betten nachgefragt. - * Russische Spionage? Drohnen über Norddeutschland Spezialkräfte stürmten kürzlich ein Frachtschiff in der Schleuse des Nord-Ostsee-Kanals in Kiel-Holtenau, von dem aus eine Drohne über ein Marineschiff geflogen sein soll. Ermittlungen laufen – während immer häufiger verdächtige Drohnen über Militäranlagen und Atomkraftwerken gesichtet werden. (Text: tagesschau24) - Deutsche TV-Premiere - Di. 16.09.2025 - NDR 
- Folge 38830 Min.* Schönheits-OPs: Gefährliche Komplikationen durch Medizinprodukt Jahrelang wurde Tausenden Menschen das vermeintlich harmlose Gel-Implantat „Los Deline“ eingesetzt. Doch das Material kann durch den Körper wandern und schwere Entzündungen auslösen. Manche Betroffene sind für ihr Leben entstellt. Das zuständige Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte wusste früh davon – unternahm aber nichts.- * Krebs, geheilt: Lebenslang benachteiligt? Fast fünf Millionen Menschen in Deutschland haben eine Krebserkrankung überlebt. Die Mehrheit ist seit Jahren krebsfrei – trotzdem stoßen sie oft auf Probleme: beim Abschluss von Versicherungen, bei der Verbeamtung oder Adoptionen. Ein „Recht auf Vergessenwerden“ für ehemalige Krebspatienten gibt es in Deutschland nicht. (Text: tagesschau24) - Deutsche TV-Premiere - Di. 23.09.2025 - NDR 
- Folge 38930 Min.* Vor der Grippesaison: Gibt es wirklich einen Medikamentenmangel? Fehlt es – kurz vor der Grippesaison – an Medikamenten? Ärzte und der Apothekerverband schlagen Alarm, das Gesundheitsministerium beruhigt. Was stimmt? Panorama 3 hat sich auf Spurensuche begeben. * Trotz Klimakrise: Das große Comeback der Kreuzfahrtbranche Während der Corona-Pandemie sah es so aus, als ob sich das Geschäftsmodell der Kreuzfahrtreedereien erledigt hätte. Doch mittlerweile hat die Branche mehr Passagiere denn je. Ihren selbstgesetzten Klimazielen hinken einige Reedereien dagegen offenbar hinterher. Feuerwerk über beleuchteten Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen Trotz Klimakrise: Das große Comeback der Kreuzfahrtbranche * Menschen ohne Krankenversicherung? Gedanken eines … Arztes Nicht krankenversicherte Menschen gibt es auch in Deutschland. Wenn sie erkranken, sind sie oft auf Ärzte wie Peter Ostendorf angewiesen. Der 86-Jährige fängt auf, was der Staat versäumt. (Text: tagesschau24)- Deutsche TV-Premiere - Di. 30.09.2025 - NDR 
- Folge 39030 Min.Kabelklau an Ladesäulen verursacht große Schäden Immer häufiger nehmen Kupferdiebe die Kabel von Ladesäulen für E-Autos ins Visier. Kupferhändler vermuten organisierte Banden hinter den Taten. Für die Betreiber der Ladestationen entstehen Schäden in Millionenhöhe. Vor Gericht: Wie zeigt sich Rassismus bei der Urteilsfindung? Haben alle Menschen vor Gericht die gleichen Chancen – also auch Migrantinnen und Migranten? Ergebnisse einiger Forscher wecken daran Zweifel und sehen Hinweise auf rassistische Vorannahmen in Gerichtssälen. Klimaziele: Hinter den Kulissen der deutschen Stahlindustrie In der Stahlindustrie soll eine neue Ära beginnen, doch der grüne Umbau stockt: Während Teile der Industrie den Wandel mit vorantreiben, bremsen andere auf dem Weg zu klimaneutralem Stahl – auch, weil politische Rahmenbedingungen noch immer fehlen. (Text: NDR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 14.10.2025 - NDR 
- Folge 39130 Min.- Deutsche TV-Premiere - Di. 21.10.2025 - NDR 
- Folge 39230 Min.* Streit um Sandabbau: Wald in Friesland soll gerodet werden Sand ist der zweitwichtigste Rohstoff nach Wasser – und entsprechend wertvoll. In Friesland sollen nun 50 Hektar Landesforst gerodet werden, weil darunter Quarzsand liegen soll. Doch die Anwohner wollen ihren Wald erhalten.- * Todeszone Tideelbe: Fischsterben nach Elbvertiefung Um 90 Prozent sind die Fischbestände zwischen Hamburg und Elbmündung laut einer Studie zurückgegangen. Die Fahrrinne verschlickt immer wieder und muss ausgebaggert werden. Um diese Arbeiten droht nun auch rechtlicher Ärger. - * Mit deutscher Technik: So schützt Putin seine Atomwaffen Über ein Firmennetzwerk haben russische Geschäftsleute Unterwasser-Sensorik und Schiffe besorgt – auch aus Deutschland. Die Technik kommt – zumindest teilweise – bei einem Spähsystem zum Einsatz, dass wohl die Atomwaffen im Nordpolarmeer schützen soll. Diese wären im Kriegsfall auch auf Europa gerichtet. (Text: NDR) - Deutsche TV-Premiere - Di. 28.10.2025 - NDR 
- Folge 39330 Min.- Deutsche TV-Premiere - Di. 11.11.2025 - NDR 
- Folge 39430 Min.- Deutsche TV-Premiere - Di. 18.11.2025 - NDR 
- Folge 39530 Min.- Deutsche TV-Premiere - Di. 25.11.2025 - NDR 
- Folge 39630 Min.- Deutsche TV-Premiere - Di. 02.12.2025 - NDR 
- Folge 39730 Min.- Deutsche TV-Premiere - Di. 09.12.2025 - NDR 
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Panorama 3 direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Panorama 3 und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
- Erinnerungs-Service per- E-Mail 
