2020/2021, Folge 251–265

  • 30 Min.
    Die Themen:
    Arbeiten im Lockdown: Streit ums Homeoffice
    Impfen in der Pflege: wie groß ist die Skepsis wirklich?
    Vergessene Risikogruppe: Behinderte fordern frühe Impfung
    Falsche Flächenpolitik: der zugebaute Norden. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.01.2021 NDR
  • 30 Min.
    Die Themen:
    Hamburger Hafen: Elbvertiefung um jeden Preis
    Ambulante Pflegekräfte: bei der Impfung vergessen? (Text: Tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.01.2021 NDR
  • 30 Min.
    Die Themen:
    Bio-Szene gespalten: zwischen Corona-Leugnung und Wissenschaft
    Kälte und Corona: die Not der Obdachlosen
    Fragwürdige Rindertransporte: Was wissen die Aufsichtsbehörden? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.02.2021 NDR
  • 30 Min.
    Die Themen:
    Immer mehr Impfvordrängler in Führungspositionen
    Waldvernichtung: illegale Abholzungen mit System?
    Verzweifelte Landwirte: Was tun gegen den niedrigen Milchpreis? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.02.2021 NDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.03.2021 NDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.03.2021 NDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.03.2021 NDR
  • 30 Min.
    Herausforderung Bio: Ein Landwirt stellt um
    Auf dem Hof von Landwirt Lars Prigge bei Stade ist alles im Umbruch. Der Landwirt hat vor vier Jahren begonnen, seinen Familienbetrieb nach und nach auf Bio umzustellen. Die konventionelle Sauenhaltung lohnte sich für ihn finanziell nicht mehr. Jetzt hofft er, dass sein Betrieb als Biohof auch in Zukunft überleben kann. Eine Neuausrichtung ist ein jahrelanger Prozess mit vielen Herausforderungen. Lars Prigge muss unter anderem die Ställe nach Biostandard umbauen, Futter für die Tiere selbst anbauen und darf auf dem Feld keine chemischen Pflanzenschutzmittel mehr verwenden. All das kostet viel Mut, Geld und Kraft. „Panorama 3“ konnte den Schweinehalter aus Niedersachsen ein Jahr lang bei dieser Aufgabe begleiten. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.03.2021 NDR
  • 30 Min.
    Corona-Modellprojekte: Weg zur Freiheit oder Risiko?
    Inmitten der dritten Coronapandemie-Welle startet das Land Niedersachsen einen Versuch: Ein gutes Dutzend Modellkommunen darf mit Öffnungen im Handel, in der Gastronomie und der Kultur beginnen. Voraussetzung ist ein umfangreiches Konzept, das vor allem auf eine Teststrategie vor Ort setzt. Kann dies ein Weg zu mehr Freiheit für alle sein oder handelt es sich vielmehr um ein gefährliches Experiment? Reporterinnen von Panorama 3 sind dieser Frage nachgegangen.
    Gedanken eines Bestatters
    Jörg Vieweg ist Bestatter in Rellingen. Seit 17 Jahren begleitet er Angehörige und unterstützt sie dabei, sich würdevoll von Verstorbenen zu verabschieden. Seit der Corona-Pandemie hat sich sein Job verändert. Viele Angehörige können keinen richtigen Abschied mehr nehmen, ihre Trauer nicht richtig verarbeiten. Das belaste auch die Bestatter, erzählt Jörg Vieweg. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.04.2021 NDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.04.2021 NDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.04.2021 NDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.05.2021 NDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.05.2021 NDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.05.2021 NDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.06.2021 NDR

zurückweiter

Füge Panorama 3 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Panorama 3 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Panorama 3 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App