Paläste der Macht Staffel 2, Folge 2: Das jordanische Königshaus – Der Aga Khan
Staffel 2, Folge 2
7. Das jordanische Königshaus – Der Aga Khan
Staffel 2, Folge 2
König Abdullah und Königin Rania von Jordanien sind das glamouröseste Paar des Orients. Der Film konnte sie bei märchenhaften Festen und bei einem Ausflug in die alte Nabatäer-Stadt Petra begleiten. Zum ersten Mal öffnet das Königspaar seine Privaträume und den Park, in dem der König gern mit einem seiner schweren Motorräder eine Runde dreht. Prinz Karim Aga Khan, Oberhaupt der Ismaeliten, ist ein mächtiger Herrscher ohne Reich. Mit 250 Millionen Euro im Jahr fördert der Aga Khan weltweit unzählige Entwicklungsprojekte – ein Herrscher auf Reisen. Gero von Boehm hat ihn begleitet. König Abdullah und Königin Rania haben vier Kinder und besitzen vier Paläste. Jenseits des märchenhaften Glanzes zeigt das Paar aber auch, wie ein modernes Gesicht des Islam aussehen und wie man Armut im Land bekämpfen kann. Die Königin spielt als moderne Palästinenserin eine wichtige Rolle für die gesamte Region. Und König Abdullah führt das Friedenserbe seines Vaters König Hussein fort. Der bestimmte ihn zum Nachfolger, obwohl der Sohn das nicht wollte. Er wäre lieber Soldat geblieben. Zum ersten Mal
erzählt das jordanische Königspaar von seinem privaten Leben und seinen Visionen. Prinz Karim Aga Khan, Oberhaupt der Ismaelilten, stammt wie der König von Jordanien vom Propheten Mohammed ab. Er ist ein mächtiger Herrscher ohne Reich – sein Volk der Ismaeliten, das ihn wie einen Halbgott verehrt, ist über die ganze Welt zerstreut. Glamour und Intellekt gehen in seiner Person eine einmalige Symbiose ein. Interviews mit dem Aga Khan sind äußerst selten – vor eine Kamera geht der zurückhaltende Potentat fast nie. Er empfängt uns in seinem Pariser Stadtpalais, das einst Teil der Kathedrale von Notre Dame war – fast ein Symbol für den Ausgleich der Religionen, der eines seiner wichtigsten Ziele ist. Aber der Aga Khan ist auch ein begnadeter Geschäftsmann. Seine Gewinne lässt er vor allem seinem Volk und den Ländern, in denen es vertreten ist, zu Gute kommen. Eine private Leidenschaft ist die Vollblüter-Zucht – die Aga Khans pflegen diese Passion seit fünf Generationen. 200 hochkarätige Rennpferde gehören Prinz Karim und auch hier wacht er persönlich über die Aufzucht der Millionen teuren Vierbeiner. (Text: Phoenix)